Beiträge von myfreexp

    Wie jetzt? Also war der von Mondt verpflichtete Hansson doch nicht der Heilsbringer, der völlig zu Unrecht gefeuert wurde…? Ich bin überrascht.

    Ich habe keinen dieser Trainer gefeuert oder aufgefordert Sie zu feuern. Das ist typisch deine Unterstellung. Bitte richtig lesen […].

    Eigentor. Mit keinem Wort habe ich unterstellt, Du habest Trainer gefeuert oder selbiges gefordert.

    Du hast meinen Beitrag nicht verstanden, das ist alles.

    Quizfrage, wieviel Spieler hat er in seiner Dienstzeit geholt.

    Darfst Du selbst lösen. Aber wozu, was würde diese Zahl besagen?

    Da allerdings sich hier eine 2 Klassengesellschaft gebildet hat und die Andersdenkenden hier wirklich vorgeführt werden,darf man ja wohl hiier nicht so stehen lassenn. Mehr ist nicht.

    Ich weiß gar nicht, was mit "2 Klassengesellschaft" und "vorgeführt" gemeint sein soll. Dass es schon mal Widerspruch und Gegenwind gibt? Das betrifft jeden und muss in einem Forum auch jeder aushalten. Schon der Begriff "Andersdenkende" ist völlig fehl am Platz, weil er suggeriert, es gäbe sowas wie eine vorgeschriebene "Parteimeinung".

    Seit Beitrag #1 dieses Forums sind hier kritische Beiträge zum Sportdirektor, Trainer(n), Spielern etc. pp. sowie zur DEG generell en masse zu lesen. Ich verstehe nicht, wie man das nicht sehen kann.

    Das ich gerne mal provoziere dient nur dazu, vielleicht mal darüber nachzudenken, ob ich u. andere doch ein bischen Recht haben.

    Ach so, Du willst "Recht haben". Na, Du hast doch Deine Zustimmer. Nur nicht alle, auch damit wirst Du leben müssen.

    Aber dass Du offenbar meinst, es bedürfe Deiner Provokationen, damit andere nachdenken, ist dann wohl doch ziemlich überheblich. Oder wahlweise lächerlich.

    :) in der Pfalz gibt es Saumagen als "lokales Essen". In der Pfalz gibt kein Ebbelwoi sondern eher Riesling. Und in der Pfalz gibt es auch keine Adler Mannheim.

    Unter der Überschrift "Mannheimer Spezialitäten: Ein kulinarischer Überblick über die typischen Gerichte und Getränke der Region" steht u.a. geschrieben:

    Pfälzer Saumagen

    Der Pfälzer Saumagen ist ein weiteres Highlight der Region. Dieses Gericht besteht aus einer Mischung von Schweinefleisch, Kartoffeln und Gewürzen, die in einen Schweinemagen gefüllt und dann gekocht wird. Es ist ein Symbol der regionalen Küche und wird oft bei Feierlichkeiten serviert.

    […]

    Apfelwein

    Apfelwein, auch bekannt als „Ebbelwoi“, ist ein traditionelles Getränk, das in Mannheim und der umliegenden Region sehr beliebt ist. Er wird aus Äpfeln hergestellt und hat einen erfrischenden, leicht säuerlichen Geschmack. Apfelwein wird oft in speziellen Apfelweingläsern serviert und ist ein fester Bestandteil der regionalen Trinkkultur.

    Der ganze Beitrag:

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    In Mannheim, sprich BW wird doch eher Maultaschen gegessen.

    Mannheim ist aber nicht Schwaben oder Baden, sondern gehört zur Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.. :D

    Was mich sehr wundert, das von den Schreibern hier, die die Entlassung von Reinprecht permanent gefordert haben nach dem Spiel gegen ING so ruhig sind.

    Das ist ganz "normal". Genauso wie die üblichen Verdächtigen nach dem Kantersieg gegen Frankfurt auffallend zurückhaltend geworden sind, während sie nach einer ja nicht völlig auszuschließenden Niederlage heute in München wieder unter ihren Steinen hervorgekrochen kommen werden.

    Ich kann Dir auch vorhersagen, wer auf Beiträge welchen Inhalts wie ein Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen. mit einem "Like" reagieren wird. Man kann es z.B. an => diesem Beitrag gut erkennen.

    Eine differenzierte Sichtweise ist einigen Usern (leider) nicht gegeben. Aber es gibt auch andere.

    Alle Trainer die nach dem heutigen Bundestrainer Herold Kreis von Nikolaus Mondt mit Überzeugung geholt wurden sind alle gescheitert.

    Wie jetzt? Also war der von Mondt verpflichtete Hansson doch nicht der Heilsbringer, der völlig zu Unrecht gefeuert wurde…? Ich bin überrascht.

    Hier mal ein paar (willkürlich ausgewählte) Auszüge aus dem Iserlohner Beklopptenforum mit DEG-Bezug:

    Düsseldorf hat halt unter den Ausfällen gelitten in der ersten Saisonhälfte, nun wo sie komplett sind ist das ne solide DEL Mannschaft.

    Ich glaube auch, dass die (Scheiss) DEG in der Liga bleiben wird.

    Fahren jetzt doch konstant Punkte ein. Sollten beide Nachholspiele gewonnen werden, und bei der Performance von Mannheim ist das nicht ausgeschlossen, gehen sie schön an uns vorbei.

    Das Ganze spielt sich genau wie im letzten Jahr zwischen dem AEV und uns ab.

    Komisch, sehr viele User haben den AEV Kader sehr stark gesehen.:dontknow:

    Ich habe sie Sendung auch gesehen, keine Ahnung wer da gewählt hat.

    Ich glaube nicht, dass Düsseldorf runter geht, eher dass die sich noch etwas absetzen.

    Es wird vielleicht am letzten Spieltag entschieden, wenn Augsburg zu uns kommt.

    Jetzt haben wir den Salat. Blauäugig durch die Saison gegangen. Selbst ein neuer wird nicht mehr reichen. Troock ist seit Wochen am Ende, opfert sich, trifft. Nun war es das. Boland maximal 14.2.

    DEG ist on its way

    Die nächsten drei Spiele holen wir null Punkte. Musst beten, dass Augsburg auch nix holt.

    Stand heute befürchte ich, dass wir runter gehen.

    Troock ganz übel… das Knie war böse verdreht …. Aber war auch ein bisschen Himmelfahrtskommando, den Move in der Situation zu probieren ….

    Wir müssen weiter hoffen, dass der AEV noch weniger holt.

    Die scheiss DEG hat mit den wieder Genesenen und den Zugängen jetzt einen anderen Weg eingeschlagen.

    Nach der Länderspielpause ist hoffentlich Boland zurück aber bei Augsburg soll auch Kunyk zurück sein.

    Die DEG wird sich schon zur Länderspielpause leicht abgesetzt haben.

    Bei Tyler Angle bin ich mir nicht so sicher mit verlängern. Da ist viel Licht und Schatten, aber leider überwiegt bei mir bisher der Schatten

    So oft er in aussichtsreicher Position schon mal über den Puck geschlagen hat, so excellent ist eigentlich sein Puckhandling. Gut zu sehen bei seinen Toren in Schwenningen und auch vorgestern in Frankfurt.

    Ich hoffe, dass er sich noch weiter steigert und einfach nur etwas länger gebraucht hat, um sich hier zu akklimatisieren (größeres Eis, persönliches Umfeld, Selbstvertrauen).

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Zum Beispiel Goldis These: Wenn die DEG einmal den letzten Platz abgibt, dann wird sie ihn aufgrund des psychologischen Vorteils nicht mehr abgeben

    Klassischer Fall von "man weiß, was gemeint ist". :D

    Aber den Teil der Eishockey-Show (oder auch die ganze) muss ich mir tatsächlich noch zu Gemüte führen.

    Hab ich gerade gemacht (also den Teil zum Thema Abstieg angeschaut). Das Video startet an der Stelle (1:11:39):

    Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Was Rick Goldmann aber zur letzten AL der DEG ab 1:17:03 erzählt, ist Unsinn. Angeblich möchte man auf Schofield warten, das ist einfach falsch und es wundert mich schon, dass Goldmann da so schlecht informiert ist.

    Tatsächlich ist es zwar nicht völlig ausgeschlossen, dass wir Schofield noch auf dem Eis sehen werden, a) wenn wirklich kein Top-Center/Stürmer mehr verpflichtet werden können sollte, und b) wenn dessen Hüfte irgendwann mal soweit wieder "repariert" sein sollte, aber das ist ja nicht der Plan. Da wird den Zuschauern ein falsches Bild vermittelt.

    Laut Zuschauerabstimmung in der Sendung ist die DEG der wahrscheinlichste Absteiger. Aber Sascha Bandermann hat das am Ende schon ganz richtig kommentiert (und dieselbe Abstimmung würde heute wahrscheinlich schon wieder anders ausfallen).

    Wenn es hilft sollen die Jungs nach München den Umweg über Australien machen und noch 3 Punkte mehr holen :vogel: :D .

    Wenn aber heute morgen Gaudet wieder kaffeetrinkenderweise in einem Düsseldorfer Eiscafé gesichtet werden sollte, dann mache ich im Unterforum „Pommesbude“ (?) DEG einen neuen Thread auf und fordere die umgehende Entlassung der dafür Verantwortlichen. :D

    I h kann Dir nur sagen das Tyler Gaudet heute Morgen im Eiscafé mit seiner Frau Kaffee getrunken hat. Bedeutet man ist von Mannheim zurückgekommen was auch bei 289 km Sinn macht

    Sinn "macht" das von der Strecke her ja gerade nicht (da man von Mannheim nach Düsseldorf quasi an Frankfurt vorbeifährt):

    • Dome => SAP Arena Mannheim => Eissporthalle Frankfurt: 375 km
    • Dome => SAP Arena Mannheim => Dome => Eissporthalle Frankfurt: 818 km

    Laut Google Maps.

    Aber diesbzgl. will ich mich nicht festlegen, vielleicht gab es zwingende Gründe, die längere Strecke via Rückfahrt von Mannheim nach Düsseldorf in Kauf zu nehmen, die weit kürzere Alternative habe ich m.o.w. wie selbstverständlich angenommen.

    Konkret weiß ich aber von Frankfurt => Würzburg (Hotel) => München.

    Seltsam, Herr Üffing im Fanradio lügt also,wenn er sagt, dass es nach Mannheim zurück nach D'dorf ging (also gefahren wurde)...?

    Was ihn betrifft, mag das ja stimmen, er war ja gegen Frankfurt nicht im Kader. (Was Gaudet im Eiscafé betrifft, keine Ahnung.)

    Und danach auch bitte bis Saisonende den Platz halten 👍 hatten die rote Laterne lange genug.

    Wie es ja Rick Goldmann in der Eishockey-Show offenbar gesagt haben soll, hier in der "Übersetzung" von Nforcer:

    Zum Beispiel Goldis These: Wenn die DEG einmal den letzten Platz abgibt, dann wird sie ihn aufgrund des psychologischen Vorteils nicht mehr abgeben

    Klassischer Fall von "man weiß, was gemeint ist". :D

    Aber den Teil der Eishockey-Show (oder auch die ganze) muss ich mir tatsächlich noch zu Gemüte führen.

    Hehe…

    grafik.png

    PPG-mäßig sogar Platz 12. Jetzt bitte am Sonntag mindestens 1 Punkt in München, und der KEC darf dann endlich auch mal Iserlohn schlagen (bisher 2 Niederlagen des KEC bei 5 Punkten für Iserlohn), dann sieht die Düsseldorfer Eishockey-Welt mal wenigstens wieder etwas freundlicher und hoffnungsvoller aus.

    Kann mir mal jemand sagen unter welcher Behauptung oder wer überhaupt beurteilen kann, dass wir nicht wegen aber mit Hansson in die Playoffs gekommen sind? Diejenigen die der Meinung bei der DEG sind, sind genauso subjektiv, wie jede andere Meinung auch.

    • Die Mannschaft.
    • Die Person(en), die in ständigem und direktem Kontakt mit Mannschaft und Coach steht/stehen.
    • Sonst niemand.

    Nun "jede andere Meinung" (also z.B. auch Deine, meine, oder die anderer Foristen) mit den obigen auf eine Stufe zu stellen, halte ich dann doch für recht verwegen und anmaßend. Und wie auch ich schon mal sagte, war ich selbst überrascht:

    Klick

    Weißt du warum man nicht mit Hansson weiter gemacht hat? Wollte Hansson nicht mehr? Wollte die DEG nicht mehr? Wenn ja weil seine Leistung zu schlecht war?

    Die DEG wollte nicht mehr. Hatte mich zunächst auch überrascht.

    Fast alles was ich weiß, ist diese Aussage:

    Vergiss nicht was ein weiser Mann mal hier gesagt hat, die DEG ist mit Roger Hansson, nicht wegen Roger Hansson so erfolgreich gewesen.

    Und ein klein wenig mehr. Es war jedenfalls wohl nicht so, dass die Mannschaft sich für seinen Verbleib vehement eingesetzt hätte, denn dann wäre er geblieben.

    "Ein klein wenig mehr" könnte ich zwar, will und werde ich aber nicht sagen. Irgendwo muss man dem/den Verantwortlichen der DEG schon mal soweit über den Weg trauen, als dass nicht grundlos und ohne Not ein Trainer gefeuert wird, dem man den Einzug in die Play-offs zu verdanken gehabt hätte. Es gehört ja eher Mut und ein hohes Maß an Selbstreflektion und -erkenntnis dazu, einen Trainer zu feuern, den man selbst eingestellt hat, weil man von ihm ursprünglich total überzeugt war.

    Das ist ja fast schon irre: Als Hansson hier Coach war, wollte ihn gefühlt eine klare Mehrheit der Fangemeinde zum Teufel jagen. Und jetzt soll er der Heilsbringer gewesen sein? Ich könnte wetten, dass das zu einem nicht geringen Teil dieselben Leute/User sind, die damals so gesprochen haben und heute so sprechen. Wirklich zu schade, dass die Beiträge aus dem Vorgängerforum auf Nimmerwiedersehen verschwunden sind. Wie oft wurde der nun wirklich absurde Vorwurf erhoben, auch Hansson sei nur Teil der vermeintlichen "Vetternwirtschaft", weil Hansson und Mondt in früher Steinzeit mal zusammen in einem Team gespielt hätten?

    Alle Einschätzungen von außen sind nur Besserwisserei aus einer Position des Unwissens heraus. Forenteilnehmer wollen es besser wissen als Mannschaft und Sportdirektor zusammen? Also bitte…

    Und Hansson war sicher nicht der Typ "Schleifer", den die Mannschaft nur deshalb loswerden wollte, weil ihr das Training und überhaupt alles viel zu anstrengend war.

    Bei "uns in die Play off geführt hat" juckt’s mich ja in den Fingern, aber ich darf ja nicht… Einfach ganz fest dran glauben, 67erfan! :thumbup:

    Du wirst mir aber nix besonderes sagen können , aber ich erlaube es Dir bin ja der Ältere

    Ersteres ist so unzutreffend wie Letzteres offensichtlich. Du wirst leider weiter fest daran glauben müssen. Gegen Altersstarrsinn ist noch kein Kraut gewachsen, daher wäre jedes Wort verschwendet.

    Aber ganz ehrlich; mir haben die Augschburger schon ein wenig leid getan.

    Ist überhaupt schlimm, dass man jetzt Köln oder redbull die Daumen drücken muss, wenn sie gegen unsere Konkurrenten spielen :opa:

    Trotz Zustimmung (die eher auf den letzten Satz bezogen war):

    Kann aber ja auch nicht sein, dass die Top-Teams unsere direkten Konkurrenten im Abstiegskampf unerwartet oft gewinnen oder punkten lassen, und wir meist abkacken. Gefühlt jedenfalls, unsere letzten Spiele gegen ING und BER ausgenommen.

    Möglicherweise sind wir’s aber auch selbst schuld. ;) Aber leid tun mir IEC und AEV jetzt nicht gerade, da ist mir das Hemd näher als der Rock.

    Was sollte Allen klar sein ?
    Klar ist das Hansson uns in die Play off geführt hat , bei Reinprecht sieht’s eher Richtung Liga 2 aus.
    Es wird immer peinlicher um diesen Verein

    Kann man so sehen. Man kann aber auch in Erwägung ziehen, dass die beiden Trainer nicht die gleichen Mannschaften coachen bzw. gecoacht haben.

    Und genau so und nicht anders seh ich das

    Bei "uns in die Play off geführt hat" juckt’s mich ja in den Fingern, aber ich darf ja nicht… Einfach ganz fest dran glauben, 67erfan! :thumbup:

    Zur letzten A-Lizenz wurde nichts gesagt, aber man würde daran arbeiten, den Kader zu verstärken.

    Nochmal zur Klarstellung, es ist genau so, wie es im Infokasten des obigen Artikels der RP steht:

    Mondt fahndet weiter nach einem Topcenter

    Stürmersuche Manager Niki Mondt sucht weiter einen ausländischen Topcenter. Geld ist bekanntlich da, aber der Markt sei schwierig. „Gefühlt sucht gerade halb Europa“, sagt Mondt. Und so lange er keinen finde, „der uns wirklich besser macht“, werde er nicht tätig.

    Vertrauen Für die Tiefe müsse er nicht mehr verpflichten, es sitzt wegen der Ausländerregel ja jetzt schon immer ein Importstürmer draußen. „Außerdem traue ich der Mannschaft zu, auch ohne einen Neuen zu bestehen.“

    Sorry, aber die Info bzgl. Nichtweitergabe wegen Hansson hatte ich selbst ja nicht, da es beim Gespräch diverse Male hieß, dass man Dinge auch zitieren könne. Asche auf mein Haupt, aber ich denke nicht, dass dies Hansson sonderlich negativ erscheinen lässt.

    Kein Ding, kannst ja nix dafür. Hatte Frieder auch gesagt, dass es wenig nutzen wird, wenn er das zwar mir, aber sonst niemandem sagt. Zumal auch jetzt immer noch nicht ausgeschlossen ist, dass es einer der übrigen Teilnehmer über ganz andere Kanäle verbreitet.

    Ich fand die Aussage jetzt auch nicht irgendwie ehrverletzend.

    Aber immerhin sollte jetzt allen klar sein, dass die Entlassung von Hansson zwingende Gründe hatte.

    Ah, Du warst auch da? Hätte man sich mal kurz kennenlernen können. Danke für die Zusammenfassung, wenn mir noch etwas einfällt, ergänze ich es vielleicht noch.

    [by Admin: Passage zu Hansson auf Wunsch der DEG entfernt.]

    Diese Info kam von Frieder, und ich hatte ihn später nach dem Talk extra nochmal per Message gefragt, ob man das so weitergeben könne. Er meinte, Hansson habe kein Nachtreten verdient. Aber gut, nun ist es raus. Das ist genau das, was ich schon lange wusste und mit "mit Hansson, aber nicht wegen Hansson" ein paar Mal anzudeuten versucht hatte.

    Überhaupt hätte ich mir gewünscht, dass das gesamte Forum bei diesem Talk anwesend gewesen wäre, dann würden einige hier viele Dinge mit ganz anderen Augen sehen. War eine sehr gelungene Veranstaltung.

    Falls der Satz so gefallen ist, finde ich das ehrlich gesagt eher traurig.

    Kann sich ja jeder anhören, ob er so gefallen ist.

    Im Grunde geht das aber doch in dieselbe Richtung wie schon das "walk the talk" nach dem Spiel am 28.12.2024 gegen Wolfsburg (2:5) auf die Frage von Bernd Schwickerath, warum das Team zum wiederholten Mal im 2. Drittel ein Tor kassiert und dann "kollabiert".

    Schwickerath: "Steven, can you explain why the second period was so bad and (it’s not the first time in this season) that the team conceded one goal, and then it’s collapsing?"

    Reinprecht: "Yeah, no it’s … ah … we’ve addressed it, and the guys, they gotta respond. I mean, we’ve talked, they’ve talked, but they have to walk the talk. And they didn’t in the second period, they gotta mentally be stronger. […]"

    "Walk the talk" heißt sinngemäß, dass die Spieler das Gesagte auch umsetzen (oder salopp: dass sie es schon selbst richten) müssen und dafür verantwortlich sind.

    Ich zieh’s aus Eishockey-Sprüche nochmal rüber (Video startet an der Stelle):

    Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Jetzt kann man trefflich darüber streiten, ob’s am Trainer liegt, wenn die Spieler während des Spiels nicht das tun, was sie zu sich selbst (sowohl in An- als auch in Abwesenheit des Trainers im Spielerkreis) gesagt haben. Ich habe keine Ahnung, und ob ein und speziell unser Mentaltrainer da irgendwas bewirken kann, auch nicht. Aber dass es ein mentales Thema ist, sagt Reinprecht ja selbst.

    (Ich hätte aber schon gedacht, dass sich der eine oder andere den Kram auch mal anhört, der da so verzapft wird. ;))

    Ist ja richtig, dass Quapp auch mal Spiele bekommen sollte, ihn aber ausgerechnet in diesem so wichtigen Spiel einzusetzen, habe ich nicht verstanden. Natürlich ist er nicht alleinschuldig an der Niederlage, aber das von ihm klar verschuldete 2:0 war m.M.n. ein Neckbreaker.

    Nachdem ich die PK nicht nur verlinkt, sondern mir gerade auch selbst angehört habe (Reinprechts Aussprache ist echt nicht einfach zu verstehen, und ich würde behaupten, Englisch auf einem "advanced level" verstehen und sprechen zu können), sagt er nach ganz am Anfang "It was frustrating and embarrassing" selbst:

    "[…] once that second goal went in we … ah … we kinda (= "kind of") … we had no fight [left?], I thought there was a … you know, guys just weren’t playing together and [were?] going on their own page […]"

    Hinzu kommt, dass er selbst ziemlich rumstammelt und in Halbsätzen spricht, und die automatisch erzeugten Untertitel von YouTube kann man weitgehend auch vergessen. Aber so wie oben dürfte es einigermaßen stimmen. Redewendungen wie "going on their own page" kommen hinzu, was ich sinngemäß mit "machen jeder ihr eigenes Ding" übersetzen/verstehen würde.

    Der PK-Moderator der Mannheimer macht das übrigens ziemlich gut mit der Übersetzung.

    Lustige Übersetzung:

    Descheneau zog dann nach Europa, 2017/2018 kleidete er das Trikot des Schweizer HC Thurgau aus dem unteren Wettbewerb. Nach einer erfolgreichen Saison wurde er vom deutschen Klub Düssledrofer EG gemieden und konnte mehr als einen Punkt für das Spiel in DEL sammeln.

    Die von deepl.com ist (deutlich) besser und zutreffender:

    Descheneau wechselte dann nach Europa, in der Saison 2017/2018 trug er das Trikot des Schweizer Unterligisten HC Thurgau. Nach einer erfolgreichen Punktspielsaison entschied sich der deutsche Verein Düssledrofer EG für ihn und auch in der DEL konnte er mehr als einen Punkt pro Spiel erzielen.

    Der Tippfehler bleibt allerdings.

    Ist ja richtig, dass Quapp auch mal Spiele bekommen sollte, ihn aber ausgerechnet in diesem so wichtigen Spiel einzusetzen, habe ich nicht verstanden. Natürlich ist er nicht alleinschuldig an der Niederlage, aber das von ihm klar verschuldete 2:0 war m.M.n. ein Neckbreaker.

    Ein herber Dämpfer nach den letzten Spielen, bin gespannt, wie die Mannschaft das verdauen wird. Und die nächsten Spiele haben es auch in sich.

    Na ja, trotz allem:

    RP-Artikel vom 15.01.2025 (Schwickerath/Lonn):

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Spielbericht DEG-Homepage:

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Highlights (verspätet nachgetragen, weil verspätet online):

    Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Pressekonferenz:

    Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.