• Gogulla hatte bei uns im Prinzip ein try out. Das Risiko dass er nicht liefert sollte also gering sein.

    Für ältere DEL Spieler ist die DEL2 die richtige Liga. Bsp. unser Marcel Müller, holt 2022 in Köln 0,56 PpS, wechselt zu uns, liegt am Ende bei 1,4 PpS, geht nach Straubing, dort 0,14 PpS, wechselt Ende der HR wieder zu uns und kommt in den PO auf 1,6 PpS.

    Gogulla schätze ich ähnlich ein, nicht mehr der schnellste aber ganz viel Erfahrung. Bin gespannt wie es jetzt beim Turnier in Sauerland klappt, er soll in der ersten Reihe spielen mit den DEL2 Topstürmern Newton und Santos.

    Na ja...offensichtlich hat der kev hirano und evtl. auch lessio ja bewusst keinen neuen Vertrag angeboten.

    Du sagst es… Und die DEG Mebus und Gogulla definitiv nicht.

    Ging ja nur um ein fiktives Szenario. Vom Ergebnis her betrachtet ist die DEG bei diesem "Tausch" m.M.n. jedenfalls besser gefahren.

    Steile These, mal sehen ob es so kommt, ich denke eher nicht!

  • Steile These...da bin Ich gespannt.

    Also ich traue ihm auch durchaus noch 20-25 Punkte in einer DEL2 Saison zu, allerdings glaube ich nicht, dass er dem Spiel nochmal dominant seinen Stempel aufdrücken kann, wie es z.B. ein Ehrhoff, Müller, Hördler getan haben bzw. noch tun.

    Dafür ist sein *Schnelligkeitsdefizit* deutlich zu hoch. Also bis der einmal die Eisfläche hoch und runter gefahren ist, haben Newton & Santos die Fläche 2x umrundet

    Einmal editiert, zuletzt von Orko (29. August 2025 um 10:16)

  • Mein Gefühl ist, dass beide in Krefeld eine gute Saison spielen werden.

    Erstmal bei Gogulla nur eine Teilsaison.

    Gogulla wird aber sicher alles geben wollen. Nicht zuletzt um sich vielleicht doch noch für einen Vertrag in der DEL zu bewerben oder doch die komplette Saison beim KEV zu spielen.

    Ob ihm das gelingt und wieviel dieses "alles" am Ende ist, wird man sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Gogulla wird aber sicher alles geben wollen. Nicht zuletzt um sich vielleicht doch noch für einen Vertrag in der DEL zu bewerben oder doch die komplette Saison beim KEV zu spielen.

    Ja, das ist seine letzte Chance weiterhin an einem "großen" Standort zu spielen. Er muss bis zum D-Cup geliefert haben, wenn es nicht klappt bleibt doch höchstens nur noch Mittelmaß in der DEL2.

    Rein vom Talent her würde er sicherlich in der DEL2 eine gute Rolle spielen, allerdings ohne Laufbereitschaft und Geschwindigkeit wird es auch für die DEL2 nicht reichen.

    Ist das wirklich so krass, glaube ich nicht. Waren es nicht die Umstände das es letzte Saison in der DEL für ihn so schlecht lief? Ich vergleiche ihn ein wenig mit D. Pietta, beide sind ähnlich alt, Daniel ist (war) auch nicht der schnellste, aber die DEL hat er immer noch drauf. Von daher, mal sehen wie es Ende November weitergeht, nicht das er noch aufsteigt und ein Angebot für die DEL erhält ..... und er zusammen mit dem Rückkehrer Pietta seine Karriere hier beendet (haben ja beide gemeinsam 2003/4 die DNL gerockt):).

  • Ich vergleiche ihn ein wenig mit D. Pietta, beide sind ähnlich alt

    <hust> Das ist aber, die beiden letzten Saisons über (und auch generell) betrachtet, aber dann auch die einzige Gemeinsamkeit.

    Und zwar nicht nur gefühlt, sondern auch statistisch (mühsam mittels Screenshots zusammengebastelt, so im direkten Vergleich lässt sich das mit den Karrierestatistiken auf Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. gar nicht darstellen):

    Basisstatistiken:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Zusatzstatistiken:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Da liegt Pietta in allen Kategorien vorne, zum Teil deutlich (Bullies müssen wir natürlich ignorieren). Und das in einem insgesamt auch noch weit stärkeren Team.

    Man beachte jeweils auch die Spalte "Rang" (bezogen auf "alle Positionen"). Obwohl mir nicht ganz klar ist, wie die rechnerisch ermittelt wird, aber sie wird schon Hand und Fuß haben.

    Pietta und Gogulla sind völlig unterschiedliche Spielertypen. Pietta kann sich eher mit jemandem wie Daniel (solange der noch gespielt hatte) messen, nicht zuletzt gibt es dessen Satz, den der eine oder andere User in seiner Signatur verewigt hat(te). Beides Kämpfer eben. Gogulla ist eher so der Feingeist, aber wenn einem das Feingeistige irgendwann auch noch abhanden kommt, bleibt nicht mehr viel und lässt sich auch nicht mehr durch kämpferischen Einsatz kompensieren, den Gogulla nie gewohnt war.

    Natürlich kann man Pietta und Gogulla vergleichen (was dann – siehe oben – zugunsten von Pietta ausfällt), aber sicher nicht gleichsetzen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Rein vom Talent her würde er sicherlich in der DEL2 eine gute Rolle spielen, allerdings ohne Laufbereitschaft und Geschwindigkeit wird es auch für die DEL2 nicht reichen.

    Ist das wirklich so krass, glaube ich nicht. Waren es nicht die Umstände das es letzte Saison in der DEL für ihn so schlecht lief?

    Man muss leider schon festhalten: Egal mit wem PG gespielt hat, egal ob vordere oder hintere Reihe – die Reihen mit ihm waren immer schwächer, als sie eigentlich hätten sein sollen.

    Und PG ist dabei halt zumeist besonders negativ aufgefallen. Ich kann mich nicht an ein Spiel letzte Saison erinnern, wo er ein Spiel mal maßgebend positiv beeinflusst hat. Gefühlt kam er einfach geschwindigkeitstechnisch nicht mehr in die Situation und Räume die notwendig sind, um zu produzieren.

  • [...] Gefühlt kam er einfach geschwindigkeitstechnisch nicht mehr in die Situation und Räume die notwendig sind, um zu produzieren.

    Hier muss ich doch mal eine Lanze für unseren ehemaligen Kapitän brechen, da er schon ab und an gezeigt hat, dass Geschwindigkeit nicht das Problem war (im letzten Drittel der Saison ist er dann auch ein oder zwei Spiele ins backchecking gegangen und war dabei nicht langsamer als seine gegenspieler)

    ABER was ich trotzdem größtenteils auch sagen muss, ist dass er häufig stehend oder langsam gleitend aufgefallen ist. Für mich wirkte er die ganze Saison an auf den Beinen und vom Kopf her nicht "frisch" und hat oft eher zugeguckt als gespielt.

  • Ich breche eine andere Lanze für ihn: Ein Sprinter war er nie, und ein Kampfschwein, das an der Bande Zweikämpfe gewinnt, auch nicht. Dafür hatte er immer, neben der feinen (Schuss-)Technik, eine außergewöhnlich hohe Spielintelligenz und ein gutes Antizipationsvermögen.

    Ich würde mich für ihn persönlich freuen, wenn er das noch/wieder zeigen kann, verhehle aber nicht, dass ich nach den beiden letzten recht schwachen Saisons, angesichts der kampfdominierten Liga und nicht zuletzt seinem Alter sehr skeptisch bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!