• Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Damit ist das Thema schon mal durch, ich sehe schon eine weitere Saison TD auf uns zurollen..

    Nach allem, was ich so höre, dürfte das so gut wie ausgeschlossen sein. Jedenfalls als Head Coach.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Hi Michael … eher wie darunter!

    Der neue Artikel, den Du aus der RP für uns hier eingestellt hast, unterstreicht zumindest einen Teil meiner Annahme, dass die Stadt nämlich eher viel Geld in kurzfristig prestige-trächtige Events steckt, leider auf Kosten der beiden genannten Vereine!

    Aber in einem Punkt hast Du definitiv Recht, dass wir als Aussenstehende nicht gesichert wissen, wer das finanzielle (Noch)-Dilemma für die neue Saison eher verschuldet hat … ob die Stadt erneut und kurzfristig Kosten erhöht und Unterstütztung streicht oder die DEG-Geschäftsführung das ganze ein wenig „verdaddelt“ hat … am Ende ist es, vielleicht wie oft im Leben, etwas von beidem.

    Aber viel wichtiger ist, dass es offensichtlich wieder bergauf geht … also die Löcher zunehmend geschlossen werden. Das macht doch Mut …

  • Da Dein Satz mit einem Punkt statt mit einem Doppelpunkt endet, ist mir nicht ganz klar, wie Du es verstanden hast. So wie über Deinem Satz oder wie darunter?

    Wobei das eine dem anderen ja gar nicht widersprechen muss. "Die Miete wird erhöht, das städtische Sponsoring sinkt weiter" soll ja gerade das sein, was längst vereinbart worden war, nachdem in der Corona-Phase weitgehende Zugeständnisse gemacht wurden. Dass der DEG das jetzt "zu schnell" geht, mag ja sein, würde aber an bereits getroffenen Vereinbarungen nichts ändern. Da hätte man dann früher reagieren bzw. vorher verhandeln müssen.

    Aber wie gesagt, das ist lediglich alles "dem Vernehmen nach". So richtig will ja keiner aus der Deckung kommen (eben weil "heikel").

    Hi Michael … eher wie darunter!

    Der neue Artikel, den Du aus der RP für uns hier eingestellt hast, unterstreicht zumindest einen Teil meiner Annahme, dass die Stadt nämlich eher viel Geld in kurzfristig prestige-trächtige Events steckt, leider auf Kosten der beiden genannten Vereine!

    Das scheint offensichtlich so zu sein, ja. Unter PR-Gesichtspunkten erhalten solche Großereignisse national und vor allem international natürlich eine größere Aufmerksamkeit als es eine (theoretische) Meisterschaft der DEG je könnte. Allerdings auch nur für eine sehr kurze Zeit, z.B. im Falle des Eröffnungsspiels der Handball-WM im Grunde nur für einen Abend, auch wenn es in irgendwelchen Statistiken für einige Zeit noch als Zuschauerrekord geführt werden wird (bis er irgendwann irgendwo vielleicht wieder übertroffen wird). Nachhaltig ist das m.M.n. nicht, und schon mal gar nicht für den Sport in dieser Stadt, wo man sich doch immer so gerne als "Sportstadt Düsseldorf" darzustellen versucht.

    Ich persönlich hab z.B. mit Oper überhaupt nix am Hut, aber ich finde es richtig, dass eine Stadt der Größe und Bedeutung von Düsseldorf eine solche (und auch vorzeigbare) hat und in gewissem Rahmen auch subventioniert. Das ist eine langfristige Investition für Jahrzehnte und länger. Kann sein, dass Keller sich damit ein persönliches Denkmal setzen will (wie Erwin als Fortuna-Fan es mit der Arena in Stockum seinerzeit getan hat), aber das ist unabhängig davon ein grundsätzlich sinnvolles Unterfangen.

    Aber Einzelereignisse mit Millionen (und damit indirekt zu Lasten der dauerhaften Werbeträger der Stadt ‒ wenn man es schon nur unter Marketing-Aspekten betrachten will ‒ wie DEG, Fortuna, Borussia, ART) zu finanzieren und dem lokalen Sport gleichzeitig immer mehr den Hahn zuzudrehen, halte ich grundsätzlich für den falschen Weg. Aber eben nicht nur unter Marketing-Gesichtspunkten, sondern auch, wenn man sich die Frage stellt: Sollten finanzielle Mittel der Stadt primär der Bevölkerung der eigenen Stadt (mitsamt ihrem näheren Umfeld) dauerhaft zugute kommen, die Spieltag für Spieltag zu Zigtausenden in Arena, Dome, Castello etc. strömt, oder doch dem sonstigen nationalen und internationalen Publikum, das sich einmal im Jahrzehnt hier blicken lässt und dann nie wieder?

    Ich wüsste, was ich für politisch richtiger hielte…

    Das alles sagt aber nichts darüber aus, ob die DEG von den Ereignissen nun plötzlich völlig überrascht wurde oder ob es sich um längst getroffene Vereinbarungen gehandelt hat. Wenn letzteres, waren die Vereinbarungen aber in meinen Augen so nicht richtig. Zumal es sich im Vergleich zu den angesprochenen Großereignissen wohl eher um "Peanuts" handeln dürfte. Aber da spekuliere ich, zugegeben, konkrete Zahlen kenne ich nicht.

    Die RP (als eine der größten Tageszeitungen in diesem Land!) in Person von Schwickerath stellt genau die richtigen Fragen. Dass die Stadt weder für ein Interview zur Verfügung steht noch deren Pressestelle und D.Live einen Fragenkatalog beantworten, ist eine Unverschämtheit.

    Aber viel wichtiger ist, dass es offensichtlich wieder bergauf geht … also die Löcher zunehmend geschlossen werden. Das macht doch Mut …

    Noch sollte man zurückhaltend sein, aber wie ich (nicht nur aus den RP-Artikeln) vernommen habe, ist ein Silberstreif am Horizont zu sehen. Ob der sich möglicherweise noch vergolden wird, wird man abwarten müssen und sich in der Kaderplanung der DEG erweisen. Vorerst sind wohl noch keine Top-Transfers zu erwarten. Vorerst.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich würde mir dennoch eine Stellungnahme zur Situation wünschen. Schön wäre auch einfach mal ein Lebenszeichen. Bei allen anderen Vereinen liest man von neuen Spielern oder Vertragsverlängerungen. Bei einigen hätte ich mir den Weg zur DEG vorstellen können.

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Damit ist das Thema schon mal durch, ich sehe schon eine weitere Saison TD auf uns zurollen..

    Nach allem, was ich so höre, dürfte das so gut wie ausgeschlossen sein. Jedenfalls als Head Coach.

    Ich vermute, dass TD als Assistent hinter der Bande stehen wird

  • Ich würde mir dennoch eine Stellungnahme zur Situation wünschen. Schön wäre auch einfach mal ein Lebenszeichen. Bei allen anderen Vereinen liest man von neuen Spielern oder Vertragsverlängerungen. Bei einigen hätte ich mir den Weg zur DEG vorstellen können.

    Konkret?

    Ansonsten kann ich bestätigen, dass Geschäftsführer und Sportdirektor leben und (wieder) guter Dinge sind.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich würde mir dennoch eine Stellungnahme zur Situation wünschen. Schön wäre auch einfach mal ein Lebenszeichen. Bei allen anderen Vereinen liest man von neuen Spielern oder Vertragsverlängerungen. Bei einigen hätte ich mir den Weg zur DEG vorstellen können.

    Konkret?

    Ansonsten kann ich bestätigen, dass Geschäftsführer und Sportdirektor leben und (wieder) guter Dinge sind.

    Konkret? Ich höre nur bla bla bla aber nichts Konkretes und das ungewisse Warten macht sicherlich nicht nur mich bekloppt

  • Ich würde mir dennoch eine Stellungnahme zur Situation wünschen. Schön wäre auch einfach mal ein Lebenszeichen. Bei allen anderen Vereinen liest man von neuen Spielern oder Vertragsverlängerungen. Bei einigen hätte ich mir den Weg zur DEG vorstellen können.

    Konkret?

    Ansonsten kann ich bestätigen, dass Geschäftsführer und Sportdirektor leben und (wieder) guter Dinge sind.

    Konkret? Ich höre nur bla bla bla aber nichts Konkretes und das ungewisse Warten macht sicherlich nicht nur mich bekloppt

    Meine Frage "Konkret?" bezog sich darauf, von welchen Spielern konkret Du Dir den Weg zur DEG hättest vorstellen können.

    Und welches "bla bla bla" meinst Du?

    Es ist doch angesichts der Situation völlig logisch, dass die DEG bisher nur mit angezogener Handbremse agieren konnte und auch jetzt noch nicht Vollgas geben kann. Ich weiß ja nicht, wie Du Dir das vorstellst, einen Kader zusammenzustellen, wenn man seinen Etat noch gar nicht final kennt. Und der steht und fällt mit der Frage, ob Haukeland bleibt oder nicht.

    Ich weiß nicht, warum Dich das "bekloppt" macht. Es ist wie’s ist, und noch reichlich Zeit bis zum Saisonbeginn.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Soweit mir bekannt ist, wird Haukeland von den Gesellschaftern getragen. Konkret hätte ich mir einen Johannes Huss wieder bei der DEG vorstellen können. Mir ist es einfach nicht transparent genug.

  • Soweit mir bekannt ist, wird Haukeland von den Gesellschaftern getragen.

    Völlig egal, von wem was getragen wird. Haukelands Verpflichtung bindet Kapital, da beißt die Maus keinen Faden ab. Bleibt er, steht weniger Etat für die übrige Mannschaft zur Verfügung, bleibt er nicht, dann mehr.

    Konkret hätte ich mir einen Johannes Huss wieder bei der DEG vorstellen können. Mir ist es einfach nicht transparent genug.

    Die DEG kann und wird nicht jede Einzelentscheidung (insbesondere nicht die gegen die Verpflichtung eines Spielers) öffentlich kommentieren und rechtfertigen. Das wäre auch völlig unüblich.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ein Gerücht was ich gehörte habe, ich wiederhole "gehört habe" steht Uwe Krupp in Gespräch als Trainer. Aber wir sollten abwarten die Trainer und Spieler Abgänge und Zugänge werden uns schon noch bekannt gegeben.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Stephen MacAualay wird die Huskies verlassen. Wenn ich die Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. richtig deute, steht aber wohl ein Karriereende zur Diskussion.

    Cortina und Krupp würden mich beide nicht sonderlich begeistern.

    2 Mal editiert, zuletzt von Joe (7. Mai 2024 um 22:32) aus folgendem Grund: Defekten Link repariert

  • Stephen MacAualay wird die Huskies verladen. Wenn ich die Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. richtig deute, steht aber wohl ein Karriereende zur Diskussion.

    Cortina und Krupp würden mich beide nicht sonderlich begeistern.

    Wie auch immer Du das hinbekommen hast, der Link war keiner bzw. defekt. Hab ihn mal repariert.

    Dann hatte ich erst überlegt, ob Du wirklich meinst, dass MacAulay die Huskies verladen oder von den Huskies verladen wird. Bis ich darauf kam, dass Du wahrscheinlich "verlassen" meinst. Aber das müsstest Du bitte selbst korrigieren. ;)

    Just another administrator.

  • Stephen MacAualay wird die Huskies verladen. Wenn ich die Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. richtig deute, steht aber wohl ein Karriereende zur Diskussion.

    Cortina und Krupp würden mich beide nicht sonderlich begeistern.

    Wie auch immer Du das hinbekommen hast, der Link war keiner bzw. defekt. Hab ihn mal repariert.

    Dann hatte ich erst überlegt, ob Du wirklich meinst, dass MacAulay die Huskies verladen oder von den Huskies verladen wird. Bis ich darauf kam, dass Du wahrscheinlich "verlassen" meinst. Aber das müsstest Du bitte selbst korrigieren. ;)

    Das kommt davon, wenn man mal eben flott am Handy was eintippt. Der Link kam über Facebook und ich wollte ihn zurechtstutzen. Das ist mir wohl nicht ganz geglückt. Auch sonst gelobe ich Besserung ;).

    Einmal editiert, zuletzt von Joe (8. Mai 2024 um 06:18)

  • Auch sonst gelobe ich Besserung ;).

    Wieso, was war denn…?

    "Facecook" ist aber auch nicht schlecht (und vermutlich Absicht?). Muss ich mir merken.

    Krupps Bilanz ist angesichts der Haie-Kader der letzten Jahre desas ... suboptimal.

    Hättest Du das begonnene Wort ausgeschrieben, hätte ich zugestimmt. :D

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Konkret hätte ich mir einen Johannes Huss wieder bei der DEG vorstellen können. Mir ist es einfach nicht transparent genug.

    Dazu nochmal:

    Ja, Huß hätte ich auch für keine ganz so schlechte Wahl gehalten. Aber weißt Du (oder wissen wir), warum er in Iserlohn unterschrieben hat und nicht bei der DEG? Ich biete ein paar Alternativen an:

    • Huß wollte nicht zur DEG.
    • Die DEG war an Huß nicht interessiert (warum auch immer).
    • Die DEG und Huß waren gar nicht in konkreten Verhandlungen miteinander, weil die DEG sich im Moment i.S. Spielerverpflichtungen wegen des immer noch nicht final feststehenden Etats abwartend verhält.
    • Die DEG hätte Huß durchaus verpflichten wollen, aber Iserlohn hat am Ende besser gezahlt, und das war der DEG am Ende für einen Spieler dieser Qualität zu teuer.
    • Huß findet Iserlohn total klasse und wollte nie irgendwo anders hin als nach Iserlohn (okay, kann man wohl ausschließen).

    Wenn Du diesbzgl. "Transparenz" möchtest, wirst Du wohl direkt Niki Mondt oder Huß selbst befragen müssen. Denke nicht, dass die DEG das auf der Homepage oder auf Facebook/Instagram im Detail ausbreiten wird. (Wie alle anderen Clubs auch nicht.)

    Welche Art von Transparenz erwartest Du?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

    Einmal editiert, zuletzt von myfreexp (8. Mai 2024 um 06:51)

  • Konkret hätte ich mir einen Johannes Huss wieder bei der DEG vorstellen können. Mir ist es einfach nicht transparent genug.

    Dazu nochmal:

    Ja, Huß hätte ich auch für keine ganz so schlechte Wahl gehalten. Aber weißt Du (oder wissen wir), warum er in Iserlohn unterschrieben hat und nicht bei der DEG? Ich biete ein paar Alternativen an:

    • Huß wollte nicht zur DEG.
    • Die DEG war an Huß nicht interessiert (warum auch immer).
    • Die DEG und Huß waren gar nicht in konkreten Verhandlungen miteinander, weil die DEG sich im Moment i.S. Spielerverpflichtungen wegen des immer noch nicht final feststehenden Etats abwartend verhält.
    • Die DEG hätte Huß durchaus verpflichten wollen, aber Iserlohn hat am Ende besser gezahlt, und das war der DEG am Ende für einen Spieler dieser Qualität zu teuer.
    • Huß findet Iserlohn total klasse und wollte nie irgendwo anders hin als nach Iserlohn (okay, kann man wohl ausschließen).

    Wenn Du diesbzgl. "Transparenz" möchtest, wirst Du wohl direkt Niki Mondt oder Huß selbst befragen müssen. Denke nicht, dass die DEG das auf der Homepage oder auf Facebook/Instagram im Detail ausbreiten wird. (Wie alle anderen Clubs auch nicht.)

    Welche Art von Transparenz erwartest Du?

    Mir geht es sicherlich nicht um einzelne Spieler. Es ist einfach meine Meinung, dass ich mich als Kunde nicht abgeholt fühle. Ich behaupte das 70-80% der Fans das ähnlich sehen.

  • Es ist einfach meine Meinung, dass ich mich als Kunde nicht abgeholt fühle.

    Wie ich diese Formulierung "abgeholt werden" liebe…

    Dann sag doch mal konkret, wie und womit die DEG Dich "als Kunde" :facepalm: in ihrer derzeitigen Situation "abholen" könnte.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Stephen MacAualay wird die Huskies verlassen. Wenn ich die Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. richtig deute, steht aber wohl ein Karriereende zur Diskussion.

    Cortina und Krupp würden mich beide nicht sonderlich begeistern.

    Lieber Joe, im Moment hat die DEG keine große Auswahlmöglichkeiten wegen der Finanzen, wobei Ich nicht an das Krupp Gerücht glaube weil er schlicht einfach zu teuer wäre.

    Als nächsten Kandidaten schmeiß ich jetzt Craig Streu in den Ring, schaun mer mal.


    rot-gelbe Grüße

  • Was die Trainerfrage angeht, scheint es wohl klar zu sein, das TD und MP nächste Spielzeit nicht dabei sein werden. Denn auf der DEG Internetseite in der Mannschaft sind die Beiden nicht mehr aufgeführt.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Mit einem Vertrag für Boos rechne ich persönlich auch noch. Bei Moritz Kukuk wird es dazu nicht kommen, da er in Amerika weiterspielen wird.

    Hinsichtlich des neuen Trainers hört man jetzt immer häufiger den Namen Kofler. Niki Mondt hält von ihm sehr viel, was man einem Podcast entnehmen konnte. Er war die ganze Zeit neben Rowe und Popiesch Kandidat. Zwischenzeitlich soll Mondt wohl von einer Verpflichtung abgerückt sein, da es ja eigentlich bezüglich der Erfahrung als Cheftrainer die Dolak-Situation 2.0 wäre. Vor diesem Hintergrund verstehe ich persönlich leider nicht, weshalb man überhaupt über diese mögliche Personalie nachgedacht hat.

    Ein Team mit unserem Etat braucht einen Top-Trainer und einen Top-Goalie, damit wir besser abschneiden können, als es die Zahlen des Etats vermuten lassen würden.

    Da die DEG in der letzten Woche PersonlentscheidungEN angekündigt hat, sollte es in dieser Woche noch mindestens eine Meldung zu Personalien geben. Diesen Hinweis hatte man jedoch schon einmal im Kontext der Vertragsverlängerung von Blank gemacht, um diesen letztendlich nicht einzuhalten.

  • Craig Streu wird sehr wahrscheinlich in Selb Cheftrainer. Die Verbindung zu Hördler lässt dies wahrscheinlicher werden.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. Vielleicht denkt Niki Mondt ja über diesen Trainer nach. Zeitlich würde die Pressemitteilung tatsächlich passen.

  • Reid Gardiner wechselt übrigens leider zu Karpät Oulu.

    Wenn es die unklare Finanzsituation nicht gegeben hätte, wäre er sehr wahrscheinlich bei uns gelandet.

    Bin ich nicht sicher. Beim KEC war er angeblich auch Thema oder zumindest ein Wunsch in deren Forum. (Oulu war übrigens einer unserer damaligen Gegner in der CHL.)

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Was würdet ihr von Petteri Väkiparta halten? Er hat ja auch mit Pat Cortina zusammengearbeitet, um den es ja auch Gerüchte gibt. Könnte mir jedoch nicht vorstellen, dass Väkiparta nochmals als Co-Trainer arbeiten möchte.


    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von dom97 (9. Mai 2024 um 21:56)

  • Was würdet ihr von Petteri Vakiparta halten?

    Ganz ehrlich: Kenne den gar nicht und habe keine Ahnung, was ich davon halten sollte. Den Kopf soll sich Niki Mondt zerbrechen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Reid Gardiner wechselt übrigens leider zu Karpät Oulu.


    Wenn es die unklare Finanzsituation nicht gegeben hätte, wäre er sehr wahrscheinlich bei uns gelandet.

    über diesen Neuzugang hätte ich mich sehr gefreut. Für mich ein Spieler mit sehr guter Übersicht

  • Grundsätzlich eine wirklich gute Verpflichtung - die Carolina Hurricanes haben 2021 sicherlich keinen total Blinden gedraftet. Das hat Nikita Quapp Hendrik Hane voraus. Egal ob mit oder ohne Haukeland eine solide Back-Up-Besetzung. Gute Arbeit, Niki Mondt.

  • Grundsätzlich eine wirklich gute Verpflichtung - die Carolina Hurricanes haben 2021 sicherlich keinen total Blinden gedraftet. Das hat Nikita Quapp Hendrik Hane voraus. Egal ob mit oder ohne Haukeland eine solide Back-Up-Besetzung. Gute Arbeit, Niki Mondt.

    Da stimme ich voll und ganz dir zu.

    Niki Mondt hat und wird nach seinen Möglichkeiten eine gute Arbeit gemacht. Sicher hat er auch letzte Spielzeit etwas Pech gehabt.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!