Beiträge von myfreexp

    Und ein Zuschauer, der eine verbilligte Karte für 10 Euro kauft bringt 10 Euro mehr in die Kasse als der Zuschauer, der nicht kommt.

    So isses.

    Wobei laut Newsletter gegen Schwenningen sowieso nur noch wenige vergünstigte Karten ausgegeben wurden, die meisten werden wohl auf die Spiele gegen Bremerhaven und Frankfurt entfallen.

    einen Zweitmarkt wird es lt. einer Person der GS nicht geben


    vielleicht wird das auch mal öffentkich kommuniziert

    Komisch....eben noch postete ein User auf Facebook das laut Aussage des Ticketing der DEG nur noch "Kleinigkeiten" mit Eventim zu klären wären und die Sache in 2 Wochen an den Start gehen soll....aber vielleicht verhält es sich mit dieser Prognose wie bei bei den prognostizierten Ausfallzeiten bei Verletzungen :D

    Kann ich nicht finden, den Post? ?(

    Alles Gut. Entspannung :)

    Manchmal ist es halt doch etwas schwer in einem Fan-Forum mal so einfach seine Meinung zu sagen :)

    Wer ist denn nicht entspannt? Und was hast Du nicht sagen können bzw. was war schwer daran?

    Man hat allerdings keinen Anspruch darauf, ignoriert bzw. nicht kommentiert zu werden. :D (Deswegen heißt es "Diskussionsforum".)

    Ich habe das mit Rentner und SB auch nur erwähnt weil es eben auch mit den Preiserhöhungen genannt wurde und sollte beispielhaft dienen um zu untermauern warum ich es paradox finden auf der einen Seite zu erklären warum es teurer wird und warum es keine weiteren Rabatte gibt und auf der anderen Seite eben die Karten-Verschleuder Aktion.

    Die Begründung für die Streichung der Kinderpreise bei Behinderten und Rentnern war aber ja nicht, dass das Geld knapp ist, sondern weil es unlogisch und nicht zu rechtfertigen ist, dass diese in zwei Kategorien weit höhere Rabatte genießen als in den anderen drei Kategorien. Eigentlich hätte es diese Preise so nie gegeben haben dürfen.

    Und nochmal: Es kann sich in diesem konkreten Fall je nach Anzahl der bisher zum Normalpreis verkauften Tickets durchaus rechnen, noch verfügbare Plätze wenige Tage vor dem Spiel zu einem vergünstigten Preis anzubieten und damit zusätzliche Zuschauer zu ködern, die sonst gar nicht gekommen wären. Ob allerdings ein Newsletter an Leute, die ohnehin schon in der Datenbank stehen, der erfolgreichste Weg ist (und wie das Angebot überhaupt angenommen wird), weiß man erst hinterher.

    Fanghand :

    Der Eindruck eines "Bettelbriefs" ist nicht von der Hand zu weisen. Aber das…

    Zweitens wird hier immer geschrieben, das Geld ist knapp, die Kosten immer höher. Tickets werden teurer und für Rentner und Schwerbehinderte kann nicht mehr so viel Rabatt gewährt werden.

    …kann man so nicht unwidersprochen stehenlassen: Rentner und Schwerbehinderte erhalten immer noch einen angemessenen Rabatt, die Erhöhung in drei von fünf Kategorien ist moderat und im selben Rahmen wie für alle anderen auch. Lediglich in zwei von fünf Kategorien wurden die Preise an die anderen drei Kategorien im Verhältnis angeglichen, weil dort bisher aus unerfindlichen Gründen dieselben Preise wie für Kinder galten. Das ist durch nichts zu rechtfertigen und zu begründen. Und wenn man anderer Meinung ist, dann hätte man sich in all den Jahren längst darüber beschweren müssen, dass in den übrigen drei Kategorien nicht ebenfalls Kinderpreise gelten. Ich erinnere nochmal an diesen Beitrag.

    Dass das Geld knapp ist, wirst Du ja nicht bestreiten (oder doch?).

    Nun haut mal aber 1935 Tickets zum Schleuderpreis raus. Jetzt zu dieser Saisonsbegin-Phase. Jetzt wo man schon Tickets für teuer gekauft haben. Mancher wird sich jetzt ärgern dass er zu früh gekauft hat. Dieser Preis liegt sogar unter dem Preis welcher ich als Behinderter bezahlt hätte.

    Ich kenne die Kalkulation natürlich nicht, gehe aber davon aus, dass man eine solche Aktion nur machen kann, eben WEIL bereits eine entsprechende Anzahl Tickets zum Normalpreis verkauft wurden, aber nicht soviele wie erhofft und möglicherweise benötigt. Da kann es dann sinnvoll sein, zusätzlich vergünstigte Tickets anzubieten statt die Plätze leer zu lassen, denn die Kosten (z.B. für Ordner/Security) hat man so oder so an der Backe. Es ist ja Club Day, deren Teilnehmer haben eh günstigere Tickets.

    Danke für die interessanten Insights. Klingt für mich mehr nach Männer-Eitelkeiten und persönlichen Seilschaften, statt gesundem Menschenverstand.

    Jedenfalls gibt es da gewisse "Querverbindungen". Auch und gerade Fortuna hatte nicht immer einen leichten Stand bei Henkel.

    Mehr weiß ich da im Moment aber auch nicht.

    DEG-Newsletter vom 24.09.2024:

    grafik.png

    Da es sich um einen (zusammengebastelten) Screenshot handelt, hier die Links:

    10€-Tickets: Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen. (der normale Ticket-Shop ohne Umweg über den Tracker im Newsletter)
    Trikots: Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen. (der normale Online-Shop ohne Umweg über den Tracker im Newsletter)

    Der Einlass beginnt, auch für Dauerkartenkunden, um 18:00 Uhr.
    Ab dieser Saison entfällt der verfrühte Dauerkarteneinlass (mit Ausnahme der Derbies gegen Köln oder womöglich bei ausverkaufter Stehplatzkurve)!

    Gilt das für den Dome insgesamt oder nur für die Stehplätze? Und was ist der Grund (Kosten für Ordner sparen?)?

    Ich kaufe übrigens nichts mehr von Henkel, denn nach meinen Infos lag ein unterschriftsreifer Vertrag vor, der dann aber im Henkel Aufsichtsrat nicht durchgegangen sein soll, weil man sich um die Auswirkungen des Vertrags auf die Fortuna Gedanken gemacht hat.

    Kannst du das erklären? Erschließt sich für mich nicht.

    Welches Problem sollte Fortuna damit haben, dass Henkel auch bei der DEG als Sponsor aktiv wird?

    Wird er vermutlich nicht wissen, weil er nicht im Henkel-Aufsichtsrat sitzt. ;)

    Konkurrenzdenken könnte ein Grund sein. Ist aber in der Tat schon komisch, weil Carsten Knobel als aktueller Vorstandsvorsitzender von Henkel und ehemaliges Aufsichtsratmitglied von Fortuna den Deal mit der DEG ja anscheinend bereits durchgewinkt haben muss, bevor er dem AR von Henkel vorgelegt wird. Oder er wollte es gegenüber der DEG nicht so klar sagen und hat dem AR die unangenehme Aufgabe der Absage übertragen. Spekulation…

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Im Aufsichtsrat von Henkel sehe ich jedenfalls keine Person, von der mir bekannt wäre, eine besondere Affinität zu Fortuna zu haben:

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Ich bleiben dabei und fühle mich in allem bestätigt. Der romantisch anmutende Weg über viele kleine und mittlere Sponsoren die DEG am Leben zu halten, ist eine Totgeburt. Profi Eishockey geht in Deutschland nur erfolgreich mit großen Geldgebern. Es gibt ein paar wenige Ausnahmen, das liegt aber an der geografischen Lage der Clubs und deren Umfeld wo man sich nicht mit Fussball und Co. duellieren muss.

    Man kann jetzt eigentlich nur noch auf Firmen wie Rheinmetall hoffen bei denen es noch gut läuft oder einen Eishockey Verrückten der "zu viel" Geld hat und gefallen an der DEG hat, sonst sehe ich uns bald wenn überhaupt noch gegen Ratingen spielen.

    Hättest Du recht, könnten wir den Laden dichtmachen. Es gibt in diesen wirtschaftlich eh schon schwierigen Zeiten nun mal keine "großen Geldgeber" oder den verrückten Mäzen mit "zuviel Geld". Bzw. wenn es sie gibt, interessieren sie sich nicht für Eishockey.

    Die DEG hat ja niemanden vom Hof gejagt, der ihr das Geld hinterher werfen will, auch Rheinmetall will das nicht. Im Gegenteil sucht sie händeringend und bisher vergeblich danach.

    Ein zweischneidiges Schwert ist es zudem. Wie das ausgehen und enden kann, wenn der "große Geldgeber" die Lust verliert, haben wir mit der METRO am eigenen Leib erfahren. Und die Freezers erst recht. Beim KEC warten wir mal ab, was passiert, wenn Gotthardt das Zeitliche segnet (vor seinem Engagement waren die mausetot).

    Demnach müssten wir nach letzter Saison ja sogar um vier Plätze geklettert sein. Wie soll das funktioniert haben? Dass wir 2023/24 etatmäßig auf Platz 13 standen, ist ja nun mal ganz offiziell verbrieft.

    Diese Liste erhalten nur die Vereine selbst von der Liga oder?

    Richtig. Und sie sehen nur ihre eigene Position, die anderen 13 Zeilen sind geschwärzt.

    Siehe auch RE: "Fragengewitter" des DEG Fanforum mit Niki Mondt, Frage 3.4.

    Laut dem EHN Sonderheft liegen wir beim Teametat tatsächlich auf Platz 9, vor Bremerhaven und einen hinter Straubing.

    Hast du zufällig Lust die Tabelle hier mal ins Forum zu hauen? ;)

    Kann ich auch mal machen, sobald ich das Heft wieder in Händen habe (liegt im Auto), hatte ich sowieso mal vor.

    Allerdings entspringt diese Tabelle der blühenden Phantasie von wem auch immer und hat mit der Realität rein gar nichts zu tun. Komplett daneben.

    Demnach müssten wir nach letzter Saison ja sogar um vier Plätze geklettert sein. Wie soll das funktioniert haben? Dass wir 2023/24 etatmäßig auf Platz 13 standen, ist ja nun mal ganz offiziell verbrieft.

    Wahrscheinlich wird die Diskussion wieder darauf hinauslaufen, welche Positionen der jetzt genau umfasst, da Nikki ja mal sagte, das Hauptproblem wären nicht die Erlöse, sondern die Kosten, weswegen wir nur 1/3 (oder weniger?) in Spieler investieren können

    Nee, das hat damit nix zu tun. Die Tabelle in der EHN weist ja (angeblich) den Mannschaftsetat aus, Kosten sind da (theoretisch) also schon abgezogen. Aber wie gesagt, im unteren Teil ist das ohne jede Grundlage alles frei erfunden.

    In der Abwehr konnte er keine besseren Spieler verpflichten, weil einige Herren mit vermutlich nicht so schlecht dotierten längerfristigen Verträgen ausgestattet wurden. Und von wem? Insofern muss er sich diese Kritik schon gefallen lassen.

    Gerade Ankert und Mebus dürften eher zu den Spielern gehören, die den laufenden Etat am wenigsten belasten (auch deshalb, weil sie hier bzw. in der Nähe fest wohnen und Familie haben). Trotzdem kann es sich die DEG wohl nicht leisten, sie vor die Tür zu setzen.

    […] und es kann mir einfach keiner erzählen das ein Standort wie BHV über größere finanzielle Möglichkeiten verfügt.

    Okay, scheint auch nix zu bringen, es nochmal und nochmal zu wiederholen. Das Thema hatten wir nun wirklich schon zur Genüge.

    Bitte den Thread Saison 2024/25 mal von vorne lesen, und speziell zum Thema Bremerhaven diesen Post:

    myfreexp
    4. März 2024 um 21:55

    Laut offizieller (aber nicht öffentlicher) Tabelle der DEL lag die DEG beim Mannschaftsetat letzte Saison auf dem vorletzten Platz. Und es gibt überhaupt keinen Grund, warum sie sich diese Saison diesbzgl. verbessert haben sollte, im Gegenteil.

    Weiß man ob die direkt nach WOB gefahren sind oder erst nach Düsseldorf und dann heute Morgen nach WOB?

    Ich weiß es nicht und müsste fragen, kann mir aber kaum vorstellen, dass sie erst heute von Düsseldorf nach Wolfsburg gefahren sind. Viel zu riskant bei Spielbeginn 16:30 Uhr, zudem hätte man damit die Gesamtstrecke von knapp 600 km auf fast 1.000 km verlängert. Wäre ich zuständig für die Reiseplanung, hätte die Mannschaft in Straubing übernachtet und wäre gestern nach Wolfsburg gefahren. Aber direkt nach dem Spiel noch nach Düsseldorf, dann am Samstag vielleicht noch Training, dann heute nach Wolfsburg – halte ich für unzumutbar.

    Soll jetzt nicht als Ausrede gelten, aber die Spielplangestaltung der DEL ist hinsichtlich der DEG schon einigermaßen unverschämt: Gleich zum Saisonstart zwei Auswärtsspiele FR/SO an zwei fast 600 km entfernten Orten ist keine zu vernachlässigende zusätzliche Belastung für ein noch nicht unter Wettkampfbedingungen eingespieltes Team.

    Nur dass eine so "knallharte" einseitige Auflösung auch mit "knallharten" finanziellen Folgen verbunden ist: Entweder eine Art Abfindung, oder eben Gehaltsfortzahlung. Im Ergebnis zahlt man dann also praktisch zwei Verteidiger (den "aufgelösten" und den neu verpflichteten), um nur einen im Kader zu haben.

    Ja, das habe ich mir gedacht

    Dann haben die besagten Verteidiger hoffentlich ein "knallhartes" Jahr in Krefeld, wo sie sich dann nochmal Beweisen dürfen und man gibt Nachwuchsspielern stattdessen die Gelegenheit.

    Du hast vielleicht meinen letzten Satz überlesen (jedenfalls hast Du ihn nicht zitiert):

    Das können sich vielleicht andere, nicht aber die DEG leisten.

    Es wird nicht dadurch günstiger, dass man Spieler woanders hin "abschiebt". Zudem muss der Verein, der diese Spieler aufnehmen soll, sie ja auch haben wollen.

    Aber hätte mir da schon gewünscht, dass man den einen oder anderen Verteidiger knallhart abgeben bzw dessen Vertrag aufgelöst hätte.

    Nur dass eine so "knallharte" einseitige Auflösung auch mit "knallharten" finanziellen Folgen verbunden ist: Entweder eine Art Abfindung, oder eben Gehaltsfortzahlung. Im Ergebnis zahlt man dann also praktisch zwei Verteidiger (den "aufgelösten" und den neu verpflichteten), um nur einen im Kader zu haben.

    Das können sich vielleicht andere, nicht aber die DEG leisten.

    Puuh, schon übel abgeschlachtet worden in Straubing.

    An Hümer oder Quapp (auf dessen Trikot ich "Ouapp" lese?) lag es jedenfalls nicht. Hümer war beim Gang in die Kabine erkennbar sauer, aber worauf? Auf sich selbst muss er gar nicht sauer sein, wenn, dann auf seine Leute vor ihm. Sehr schade, dass er nach der guten Vorbereitung jetzt einen solchen Knacks erlitten haben könnte.

    Es ist sicher noch zu früh, irgendwelche grundsätzlichen Ursachen zu analysieren. Aber obwohl unser Spiel wegen rot-gelben Papierschnipseln schon 5 Minuten später begonnen hatte, hinkte man in Iserlohn rein zeitlich fast weitere 10 Minuten hinterher (keine Ahnung, warum), und so hatte man Gelegenheit, sich die Schlussphase dieses Spiels in der Konferenz auch noch anzuschauen.

    Und da fand ich beide Mannschaften (München sowieso, Iserlohn aber auch) rein optisch deutlich schneller auf den Beinen als die DEG.

    Den Trainer jedoch schon in Frage zu stellen halte ich für übertrieben. Lässt uns zumindest das erste Heimspiel abwarten. Dann sieht man wohin die Reise gehen wird.

    Das wird man auch nach dem Heimspiel gegen Schwenningen (also dem dritten insgesamt) noch nicht sehen können.

    Aber ich gebe zu, im Moment ziemlich ernüchtert (aber nicht mehr nüchtern) zu sein.

    14 Schüsse im gesamten Spiel sind schon sehr dünn.

    Und nicht nur die reine Zahl, sondern auch die Qualität der (wenigen) Schüsse.

    Spektakuläres Auftaktspiel AEV vs. ERCI, 3:2 in der Overtime. Vielleicht liegt’s daran, dass man so wenig Hockey in der letzten Zeit gesehen hat, aber das war schon von beiden Teams schnell und gut gespielt, wobei Ingolstadt eigentlich über weite Strecken (auch statistisch) hoch überlegen war, Strauss Mann aber unfassbar gehalten hat.

    Lange Zeit 1:0 für den AEV, und dann ging’s im 3. Drittel Schlag auf Schlag: Ausgleich Ingolstadt, 12 Sekunden danach wieder Führung für Augsburg, dann wieder Ausgleich Ingolstadt und Overtime. Hat Spaß gemacht zuzugucken.

    Ich weiß nicht woran es liegt

    Okay. Und Du siehst das auch selbst nicht?

    Womit schreibst Du denn Deine Beiträge? PC, Tablet, Handy?

    Wenn ich den Text weggeschickt habe, sehe ich den Text ohne Doppelwörter. Wenn ich dann wieder neu ins Forum reinkommen sehe ich es auch. Wenn ich dann versuche den Text zu ändern bleiben die Doppelwörter. Das ist aber nicht bei jedem Text so. Ich schreibe über Tablet

    Sehr merkwürdig. Der aktuelle Editor hat zwar ein paar bekannte Darstellungsprobleme speziell unter Android auf Tablets und Handys (z.B. Umbrüche mitten im Wort oder an vermeintlich unpassender Stelle), aber das sieht nur so aus und wird beim Absenden automatisch wieder korrigiert, da muss (und sollte!) man nicht versuchen während des Schreibens manuell einzugreifen.

    Aber den Effekt mit diesen "Doppelworten" kenne ich nicht. Was für ein Tablet ist das?

    Ein ÜberraschungÜberraschungssieg wäre ein schöner Auftakt in die ;--)j:yippie:Saison

    Mal was anderes: Du hast in Deinen Beiträgen ständig "Doppelworte" wie…

    • ÜberraschungÜberraschungssieg
    • MannschaftMannschaftsfotos
    • ganzeganzen
    • optimistischoptimistischer
    • ausgeglichenausgeglichenes

    …drin. Wie kommt das? Und siehst Du das selbst nicht?

    Wenn es da ein technisches Problem gibt, bei dem man Dir helfen kann, sag Bescheid.

    Ich weiß nicht woran es liegt

    Okay. Und Du siehst das auch selbst nicht?

    Womit schreibst Du denn Deine Beiträge? PC, Tablet, Handy?