Beiträge von myfreexp

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Auf der Seite ist auch ein Video-Ausschnitt vom "Line Brawl" beim Spiel gegen Krefeld zu sehen.

    Zum Inhalt ein Ausschnitt:

    Nein, sagt der Trainer. „Wir brauchen die Gastspieler, um sicherzustellen, dass wenn wir Verletzte haben, genügend Spieler haben.“ Es müsse auch niemand denken, dass zum Saisonstart Lücken in der Aufstellung seien. Lenny Boos sei nach seiner Erkrankung wieder im Training, zudem werde bald eine Entscheidung über den 20-jährigen Joel Hofmann getroffen. Dann könnten es schon elf eigene Stürmer sein. Und wenn dann noch ein zwölfter und die Förderlizenzspieler aus Köln kommen, „wird aus einer dünnen Offensive eine mit bis zu 15 Stürmern“, sagt Chernomaz. Aber noch ist das Zukunftsmusik. Jetzt geht es erst mal mit den Testspielen weiter.

    Also im Westen nichts Neues…:dontknow:

    So ist es wohl im Prinzip. Aber:

    Von einem öffentlich angekündigten "Zukunftsgipfel" hätte man sich durchaus mehr versprechen dürfen. Wenn dabei aber so gar nichts Konkretes herausgekommen ist, sondern die DEG erstmal "in Vorleistung gehen" und "Vertrauen schaffen" muss, dann scheint letzteres ja nicht (mehr) vorhanden gewesen zu sein?

    Das klang seitens Harald Wirtz beim Kabinentalk mit Mitgliedern des Club 1935 am 14.01.2025 noch ganz anders. Man (also Wirtz) träfe sich schließlich alle paar Wochen mit dem OB zum gemeinsamen Essen und habe auch sonst nur allerbeste Kontakte zu jedem und überall.

    Dann hieß es immer, der Dome sei so teuer (was ich im Vergleich mit den anderen Zweitligisten für plausibel halte), und u.a. deshalb fließe so wenig Geld in die Mannschaft. Jetzt ist es laut Niederberger plötzlich „nicht das Problem zum jetzigen Zeitpunkt“. Aber irgendwann schon? Ist es ANRA gelungen, die Dome-Miete nennenswert runterzuverhandeln? Wenn ja, würde man das nicht auch offensiver kommunizieren und als Erfolg verkaufen? Oder "darf" man das nicht, weil dann die Öffentlichkeit aufschreit, mit Geldern aus dem städtischen Haushalt würde die DEG subventioniert?

    Irgendwie komisch, so richtig weiß man nicht, was Sache ist, wenn man die diversen Aussagen nebeneinander legt. Vermutlich soll das aber auch so sein. ;)

    Eine Frage zum Spiel am Freitag gegen Duisburg: Ich habe im Kopf, dass es da Probleme beim parken geben soll. Stimmt das, oder hab ich mir da irgendwas komisches zusammengesponnen?

    Eine Suche (Lupe rechts oben) nach "Duisburg" fördert diesen Beitrag zutage:

    zonk_1989
    11. August 2025 um 21:04

    Eishockey ist ein Kontaktsport mit gewisser Härte und das gefällt mir persönlich und nur das wollte ich mit meinem Beitrag sagen.

    Dann sag es doch auch.

    Du hast aber von "Emotionen" anlässlich der Spieldauer von Cherno gesprochen. Checks zu fahren und auch sonst körperlich zu spielen, hat aber nix mit Emotionen zu tun, sondern ist notwendiges und erlaubtes Mittel zum Zweck.

    Warum musst Du eigentlich immer gleich persönlich werden? Bleib doch mal cool.

    Komplett neue Mannschaft das dauert, aber dass Chernomaz eine SD bekommen hat ist ja jetzt in den Testspielen mehr Leben in dem Trainer als in den letzten 4/5 Jahren zusammen. Und wenn der Trainer schon so mitzieht, dann hoffentlich die Spieler auch. […] Emotionen sind meiner Meinung nach ein nicht unwesentlicher Anteil von Erfolg […]

    Genau, das ist es!

    Serge Aubin (Deutscher Meister 2024/25 und viermal insgesamt), Kari Jalonen (Finalist 2024/25), Mark French (Tabellenerster der Hauptrunde 2024/25, zweimal DEL-Trainer des Jahres), Thomas Popiesch (Finalist 2023/24), Don Jackson (neunfacher Deutscher Meister) usw. usf. – und alle bestimmt irgendwann auch mal DEL-Trainer des Jahres gewesen.

    Vor allem aber ausnahmslos ausgewiesene "emotionale" Rumpelstilzchen-Zampanos hinter der Bande wie weiland der Alpenvulkan. Wie auch unser ehe- und zweimaliger DEG-Trainer Harry Kreis, der die deutsche Nationalmannschaft primär mit Emotionen zu Höchstleistungen bis zur Vize-Weltmeisterschaft 2023 getrieben hat.

    Nicht.

    Merkste selbst, oder?

    Wie die oben erwähnten Coaches in der Kabine aufgetreten sind, weiß ich nicht (außer bei Harry Kreis), wie sie hinter der Bande aufgetreten sind, aber sehr wohl. Leute, verabschiedet Euch doch mal von dieser fast schon kindisch anmutenden Old-School-Vorstellung, dass die an der Bande für uns Fans sichtbaren Emotionen eines Coaches (bzw. deren Mangel) nennenswert ursächlich für den Erfolg oder Misserfolg einer Mannschaft wären. Wäre das das Kriterium, dann hätten die Clubs der o.g. Coaches (Berlin, KEC, Ingolstadt, Bremerhaven, München) ja allesamt Abstiegskandidaten statt Meisterschaftsanwärter sein müssen.

    Womit konkret Cherno sich die Spieldauer eingehandelt hat, weiß ich nicht. Ob sie der Mannschaft geholfen hat, auch nicht. Möglicherweise hatte er durchaus gute Gründe, sich aufzuregen. Aber nach dem Eindruck, den ich von ihm bei der Auftakt-PK gewonnen habe, hat er mehr drauf als hauptsächlich oder nur "Emotion" hinter der Bande.

    Wir werden sehen.

    Trotz der nun 4. Niederlage in der Vorbereitung: hat jmd die Spiele verfolgt und wie ist der Gesamteindruck von unserer Mannschaft bis dato?

    Ich hab nur das allererste Spiel gegen Iserlohn in Kassel gesehen (auf dem Laptop). Wahrscheinlich das Spiel, aus dem man die wenigsten Schlüsse ziehen kann, zudem Kader nicht komplett und mit Gastspielern aufgefüllt. Mehr oder anderes, was z.B. Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. schon geschrieben wurde, kann ich im Detail auch nicht beitragen.

    Zuviele Strafen und mangelnde Chancenverwertung scheinen über alle Spiele hinweg die Hauptprobleme gewesen zu sein. Generell: Keine überragenden, aber auch keine desolaten Auftritte. Alles noch im Werden und zu früh für abschließende Bewertungen.

    Wichtig ist in der Liga.

    Ich vergleiche ihn ein wenig mit D. Pietta, beide sind ähnlich alt

    <hust> Das ist aber, die beiden letzten Saisons über (und auch generell) betrachtet, aber dann auch die einzige Gemeinsamkeit.

    Und zwar nicht nur gefühlt, sondern auch statistisch (mühsam mittels Screenshots zusammengebastelt, so im direkten Vergleich lässt sich das mit den Karrierestatistiken auf Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. gar nicht darstellen):

    Basisstatistiken:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Zusatzstatistiken:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Da liegt Pietta in allen Kategorien vorne, zum Teil deutlich (Bullies müssen wir natürlich ignorieren). Und das in einem insgesamt auch noch weit stärkeren Team.

    Man beachte jeweils auch die Spalte "Rang" (bezogen auf "alle Positionen"). Obwohl mir nicht ganz klar ist, wie die rechnerisch ermittelt wird, aber sie wird schon Hand und Fuß haben.

    Pietta und Gogulla sind völlig unterschiedliche Spielertypen. Pietta kann sich eher mit jemandem wie Daniel (solange der noch gespielt hatte) messen, nicht zuletzt gibt es dessen Satz, den der eine oder andere User in seiner Signatur verewigt hat(te). Beides Kämpfer eben. Gogulla ist eher so der Feingeist, aber wenn einem das Feingeistige irgendwann auch noch abhanden kommt, bleibt nicht mehr viel und lässt sich auch nicht mehr durch kämpferischen Einsatz kompensieren, den Gogulla nie gewohnt war.

    Natürlich kann man Pietta und Gogulla vergleichen (was dann – siehe oben – zugunsten von Pietta ausfällt), aber sicher nicht gleichsetzen.

    Mein Gefühl ist, dass beide in Krefeld eine gute Saison spielen werden.

    Erstmal bei Gogulla nur eine Teilsaison.

    Gogulla wird aber sicher alles geben wollen. Nicht zuletzt um sich vielleicht doch noch für einen Vertrag in der DEL zu bewerben oder doch die komplette Saison beim KEV zu spielen.

    Ob ihm das gelingt und wieviel dieses "alles" am Ende ist, wird man sehen.

    Na ja...offensichtlich hat der kev hirano und evtl. auch lessio ja bewusst keinen neuen Vertrag angeboten.

    Du sagst es… Und die DEG Mebus und Gogulla definitiv nicht.

    Ging ja nur um ein fiktives Szenario. Vom Ergebnis her betrachtet ist die DEG bei diesem "Tausch" m.M.n. jedenfalls besser gefahren.

    Die gegenseitigen Standortwechsel der Spieler >> Niederberger, Hirano, Lessio sowie << Gogulla und Mebus sorgen nochmal für zusätzliche Brisanz bei den Derbys. :thumbup:

    Schöne Gegenüberstellung.

    Hätte die DEG gesagt "Passt auf, KEV, Ihr gebt uns Niederberger, Hirano und Lessio, und bekommt dafür Gogulla und Mebus. Deal?".

    Hätte da der KEV gesagt "Super Vorschlag, machen wir!"? Ich glaube nicht.

    Kaum jemand hätte Mebus oder Gogulla hier weiterhin sehen wollen.

    Der Plan gefällt mir besser als die Verpflichtungslage, aber wenn zB Hofmann mit der zB frischen Hirano-Patensponsor-Kohle unter Vertrag genommen wird, deckt es sich ja wieder.

    Ich wundere mich immer, dass der Begriff "Pate" automatisch mit zusätzlichen Einnahmen assoziiert wird, die über das ganz normale Sponsoring anderer beliebiger Sponsoren auf derselben Ebene "Team Partner" (Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.) nennenswert hinausgehen. Man scheint zu glauben, Nippon Gases zahle das Gehalt von Hirano, oder zumindest einen großen Teil davon.

    Das mag so sein, vielleicht aber auch nicht. Kommuniziert wurde jedenfalls diesbzgl. nichts, und solange ist "Pate" für mich nichts mehr als ein Label, das einem japanischen Spieler werbewirksam passend im Kontext mit einem japanischen Unternehmen angeheftet wurde. In Sachen "Kohle" bedeutet das jedenfalls erstmal nix. Genauso könnte man mich (kohlemäßig 2-3 Etagen tiefer) als "Pate" von vielleicht Leon Hümer oder sonstwem "engagieren", kostet mich ja nix. Oder zig andere auch. Aber das macht halt nix her, weil nicht "exotisch" genug.

    Dann kann es ja fast nur der Kabinentalk vom Fanprojekt (...) gewesen sein.

    Wenn ich Geld wetten müsste, würde ich hierauf setzen ...

    Gut, dass Du’s nicht gemacht hast, ebenso wie Kollege Gregor (der allerdings auch gar keine Wette erwähnt hatte). Ihr hättet verloren.

    Vorweg: Es war nicht ganz trivial, die jeweiligen Audio-Files für diesen Beitrag herunterzuladen, weil weder das DEG-Fanradio noch der Legenden-Podcast noch Antenne Düsseldorf einen Download anbieten, aber mit etwas Sachkenntnis und ein paar "Tricks" geht es dann doch. So hat man die Interviews dauerhaft hier im Forum, auch wenn sie vielleicht irgendwann mal von den jeweiligen Websites verschwinden bzw. entfernt werden sollten. (Und wenn ich es in diesem Moment richtig sehe, ist der Kabinen-Fantalk mittlerweile und tatsächlich sogar schon von der Website des DEG-Fanradio verschwunden, da hab ich gerade nochmal Glück gehabt, ihn vor drei Tagen gerade noch erwischt und den direkten Link zur Audiodatei im Quellcode der Website gefunden zu haben.)

    Wer will mal suchen?

    ... ich jedenfalls nicht, so wichtig isses mir dann auch wieder nicht. Ändert an den Fakten ja auch ohnehin nix.

    Jaja, schon klar, wenn man nicht alles selber macht… :patsch:

    Kabinen-Fantalk am 25.06.2025

    Da wurde eigentlich das genaue Gegenteil dessen gesagt, dass schon alle 11 Stürmer verpfichtet worden seien. Im Detail:

    • Zunächst wurde "exklusiv" der neue Verteidiger Emil Quaas bekanntgegeben (der aber auch schon in der Medienrunde am selben Vormittag bestätigt wurde).
      Unten nachzuhören bei 0:22:53-0:26:55.
    • Zu diesem Zeitpunkt waren nur 7 Stürmer offiziell verpflichtet und bekanntgegeben, und wurden in dieser Runde nochmal vorgestellt (Lessio, Niederberger, Boos, Clarke, Linden, Orendorz, Olsen). Ein weiterer Stürmer wurde als verpflichtet bestätigt, der aber noch nicht namentlich bekanntgegeben werden könne (vermutlich Erik Bradford, jedenfalls war das der chronologisch nächste Stürmer, der dann später bestätigt wurde).
      Weitere Aussagen waren: Man plant (!) mit 11 festverpflichteten Angreifern, füllt mit Spielern von Kooperationspartnern (KEC war zu diesem Zeitpunkt noch nicht offiziell bestätigt) und aus der eigenen Jugend auf, so dass man am Ende auf 8 Verteidiger und 13 Stürmer käme (Daniil Afonin wurde auch erwähnt, hat sich aber ja mittlerweile leider erledigt, da er nach Kanada geht).
      Unten nachzuhören bei 0:35:21-0:46:11.
    • Was aber der schlagende und zwingend logische Beleg dafür ist, dass zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht alle Stürmer verpflichtet worden sein konnten: Auf die Frage nach Hirano hieß es, er stünde auf der Shortlist, aber es gäbe noch keinen Abschluss. Und genauso stand es auch im bereits weiter oben verlinkten Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen., sogar in der Schlagzeile: „Ist auf unserer Liste“ – DEG bestätigt Interesse an Yushiroh Hirano
      Und bei einer solchen Schlagzeile würde man trotzdem notfalls darauf wetten, dass alle Stürmer schon verpflichtet worden seien? Mutig! :rolleyes: Eigentlich hätte man sich alleine schon wegen dieser Information alles andere (also auch das Nachhören dieses Fantalks) sparen können, aber nachdem ich mir die Mühe schon mal gemacht habe, wollte ich obiges nicht ganz unerwähnt lassen.
      Unten nachzuhören bei 1:14:54-1:15:27.
    • Dann kamen noch Fragen zur Torhüterhierarchie (Zitat "ganz klare Nummer 1", 1:31:11-1:31:54) und zu Mathias Niederberger (1:32:07-1:32:21) :facepalm:. Das war es dann aber auch bei dieser Veranstaltung, was den Kader betrifft.

    Hier der Kabinen-Fantalk vom 25.06.2025 zum Nachhören:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Podcast "Legenden unter sich" mit Rick Amann am 08.07.2025

    Das ist nämlich, wie ich festgestellt habe, die eigentliche Quelle des Gerüchts, es seien bereits alle 11 Stürmer verpflichtet. Der User Joe schrieb nämlich im Thread DEG in Presse und Medien am 08.07.2025 (und somit vor mittlerweile 49 Tagen, aber erst 13 Tage nach dem Kabinen-Fantalk am 25.06.2025):

    Im heute erschienenen Podcast „Legenden unter sich“, moderiert von Olli Bendt und Claudia Monréal“, erzählt Rick Amann, dass ein weiterer Torhüter verpflichtet worden sei und auch - so habe ich es verstanden - die noch drei fehlenden Stürmer schon fix seien.

    Entscheidend hier ist "so habe ich es verstanden". Auch ist Andreas Niederberger an diesem Podcast gar nicht beteiligt, von dem ja die Aussage laut Gregor "auf jeden Fall" angeblich stammen soll.

    Des weiteren abgesehen davon, dass man sich fragen müsste, warum ein vermeintlich bereits vor 49 Tagen fest verpflichteter 11. Stürmer immer noch nicht bekanntgegeben wurde, wobei aber ja 13 Tage vor dem Podacst sowieso erst 7 namentlich bekanntgegeben worden waren (plus die mittlerweile bekanntgegebene Verpflichtung von Erik Bradford, zum Zeitpunkt des Podcasts also 8, fehlen somit noch 3, und auch Hirano war immer noch nicht bestätigt), hören wir, was gesagt wurde:

    • Amann: "Wir haben unseren vollen Kader" (0:02:59-0:03:09)
    • Claudia Monreal: "es fehlt noch ’n Co-Trainer, weitere Stürmer und ein Torwart", Amann hält sich bedeckt (0:13:09-0:13:38), am 09.07. (also einen Tag später) wird die Verpflichtung von Colin Smith bekanntgegeben (also sind wir bei 9 Angreifern). Die von Hirano aber immer noch nicht (die kommt nochmal erst 15 Tage (!) später). Und die des 11. Stürmers schon gar nicht.
    • Amann: "Wir sind auch meines Erachtens klar, wir haben 11 Namen" (0:14:30-0:14:38). Ja schon, aber 11 Namen sind noch nicht 11 Verträge, und "meines Erachtens" ist ja schon mal eine Einschränkung.

    Alles weitere in diesem Podcast sind schöne Geschichten, haben aber mit dem Kader nix zu tun.

    Hier der Legenden-Podcast vom 08.07.2025 zum Nachhören:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Sich den gesamten obigen Ablauf vor Augen haltend und genau hinhörend, ist für mich jedenfalls in keiner Weise klar, dass zum Zeitpunkt des Fantalks (25.06.) oder des Podcasts (08.07.) bereits der 11. Stürmer fix verpflichtet gewesen sein könnte. Und warum bzw. worauf sollte man so ewig warten, wenn doch schon alles klar ist?

    Ob das mittlerweile der Fall ist, weiß ich nicht. Aber ein Hinweis könnte natürlich sein, dass, wie von Vikingstad37 => hier erwähnt, der Gastspieler Joel Hofmann einen Namen auf dem Trikot beim Probonio Preseason-Cup in Kassel hatte. Macht man ja nur für einen Gastspieler normalerweise und eigentlich nicht, oder…?

    Nur der Vollständigkeit halber:

    Live-Talk Antenne Düsseldorf mit Niederberger/Amann auf der Rheinkirmes am 14.07.2025

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Den habe ich noch nicht vollständig gehört, sollte da jemand was dazu finden (m.M.n. eher unwahrscheinlich), dann bitte Info. Die Presse hat diesbzgl. jedenfalls nichts berichtet.

    Zumal vom aktuellen Kader ja schon einer der Kontis auf die Tribüne müsste, sollte Bednard seinen Pass nicht bis zur Lizenzierung erhalten.

    Wovon ich ausgehe, irre mich aber gerne.

    Ansonsten danke für die interessante Einschätzung.

    Gutes Ergebnis, aber ja: Vier der fünf Tore durch Trainingsgäste, die man wohl in der Saison nicht mehr zur Verfügung hat, ist so semi ideal.. :)

    Immerhin gingen ein paar der Assists auf unser Konto. Dafür aber das 3:2 gänzlich ohne eigene Beteiligung.


    Mir ist gerade aufgefallen, dass von sogenannten Gastspielern, Joel Hofmann der einzige mit Namen auf dem Trikot ist.

    Der junge Mann würde ja perfekt ins Anforderungsprofil U24 passen👀

    Könnte in der Tat sein:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Aber ob der KEV ihn wirklich würde verpflichten wollen?

    Die haben auch Mebus geholt!

    War spontan auch mein erster Gedanke, wie ich zugeben muss. Wollte ihn aber aus Höflichkeit nicht äußern, zumal mir dessen Leistungsabfall in seiner ersten Saison bei uns nach wie vor rätselhaft ist (wobei, immerhin +6). Und die zweite kann man ja wegen Verletzung gar nicht zählen.

    Auswärtsspiele und Heimspiele, an denen ich nicht kann, würde ich mir doch schon gerne ansehen. Vielleicht kann man sich ja zusammentun und die Kosten teilen. Watchpartys olé!

    Das erste Spiel unserer neuen Truppe gegen Iserlohn triggert mich ja schon, muss ich zugeben (eben weil es das allererste ist und es gegen Iserlohn geht).

    Da bisher niemand eine "Watchparty" angeboten hat: Wer will, kann sich bei Interesse mal => per PN bei mir melden, für einen kleinen Kreis könnte ich ggf. etwas in Derendorf arrangieren.