Krentz18: Sehe ich genauso.
Beiträge von myfreexp
-
-
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Ich glaub auch dass die Altstars vielleicht noch mehr Power reingebracht hätten ;-).
Bei Peter Lee wäre das ja vielleicht noch vorstellbar, drahtig wie eh und je. Aber Chris Valentine hat doch ordentlich zugelegt.
Aber wer von uns alten Säcken hat das nicht… -
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Mir wäre es lieber, die DEG hätte die letzten fünf Spiele gewonnen und stünde auf Platz 2, da kann ich auf einen Zuschauerrekord gerne verzichten.
-
Podcast vom 03.11.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Laufwege, Passen, Chancenverwertung, Spielaufbau - man merkt halt an allen Ecken und Enden das dieses Team nicht eingespielt ist und es so gegen Mannschaften aus dem oberen Regal einfach nicht reicht.
Selbst bei Basics wie Stickhandling etc ist da noch Luft nach oben.
Dazu heute ein unsicherer und fahriger Bednard - so reicht es halt nicht für mehr.Man kann Chancen kaum spielerisch gezielt erarbeiten, nahezu alle Abschlüsse wirken zufällig oder kommen aus Einzelaktionen.
Ich würde Dir in allen Punkten ausdrücklich zustimmen wollen. Frage mich allerdings, wie man dann zu einer solchen Aussage kommen kann (bei überwiegend denselben Zustimmern):
Ich für meinen Teil habe Spass wie seit Jahren nicht mehr und verspüre durchaus eine Aufbruchstimmung.
Geile Saison bisher !!Gut, das ist 8 Tage her, aber da war es ja nicht anders bzw. besser. Hab ich da schon nicht verstanden.
-
-
Dann bitte schnell anfragen!
Sorry, aber das ist doch alles Kappes.
Sowohl die Panikreaktion der Frankfurter nach einem 0:8 gegen Ingolstadt (die zwei Tage zuvor den KEC mit 10:3 nach Hause geschickt haben), als auch eine Trainerdiskussion bei der DEG zum jetzigen Zeitpunkt, als auch die Annahme, ein (nach Ansicht der Verantwortlichen in Frankfurt) erfolgloser Trainer würde es in Düsseldorf besser richten als in Frankfurt und als der aktuelle Coach.
Okay, ich kenne natürlich keine Interna aus der Frankfurter Kabine, aber nach einem desolaten Saisonstart schienen die sich doch eigentlich einigermaßen gefangen zu haben (Siege gegen Mannheim, Iserlohn, KEC, München und Bremerhaven, von denen mindestens vier kein Fallobst sind). Das war jetzt mit Shootout-Niederlage in Dresden und der Klatsche gegen Ingolstadt natürlich mal ein Wochenende zum Vergessen.
Unabhängig davon gehört Frankfurt für mich zu den Clubs, über deren Misserfolg ich keine Träne verdrücken müsste.
-
-
Wow...gerade wieder zu Hause angekommen, aber immer noch nicht wieder runter gekommen. Ich war heute mit einem Kumpel dabei, der das erste Mal die DEG gesehen hat. Und er meinte schon beim Warm up, dass es für ihn nach null Spannung und Fokus aussieht. Hat sich von Minute eins im Spiel bestätigt.
Ich war bei der PK und habe danach noch Mäuschen gespielt, als die Presse noch zwei Spieler für jeweils ca. 5 Minuten interviewt hat. Ich will den Kollegen nicht zuviel vorgreifen, aber u.a. genau die Frage nach dem Grund für den immer wieder schwachen Start im 1. Drittel wurde (wahrscheinlich auch nicht zum ersten Mal) gestellt.
Die Antwort lautete "Wenn wir das wüssten, hätten wir’s schon abgestellt".
-
-
-
habe mal bei Instagram die Kommentare z.B. zum gestrigen Spiel nachgesehen, interessant dabei ist, dass der überwiegende Teil das Spiel, die Leistung ziemlich abfeiert!
Hier im Forum (beziehe mich da ein) wird das dargebotene ja durchaus kontroverser diskutiert....
Bzw. überwiegend kritisch.
Wobei die positiven Kommentare wohl eher auf den Entertainment-Faktor des Spiels abzielen. Wer ein gutes Spiel gesehen haben will, der kann das eigentlich nur ironisch gemeint haben.
Auf Facebook beschäftigt man sich aber vornehmlich mit dem Verhalten eines Teils der Lausitzer Fans ("Fans der untersten Schublade", "bis jetzt (Krefeld war ja noch nicht da) asozialsten Gästefans der Liga") und dem fehlenden Einschreiten der Ordner.
Ich habe davon nichts mitbekommen und die Weißwasser-Fans, die mir begegnet sind, kamen auch nicht asozial rüber. Aber irgendwas muss dran sein, wenn sich die DEG schon in ihrem 24-Stunden-Post dazu äußert. Vor allem auch der Odnungsdienst (Klüh) wird kritisiert.
EDIT: Ich hörte davon, dass sich auch die Crimmitschauer schon in anderer Weise daneben benommen haben sollen (Toiletten demoliert). Oder waren es die Weidener? Die DEG Fanbeauftragte mögen mich korrigieren.
-
-
-
Was aber wohl vergessen wird, es ist eine komplett neue Mannschaft.
Nein, das hat hier niemand vergessen und muss deshalb auch nicht ständig wiederholt werden.
Du wiederholst Dich auch immer wieder
, andere dürfen das nicht
?Ich weiß zwar nicht, worauf Du Dich konkret beziehst, aber natürlich DARF jeder wieder und wieder bemerken, dass wir eine komplett neue Mannschaft haben. In meinem Beitrag kommt das Wort "darf" deshalb auch gar nicht vor.
Mittlerweile dürfte das aber nun wirklich jeder mitbekommen und auch nicht schon wieder vergessen haben. Und nach 14 Spielen ist die Mannschaft so ganz neu zusammengewürfelt nun auch nicht mehr. Mit jedem Spiel zieht dieses Argument weniger.
Mir macht die Entwicklung (bzw. deren Richtung) Sorgen.
-
Da das Nachholspiel Regensburg gegen Rosenheim lautet, werden wir nicht auf Platzb7 zurückfallen.. und Rosenheim können wir morgen ebenfalls wieder überholen, indem wir einfach gewinnen. Crimmitschau spielt gegen Kassel, also auch kein Selbstläufer..
Das wäre schön, alleine mir fehlt im Moment etwas der Glaube.
-
-
Und falls Regensburg das Nachholspiel gegen Krefeld gewinnt, Platz 8.
Eigentlich wäre es besser und ehrlicher, wie zur Corona-Zeit die Tabelle nach PPG zu sortieren. Wer nur auf den aktuellen Tabellenplatz schaut, alleine daraus ableitet, es sei doch alles top, aber das Geschehen auf dem Eis ausblendet, der lügt sich in die eigene Tasche.
Nach Punktekoeffizient überholt uns auch nur Regensburg.
Jetzt aktuell wären wir nach PPG auf Platz 6. Ziehen wir die 3 Punkte des vorgezogenen Spiels gegen Ravensburg ab, nach PPG hinter Crimmitschau auf Platz 7, und nach absoluten Punkten ebenfalls Platz 7.
Ich halte das nur mal fest, damit man sich durch die offizielle Tabelle nicht blenden lässt.
-
Und wegen 2 Heimspielen wird es keine schweren Beine geben
Das sah im 1. Drittel aber total anders aus. Als wäre statt der Lausitzer die DEG aus Weißwasser angereist.
Leon Niederberger hat genau das in der Drittelpause wohl auch genau so angesprochen (den ich sowieso einen der Besten fand, so wie der gerackert hat).
-
-
-
-
Chris, Was erwartest du, dass die DEG jede Mannschaft mit 10 oder höher zu Null schlagen.
Das hat er doch mit keinem Wort gesagt oder gemeint.
-
-
Niedenz ist inzwischen lizenziert.
War er das nicht sowieso?
Nein bis gestern stand er nicht mal in der Kaderliste, wie beispielsweise Sten Fischer es bis heute nicht tut
Du meinst den sog. "Roster", oder? Bzw. wenn nicht, welche Kaderliste?
Der Roster ist jedenfalls immer spielbezogen. Aber wenn vor 1½ Monaten verkündet wird, dass Münzenberger, Niedenz und Fischer eine Förderlizenz für die DEG erhalten, dann gehe ich davon aus, dass das auch längst passiert ist.
Aber ist auch nicht so wichtig.
-
-
RP-Artikel vom 31.10.2025 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
RP-Liveblog vom 30.10.2025 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Ist schon merkwürdig das die DEG im 24 Std Post den ehemaligen Coach und 5 fachen deutschen Meister C Kreutzer mit keiner Silbe erwähnt
Aber in der Vorschau auf der Homepage:
Die Gegner:
Die Lausitzer Füchse haben einen in Düsseldorf sehr bekannten Headcoach: Christof Kreutzer kehrt zurück. Seine Mannschaft steht aktuell mit 16 Punkten auf Platz 10 der Tabelle. Zu Saisonbeginn sprach man viel über die durchschnittlich 23,7 Jahre alte Abwehr: Nach 12 Spieltagen zeigen die Statistiken, dass Weißwasser mit Abstand die meisten Schüsse aufs eigene Tor bekommt (421), jedoch mit 3,1 Gegentoren pro Spiel im guten Mittelfeld der Liga spielt. Ihre letzte Partie bei den Kassel Huskies verlor die Mannschaft von Kreutzer mit 2:3. Am Freitag freuen wir uns auch auf ein Wiedersehen mit Charlie Jahnke, Hannu Tripcke und Pascal Seidel.
-
-
-
-
Und damit jetzt nicht jeder einzeln auf die Suche gehen muss:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen. -
-
Es muss doch noch Spieler in Übersee mit Deutschem Pass geben oder die einen Deutschen Pass beantragen würden.
Methode Weisenbach. So kamen seinerzeit u.a. Harry Kreis, Roy Roedger und Mannix Wolf zum MERC (und die beiden letzteren später auch zur DEG).
Nur ist es dafür etwas spät. Weisenbach war 6 Wochen in Kanada unterwegs, und zwar vor der Saison. Fängt man jetzt damit an, ist die Saison fast vorbei, bis die Spieler einen deutschen Pass hätten.
-
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
[…] aber warum man da bei der Ankündigung so eine Geheimniskrämerei daraus macht und nicht das gesamte Sortiment auf einmal präsentiert sondern die ganze Woche "ausschlachtet" ist mir schleierhaft.

Schon mal was von Spannungsbogen gehört? Kommt in jedem guten Krimi vor😂
Quasi täglich ein Cliffhanger, ich platze schier vor Neugier. Gestern Puck, heute Tasse, damit war nun wirklich nicht zu rechnen, was kommt morgen? Man hält es ja kaum aus.
-
Ich als Krefi denke ihr seid mehr als im Soll. Mehr darf man eigentlich nicht erwsrten aufgrund der späten Planung und damit überwiegend den Verpflichtungen von der Resterampe.
Sorry, ich sehe bei der DEG keine "Resterampe". Ich war eher positiv überrascht, welchen nominell ordentlichen Kader ANRA von der Papierform her zusammenstellen konnten.
-
Alternativ müssten eigentlich ... (Bast) und spätestens zur Schland-Cup-Pause noch einer auf die Payroll.
Ist in Kaufbeuren fix. Die waren schneller oder geschickter
Oder haben mehr gezahlt, oder die DEG war schlicht nicht interessiert (das ist der wahrscheinlichste Fall).