Beiträge von myfreexp

    Ende April waren die Lichter fast erloschen, das konnten ANRA noch gerade vermeiden.

    Nur fürs Protokoll: Die, die das vermieden haben, waren nicht ANRA, sondern Völkel und Thiermann. ANRA waren seitens der Gesellschafter lediglich die Bedingung und Voraussetzung dafür, dass dieses Geld auch fließt und die nächsten zwei Saisons (inkl. der aktuellen) gesichert sind.

    Aber sechs Monate später ist es absolut unrealistisch, wieder große Sprünge zu erwarten. Mit welchem Geld?

    Das ist ja nach wie vor ein Mysterium. Angeblich hat die DEG laut EHN-Sonderheft (S. 24) einen Gesamtetat von 9,2 Mio. € (und somit fast 4 Mio. mehr als der Nächste Krefeld). Ich glaube das eigentlich nicht, aber andererseits wurde es von der DEG bisher auch nicht dementiert.

    Das entspricht ziemlich genau dem Gesamtetat der DEG in der DEL zu Beginn der Saison 2024/25 (später musste von den Gesellschaftern natürlich noch nachgeschossen werden). Gleichzeitig sagt Niederberger in der Auftakt-PK auf Rückfrage, die Miete für den Dome sei (entgegen der Aussagen der früheren Geschäftsführung!) „nicht das Problem zum jetzigen Zeitpunkt“.

    Meinetwegen, aber was ist dann das (finanzielle) Problem? Das ist einer der Punkte, wo mir eben Transparenz und Verständnis fehlen. Der Kader ist a) kleiner und muss b) günstiger sein (alleine schon mangels Großverdienern wie Haukeland und O’Donnell), die Dome-Miete ist angeblich kein Problem, der Etat ist anscheinend der höchste aller DEL2-Clubs (und sogar angeblich auf DEL-Niveau), da fragt man sich doch dann schon: Wo geht das ganze Geld hin? In die Mannschaft offenbar nicht, das hat sich anscheinend auch unter ANRA nicht geändert.

    Deine Ausführungen zu Großsponsoren sind korrekt, und nichts anderes sagen andere und ich sinngemäß ebenfalls seit jeher. Die Diskussion hatten wir hier schon zur Genüge. Beispielhaft mag dieser Beitrag dafür stehen:

    hejaDEG
    5. März 2025 um 14:24

    ANRA sind sehr erfahren in der Aussendarstellung und werden ihre Gründe haben, warum sie so kommunizieren, wie sie kommunizieren. Einfach etwas Geduld aufbringen und abwarten, die werden schon kommunizieren, wenn es ihrer Meinung nach etwas zu verkünden gibt.

    Das dürfte das perfekte Beispiel dafür sein, was jiri weiter oben hiermit meinte:

    Gehen wir alle da nicht ganz anders mit um, als noch vor sechs Monaten? Ist das nur meine Wahrnehmung? Damit ich richtig verstanden werde,- ich finde es durchaus positiv, wie es ist,- aber ist es nicht erstaunlich, wie sich die Bewertung von Entscheidungen unserer Verantwortlichen geändert hat?

    Man stelle sich vor, jemand hätte Harald Wirtz einen solchen Persilschein nach dem Motto "Der wird schon wissen, was er wann tut und sagt und seine Gründe dafür haben, also beschäftigt Euch nicht damit" ausgestellt, das hätte aber einen ordentlichen Aufstand gegeben.

    So wie Du es formulierst, ist jedes kritische Wort geradezu verboten. Natürlich werden sie ihre Gründe haben, aber das heißt doch nicht, dass man alles gut und richtig finden muss und diese Gründe auch stichhaltig sind.

    Im Übrigen sind beide gerade gar nicht in der Außendarstellung erfahren, wie kommst Du darauf? Beim DEB war ausschließlich der Pressesprecher dafür zuständig, und Amann hatte im Risikomanagement der HSBC mit der Außendarstellung dieser Bank schon gar nichts zu tun.

    Deshalb hat die Presse anders als in allen Post-Metro-Jahren zuvor (Köberle, Kreutzer, Mondt) auch keinen direkten Kontakt zu den sportlich Verantwortlichen, sondern muss alle Informationen umständlich und langwierig auf einem Umweg (also Frieder) anfragen und einholen, was die Arbeit der Redaktion einer tagesaktuellen Zeitung im bisweilen hektischen Alltagsgeschäft nicht eben erleichtert. Aber vielleicht (hoffentlich) ändert sich das ja nochmal.

    Als Fan der DEG ist man ja nicht Teil einer unkritischen Masse von Ja-Sagern, egal wer da gerade am Ruder ist. Und die Antworten auf konkrete Fragen zu einigen Themen sind nun mal zu Teilen weder transparent noch befriedigend. Ich wüsste auch nicht, warum man das nicht benennen sollte oder dürfte.

    Das hat auch nichts mit fehlender Geduld zu tun, sondern mit Mangel an Inhalt.

    Oder haben hier jetzt alle Ungeduldigen erwartet, dass die Mannschaft von Beginn an eine Familie ist, direkt durch die Liga pflügt und die Kommunikation der Geschäftsstelle makellos ist?

    Verstehe ich nicht. Wer hat das alles denn (hier) erwartet? Worauf konkret beziehst Du Dich?

    Im Übrigen soll die Chemie im Team top sein, wie man so hört.

    Die Kommunikation betreffend wird nicht mehr erwartet als das, was mehrfach angekündigt, versprochen und betont wurde. Vielleicht will, muss und kann man ja auch gar nicht so transparent sein, dann böte es sich an, das auch gar nicht erst anzukündigen. Wäre auch okay (gewesen).

    Die Erwartungshaltung vieler ist einfach unrealistisch wenn man erwartet warum genau man sich von den Spielern getrennt hat. Und im Falle von Smith gibt es ja noch nicht mal eine offizielle Bestätigung.
    Man sollte sich einfach als Fan die Frage stellen, ob man der neuen Vereinsführung nun erstmal vertraut oder nicht.

    Das ist gar nicht der Punkt, insbesondere nicht wenn es sich bei der Freistellung von Olsen um jene Gründe gehandelt haben sollte, die Sgt. D hier angedeutet hat (wobei schon diese Andeutung m.M.n. nicht okay ist). Sowas gehört nicht in die Öffentlichkeit, und ich kann zumindest in diesem Forum auch nicht die oben behauptete Erwartungshaltung finden und erkennen. Was siehst Du wo, was ich nicht sehe?

    Beim Thema "transparente Kommunikation" handelt es sich auch nicht um einen von Fanseite erhobenen Anspruch, sondern um ein Versprechen, das ANRA bei Amtsantritt abgegeben, bisher aber weitgehend nicht eingelöst haben. Da geht es aber um ganz andere Themen, und der Fall Olsen gehört nur insofern dazu, als dass er bei einer Sponsorenveranstaltung wie alle anderen Spieler einzeln vorgestellt und beim abschließenden Mannschaftsfoto mit abgelichtet wurde, obwohl die Freistellung da längst beschlossene Sache war (und die am Tag darauf verkündet wurde). Das ist eher gezielte Irreführung als Transparenz. Man wollte wohl keine schlechten Nachrichten und Diskussionsstoff auf der Veranstaltung liefern, und konkrete Fragen bzgl. der vorher in der RP erwähnten "disziplinarischen Gründe" wurden brüsk abgewehrt bzw. diese Gründe zunächst sogar bestritten, obwohl die RP das auf Anfrage ja von der DEG selbst so mitgeteilt bekommen und als Information freigegeben hatte.

    Das ist dann aber auch alles zum Fall Olsen. Ansonsten geht es um ganz andere Themen wie Anteil des Mannschaftsetats am Gesamtetat, Kosten für den Dome, Pass für Bednard, Verletzung von Blumenschein, die ich hier im Detail gar nicht näher beleuchten will. Die Fragen sind und wurden gestellt, die Antworten sind schwammig und unkonkret, und insofern ist von der versprochenen transparenten Kommunikation nicht viel zu sehen.

    Zu Blumenschein z.B. gibt es eine Information, die man, wenn sie denn stimmt, kommunizieren könnte und auch sollte. Das werde ich aber nicht tun, das sollen meinetwegen andere User anderswo machen, wenn sie es zu wissen glauben. Aber eigentlich ist das die Aufgabe der DEG.

    Zu Olsen gab es eine Aussage. Wenn auch oberflächlich.
    Dass der sich gerne in die Höschen der Damen seiner Mitspieler verirrt ist seit Jahren hinlänglich bekannt.

    Was willst Du damit sagen? Dass das in diesem Fall auch so war bzw. gewesen sein muss? So entstehen Gerüchte.

    Hat man für ihn nicht sogar Ablöse an Crimmitschau bezahlt? 🤢

    Stimmt, so hieß es mal. Vielleicht auch einer der Gründe, dass noch keine Einigung erzielt werden konnte.

    Ergänzend hierzu nochmal der Link zu einem Interview mit Jörg Buschmann (Geschäftsführer Crimmitschau), in dem die Ablöse in einem "unteren fünfstelligen Bereich" bestätigt wird. Nur damit niemand denkt, die Ablöse sei frei erfunden.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Auf diese 10-30.000 € wird die DEG (hoffentlich) nicht verzichten wollen.

    Nein (es ist nicht nur Deine Wahrnehmung).

    Damit ich richtig verstanden werde,- ich finde es durchaus positiv, wie es ist,- aber ist es nicht erstaunlich, wie sich die Bewertung von Entscheidungen unserer Verantwortlichen geändert hat?

    Ja (es ist erstaunlich).

    Die angekündigte "transparente Kommunikation" ist eben gar nicht so transparent wie angekündigt. Aber inwiefern ist das "positiv"?

    ANRA genießen hier einen Vertrauensvorschuss und "Legenden-Bonus", und werden weit weniger kritisch betrachtet als die vorherigen Verantwortlichen Wirtz/Mondt. Und sie haben angesichts der 80.000 Baustellen in kurzer Zeit auch gute Arbeit geleistet und aus dem Nichts einen konkurrenzfähigen DEL2-Kader zusammengestellt. Dafür gebührt ihnen Dank und Respekt.

    Was aber die Kommunikation angeht, bleibt auf konkrete Fragen zu den von Dir angesprochenen Themen doch alles immer nur im Ungefähren (und Ungewissen).

    Wie auch immer: Da die DEG die Trennung von Colin Smith immer noch nicht verkündet hat, gibt es möglicherweise auch noch keine Einigung über die Modalitäten (auf Deutsch: Kohle).

    Schaumerma, dann seh’ mer scho’.

    Ich weiß, dass er letzte Saison mit Crimmitschau bei einem Heimspiel KPL (Kristian Peters Lach) also unseren Stadionsprecher als "fat pizza boy" beleidigt hatte.

    Stimmt das denn? :D

    Ansonsten kann ich die Auflösung des Vertrags nicht verstehen weil einen besseren "deutschen" Spieler kriegst du in der DEL2 vermutlich kaum, besonders zum aktuellen Zeitpunkt

    Das steht zu befürchten.

    Merkwürdig ist, dass man bei der Auswahl der Spieler doch so genau auf den Charakter geachtet haben will, und man sich möglicherweise jetzt schon zum zweiten Mal "vertan" haben könnte?

    Zwei Spieler eines Kaders vor die Tür zu setzen, wäre ein absolut außergewöhnlicher Vorgang.

    Ich war etwas nachlässig in letzter Zeit, dafür gibt’s jetzt gesammelt die Breitseite der bissl-Hockey-Podcasts nach der Sommerpause, die auch ohne Mitgliedschaft gehört werden können:

    Freier Podcast vom 20.08.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Freier Podcast vom 27.08.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Freier Podcast vom 11.09.2025 (bereits am 11.09 2025 auch im Thread RE: Jeff Tomlinson (Cheftrainer) verlinkt):

    #392 „Blindes Vertrauen“ - Jeff Tomlinson im Interview -
    Der bisslHockey-Podcast mit Bernd Schwickerath und Christoph Fetzer zum deutschen und internationalen Eishockey
    bisslhockey.de

    Podcast vom 15.09.2025:

    Zehn Minuten Eishockey - Mo, 15.9.25
    Zehn Minuten Eishockey - unser Podcast an den Wochentagen mit Neuigkeiten zum deutschen und internationalen Eishockey.
    steady.page

    Podcast vom 22.09.2025:

    Zehn Minuten Eishockey - Mo, 22.9.25
    Zehn Minuten Eishockey - unser Podcast an den Wochentagen mit Neuigkeiten zum deutschen und internationalen Eishockey.
    steady.page

    Freier Podcast vom 24.09.2025:

    #395 Eishockey Round Table #85: Wo bleibt der Kulturwandel? (+ Guess-Percentage) -
    Der Eishockey Round Table mit Sebastian Böhm, Christoph Fetzer und Bernd Schwickerath zum deutschen und internationalen Eishockey
    bisslhockey.de

    Podcast vom 29.09.2025:

    Zehn Minuten Eishockey - Mo, 29.9.25
    Zehn Minuten Eishockey - unser Podcast an den Wochentagen mit Neuigkeiten zum deutschen und internationalen Eishockey.
    steady.page

    das Thema mit dem ziemlich begrenzten Raucherbereich ist bereits adressiert. Hier kann die DEG nichts für; das ist ein D.Live-Thema. Wir sehen hier erhebliche Sicherheitsprobleme.

    Wie ist das denn aktuell geregelt? Wird nicht mehr draußen geraucht?

    Ich glaube, ich habe es schon mal angesprochen: Einfach mal informieren, wie es in Krefeld geregelt ist. Und am besten nicht nur informieren, sondern auch umsetzen.

    Gestern wurde irrtümlich auf der Homepage tatsächlich Augsburg geschrieben anstatt Ravensburg.

    Ich habe gestern abend ff noch eine kurze Nachricht geschickt und er hat sich heute bedankt und geschrieben dass es geändert sei.

    Aha! Wie an meinem Post zu sehen, stand zu dem Zeitpunkt um 00:05 Uhr, als ich den Spielbericht verlinkt hatte, bereits Ravensburg in der Schlagzeile, aber Augsburg im Link.

    Hatte dann wegen des Links ebenfalls Frieder angetextet, aber anscheinend wollen sie es so lassen.

    Vermutlich bleibt nur in diesem Link wohl noch Augsburg stehen aber es ist nicht mehr ersichtlich.

    Ich hab's trotzdem gesehen. _:P

    Ravensburg in Bayern, Augsburg statt Ravensburg… Mal abwarten, was bei Regensburg passieren wird. Etwas verwirrt, die DEG.

    Hat eigentlich jemand die vierte Reihe mal auf dem Eis gesehen? Irgendwie ist sie mir gar nicht aufgefallen.

    Mir jetzt zwar auch nicht, aber dafür dem Autor des Spielberichts auf der DEG-Homepage:

    Sehr auffällig war jedoch auch die 4. Reihe der Rot-Gelben, besonders Lenny Boos.

    In den Highlights habe ich eine Szene gefunden, in der zumindest Assavolyuk und Norén auf dem Eis zu sehen waren (allerdings ohne Boos, sondern zusammen mit Linden im Angriff und mit Faber (ohne Schläger) und Quaas in der Verteidigung):

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Aber wahrscheinlich ist den Kommentatoren in der DEL2 unsere Mannschaft noch ebenso neu wie uns selbst (mir jedenfalls ganz sicher). Zumal wenn sie keine Namen auf den Trikots haben, deshalb werden sie auch nicht namentlich erwähnt worden sein.