Beiträge von myfreexp

    Wenn eine vollbepackte Person in den Block möchte, kann das Ganze sicherlich eleganter gelöst werden. Aber nochmal: wenn die Aufgabe darin besteht, jeden Gast entsprechend beim Betreten des Blockes zu kontrollieren, ist dem zunächst so.
    Die wirkliche Sinnhaftigkeit muss dann an anderer Stelle diskutiert werden.

    Ich finde, das kann durchaus auch hier diskutiert werden. Immerhin könnt Ihr das dann an zuständige Stellen weitertragen, auf die wir keinen direkten Zugriff haben.

    Ich jedenfalls empfinde die Maßnahme, das Ticket wirklich jedes Fans bei jedem (erneuten) Betreten des Blocks zu kontrollieren, als übertriebenen Kontrollwahn, aus dem letztlich ein tiefes Misstrauen gegenüber allen Fans spricht. Wenn da erkennbar jemand suchend herumirrt, weil er sich nicht auskennt, dann kann und soll man ihm helfen, aber diese Totalkontrolle missfällt mir. Vielleicht ja auch nur mir. :dontknow:

    Anderes Thema, das mir gerade einfällt und noch offen ist:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Ich geh mal davon aus das dies nach dem gestrigen Spiel auch auf die DEG zukommt.

    Gibt es da Absprachen das dies "geduldet" ist (sowohl vereinsseitig als auch Ligaweit), obwohl auf FB was von Vermummungen zu lesen ist?

    Könnt/wollt Ihr dazu was sagen…?

    Ich werden mich jetzt auf den Weg nach Straubing machen, gegen Augsburg hat es 3 Punkte Gegeben und in Berlin zumindest 1 Punkt, bei beiden Spielen war ich vor Ort. Vielleicht hilft es der Mannschaft wenn ich in Straubing bin. Kommt zumindest auf ein Versuch an.

    Noch Glaube ich an den Klassenerhalt.

    :yippie: :dontknow: :deg-schal: :deg:

    Düsseldorf, Berlin, Straubing – Respekt! :thumbup:

    Unser Fast-Allesfahrer ist wieder on tour. Viel Spaß und vor allem Erfolg!

    P.S.: Hab mir erlaubt, im Zitat aus den 33 Punkten gegen Augsburg 3 zu machen.

    Der „nachvollziehbare Anlass“ kann aber schon die blanke Aufgabe des Ordners sein, jeden Zuschauer beim Betreten des Blocks zu kontrollieren. Dies ist auch nicht unüblich und passiert nicht nur im PSD BANK DOME, sondern auch in vielen anderen Veranstaltungsstätten.

    Echt jetzt…?

    In der einen Hand die Pommes, in der anderen das Alt, und dann muss man mit der dritten Hand das Handy aus der Tasche fummeln, entsperren, das Ticket im Wallet öffnen und vorzeigen? Und das jedesmal, wenn man den Block verlassen hat und wieder rein will? Na dann… :facepalm:

    @Mars: Grundsätzlich muss jeder Besucher auf Verlangen eines (Fan-)Ordners das Ticket vorzeigen.

    Das "Verlangen" des Ordners muss aber auch einen nachvollziehbaren Anlass haben und nicht aus reinem Kontrollwahn nach dem Motto "Weil ich es kann" erfolgen. Dass die Besucher ein Ticket haben, ergibt sich ja schon aus dem Umstand, dass sie überhaupt in der Halle sind.

    Da wird sie von einem Ordner am Ärmel gepackt und fällt fast zu Boden, er meint er müsse erstmal die Eintrittskarten kontrollieren. Ich selber hatte beide Hände voll, Getränke und Jacke von dem Kind. Habe ihn dann nur gefragt ob dass jetzt sein ernst sei und kramte gleichzeitig mein Handy heraus um dem Vogel unsere digitalen Tickets zu zeigen. Er meinte, wir sollen doch dann beim nächsten Mal 5 Minuten früher kommen.

    Das ist das Problem, wenn man Leuten einen solchen Job gibt, die vermutlich sonst im Leben nix zu melden haben und dann meinen, den Obercontrolletti raushängen lassen zu müssen. Oder grundsätzlich ungeeignet sind.

    Aber vermutlich hat man auch nicht so die Auswahl beim Personal, und vermutlich ist auch hier wieder die DEG außen vor.

    P.S.: Meine Zustimmung bezieht sich auf Deinen Beitrag, nicht auf den Vorfall.

    Wir Fans sind indirekt an der ganzen Entwicklung beteiligt, weil wir eigentlich seit Jahren viel zu unkritisch sind. Es wird immer alles beklatscht.

    Wir sind einfach mit zuwenig zufrieden. Wenn sich das durch den ganzen Verein zieht, wundert mich gar nichts mehr.

    Sehe ich etwas anders. Weder bin ich zufrieden, noch kenne ich jemanden, der zufrieden ist, noch sind es die Verantwortlichen und Gesellschafter der DEG. Und die Spieler auch nicht.

    Heute waren während dieses unterirdischen Powerplays, in dem Bremerhaven mehr Puckbesitz hatte als die DEG, deutliche Pfiffe zu hören, und am Ende kam wieder von der West der Gesang "Wir spiel’n ganz große Scheiße". Und was ich so an Kommentaren neben und hinter mir höre, ist ebenfalls alles andere als unkritisch.

    Jetzt habe ich nach der heute bodenlosen Fortuna zweimal reingezappt, sehe die Überzahl DEG und jetzt die Überzahl Wolfsburg. Die sind mit zwei Pässen in der Formation (ohne auch nur den Hauch von Gegenwehr bei uns), wir schaffen es in zwei Minuten nicht einmal in die Formation und lassen uns von denen sekundenlang herspielen in Überzahl...!!!

    Abgesehen davon, dass es nicht Wolfsburg war, hast Du völlig recht. :D

    Keine Ahnung, warum die DEG mich, der in 1¼ Stunden offiziell selbständiger Rentner ist, als "Studi" anschreibt und mir vergünstigste Tickets "nur für Euch" anbietet,

    Hallo Michael !

    Wünsche dir eine gute gesundheitlich lange und glückliche Rentner Zeit .

    :deg::yippie:

    Danke, aber mit Betonung auf "selbständiger Rentner", zur Ruhe setzen kann ich mich noch lange nicht.

    Keine Ahnung, warum die DEG mich, der in 1¼ Stunden offiziell selbständiger Rentner ist, als "Studi" anschreibt und mir vergünstigste Tickets "nur für Euch" anbietet, aber da dachte ich mir, dann kann ich’s auch hier posten:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der Link des Buttons "Sichert Euch jetzt Eure Tickets!" führt zum normalen Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. (allerdings über einen Tracking-Link, den ich deswegen auch nicht poste). Klick aufs Bild geht auch. :)

    Leider eben nicht kostenlos. Und mir fällt kein deutscher Verteidiger ein, den man nachverpflichten könnte.

    Naja, wir haben insgesamt neun Verteidiger im Kader, da kommt man auch ohne Nachverpflichtung zurecht. Insofern "lieber" so als eine langfristige Verletzung bei einem Stürmer.

    Wovon Wirth aber wegen der Personallage in der Offensive zum Sturm abkommandiert und Ankert ebenfalls langfristig verletzt ist.

    Es ist die zweite bittere Nachricht für die Düsseldorfer EG in dieser Woche. Nach Alex Ehl hat sich auch Oliver Mebus schwer verletzt. Der Verteidiger ist beim Training unglücklich von einem Puck getroffen worden und hat sich den Fuß gebrochen. Mebus wird dem Team etwa drei Monate fehlen.

    […]

    Der Kader: Die DEG muss – neben Olli Mebus – in den kommenden Spielen auf Alex Ehl verzichten. Der Stürmer hat sich am Knie verletzt und ist bereits operiert worden. Ehl fällt etwa vier Wochen aus. Dagegen ist Stürmer Justin Richards am Wochenende wieder mit dabei. Weiterhin fehlen Jakub Borzecki (Fuß), Torsten Ankert (Schulter) und Rick Schofield (Hüfte). Lenny Boos läuft für die Moskitos Essen auf.

    Und schon wieder verletzt (diesmal langzeit) – DEG-Homepage:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    RP-Artikel vom 31.10.2024 (sid/Janssen):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Alles nicht mehr normal. ;(

    Hab's hier irgendwann auch schon mal gesagt. Wolf wird nicht für ein Ei bzw Schinkenbrot die Knochen hinhalten.

    Und für einen eisgekühlten Bommerlunder obendrauf etwa auch nicht? Frechheit! :D

    Er ist wirklich einer meiner Wunschkandidaten, als der Abgang aus Mannheim offiziell wurde hatte ich so sehr gehofft ihn im Trikot der DEG zu sehen. Bin zugegebenermaßen ein richtiger Fan von ihm...

    Da bist Du aber einer der ganz wenigen, zumindest im Vergleich zum Kreis der sportlich Verantwortlichen in der DEL.

    Nicht ohne Grund?

    Was meinst Du genau?

    Dass die gesamte Liga von seinen noch zu erwartenden Leistungen nicht überzeugt zu sein, deshalb auch kein Interesse an Wolf zu haben scheint, und dafür wohl ihre Gründe hat. Und würde die DEG ihn verpflichten, heißt es wieder "Resterampe", "zu alt" etc. pp.

    Ich würde bei Mannheim anfragen nach einer Leihe für Soramies. Der Eakins will den nicht haben

    Das ist zwar richtig und Soramies wäre wahrscheinlich auch keine schechte Verpflichtung (der Vorschlag ist im Übrigen auch nicht neu hier, alleine Du bringst ihn jetzt schon zum vierten Mal ins Spiel ;)), aber er muss halt auch selbst wollen.

    Das ist ja das, was oft vergessen wird: Hierzulande muss ein Spieler einem Transfer auch zustimmen, das sind keine Leibeigenen wie bisweilen in der NHL, wo über den Kopf des Spielers hinweg entschieden werden kann. Soramies hat m.W. einen fetten Dreijahresvertrag in Mannheim.

    Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass es diesbzgl. noch keine Kontakte gegeben hat…

    Ich sehe das entspannt. Wenn alle anderen Clubs mir sympathisch wären, wärs ja auch langweilig. Und es gäbe keinen guten Grund behaupten zu können die DEG sei der beste Club von allen :deg-schal:

    es geht nicht um den besten Club der Liga , sondern das hier ein zuständiger Mitarbeiter aus meiner Sicht über die Stränge schlägt.

    Nicht nur Mitarbeiter, sondern "Spieloffizieller".

    Wundert mich ein bisschen, dass man auf die Frage "Was wünschst du dir denn bis Jahresende?" nicht mal ein klares "Das wir nicht mehr auf dem letzten Platz stehen!" rausbekommt, sondern nur so ein von Worthülsen geprägtes Gestammel.

    Liegt vielleicht daran, dass er sich insgeheim eher Platz 10 wünscht, das aber natürlich nicht öffentlich sagen will?

    Wir erinnern uns gerne an Volker Boix!

    Und nicht zuletzt an seinen nicht minder beliebten Vorgänger Hans Weiß, den ich persönlich sogar noch besser fand und der zumindest in diesem RP-Artikel vom 10.03.2014 noch namentlich erwähnt wird:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    RP-Artikel vom 28.10.2024 (Lonn):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Wäre vielleicht sinnvoll, die Threads der U17 und U20 zusammenzulegen.

    Das ist eine sehr gute Frage, man kann sich ja nur bedingt von außen ein Bild machen, wie es rund ums Team und dem Kampfgeist steht, aber was ich als Außenstehender meiner Meinung sehen kann ist, dass nicht alle unbedingt für alle oder für alles durchs Feuer gehen würden.

    @Emsland37 war ja in Berlin und berichtet durchaus von Kampfgeist (sonst hätten wir wohl auch kaum so passabel dort abgeschnitten bzw. sogar fast gewonnen). Aber jede Statistik nach dem 2. Drittel, die ich über die gesamte Saison auf Magenta gesehen habe (also nur Auswärtsspiele), wies eine miserable Zweikampfquote aus (wie z.B. hier gegen Augsburg, 41% zu 59%):

    myfreexp
    24. Oktober 2024 um 23:37

    Mal sehen, ob beim Spiel in Berlin auch eine gezeigt wurde, Sekunde… Ja, es wurde eine gezeigt, aber diesmal leider ohne Zweikampfquote. Bei der DEL und auf leaffan.net ist dazu leider auch nix zu finden (wenn ich nichts übersehen habe), eigentlich komisch, woher Magenta dann die Daten hat (und die DEL nicht)?

    Unsere Abwehr ist im Großteil mit Auslaufmodellen gespickt, die ihre Karriere weitesgehend durch haben und hier nochmal 2/3 Jahresverträge abschnappen konnten, wie auch immer.

    Den Willen würde ich keinem der Spieler absprechen. Jeder Sportler will gewinnen, erst recht so wenige Millimeter (oder eben Sekunden) vor dem Ziel. Aber was es ist oder woran es liegt, weiß ich auch nicht. Aber es ist schon signifikant.

    Frankfurt kann ich ja leiden wie Zahnschmerzen, aber die haben gerade in Mannheim 2:0 gewonnen. Hab mir Teile des Spiels angesehen und Frankfurt war spielerisch keineswegs besser (eher im Gegenteil), aber da hat man sehr schön sehen können, wie man auch einer Top-Truppe wie Mannheim den Zahn ziehen kann: Nämlich mit konsequentem und griffigem Zweikampfverhalten und einem guten Torwart.

    Letzteren haben wir, aber am Zweikampfverhalten mangelt es unserer Mannschaft bisher massiv. Ich weiß auch nicht, ob und wie man das ändern kann.

    Aber jetzt Regulierungen, bitte nicht dein ernst....

    Doch, natürlich. Es sind schon mehrfach Stadionsprecher von der DEL wegen Verletzung des Neutralitätsgebots für ein oder mehrere Spiele gesperrt und zu einer Strafe verdonnert worden (der Frankfurter Storch alleine schon mindestens dreimal).

    Nachtrag dazu (nur zur Info:)

    Die DEL2 legt in ihren Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. im § 19 (Durchsagen) Folgendes fest:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Die DEL stellt ihre Richtlinien leider nicht zum Download zur Verfügung. Da die DEL und die DEL2 ihre Richtlinien aber seit 2014 harmonisiert haben, wird dort so ziemlich dasselbe drinstehen. Das Neutralitätsgebot ergibt sich alleine schon daraus, dass der Stadionsprecher ein Spieloffizieller ist (§ 12).