RP-Artikel vom 29.01.2025 (Lonn/dpa):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Ein Satz macht mich stutzig:
Eder sei bereits vor einigen Tagen seiner schweren Krankheit erlegen.
(Info wohl vom DEB)
RP-Artikel vom 29.01.2025 (Lonn/dpa):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Ein Satz macht mich stutzig:
Eder sei bereits vor einigen Tagen seiner schweren Krankheit erlegen.
(Info wohl vom DEB)
Bin gespannt, ob die DEL reagiert. Nach meinem Empfinden müsstest du es fast absagen.
Die DEL hat da ohne die Clubs nix zu melden. Bei einer Absage sind so viele logistische Dinge und Termine zu beachten, dass das so kurzfristig kaum alles abzuklären und rückabzuwickeln ist. Weiß auch nicht, ob die Schwenninger damit einverstanden gewesen wären, unverrichteter Dinge wieder 500 km nach Hause zu fahren. Manche Zuschauer werden es vielleicht noch gar nicht mitbekommen haben, reisen ebenfalls zum Spiel an, und erfahren dann erst vor Ort, dass das Spiel nicht stattfindet (okay, das wäre vielleicht das geringere Problem).
DEG auf Facebook:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Ich denke nicht, dass die Spiele jetzt so kurzfristig abgesagt werden. Unser Spiel gegen Schwenningen wird nicht abgesagt (Info Frieder).
Aber unser Spiel am Freitag in Berlin möglicherweise:
Es wird lange dauern, bis die Berliner dies als Team verarbeiten können. An sich steht für Freitag ein Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG auf dem Plan. Der Klub, von dem Eder im Sommer 2023 in die Hauptstadt gewechselt ist. Wie diese Partie unter den aktuellen Umständen ausgetragen werden soll, ist gerade schwer vorstellbar.
RP-Artikel vom 29.01.2025 (Lonn/Janssen):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 29.01.2025 (Lonn/Janssen):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Man wollte das Ganze auch teilen.
Ich weiß nicht, ob du auf Facebook und Instagram unterwegs bist. Aber dort gibt es extrem viel Zuspruch für die Aktion - die „Lorbeeren“ heimsen wir uns natürlich nicht ein, sondern geben diese gerne an dich weiter.
Ich seh auf Facebook (DEG) und Instagram (DEG) nix.
DEG-Homepage vom 28.01.2025:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Zu kurzfristig…
Ja, hab ich mir schon gedacht.
Wichtig fände ich, dass das nicht nur auf Eurer Facebook-Seite erscheint, sondern auch und vor allem auf der der DEG.
Das Skandieren des Namens kann gerne optisch unterstützt werden, indem jeder Fan gerne eingeladen ist, ein DIN A4-Papier mit seiner „#20“ ausgedruckt mitzubringen
Könnte die DEG nicht sowas auch verteilen? Statt Fähnchen oder Klatschpappen? Oder zu kurzfristig?
So, wie die Berliner das mit der 22. Spielminute machen, wäre das m.E. auch machbar.
Und wie machen die es?
Skandieren ein „Tobi Eder“ - Schriftlich kann man dies leider schlecht „visualisieren“. 😉
Dies haben die Fans auch bei ihrem Gastauftritt bei uns kürzlich umgesetzt.
Nee, ich meinte das mit dem richtigen Zeitpunkt (also was Eure Frage an Vikingstad37 war). Ich dachte, darauf bezieht sich die Aussage.
20. Minute ist ja klar, ich hab das so verstanden, ob man pünktlich bei 19:01 anfängt oder z.B. bei 19:30, eine Unterbrechung abwartet (was nicht garantiert ist), etc.
Oder was genau ist Eure Frage?
So, wie die Berliner das mit der 22. Spielminute machen, wäre das m.E. auch machbar.
Und wie machen die es?
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 29.01.2025 (Schwickerath):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
24-Stunden-Post der DEG auf Facebook:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Ich habe dazu im F95-Forum auch einen Post abgesetzt (wo ja durchaus auch einige DEG-Fans und -Sympathisanten unterwegs sind):
Alles anzeigenDer Krebs bei Tobi Eder sieht nicht gut aus.
Die Eisbären sehen sich nicht imstande zu spielen. Die Partie morgen wurde aufgrund des schlechten Gesundheitszustands abgesagtGehört ja thematisch eigentlich hierhin.
Hier die offizielle Meldung der DEL (nahezu wortgleich mit der von Berlin, Ingolstadt, und der dpa):
Die Partie des 41. Spieltags der PENNY DEL zwischen dem ERC Ingolstadt und den Eisbären Berlin wird nicht wie geplant am Mittwoch, den 29. Januar 2025 stattfinden.
Aufgrund des sich kritisch verschlechterten Gesundheitszustandes von Tobias Eder, sieht sich die Mannschaft der Eisbären Berlin nicht in der Lage anzutreten. Beide Clubs und die Liga haben sich im Einvernehmen darauf verständigt, das Spiel auf den 26. Februar 2025 zu verlegen. Der Spielbeginn bleibt unverändert um 19:30 Uhr.
Es wird gebeten, von weiteren Rückfragen an die Clubs sowie vor allem an Familie Eder abzusehen.
Im DEG Fanforum ist spontan die Idee entstanden, dass in Minute 20 (weil Tobi Eder bei der DEG, wo er von 2019 bis 2023 bisher am längsten in der DEL gespielt hat und zum Nationalspieler wurde, die Rückennummer #20 getragen hat) die gesamte Halle aufsteht und seinen Namen skandiert. Die DEG (Presseprecher und Fanbeauftragte) hat noch am Abend zugesagt, diese Aktion zu unterstützen, zu kommunizieren und zu begleiten.
Da hier leider nur zwei Zitatebenen zulässig sind, etwas aufgeteilt:
Zitate aus dem DEG Fanforum
Lasst uns alle morgen in der 20.Spielminute für Tobi aufstehen und seinen Namen rufen🙏
Wäre eine sehr schöne Geste. Habe gerade Frieder Feldmann gebeten, das von Seiten der DEG zu unterstützen.
Er hat zumindest schon mal grundsätzlich positiv geantwortet ("Schöne Idee. Mal sehen, wie man das initiieren kann.")
Zumindest können André oder Axel das ja ansagen. Jedenfalls ist die Idee jetzt in der Welt, danke an @Vikingstad37.
Tolle Idee! Würden wir unterstützen und einen entsprechenden Aufruf auf Social Media starten. Natürlich mit Verweis auf die Quelle der Idee.
Mit Frieder sind wir hierzu auch in Kontakt.
Vielleicht möchte das ja der eine oder andere DEG-Fan oder -Sympathisant auch hier aus dem Forum zum Anlass nehmen, das morgige Spiel gegen Schwenningen zu besuchen, um bei dieser Aktion dabei zu sein und dem "Eder Tobi" (wie er ligaweit seit jeher genannt wird) seine Referenz zu erweisen (erstes Bully um 19:30 Uhr).
Und was war bitte in Köln los?!
Bisher hab ich nur in FlashScore gesehen Ausgleich zum [2]:2 für den KEC bei 59:48, Siegtreffer für München zum 2:[3] bei 59:59. Muss ich mir natürlich ansehen.
Danke, DEG Fanbeauftragte. Gut, wenn man kurze "Dienstwege" hat.
Verfolge primär Iserlohn vs. Nürnberg auf Magenta, aber was ist denn in/mit Wolfsburg los? 0:7 nach dem 2. Drittel.
Lasst uns alle morgen in der 20.Spielminute für Tobi aufstehen und seinen Namen rufen🙏
Wäre eine sehr schöne Geste. Habe gerade Frieder Feldmann gebeten, das von Seiten der DEG zu unterstützen.
Er hat zumindest schon mal grundsätzlich positiv geantwortet ("Schöne Idee. Mal sehen, wie man das initiieren kann.")
Zumindest können André oder Axel das ja ansagen. Jedenfalls ist die Idee jetzt in der Welt, danke an Vikingstad37.
Lasst uns alle morgen in der 20.Spielminute für Tobi aufstehen und seinen Namen rufen🙏
Wäre eine sehr schöne Geste. Habe gerade Frieder Feldmann gebeten, das von Seiten der DEG zu unterstützen.
Das klingt alles nicht gut (klang es schon nicht bei der allerersten Bekanntgabe). Ich fürchte, der Kampf ist schon verloren, wenn jetzt schon ein Spiel für morgen abgesagt wird.
Geht auch in der Presse rum wie ein Lauffeuer:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Lediglich in der Facebook Gruppe "DEG für immer und ewig"
Link wäre praktisch gewesen, aber ich hab’s auch so gefunden. Da das eine geschlossene Gruppe ist, wird man da ohnehin keine Beiträge irgendwohin kopieren/verlinken können.
Ich habe jetzt im Nachhinein gesehen, das es einen Aufruf gab sich mal wieder zusammenzustellen. Habe den nur auf Facebook gesehen und bekomme den hier nicht reinkopiert.
Facebook-Seite der DEG?
Da ist ja auch keine Stimmung (sagen KEC-Fans in deren Forum).
Ist richtig sollte "keinen" heißen
Dann ändere es doch?
Warum ich allerdings nicht viel von Plus / Minus Statistiken einzelner Spieler halte, wird in großen Teilen in dem Artikel dargestellt.
Klingt plausibel, hat sich nach 8¾ Jahren aber offenbar noch nicht hinreichend rumgesprochen.
Immerhin haben sie auf den Hinweis reagiert.
Der Mars hat Geburtstag! Alles Gute auf Deinem Planeten, auf dass es da auch Schumacher gibt!
Das wird ja die Auswertung der Umfrage zeigen, ob hier eine ähnliche Meinung vorherrscht.
Oder ob ein Verbleib nach der Saison von Reinprecht und/oder Mondt wünschenswert ist.
Ich werde jetzt keine so ausführliche Auswertung machen wie bei der Umfrage zum Jahreswechsel, aber eines ist deutlich: Wollten zum Jahreswechsel noch knapp 92% den Trainer früher oder später feuern, sind es bei dieser Umfrage nur noch etwa 17,2% der auswertbaren Stimmen (5 von 29). Allerdings war auch die Gesamtbeteiligung deutlich geringer (38 gegenüber 76).
Mondt hat sowieso noch Vertrag.
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Finde ich super, denn ich habe nie bezweifelt das Niki Mondt ein schlechten Job in seiner Zeit als Sportdirektor gemacht hat.
Sollte das nicht eher "keinen schlechten Job" statt "ein schlechten Job" heißen?
Wobei die Werte von Angle, Richards und Cumiskey bereits seit gefühlt mind. 20 Spielen stagnieren, was sich natürlich auch tabellarisch belegen lässt.
Überhaupt müsste man die Plusminus-Statistik einer genaueren Analyse und Bewertung unterziehen, nämlich in welchen Spielen und Situationen die Minuspunkte jeweils kassiert wurden, und wie relevant die im Einzelfall waren.
Sind die Minuspunkte überwiegend z.B. in ohnehin chancenlosen Spielen wie dem 0:8 gegen München oder dem 6:0 in Mannheim zustande gekommen, sind sie weniger relevant als wenn man in engen Spielen bei Gleichstand oder knapper Führung ein Tor kassiert hat. Genauso ist die Beteiligung an einem erzielten Tor unterschiedlich relevant.
Obwohl kein einziger AEV-Spieler so unterirdische Werte hat wie Angle, Richards und Cumiskey mit ihren -27, aber in Summe hat der AEV mit -239 einen deutlich schlechteren Wert als die DEG mit aktuell -188. Was wiederum deshalb erstaunlich ist, weil nicht nur die Tordifferenz, sondern auch die Anzahl der erzielten und kassierten Tore nahezu identisch ist. Interessant… Lässt das den Schluss zu, dass die DEG mehr Tore in Unterzahl (und dafür weniger bei Gleichzahl) kassiert hat und somit weniger Spieler an einem Gegentreffer beteiligt waren?
Jo, Verstoß gegen Regel 75:
Wobei Regel 75 eigentlich die völlig falsche Regel ist, wie mir gerade auffällt.
Regel 39 ABUSE OF OFFICIALS:
Note: When such conduct is directed at any one other than an official, → Rule 75 – Unsportsmanlike Conduct shall be applied.Regel 75 UNSPORTSMANLIKE CONDUCT:
When such conduct is directed at an official → Rule 39 – Abuse of Officials shall be applied.
Merkwürdig. Hat man vielleicht festgestellt, dass Regeln 39/40 (warum auch immer) nicht anwendbar sind, und man ist salomonisch auf die eigentlich unzutreffende Regel 75 ausgewichen?
Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann das auflösen.
Dazu noch – RP-Artikel vom 27.01.2025, der allerdings auf das Thema Regel 75 nicht eingeht (Loyda):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
"Diese Sanktion erhält O’Donnell nach seinem Spieldauerstrafe"
Heinrizi freigestellt:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 27.01.2025 (Schwickerath):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Dafür hat o'donnell nur ne Geldstrafe bekommen 👍
Jo, Verstoß gegen Regel 75:
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Der Link stimmt, für das unzutreffende Bild und den Text kann ich nix (beide Strafen stehen im selben Beitrag der DEL).
Kommt vor, deswegen ist Baptiste sicher kein schlechter Spieler und Scorer, aber eben auch nicht der Heilsbringer und die alleinige Lösung (und eben auch nicht der Spieler, den die DEG gesucht hat und nach wie vor sucht).
Wobei… Baptiste hat es geschafft, in nur 14 Spielen einen Plusminus-Wert von -14 zu produzieren. Damit ist er in dieser Statistik tatsächlich der mit Abstand schlechteste Spieler des AEV.
Die absolut schlechtesten Werte sind die -17 von Zengerle und die -18 von Schemitsch, aber die haben dafür auch 40 bzw. 37 Spiele gebraucht.
Erschreckend allerdings auch bei uns die Werte von Angle, Richards und Cumiskey (alle -27).
Jedoch ist ein solcher Klaps gegenüber einem Offiziellen einfach eine andere Sache. Im Kontext der Situation, war dies definitiv kein freundlicher Klaps a la hast du gut entschieden Schiri. Ich denke darin sind wir uns doch einig?
Wie weiter oben dargelegt, kommen hier mehrere Varianten in Betracht, von denen ich nicht beurteilen kann, welche davon zutreffend ist. Insofern sind wir uns nicht einig, weil ich ja nicht einmal mit mir selbst einig bin und nicht weiß, was außer dem Klaps angeblich sonst noch vorgefallen sein soll.
Interessant aber die Ausführungen aus der Praxis von German Rocket #7 oben. Allerdings wird das wohl eher für den Amateurbereich gelten?
Das Problem ist, dass im Disziplinarausschuss auch Schiris sitzen, die nie selbst Hockey gespielt haben, und die ihren Kollegen nicht an den Karren fahren werden.