RP-Artikel vom 28.07.2025 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
(Im Moment funktioniert die Artikelvorschau bei der RP nicht.)
RP-Artikel vom 28.07.2025 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
(Im Moment funktioniert die Artikelvorschau bei der RP nicht.)
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Vertrag ist zumindest aufgelöst, für ganz abwegig halte ich es nicht
Geht nach Schwenningen:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Liveblog vom 26.07.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
M.Niederberger hat gestern vorzeitig bei den Dosen verlängert.
Jo, steht schon einen Tag und 6 Posts über Deinem.
Mal schauen tippe es wird Danny ADB.
Das Geld, das Du auf diesen Tipp setzt, dürfte verloren sein. Jedenfalls wenn die Aussagen vom 25.06. nicht komplett über den Haufen geworfen wurden.
Habe eben mit meinen Bekannten telefoniert, nach seiner Information konnte man sich finanzielle nicht einigen.
Das ist doch auch wieder Humbug.
Auf der einen Seite mit Red Null München ein Club mit einem der höchsten Etats der DEL und einem Nationaltorwart, der noch bis 2026 einen Vertrag dort hat und sicher auch zum Kader bei den Olympischen Spielen 2026 gehören möchte. (Ganz abgesehen davon, dass München plötzlich ohne Torwart Nr. 1 dastünde).
Auf der anderen Seite mit der DEG ein Club, der in die DEL2 abgestiegen und gerade um Haaresbreite dem Insolvenztod von der Schippe gesprungen ist, und dessen sportliche Leiter schon mehrere Spieler deshalb konsequent nicht verpflichtet haben, weil deren Forderungen über dem internen "Salary Cap" der DEG lagen, und sei es auch nur minimal.
Sollte es überhaupt je zu "Verhandlungen" gekommen sein, dann waren diese spätestens nach einer Minute beendet. Ich bin mir aber sicher, dass gerade Andreas Niederberger der Erste gewesen wäre, der allen, die auch nur den leisesten Gedanken an eine Verpflichtung von Mathias Niederberger bei der DEG verschwendet hätten, den Vogel gezeigt und jede "Verhandlung" im Keim erstickt hätte.
Das alles muss einem schon der gesunde Menschenverstand sagen. Und wenn mir jemand sowas erzählt hätte, dann hätte ich das nicht nur nicht ernst genommen, sondern es vor allem nicht in einem Forum als ernstzunehmendes Gerücht gepostet aus Furcht, ich könne mich lächerlich machen.
Eigentlich ist dieser Beitrag gänzlich überflüssig, weil dieses vermeintliche "Gerücht" so dermaßen abwegig ist, dass es eine ernsthafte Beschäftigung damit gar nicht verdient.
Mein Bekannter aus München hat sehr guten Kontakt zu Officellen bei Red Ullmann München.
<hust>
Wahrscheinlich oder unwahrscheinlich, realistisch oder absurd - meiner Meinung sollte dieses Forum auch Platz für solche Gerüchte/ Aussagen bieten.
Hat und tut es doch.
Und den für Kommentare dazu ebenfalls.
The Athletic am 25.07.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Und zitierst Dich auch noch selber, um genau das zu bestätigen was ich geschrieben habe.
Bist Du komplett verwirrt?
Da in der Sponsorenbekanntgabe von einer Spielerpatenschaft die Rede ist und Hirano von Nippon Gases vorgestellt wurde, darf man davon ausgehen, dass es tatsächlich einen Zusammenhang gibt.
Darauf Du:
Ich habe nur die Artikel der DEG über die Verpflichtung und Nippon Gases gelesen, gerade extra noch mal.
Da wird beides nicht erwähnt. Wäre ja mal nicht uninteressant, wo steht das denn ?
Darauf fl0wn:
Mit der Spielerpatenschaft steht im Text zur Bekanntgabe des Sponsors (auf der HP nachzulesen) - " Außerdem wird der neue Partner künftig auch eine Spielerpatenschaft übernehmen"
Und von wem der Spieler präsentiert wird, steht mittig unten auf dem Bild des Neuzugangs auf Social Media. Ist im Fall von Hirano Nippon Gases
Darauf wieder Du:
Ich habe geschrieben, dass ich lediglich den Artikel auf der Homepage der DEG gelesen habe.
Da steht es nicht drin.
Doch, siehe das Zitat über Deinem (blau markiert). Kann nicht wahr sein.
Und:
Ich lese kaum bis keine Social Media Posts des Vereins.
Ein User war ja dankenswerterweise in der Lage mir zu erklären, dass das Sponsoring da erwähnt wurde.
Nein, wurde es nicht! Hat fl0wn auch gar nicht behauptet. Da ist von einem Sponsoring und auch von einer "Spielerpatenschaft" mit keinem Wort die Rede. Was ist so schwer daran zu verstehen?
Was da lediglich am unteren Bildrand steht, ist "Präsentiert von NIPPON GASES". So wie bei Colin Smith steht "Präsentiert von IDR", bei Erik Bradford "Präsentiert von Messe Düsseldorf", bei Niklas Lunemann "Präsentiert von PROLOGIS" usw. usf. Das ist jeweils der Sponsor der DEG, dessen Einstieg oder Verlängerung unmittelbar vor Bekanntgabe der Spielerverpflichtung ebenfalls bekanntgegeben wurde. Das hat aber mit einem Sponsoring (für den jeweiligen Spieler) oder einer "Spielerpatenschaft" überhaupt nichts zu tun. Es geht nur um "Präsentation" des Spielers, und hat erstmal gar nichts weiter zu bedeuten. Es ist eine Gefälligkeit dem alten/neuen Sponsor gegenüber (bzw. sogar Vertragsbestandteil), dass nochmal auch dessen Name erwähnt und desen Logo gezeigt wird.
Natürlich ist es aber kein Zufall, dass Hirano ausgerechnet von Nippon Gases präsentiert wurde. Ja, es gibt einen "Zusammenhang", wie fl0wn richtig sagt. Wäre ja auch seltsam, wenn der seit Ewigkeiten erste japanische Sponsor nicht auch den ersten japanischen Spieler bei der DEG überhaupt präsentieren würde.
Im Falle Nippon Gases kommt zusätzlich und völlig unabhängig von der Präsentation jetzt eben noch eine "Spielerpatenschaft" (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für Hirano) hinzu, die übrigen DEG-Sponsoren haben hingegen ja keine Patenschaft für den jeweiligen Spieler übernommen, in deren Namen sie präsentiert wurden. Von dieser "Spielerpatenschaft" ist aber ausschließlich auf der DEG-Homepage die Rede, die Du ja angeblich gelesen hast (aber anscheinend eben nicht richtig, weil Du ja weiterhin hartnäckig bestreitest, dass dort von einer "Spielerpatenschaft" die Rede war, obwohl es für jeden nachweis- und -lesbar der Fall ist) . Und was auch immer "Spielerpatenschaft" inhaltlich konkret bedeutet, ein "Sponsoring" (für den Spieler) ist das nicht, jedenfalls nicht zwingend. Der Begriff "Sponsoring" taucht im Kontext mit Hirano (und Nippon Gases) überhaupt nirgendwo auf.
Es ging ja hier mal das Gerücht um, Hirano sei "extern finanziert". Das ist aber nicht das, was man inhaltlich unter dem Begriff "Spielerpatenschaft" verstehen würde. Wäre Hirano tatsächlich vollständig oder zu wesentlichen Teilen (und zusätzlich zum eigentlichen DEG-Sponsoring) von Nippon Gases finanziert worden, hätte man das weit offensiver verkündet (jedenfalls hätte ich an der Stelle von Nippon Gases darauf bestanden). Zudem ist Nippon Gases "Team Partner", also auf einem Level z.B. mit Alma Sports und der Rheinischen Post, aber unterhalb von Effecten Spiegel, Stadtwerken und Rheinmetall. Auf diesem Level dürfte sich ein Spieler wie Hirano kaum finanzieren lassen.
Insofern ist es wichtig, all das (DEG-Sponsoring und Partner-Ebene, Präsentation eines Spielers, Spielerpatenschaft, externe Finanzierung eines Spielers) inhaltlich, begrifflich und gedanklich voneinander zu trennen und einzuordnen.
Aber andere Forenteilnehmer durch den Kakao ziehen und sinnlos Youtube-Videos verlinken, ist scheinbar in Ordnung.
Der Forenteilnehmer, den Du vermutlich meinst, wurde im Post nicht einmal erwähnt. Es ging um das absurde und alberne "Gerücht" (das nicht einmal diesen Namen verdient) als solches.
Und natürlich macht man sich darüber lustig (und weder als Erster noch als Einziger). Oder soll man das etwa noch ernst nehmen?
Wenn wir uns noch 5-6 Jahre in Liga 2 halten könnte ich mir eine Rückkehr von ihm vorstellen, falls wir schneller aufsteigen eventuell schon in 3-4 Jahren
Selbst das sieht eher schlecht aus:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
DEG auf Instagram am 25.07.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.DEG auf Instagram am 25.07.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Dein hohes Ross kannst Du Dir gar nicht erlauben
Ist man hier jetzt schon auf einem "hohen Ross", nur weil man lesen kann? Na wenn Du meinst…
Ich habe geschrieben, dass ich lediglich den Artikel auf der Homepage der DEG gelesen habe.
Da steht es nicht drin.
Doch, ganz genau da steht es. Du hättest nur mal auf den oben verlinkten Text in meinem Post klicken oder tippen müssen. Neuer Versuch:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Und wenn Du darauf klickst/tippst, dann landest Du nicht auf der DEG-Homepage? Und findest auch nicht diesen Satz?
Wenn nicht: Was stimmt denn nicht mit Dir?
Aber mir erzählen wollen, ich hätte Deinen Post nicht richtig gelesen. Jo, alles klar.
Ich lese kaum bis keine Social Media Posts des Vereins.
Ein User war ja dankenswerterweise in der Lage mir zu erklären, dass das Sponsoring da erwähnt wurde.
Hä? Nirgends, weder auf der DEG-Homepage noch auf "Social Media", war von einem "Sponsoring" des Spielers Hirano seitens "Nippon Gases" die Rede. Das hat der User fl0wn auch gar nicht behauptet. Sondern er hat lediglich gesagt, dass der neue Sponsor "Nippon Gases" der DEG (!) den Spieler Hirano "präsentieren" durfte (wie auch vorher schon andere Sponsoren der DEG andere Spieler präsentieren durften, z.B. die Messe Düsseldorf den Spieler Erik Bradford). Das heißt aber nicht, dass diese Sponsoren der DEG finanziell zur Verpflichtung oder Gehaltszahlung des jeweiligen Spielers beigetragen haben oder beitragen werden.
Es ging bei Nippon Gases lediglich und wie oben zitiert um eine "Spielerpatenschaft", was immer das auch konkret heißt (der Name Hirano wird da nicht einmal erwähnt, liegt aber natürlich nahe). Von einem "Sponsoring" (des Spielers Hirano!) ist aber nirgends die Rede.
Sorry, aber Du hast wirklich nichts verstanden. Und vor allem nicht bzw. nicht richtig gelesen.
Da in der Sponsorenbekanntgabe von einer Spielerpatenschaft die Rede ist und Hirano von Nippon Gases vorgestellt wurde, darf man davon ausgehen, dass es tatsächlich einen Zusammenhang gibt.
OK. Das habe ich tatsächlich nicht gelesen.
Ich habe nur die Artikel der DEG über die Verpflichtung und Nippon Gases gelesen, gerade extra noch mal.
Da wird beides nicht erwähnt. Wäre ja mal nicht uninteressant, wo steht das denn ?
Das hat der Kollege fl0wn ja nun schon oben erklärt. Aber in dem Zusammenhang, als es um die Japaner bei Fortuna ging:
Aus dem 95er-Forum am 13.04.2022:
Als Usami und später Haraguchi zu uns kamen, ist ein rasanter Zuwachs an japanischen Zuschauern zu beobachten gewesen. Ich habe außerhalb der Immermannstraße noch nie so viele Japaner auf einem Haufen gesehen wie in der Arena zu der Zeit. Viele waren von Kopf bis Fuß in Fortunasachen gekleidet - Vater, Mutter und die Kinder. War lustig, wenn 3-5 Personen vor einem herliefen und alle hatten "Usami" oder "Haraguchi" auf dem Trikot stehen. Bitte melde Dich an, um dieses Bild zu sehen.
Soviel zu "hat bei Fortuna weder einen Euro noch einen Zuschauer mehr gebracht". Die Aussage ist schlicht falsch, und es war sehr wohl im Stadion (und sogar im TV) zu bemerken (ich hab auch bei F95 'ne Dauerkarte).
Das Du natürlich ne andere Wahrnehmung hattest ist ja auch nicht überraschend
Abgesehen davon, dass das die Wahrnehmung von @Füchschen war:
Zumindest reicht meine Wahrnehmung noch soweit, dass ich sowohl zunehmend japanische Zuschauer im Stadion gesehen als auch einen Text wie Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. bereits beim ersten Lesen wahrgenommen habe. Den Du nicht einmal beim zweiten Lesen ("gelesen, gerade extra noch mal. Da wird beides nicht erwähnt. Wäre ja mal nicht uninteressant, wo steht das denn ?") erkennst, und den man Dir dann deshalb extra nochmal auf dem Silbertablett servieren muss.
Für mich kein Problem, aber mit (falscher oder mangelnder) Wahrnehmung solltest gerade Du besser nicht argumentieren, wenn selbst geschriebener Text nach mehrmaligem Lesen von Dir immer noch nicht erkannt wird.
Usami und Haraguchi haben bei Fortuna seinerzeit definitiv zusätzliche japanische Zuschauer angezogen. Wer das im Stadion und TV nicht gesehen haben will, der will es dann (und warum auch immer) auch nicht gesehen haben, obwohl es so war.
Das wird bei der DEG in dem Maße wie bei Fortuna sicher nicht passieren, weil anderer Sport. Aber wenn wegen Hirano auch nur ein einziger japanischer Zuschauer zusätzlich mal zu einem Spiel der DEG kommt, dann wäre auch das schon ein Gewinn.
Aber ich bin recht zuversichtlich, dass es nicht bei dem einen Zuschauer bei dem einen Spiel bleiben wird. Der Jong wird in seiner Community schon Werbung für sich, den Sport und die DEG machen.
Wir werden sehen.
Wenn wir uns noch 5-6 Jahre in Liga 2 halten könnte ich mir eine Rückkehr von ihm vorstellen, falls wir schneller aufsteigen eventuell schon in 3-4 Jahren
Papperlapapp.
Kommende Woche verkündet Papa Niederberger den sensationellen Wechsel von Sohn Mathias von Red Null München zur DEG.
Konditionen: Kost und Logis im elterlichen Zuhause frei, eigenes Zimmer, weiblicher Besuch gestattet, Streicheleinheiten und motivierender Zuspruch bei allen Lebens- und Niederlagen versprochen, Olympiateilnahme dank bester Verbindungen vom Papa zum DEB und Harry Kreis garantiert.
Quelle: Die Rosi(e) aus München, die ein Telefon hat (und zwar die 32-16-8). Die kenne ich nämlich schon seit 1981, die kennt sich aus in München, und sie war regelmäßig an der Brehmstraße zu Gast.
Wenn die nicht weiß, was Sache ist in München, wer dann?
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 23.07.2025 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Wenn meine Kommentare nicht passen, können sie gerne gelöscht werden.
Damit Du Dich dann bestätigt fühlen kannst mit Deinem Geschwurbel, schon klar.
Und wozu auch löschen, die Staatsmacht wird sich schon darum kümmern, wie der Kollege Tim ja ausgeführt hat und dem Du zugestimmt hast:
Leider kann man sich in diesem Land nicht mehr ganz so sicher sein, dass das Äußern der eigenen Meinung ohne Folgen bleibt. Mittlerweile muss man auch damit rechnen, dass Äußerungen, die sich eigentlich außerhalb der Strafbarkeitsgrenze befinden und somit gesetzlich von der Meinungsfreiheit gedeckt sind, mit Repressalien verbunden sein können – sei es nur eine Hausdurchsuchung oder eine Strafanzeige.
Natürlich wissen wir, dass dein Beitrag die Realität widerspiegelt.
Dieses Forum ist auch ohne Registrierung öffentlich lesbar. Also zieh Dich schon mal warm an.
DEG auf Instagram am 23.07.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.DEG auf Instagram am 23.07.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Vielleicht kann sich der Ex-Kapitän ja mal hinterfragen, weshalb keiner mit ihm gesprochen hat. Seine Leistung war ja vorsichtig gesagt, nicht unbedingt eine Bewerbung für einen neuen Vertrag.
Es geht ja nicht nur um Gogulla.
Abgesehen davon, dass die Leistung der Vorsaison kein Grund sein kann, mit jemandem nicht wenigstens persönlich zu sprechen, ist das auch und vor allem eine Stilfrage. Zumal wenn der Club dann noch über alle Kanäle ein (scheinheiliges?) "DANKE, GUGI" raushaut (wobei mir gerade auffällt, dass seine Instagram-Verabschiedung hier noch fehlt). Was dann manch einen zu Kommentaren wie diesem provoziert:
Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Die "Biege" sieht so aus, dass er aktuell ohne neuen Club dasteht. Und wohl so leicht und schnell auch keinen neuen finden wird.
Um nicht missverstanden zu werden: Dass Gogulla nicht zum DEG-Team 2025/26 gehört, ist aller Wahrscheinlichkeit nach kein Verlust. Und wenn, ein zu kompensierender, wenn man die Leistung der beiden letzten Saisons zugrundelegt. Womöglich hätte Cherno ihn noch zum Captain berufen.
Und das bei diesem Haufen, der sich nicht mal die noch rettenden paar letzten Spiele zusammen reissen konnte.
Das allerdings sehe ich auch so. Als Höhepunkt das letzte Spiel in Augsburg mitsamt Wirtz-Interview.
Natürlich wissen wir, dass dein Beitrag die Realität widerspiegelt.
Wer ist "wir"? Du und Tim?
Ich jedenfalls schon mal nicht. Und Erich Fromm würde sich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste, für welche kruden Thesen er hier herhalten muss.
Ich hatte es eigentlich auch so verstanden, dass wir Spieler mit FL bekommen ... und nicht abgeben.
Und ich so, dass (nur) der Club Förderlizenzen "verleihen" kann, der den Spieler unter Vertrag hat.
Kapier ich auch nicht so richtig, zumal Bremerhaven eine halbe Weltreise ist. Und wenn Lenny gut genug sein sollte, für Bremerhaven in der DEL zu spielen, dann sollte er erst recht der DEG helfen können.
Hier noch die etwas ausführlichere Meldung der DEG auf Instagram:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Und wir lassen uns, völlig ohne Not, in alt und jung, Ost und West, Rechts und Links, Rentner und Erwerbstätige, Homo und Hetero, Christ und Moslem, Russe und Ukrainer, Israeli und Palästinenser spalten.
Düsseldorf und Köln hast Du vergessen.
Im Ernst: Was hat das jetzt mit der Kooperation mit dem KEC zu tun und worauf willst Du diesbzgl. hinaus?
Wenn einer spaltet, dann der von Gotthardt finanzierte Reichelt mit NIUS.
Habe ich auch nicht, aber eine Sendung wie Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. wird wohl gemeint sein.
Für die Anhängerschaft wird das dann zackig für die TikTok Zuschauerschaft zusammengeschnitten. An Inhalten ist eh keiner Interessiert. Tatsächliche Fakten bleiben auf der Strecke
Die Sendung habe ich gesehen. Mit welcher stoischen Gelassenheit und Überzeugung der Nixblicker seine Thesen vorgetragen hat, war schon bemerkenswert.
Habe heute einen interessanten Beitrag dazu gelesen, […]
Link?
Alec McCrea auf Instagram am 17.07.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Das kann man nicht unkommentiert lassen:
Ich verstehe ja das man Firmen die Geld mit dem Krieg machen nicht gut findet, ist für mich auch eher ein leidiges übel gerade in der aktuellen Zeit. Aber bei Rheinmetall kommt ja wenigstens auch positives raus, sei es Ukraine Unterstüzung
Bezüglich Unterstützung der Ukraine bin ich schon geteilter Meinung (unterstützen okay, Flüchtlinge aufnehmen auch aber Waffen liefern?) - bezüglich des Sponsors finde ich Rheinmetall dann schon deutlich bedenklicher als Gotthardt.
Da geht es schon los: Rheinmetall ist ein Sponsor der DEG, ja. Nicht einmal der größte, und wir wissen noch nicht einmal sicher, ob er es kommende Saison überhaupt noch sein wird. Und wenn ja, in welchem Umfang. Rheinmetall ist weder Gesellschafter der DEG noch hat oder nimmt Rheinmetall irgendeinen Einfluss auf Entscheidungen der DEG. Sollte sich Rheinmetall als Sponsor zurückziehen, wird die DEG weiter existieren.
Frank Gotthardt ist nicht "Sponsor" des KEC, sondern mit 96,97% praktisch dessen Alleineigentümer. Ohne Gotthardt wäre der KEC seinerzeit tot gewesen, und sollte Gotthardt sich vom KEC zurückziehen und sich kein gleichwertiger Ersatz finden, bestünde diese Gefahr erneut. Und als Eigentümer des KEC nimmt Frank Gotthardt natürlich auch Einfluss auf Entscheidungen des KEC, bis hin zu Spielerverpflichtungen.
Mit einem Wort: Der KEC ist Gotthardt, aber die DEG ist nicht Rheinmetall. Schon deshalb lassen sich Rheinmetall und Gotthardt nicht annähernd miteinander vergleichen bzw. gleichsetzen. Die Verbindung zum Club ist jeweils eine völlig andere.
Kräftiger Anstieg: Trotz Krieg gibt es in der Ukraine mehr Einkommens-Millionäre
Quelle: Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Die Frage ist ob man hier nicht "trotz" gegen "wegen" oder "durch" ersetzen sollte.
Die viel wichtigere Frage ist, ob man diese komplett irreführende Schlagzeile nicht dahingehend ergänzen sollte, dass es sich wie oben schon erwähnt bei den vermeintlichen "Millionären" um Personen handelt, die ein Vermögen von über 23.000 € haben. Ist das so der NIUS-Stil?
Selbst wenn man berücksichtigt, dass die Lebenshaltungskosten in der Ukraine deutlich geringer sind als hierzulande, entsprechen 23.000 € in der Ukraine bei weitem nicht 1 Mio. Euro in Deutschland.
Ich bekomme das Kotz.. wenn ich die Rekrutierungsvideos aus der Ukraine sehe und ich mir bewusst mache daß wir das ganze mit unseren Waffenlieferungen auch noch unterstützen bzw fördern.
Ich kenne diese Videos nicht, was ist damit? Und sind die russischen besser? Aber wahrscheinlich gibt es gar keine Videos, die zeigen, wie russische Häftlinge direkt aus dem Gefängnis als Kanonenfutter an die Front geschickt werden.
Was soll die Ukraine denn machen statt sich zu wehren? Aufgeben und dem Aggressor Russland das Land schenken?
Aber wie wir hier medial auf einen Krieg gegen Russland vorbereitet werden sollte jedem zu denken geben.
Mir gibt was ganz anderes zu denken… Wo bitte werden wir denn medial auf einen Krieg vorbereitet? Dir sollte zu denken geben, wer hier Täter und wer Opfer ist.
Das kann man nicht unkommentiert lassen:
Ich verstehe ja das man Firmen die Geld mit dem Krieg machen nicht gut findet, ist für mich auch eher ein leidiges übel gerade in der aktuellen Zeit. Aber bei Rheinmetall kommt ja wenigstens auch positives raus, sei es Ukraine Unterstüzung
Bezüglich Unterstützung der Ukraine bin ich schon geteilter Meinung (unterstützen okay, Flüchtlinge aufnehmen auch aber Waffen liefern?) - bezüglich des Sponsors finde ich Rheinmetall dann schon deutlich bedenklicher als Gotthardt.
Da geht es schon los: Rheinmetall ist ein Sponsor der DEG, ja. Nicht einmal der größte, und wir wissen noch nicht einmal sicher, ob er es kommende Saison überhaupt noch sein wird. Und wenn ja, in welchem Umfang. Rheinmetall ist weder Gesellschafter der DEG noch hat oder nimmt Rheinmetall irgendeinen Einfluss auf Entscheidungen der DEG. Sollte sich Rheinmetall als Sponsor zurückziehen, wird die DEG weiter existieren.
Frank Gotthardt ist nicht "Sponsor" des KEC, sondern mit 96,97% praktisch dessen Alleineigentümer. Ohne Gotthardt wäre der KEC seinerzeit tot gewesen, und sollte Gotthardt sich vom KEC zurückziehen und sich kein gleichwertiger Ersatz finden, bestünde diese Gefahr erneut. Und als Eigentümer des KEC nimmt Frank Gotthardt natürlich auch Einfluss auf Entscheidungen des KEC, bis hin zu Spielerverpflichtungen.
Mit einem Wort: Der KEC ist Gotthardt, aber die DEG ist nicht Rheinmetall. Schon deshalb lassen sich Rheinmetall und Gotthardt nicht annähernd miteinander vergleichen bzw. gleichsetzen. Die Verbindung zum Club ist jeweils eine völlig andere.
Kräftiger Anstieg: Trotz Krieg gibt es in der Ukraine mehr Einkommens-Millionäre
Quelle: Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Die Frage ist ob man hier nicht "trotz" gegen "wegen" oder "durch" ersetzen sollte.
Die viel wichtigere Frage ist, ob man diese komplett irreführende Schlagzeile nicht dahingehend ergänzen sollte, dass es sich wie oben schon erwähnt bei den vermeintlichen "Millionären" um Personen handelt, die ein Vermögen von über 23.000 € haben. Ist das so der NIUS-Stil?
Selbst wenn man berücksichtigt, dass die Lebenshaltungskosten in der Ukraine deutlich geringer sind als hierzulande, entsprechen 23.000 € in der Ukraine bei weitem nicht 1 Mio. Euro in Deutschland.
Ich bekomme das Kotz.. wenn ich die Rekrutierungsvideos aus der Ukraine sehe und ich mir bewusst mache daß wir das ganze mit unseren Waffenlieferungen auch noch unterstützen bzw fördern.
Ich kenne diese Videos nicht, was ist damit? Und sind die russischen besser? Aber wahrscheinlich gibt es gar keine Videos, die zeigen, wie russische Häftlinge direkt aus dem Gefängnis als Kanonenfutter an die Front geschickt werden.
Was soll die Ukraine denn machen statt sich zu wehren? Aufgeben und dem Aggressor Russland das Land schenken?
Aber wie wir hier medial auf einen Krieg gegen Russland vorbereitet werden sollte jedem zu denken geben.
Mir gibt was ganz anderes zu denken… Wo bitte werden wir denn medial auf einen Krieg vorbereitet? Dir sollte zu denken geben, wer hier Täter und wer Opfer ist.
DEG auf Instagram am 17.07.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Vier Kontingentspieler dürfen auf dem Spielbericht stehen, oder? Bednard und Hirano wären zwei. Drei sind schon im Kader. Und nun?
Bednard ist Kandidat für einen deutschen Pass, der auch nur dann entsprechend verpflichtet wird.
"Nur dann" kann eigentlich nicht sein, denn ein dritter Torwart IST ja bereits verpflichtet (Aussage Amann im Antenne-Podcast).
Bisher hat niemand erklären können, worauf sich diese Kandidatur auf einen deutschen Pass bei Bednard eigentlich gründet. Daher war "zwischen den Zeilen" zu vernehmen, dass er auch dann verpflichtet werden soll, wenn er den deutschen Pass nicht oder nicht rechtzeitig bekommt.
Und jetzt mein Punkt. Lasst diese Scheiße aus dem Sport!
Ich nehme an, mit "Scheiße" meinst Du Politik?
Vergiss es. Politik und Sport sind nicht voneinander zu trennen. Vereine sowie Sportler positionieren und betätigen sich – meist im Rahmen irgendwelcher Aktionen – (gesellschafts)politisch, auch wenn das bisweilen nur Feigenblätter und "Show" sind, umgekehrt wird der Sport nicht selten zum Spielball der Politik.
Die Forderung, Politik aus dem Stadion herauszuhalten, kommt zudem zumeist aus der (für mich) falschen Ecke, das betrifft aber eher den Fußball. Und ich finde es völlig richtig, wenn sich ein Club wie die DEG auch mal eindeutig positioniert:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Ich gehe zum Eishockey, zur DEG, weil ich mal für kurze Zeit von der ganzen Scheiße abschalten will.
Genau das ist es doch. Ich gehe auch ins Stadion weil ich da alle Alltagsprobleme für ein paar stunden vergesse.
Echt jetzt? Das klingt ja so, als ginge es Euch wirklich mies. So bewusstlos könnte ich gar nicht werden, jedenfalls nicht beim Eishockey.
Wie auch immer: Auch wenn ich der Meinung bin, dass sich Sport und Politik nicht trennen lassen, lässt sich eine 100%ig konsequente Haltung in der Praxis oft gar nicht leben, wenn man manchem nicht gänzlich abschwören will. Es wird also oft ein "Störgefühl" bleiben. Und speziell beim KEC scheint es dessen Fans ja nicht groß zu stören, dass Gotthardt praktisch der Alleineigentümer ihres Clubs ist, sonst würden sie nicht den europäischen Zuschauerrekord halten.
Und jetzt mein Punkt. Lasst diese Scheiße aus dem Sport!
Ich nehme an, mit "Scheiße" meinst Du Politik?
Vergiss es. Politik und Sport sind nicht voneinander zu trennen. Vereine sowie Sportler positionieren und betätigen sich – meist im Rahmen irgendwelcher Aktionen – (gesellschafts)politisch, auch wenn das bisweilen nur Feigenblätter und "Show" sind, umgekehrt wird der Sport nicht selten zum Spielball der Politik.
Die Forderung, Politik aus dem Stadion herauszuhalten, kommt zudem zumeist aus der (für mich) falschen Ecke, das betrifft aber eher den Fußball. Und ich finde es völlig richtig, wenn sich ein Club wie die DEG auch mal eindeutig positioniert:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Ich gehe zum Eishockey, zur DEG, weil ich mal für kurze Zeit von der ganzen Scheiße abschalten will.
Genau das ist es doch. Ich gehe auch ins Stadion weil ich da alle Alltagsprobleme für ein paar stunden vergesse.
Echt jetzt? Das klingt ja so, als ginge es Euch wirklich mies. So bewusstlos könnte ich gar nicht werden, jedenfalls nicht beim Eishockey.
Wie auch immer: Auch wenn ich der Meinung bin, dass sich Sport und Politik nicht trennen lassen, lässt sich eine 100%ig konsequente Haltung in der Praxis oft gar nicht leben, wenn man manchem nicht gänzlich abschwören will. Es wird also oft ein "Störgefühl" bleiben. Und speziell beim KEC scheint es dessen Fans ja nicht groß zu stören, dass Gotthardt praktisch der Alleineigentümer ihres Clubs ist, sonst würden sie nicht den europäischen Zuschauerrekord halten.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Meine Reaktion war überzogen. Sorry DickDecloeFan und jiri , aber evtl. bitte mal drüber nachdenken, wie ihr es finden würde, wenn jemand so über eure weiblichen Familienangehörigen oder Bekannten redet. Nur als Anreiz.
Es gab Zeiten, da wäre ein Satz wie "Ich hoffe die Jungs können sich bei dem Anblick noch auf's Eishockey konzentrieren" als Kompliment verstanden worden. Auch von der Betroffenen.
"Aber ist ja nur ne Frau, die muss ja nur gut aussehen" steht da nicht, auch nicht unausgesprochen.
Aber genauso offensichtlich ist auch, dass DickDecloeFan es weder ernst noch bösartig meinte. Dazu wird er vermutlich von einem eher älteren Jahrgang sein, in dem noch andere Gepflogenheiten herrschten.
Alter 59 laut => seines Profils. Aber eigentlich sagt das auch schon sein Username.
RP-Artikel vom 17.07.2025 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
DEG auf Instagram am 17.07.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Ich kenne Herrn Gotthardt nicht. Interessiert mich auch nicht. Ich weiß nur, wie diese eklige Ausgrenzung aus politischen Gründen vieles kaputt macht.
Ich denke da nur an Jugoslawien. Und auch an Israel. Und vor allem an Ruanda! Menschen, die sich überhaupt nicht kennen, die sich möglicherweise niemals über den Weg gelaufen wären, beginnen sich zu hassen, weil sie von irgendwelchen macht- und geldgeilen Individuen entsprechend konditioniert werden.
Klingt wie eine Beschreibung der Agenda der Herren Gotthardt und Reichelt. Der Rest Deines Beitrags passt nur nicht dazu.