Beiträge von Smicek

    Gehe ich mit. Und ich glaube auch nicht, dass eine zu hohe Erwartungshaltung hinter dem aktuellen Frust steckt. Mit Platz 7 könnte man sich ja vielleicht noch arrangieren (wobei ich einen halben Liter H-Milch darauf wetten würde, dass intern mindestens die Direktqualifikation das Ziel ist), mit den gezeigten Darbietungen nach immerhin einem Drittel der regulären Saison aber halt nicht.

    Bednards Slapstick-Nummer gestern bei einer Heimniederlage gegen ein ersatzgeschwächtes und nominell ohnehin schwächeres Team an einem kalt-verregneten Dienstagabend fasst die Stimmungslage ganz gut zusammen.

    Zum Verständnis für mich: Ist seine FöLi für Duisburg damit gekündigt/beendet? Oder hat er (hat "man") generell eine FöLi für wen auch immer und die wurde bislang hier, heute da und wird morgen ggf. sonstwo genutzt?

    " (...) wo er 2024 den Meistertitel gewann. Das dürfte ihm in dieser Spielzeit wohl nicht gelingen, zu stark ist die Konkurrenz, vor allem aus Österreich."

    (Aus dem Artikel über Rymsha bei Fehervar in der ICE-Liga.) Auf den Plätzen 1-3 der Tabelle da: HC Pustertal, Olimpija Ljubljana, HC Bozen. Die würde ich jetzt alle eher nicht in Zentral-Österreich lokalisieren ... ;)

    Gerade dass wir keine deutschen Spieler haben, die zu den besten Torschützen oder Vorlagengebern zählen, ist das Problem. (...)

    Aber bei nur 4 AL”s wünscht man sich dann doch auf den Positionen absolute Topspieler.

    Lessio muss sich dringend steigern.

    Das ist aber doch eh ein Dauerthema in der 2. Liga. Unter den besten 20 Scorern ist mit David Elsner genau ein "richtiger" Deutscher, wobei es natürlich stimmt, dass wir da nicht so fürchterlich gut aufgestellt sind, wenn Faber mehr Punkte hat als Odendorz oder auch Clarke.

    Platz 112 für Lessio mit <0,5 Punkten ist zweifellos deutlich zu wenig. Der Kollege wird dafür bezahlt zu punkten, so einfach ist das.

    Lessios Aufgabe wird sein zu zeigen, dass er besser ist als Brown. Und Chernos, ihm genau das klarzumachen, ohne dass gequengelt wird. Wenn das funktioniert, spielt Brown halt "nur noch" bei aua oder um einen der anderen mal durchschnaufen zu lassen.

    Soweit die Theorie. Unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten hätte ich dafür eher keine 5. Lizenz vergeben, aber ich bin ja nu auch nicht der Verantwortliche.

    Mir kommt bei der Bewertung etwas zu kurz, dass Leon Niederberger fehlt. Aus meiner Sicht ist er, Clarke hin, Orendorz her, offensiv der bislang stärkste Deutsche.

    Ansonsten bin ich nicht so ganz sicher, was die (interne) Zielsetzung für die Saison ist. Wenn wirklich nur konsolidiert werden soll, kann man sich so durchwurschteln. Alternativ müssten eigentlich Puempel (Bast) und spätestens zur Schland-Cup-Pause noch einer auf die Payroll.

    Anscheinend kriegt man auch in Liga Zwei das obligatorische Krefeld Spiel.
    Minimaler Trost - mit dieser Truppe wird der KEV auch eher nicht aufsteigen.
    Sehr überschaubare aber effiziente Krefelder schlagen eine völlig indisponierte DEG, die sich lust- und wehrlos verprügeln lässt.

    Wundert mich etwas, dass du den KEV so schwach gesehen hast. Immerhin haben die uns über 60 Minuten komplett dominiert, und wir sollten ja eigentlich keine Laufkundschaft sein, auch wenn es gestern so aussah. Viel mehr kann man aus KEV-Sicht jedenfalls nicht erwarten.

    + CPM auf dem Hornbach-Parkplatz. C gut, P brillant, M mindestens solide

    - alles, was mit Eishockey zu tun hatte. Himmel, war das schlecht. Man kann gegen den KEV verlieren, klar, und die waren auch wirklich gut, aber so ein bisschen Gegenwehr hätte es schon sein dürfen

    - der Schreihals-Clown am Mikro. Ich hatte ihn über die letzten dreieinhalb Jahre erfolgreich verdrängt. Aber sobald der Typ das erste Mal rumgeplärrt hat, als gäbe es kein morgen mehr, kamen alle Traumata wieder hoch. Furchtbar. Der Typ muss doch auch jedem einzelnen KEV-Fan unfassbar peinlich sein.

    o die Halle. Eigentlich mag ich sie ja, aber 1,5 Getränkestände für zigtausend Zuschauer ist eventuell doch eine Spur zu knapp kalkuliert. Btw: An den Ankündigungsplakaten der nächsten, äh, Highlights kann man sehen, wie gut wir es in Düsseldorf haben, denn Krefeld wird demnächst, äh, humoristisch beglückt von Dieter Nuhr und Mario Barth. Es schüttelt mich.

    o nur je ca. 10 Sekunden "DEG Hurensöhne" und "Verreck, verreck, Krefelder Dreck". Immerhin.

    TB und FLA haben sich schon warmgeprü ...-spielt.

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Ganz unterhaltsam ist es in gewisser Weise ja schon, wenn noch genau drei Leute von TB auf der Bank sitzen, weil der Rest auf der Strafbank oder schon duschen ist, in der Vorbereitung aber irgendwie auch ein wenig albern.

    Alles neu macht der April. So weit, so gut, und es ist auch durchaus einleuchtend, dass nicht alles sofort rund läuft. Aber nach Bednard und Olsen scheint Smith jetzt zur dritten personellen Baustelle in ziemlich kurzer Zeit zu werden. Ein gewisses Störgefühl verspüre ich da schon.

    Wir haben drei Torhüter unter Vertrag, da wird kein vierter verpflichtet werden müssen (sofern nicht Leons Verletzung ihn für Monate außer Gefecht setzt) oder allenfalls eine Art try-out für AdB, bis Leon wieder gesund ist, sofern der überhaupt Bock hat, den Notnagel zu spielen.

    Sinnvollerweise spricht der GF heute mit den schönsten MRT-Fotos mal bei der Einbürgerungsbehörde vor und verweist auf die seit gestern nochmal gestiegene Dringlichkeit.

    Hat jemand den Blindside-Hit von Veilleux gegen Esposito in verlinkbarer Form gefunden? M.E. gehört der Typ lange, also wirklich lange aus dem Verkehr gezogen. Würde mich interessieren, wie ihr das seht.

    Vielleicht doofe, vor allem aber für das Wohlergehen des Planeten unfassbar unwichtige Frage: Bei EP steht bei Assavolyuk für die Saison 25/26 als Club "unknown" (soweit per heute logisch) und aber auch als Liga: "epTransfer". Hat jemand eine Idee, was das bedeuten soll?

    Kein U24er, aber die wachsen halt auch nicht auf Bäumen. Herzlich willkommen!

    Jetzt vielleicht noch Puempel (?) als Olsen-Ersatz, dann hätten wir zumindest mal vier Reihen komplett. Die Alter- und Torwart-AL-Knobelei bekommen wir schon irgendwie gelöst.

    Normalerweise nicht. Eine Liga in einem anderen Land wäre ein Faktor, ggf. auch ein anderer Wettbewerb (Liga/Pokal), aber diese Sperre sollte einfach laufen.

    Weiß jemand, wofür er sich die SD geholt hat? So richtig doll gewalttätig wirkt der Bursche ja eigentlich nicht.

    Ich fände Bednard mit (fünfter) AL schon ein wenig schräg. Nichts genaues weiß man zwar nicht, aber auf irgendetwas sollte die Annahme/Hoffnung/Erwartung, dass er den Pass bekommen wird, doch eigentlich gefußt haben.

    Aus dem Icehockeytalk (ja, keine Quelle, ich weiß, aber es liest sich plausibel):

    Spieler mit zwei Pässen müssen 480 Tage beim DEB lizenziert sein um für die Nationalmannschaft spielberechtigt zu sein. Dies wiederum ist Voraussetzung um den U Status zu erreichen.

    Interessant finde ich, dass ihn weder Freiburg noch Weiden, wo er jeweils im Tryout war, genommen haben, wobei sich in Weiden das Team (Transparenzhinweis: Es folgt ein unbestätigtes Gerücht) gegen seine Verpflichtung ausgesprochen haben soll. Hmm.