Saison 2025/26

  • Ihr erwartet zu viel.

    Im April evtl. noch Regionalliga und Anfang Mai erst die Möglichkeit überhaupt eine Mannschaft zu bilden. Da konntet ihr nur noch in die unteren Regalbretter schauen.

    Wenn ihr unter die ersten sechs kommt, wäre das ein Riedenerfolg für die DEG.

  • Naja, rein von der Kaderliste (inkl. Olsen & Smith) finde ich gar nicht, dass wir so in den unteren Regalbrettern geschaut und verpflichtet haben. Allerdings passt es aber scheinbar Vorne & Hinten nicht zusammen. Und dieses ständige *Reihengewürfel* trägt sein übriges dazu bei.

  • Da konntet ihr nur noch in die unteren Regalbretter schauen.

    Schau mal in die Team- und Vertragsübersicht 2025/26 (DEL2) und klick auch mal auf die EP-Links, das sollen alles "untere Regalbretter" sein?

    No way. Aber sie sind auf dem schlechtesten Wege dorthin, oder werden auf diesen Weg geschickt. Wie immer, wissen wir nicht, was sich hinter den Kulissen genau tut, und Reihenumstellungen alleine können m.M.n. nicht der Hauptgrund sein (wobei Balinson im Sturm schon sowas wie eine Bankrotterklärung in mehrfacher Hinsicht ist).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Warum werden die Reihen so oft umgestellt? Liegt es vielleicht ersten daran das Spieler verletzt oder krank sind oder eben einfach nur das sich alles noch in der Findung befindet. Sicher würde es vielleicht mehr helfen die Reihen mehrere Spiele zusammen spielen zu lassen aber da sind wir wieder bei Verletzungen und Krankheit. Das alles nur mal als Gedanken. Sicher hat Rick recht das es der Mannschaft irgendwie an der Einstellung fehlt.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Ihr erwartet zu viel.

    (...)

    Ich glaube die Wahrheit liegt in der Mitte. Die Erwartungen sind wahrscheinlich teilweise wirklich (zu?) hoch, andererseits geht es glaube ich vielen und mir ehrlicherweise auch um die sichtbare Tendenz, die einige bereits angesproche haben und die Art und Weise des Verlierens. Ich für meinen Teil bin gestern von einer frischen Mannschaft ausgegangen, die durch ihren spielfreien Sonntag auf Zack ist. Das legte sich leider relativ schnell und ich fand uns persönlich mit jedem Gegentor und jedem Drittel einen Schritt langsamer.

  • Die Entwicklung bedarf keiner großen Deutung, sondern ist auf dem Eis Woche für Woche zu sehen. Das sind auch keine Schwankungen mehr, dass was mich am meisten besorgt ist- und das war auch schon vor Wochen zu sehen, wurde hier und auch von den Verantwortlichen öffentlich angemahnt- die fehlende Mentalität und Bereitschaft dieser Truppe.

    D.H. die Grundvoraussetzungen um die schon gezeigten Qualitäten kontinuierlich abzurufen fehlen und dafür gibt es Gründe. Die fehlenden Tugenden immer wieder anzusprechen (Coach) reicht nicht, es geht um Verbesserungen und einen Mentalitätswechsel. Entweder erreicht der Coach/die Verantwortlichen die Truppe nicht -oder die meisten Spieler haben einfach die Qualität (dazu gehört in hohem Maße auch Mentalität) nicht um dauerhaft Leistung abzurufen. Niederberger sprach gestern im Tv-Interview auch eher von Schwankungen und wir brauchen Geduld, ich sehe das grundsätzlicher und kritischer (bin aber auch nur ein Althasen-Fan).

    Damit droht genau das Szenario was schon angesprochen wurde (Köberle-Hegen Interview), nähmlich eine schlecht zusammengesetzte Mannschaft/Staff die eigentlich wieder einen Neuaufbau erfordert und all den Rattenschwanz den das so nach sich zieht.

    Aus meiner Sicht braucht es Lösungen und zwar schnell und nachhaltig!

  • Ich habe im Sommer lange darüber nachgedacht, ob ich mir eine Dauerkarte hole und den "Neuanfang" mit ganzem Herzen mitgehe. Dann kamen die Neuzugänge wie Lessio, Hirano und und und! Zack, war ich angeknipst. OK, komplett neues Team und der Saisonstart kann ruckelig werden. Wurde er auch! Das Team braucht Zeit und wahrscheinlich wird man Mitte November eine Tendenz erkennen. Ich bin ehrlich, ich hatte aber mit einer anderen Tendenz gerechnet.

    Dann der gestrige Dienstag: Der Gegner ist Crimmitschau! Das haut mich grundsätzlich schon nicht um. Nichts gegen Crimmitschau, aber das ist nicht gerade ein Highlight. OK, aber die haben viele Ausfälle und da könnte es mal einen überzeugenden Sieg geben. Also bei 5 Grad und Regen ab zum Dome. Erstmal ne Bratwurst. Die Bratwurst war kalt und das Brötchen musste aus der letzten Meistersaison stammen. Knüppelhart! Das Spiel wurde dann noch härter.

    Nach den Abgängen von Smith und Olsen ist mir ja durchaus bewusst, dass die Top-Teams der DEL2 auf dem Papier stärker sind. Aber man sollte sich schon hinter Krefeld, Kassel und Landshut einreihen können. Rosenheim ist für mich die Überraschung bisher und auch Ravensburg hatte ich so nicht auf dem Schirm. Aber mehr als die aktuellen Tabelle schockiert mich die Leistung der kompletten Truppe. Weder Bednard noch Lunemann haben bisher konstante Leistungen gezeigt. Das Eigentor von Bednard war gestern der bisherige Höhepunkt. Die Abwehr lässt den Gegnern immer wieder viel zu viel Platz und das Unterzahlspiel ist eine Katastrophe! Im Sturm zeigen alle AL bis auf Bradford bisher keine gute Leistungen. Hirano hat zwar neun Tore, aber spielerisch ist absolut untergetaucht. Linden hatte mal zwei, drei gute Spiele. Aber sonst kommt auch von ihm viel zu wenig. Zu Lessio und Brown möchte ich gar nicht viel schreiben. Die Nachverpflichtung von Brown kann absolut nicht nachvollziehen. Bei allem Respekt, aber er ist noch schwächer als Lessio. Dazu haben wir nicht einen Deutschen mit Scoring-Touch. Insbesondere an Rosenheim sieht man, wie wichtig Kanadier/Amerikaner mit deutschem Pass sind. Genau diese Spielertypen fehlen. Mit Clarke, Thiel, Niederberger und Orendorz haben wir vier durchschnittliche DEL2-Spieler. Das reicht nicht. Tosto kann ich nicht bewerten. Am Freitag war er ganz gut und gestern habe ich ihn kaum gesehen. Für Noren, Hofmann, Assavolyuk scheint die DEL2 eine Nummer zu groß zu sein. Lenny Boos lass ich mal raus. Er wird schon noch einen Sprung machen. Enttäuscht bin ich auch von den FL der Kölner Haie. Wenn man mal sieht, wie die FL bei anderen DEL2 Teams aufblühen und bei Münzenberger als auch Niedenz sieht man nichts davon. Wobei mir Niedenz noch besser gefallen hat. Auch wenn es nur zwei Spiele waren.

    Insgesamt ist das eine traurige Entwicklung. Die DEG ist wirklich im Niemandsland der DEL2 angekommen. Mit Glück gewinnt man MAL gegen einen der "Großen", aber selbst gegen Teams wie Kaufbeuren muss man bis zum Ende zittern. Mir fehlt aktuell jegliche Fantasie dafür, dass das im Laufe der Saison noch anders werden soll oder kann.

    Zumindest bei mir ist die Aufbruchstimmung komplett weg. Gestern war ich froh, dass zumindest die Fans aus Crimmitschau etwas Stimmung gemacht haben. Ansosnten konnte ich teilweise von meinem Sitzplatz die Gespräche der Spieler auf dem Eis hören. Ganz, ganz gruselig was gerade bei der DEG passiert.

  • Gehe ich mit. Und ich glaube auch nicht, dass eine zu hohe Erwartungshaltung hinter dem aktuellen Frust steckt. Mit Platz 7 könnte man sich ja vielleicht noch arrangieren (wobei ich einen halben Liter H-Milch darauf wetten würde, dass intern mindestens die Direktqualifikation das Ziel ist), mit den gezeigten Darbietungen nach immerhin einem Drittel der regulären Saison aber halt nicht.

    Bednards Slapstick-Nummer gestern bei einer Heimniederlage gegen ein ersatzgeschwächtes und nominell ohnehin schwächeres Team an einem kalt-verregneten Dienstagabend fasst die Stimmungslage ganz gut zusammen.

  • Ich möchte mich auch mal zu Wort melden. Ich gehe mittlerweile seit über 45 Jahren, davon 40 Jahre mit Dauerkarte, zur DEG. Ich habe also alle Höhen und Tiefen miterlebt.

    Aber was sich momentan auf dem Eis abspielt übertrifft fast alles. Kein Kampf, kein Aufbäumen, kein überlegtes Aufbauspiel und eine absolut gruselige Verteidigung. Von Über- und Unterzahl ganz zu schweigen.

    Wenn es so weitergeht spielt man die Halle leer und der Verein verschwindet in der Bedeutungslosigkeit bzw. Verschwindet ganz von der Bildfläche.

    Quo vadis DEG?

    Es muss was passieren bevor es zu spät ist!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!