• Smicek Bennet ist son Spieler den jeder besser im eig. Team haben möchte, der scort auch -und gerade in den Playoffs- zuverlässig.

    Ulle ist wirklich ein Sportsmann, hat eben nur n´paar zufällig kontaminierte Pralinen zuviel genascht und nach der Radfahrkarriere hat er sich dann ein wenig - zugegeben Persönlichkeitsakzentuiert - in einem Schneesturm und nem Whiskeynebel verlaufen.....aber er hat sich wieder gefunden und das mit Hilfe von Lance Ehrenmann:D:thumbup:

  • Spiel 4 der helle Wahnsinn:

    • Oilers 3:0 nach Drittel 1 zurück, eigentlich kann/will man abschalten.
    • Dann plötzlich zu Beginn des 2. Drittels im PP das 3:1, neun Minuten später das 3:2, und fünf Minuten vor Drittelende der Ausgleich zum 3:3. Aha, wird ja doch nochmal spannend…?
    • Im letzten Drittel dann der Führungstreffer der Oilers zum 3:4 bei noch 6½ zu spielenden Minuten, der bis 19 Sekunden vor Schluss Bestand hat. Dann Ausgleich Florida zum 4:4 – Overtime.
    • Das "Momentum" eigentlich auf Seiten der Panthers, aber dann macht Draisaitl bei noch knapp neun zu spielenden Minuten (in der ersten Overtime) einen einhändigen Treffer, und die Kommentatoren im TV überschlagen sich: "Do you believe in miracles"? "German engineering at its finest!"

    Die Serie steht 2:2, Heimvorteil Oilers.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ja, aber wenn McDavid nicht langsam den Kopf aus dem Arsch bekommt, wird es schwierig. Klar auch dafür bezahlen die Draisaitl, dass er in so Situationen dann da ist. Aber die bezahlen auch ein paar Dollar an McDavid, dass er mal langsam Tore macht in den Finals.

  • Puh, Oilers schaffen es einfach nicht Brad Marchand in den Griff zu bekommen. Zudem bleibt das Torwartspiel der Unterschied in der Serie, das war absehbar ein Schwachpunkt und ist es geblieben.

    Die Qualität, Effizienz und Mentalität der Cats sind beeindruckend.

  • Edmonton startet-im Gegensatz zu Florida- nie mit dem nötigen Biß und der Dynamik, liegen dann oft zurück und die Torgefahr gerade von der 2-3-4 Linien-Stürmern ist überschaubar, Hyman fehlt, gerade Kane ist bislang nur durch Fouls aufgefallen; und bei Florida liefern gerade die Superstars Bennett, Marchand, Tkachuk, Verhaeghe konsequent ab. Das ist schwer zu verteidigen und Edmonton ist in der Tiefe qualitativ einfach nicht gut genug besetzt. Und das sie Torwartposition nicht verstärkt haben, fällt ihnen eben in diesen gr. Spielen auch vor die Füße. Ich glaube es wird sehr schwer für Oilers das noch zu drehen.

  • Edmonton versucht seit Jahren nach dem Prinzip "Draisaitl und McDavid und dann kommt nix mehr" was zu reissen.
    Dieses Jahr ist der Rest dahinter mal oberer Durchschnitt statt nur Durchschnitt. Gerade im Goalkeeping ist da Einiges im Argen.
    Irgendwann (vielleicht dieses Jahr) werden sie merken, dass das halt so nicht zum ganz grossen Wurf reicht.
    Ich würde mich für Marchand freuen, was widerum einen sicheren Titel für Edmonton bedeutet. :)
    Ansonsten laufen sie Gefahr, evtl. auch mal mindestens einen von beiden zu verlieren.

  • RP-Artikel vom 13.06.2025 (Schwickerath):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    bissl-Hockey-Podcast vom 17.06.2025 dazu:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • jau, bestimmt tolles Erlebnis....muß man sich auch leisten können son Späsken....

    Hoffe die Serie geht noch mal zurück nach Edmonton.....Sport ist so verrückt, ist immer noch alles möglich!!!

    Aber es wird seeehhhr schwer diese Panthers zu schlagen, empfinde wenig Symphatien, aber großartiger Coach, von hinten bis vorne eine sehr klug zusammengestellte Truppe...die es dann auch verdient hätte!

  • waren intensive Finalspiele, Panthers gewinnen für mich wg. mentaler Härte, besserem Torwart, Scoringtiefe, Marchand Transfer.

    Irrsinniges Tempo, durchgängig Top-Athletik und technisches Vermögen weit über Europa-Niveau bei beiden Teams; hat einfach Spaß gemacht.

  • waren intensive Finalspiele, Panthers gewinnen für mich wg. mentaler Härte, besserem Torwart, Scoringtiefe, Marchand Transfer.

    Irrsinniges Tempo, durchgängig Top-Athletik und technisches Vermögen weit über Europa-Niveau bei beiden Teams; hat einfach Spaß gemacht.

    Stimmt , so isses bzw so war es

  • waren intensive Finalspiele, Panthers gewinnen für mich wg. mentaler Härte, besserem Torwart, Scoringtiefe, Marchand Transfer.

    Irrsinniges Tempo, durchgängig Top-Athletik und technisches Vermögen weit über Europa-Niveau bei beiden Teams; hat einfach Spaß gemacht.

    Stimmt , so isses bzw so war es

    Leon bleibt der "Unvollendete". Eine Reihe reicht eben nicht, aber er ist ja noch jung, im besten Eishockeyalter und hat auch noch einen langen gut bezahlten Vertrag (Schmerzensgeld:)).

  • Passt hier (wieder) besser als im allgemeinen bissl-Hockey-Thread – Artikel von Bernd Schwickerath vom 23.06.2024 (Auszug der Kolumne "Best-of-seven"):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!