Es ist nun mal Profisport, Mondt ist für diesen Kader verantwortlich , er hat letzte Saison schon mit Pellegrims ins Klo gegriffen und viel zu lange an Dolak festgehalten ohne die Möglichkeit zu nutzen mit einem neuen Trainer einen Impuls zu setzen.
Bitte nicht schon wieder, wie oft denn noch…? Nachdem Niki Mondt schon Daniel Kreutzer gefeuert hatte (obwohl ihm wahlweise Mauschelei, Klüngel oder Vetternwirtschaft vorgeworfen wurde), hätte er also Deiner Meinung nach auch noch Pellegrims (der erst im Laufe der Saison für DK verpflichtet wurde) und Dolak an die Luft setzen sollen? Obwohl er keine Fehler bei Dolak gesehen hat? Also einmal mitten in der Saison tabula rasa zu machen, das hätte es gebracht? Mit welchem Head Coach? Und nochmal zur Erinnerung: Auch letzte Saison hat die DEG "überperformed", wenn auch nicht ganz so deutlich wie in den Vorjahren.
Ich kann nur empfehlen, sich nochmal den Fragenblock 4. (Thema Thomas Dolak und Trainerverpflichtung) im RE: "Fragengewitter" des DEG Fanforum mit Niki Mondt zu Gemüte zu führen. Und/oder nochmal in den Fantalk vom 12.06.2024 reinzuhören.
Es ist wirklich ermüdend. Wenn Du konkrete und fundierte Kritik an Dolak zu äußern hast, lass hören. (Bei Pellegrims bin ich übrigens bei Dir, da lagen die Probleme überwiegend auf der menschlichen Ebene, was man aber hätte ahnen können.)
Bei der DEG ist es doch eh die reinste Wohlfühloase , keine kritische Presse und sonst auch nix.
Ist das so…? Dann hast Du eine andere und vielleicht unschärfere Wahrnehmung als ich. Ich kann mich z.B. an einen RP-Artikel erinnern, dessen Titelzeile mit "Mondt lernt aus seinen Fehlern" beginnt. Oder jüngst "Ernüchternder Start für die DEG – Es gibt Baustellen in allen Mannschaftsteilen". Klingt für mich jetzt nicht nach Lobhudelei (und es gibt natürlich noch viele andere kritische Artikel).
Auch wenn der KEC und dessen lokale Presse für die ruhmreiche DEG natürlich nie und nimmer ein Maßstab sein können, hier mal ein Blick über den Tellerrand ins KEC-Forum (Beitrag vom 31.03.2024, also recht aktuell, Zitatzeile ist verlinkt und klickbar):
Wenn ich mir anschaue, wie akribisch die RP ueber die DEG schreibt und weite Einblicke den Lesern verschafft und das dann mit Miracolix uber den KEC vergleiche, liegen da Welten zwischen. Also da geht die Presse mit der DEG viel schonungsloser und offener um, als das die Schreiberlinge mit dem KEC tun.
Das ist mir alles zu wischiwaschi ,was da ueber den KEC geschrieben wird. Ich wuenschte mir viel mehr Druck von Seiten der Presse. Denn von den emotionalen Koelner Zuschauern kann man das wohl nicht erwarten. Dieses stillhalten ueber Monate hinweg zeigte das deutlich. Wir der KEC, sind in allen Zahlen, seit Jahren, der DEG deutlich ueberlegen. Bloss sportlich gesehen, haben wir weder in den Derbys den noetigen Einsatz gezeigt, noch in der Tabelle die DEG gross abgehaengt und das mit einem Megaetat.
Komisch, oder…?
Auf Schalke , Dortmund oder wo auch immer bekommen Trainer und Manager jeden Tag feuer unterm Hintern gemacht so ist es nun einmal.
Genau, und insbesondere Schalke hatte damit ja schon immer einen umwerfenden Erfolg zu verzeichnen. (In Dortmund wird schon lange ganz anders gearbeitet.) Du hast recht, die DEG sollte ganz unbedingt das Schalke des Eishockey werden!