Finanzen und Sponsoring

  • Keine Ahnung ab nen paar Millionen würde ich sagen😅. Aber auch das würde ich natürlich sehr kritisch sehen da ich ehrlich gesagt grundsätzlich ein Problem mit der Ukraine Unterstützung und der damit verbundenen Gewinne von Rheinmetall habe.

    Du hast grundsätzlich ein Problem mit der Unterstützung der Ukraine? ?(

    Und was Gewinne von Rheinmetall betrifft: Dass Rüstungsunternehmen von Kriegen profitieren, liegt in der Natur der Sache. Wäre es besser, ein anderes Rüstungsunternehmen aus einer anderen Stadt würde stattdessen Gewinne machen? Da gibt's ja nun noch etliche andere.

    Ja habe ich. Ich finde wir sollten uns grundsätzlich da raushalten, die Gefahr eines neuen Weltkrieges ist einfach zu groß. Ist aber glaube ich besser wenn ich mich nicht weiter dazu äußer, ich bin schon von der Deg bei Facebook gesperrt worden weil ich auf einen Post wo zu einer "Demo gegen Rechts" für die Demokratie aufgerufen wurde geäußert habe daß ich das als undemokratisch empfinde da meiner Meinung nach in einer Demokratie rechte und linke Meinungen gleichermaßen Berechtigung haben.

  • Ist aber glaube ich besser wenn ich mich nicht weiter dazu äußer, ich bin schon von der Deg bei Facebook gesperrt worden weil ich auf einen Post wo zu einer "Demo gegen Rechts" für die Demokratie aufgerufen wurde geäußert habe daß ich das als undemokratisch empfinde da meiner Meinung nach in einer Demokratie rechte und linke Meinungen gleichermaßen Berechtigung haben.

    Meinst Du diese "Demo gegen Rechts"?

    Neubaur stichelt: „Schönen Gruß nach Köln!“: 100.000 Menschen demonstrieren in Düsseldorf gegen Rechtsextremismus
    Es wird weiter demonstriert in NRW – gegen Rechtsextremismus und gegen die AfD. In der Landeshauptstadt Düsseldorf waren am Samstag in der Spitze rund 100.000…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ist aber glaube ich besser wenn ich mich nicht weiter dazu äußer, ich bin schon von der Deg bei Facebook gesperrt worden weil ich auf einen Post wo zu einer "Demo gegen Rechts" für die Demokratie aufgerufen wurde geäußert habe daß ich das als undemokratisch empfinde da meiner Meinung nach in einer Demokratie rechte und linke Meinungen gleichermaßen Berechtigung haben.

    Meinst Du diese "Demo gegen Rechts"?

    https://rp-online.de/nrw/staedte/du…n_aid-105947339

    Kann sein. Ich habe damals nur den Aufruf der Deg bei Facebook gesehen und darauf reagiert.

  • Keine Ahnung ab nen paar Millionen würde ich sagen😅. Aber auch das würde ich natürlich sehr kritisch sehen da ich ehrlich gesagt grundsätzlich ein Problem mit der Ukraine Unterstützung und der damit verbundenen Gewinne von Rheinmetall habe.

    Du hast grundsätzlich ein Problem mit der Unterstützung der Ukraine? ?(

    Und was Gewinne von Rheinmetall betrifft: Dass Rüstungsunternehmen von Kriegen profitieren, liegt in der Natur der Sache. Wäre es besser, ein anderes Rüstungsunternehmen aus einer anderen Stadt würde stattdessen Gewinne machen? Da gibt's ja nun noch etliche andere.

    Ja habe ich. Ich finde wir sollten uns grundsätzlich da raushalten, die Gefahr eines neuen Weltkrieges ist einfach zu groß. Ist aber glaube ich besser wenn ich mich nicht weiter dazu äußer, ich bin schon von der Deg bei Facebook gesperrt worden weil ich auf einen Post wo zu einer "Demo gegen Rechts" für die Demokratie aufgerufen wurde geäußert habe daß ich das als undemokratisch empfinde da meiner Meinung nach in einer Demokratie rechte und linke Meinungen gleichermaßen Berechtigung haben.

    Ohje.

  • Würde gerne mal wissen wieviele von denen, die sich hier zum Moralapostel aufschwingen, beim nächsten Urlaub in einem Flieger von Boing oder Airbus sitzen!

    DOPPELMORAL :popcorn:

    Nö. Äpfel-Birnen Vergleich, aber das weisst Du ja selber ;)

    Nope … ist es nicht … Airbus und Boeing sind grosse Rüstungslieferanten … ist aber opportun die nicht so schlimm zu finden! Sorry, konsequent oder still sein! Das ist meine Meinung!

    Einmal editiert, zuletzt von H.M.Crash (4. Juni 2024 um 19:58) aus folgendem Grund: „Boing > Boeing“ verbessert

  • ... und Thyssenkrupp und Daimler und Microsoft und BASF und Philips und SAP und Siemens auch, finanziert u.a. von der Deutschen Bank - wenn man so richtig konsequent sein und sich von Rüstungsunternehmen fernhalten möchte, ist das gar nicht so leicht.

    Ich konzediere aber natürlich gerne, dass Rüstung nicht deren Kerngeschäft ist und das von Rheinmetall eben schon.

  • Ich hatte es schon einmal erwähnt: ich finde das Sponsoring legitim. Legitim ist ungleich, dass ich das gut oder toll finde. Meiner Meinung nach gibt es sowohl pro als auch contra Argumente, sodass jeder da auch definitiv seine eigene Meinung haben darf.

    ABER hier zu lesen, dass es bei 250.000€ so gar nicht ginge, ab einem Millionenbetrag aber sinnvoll sei ist doch völlig Banane 🍌

    Entweder ich gebe meinen Daumen hoch oder runter zu dem Sponsoring. Das am Betrag, der da hängen bleibt, festzumachen ist absolut scheinheilig, opportunistisch und rückgratlos. Und wesentlich schlimmer als die Meinung und Entscheidung aller, die dieses Sponsoring legitim halten.

    So genug gemosert jetzt :opa::D

  • ... und Thyssenkrupp und Daimler und Microsoft und BASF und Philips und SAP und Siemens auch, finanziert u.a. von der Deutschen Bank - wenn man so richtig konsequent sein und sich von Rüstungsunternehmen fernhalten möchte, ist das gar nicht so leicht.

    Ich konzediere aber natürlich gerne, dass Rüstung nicht deren Kerngeschäft ist und das von Rheinmetall eben schon.

    Und man kann noch weiter gehen.

    Ist Rüstung schlimmer als Wasser privatisieren in Afrika (Coca-Cola), Menschen in die Spielsucht und finanziellen/ sozialen Ruin treiben (Tipico, Merkur, ...) oder die Welt weiterhin mit Öl-Lobbismus korrumpieren (Shell, BP, Saudi Aramco)?

    Diese Unternehmen sorgen indirekt auch für Leid und Tod zehntausender Menschen jährlich. Wo fängt man an und wo hört man auf?

    Das war's von meiner Seite dann jetzt aber auch wirklich.

  • Man muss in dem Zusammenhang ja auch mal erwähnen, dass sich hier seit Jahr und Tag und über diverse Kanäle darüber ausgelassen wird, wie unfähig unsere Leitung ist, die es nicht schafft, große und zahlungskräftige (am liebsten lokale) Sponsoren zu ziehen.

    Dann liefert man seit einer halben Ewigkeit mal genau das und trotzdem wird dann weiter gemosert und "Ja, aber doch nicht DIE!" geschrien. Selbst wenn man zur moralisierenden Fraktion gehört, sollte man zumindest anerkennen, das unsere Führung hier ihren Job gemacht und geliefert hat.

    Realistisch gesehen wird spätestens nach dem ersten Heimspiel wird eh keiner mehr über das Thema reden

  • ABER hier zu lesen, dass es bei 250.000€ so gar nicht ginge, ab einem Millionenbetrag aber sinnvoll sei ist doch völlig Banane 🍌

    Vor allem die Unterstützung der Ukraine mit der scheinheiligen Begründung zu kritisieren, die Gefahr eines neuen Weltkrieges sei zu groß… :facepalm: Das in Verbindung mit Kritik an einem Aufruf der DEG zu einer "Demo gegen Rechts" (bei der es um eine Demo gegen Rechtsextremismus ging), puuh, das ist schon schwere Kost.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich persönlich hätte überhaupt keine Einwände wenn Firmen wie Rheinmetall oder Heckler und Koch als Hauptsponsor auf dem Trikot der DEG oder auch sonstigen Vereinen (egal welcher Sportart) zu sehen wären.

    Vielleicht bin ich einfach was vorbelastet aufgrund meiner Vergangenheit aber ich finde diese Doppelmoral in unserer Gesellschaft zum kotzen. Welche aber leider auch politisch über Jahre forciert wurde. Daher habe ich auch vor allen den größten Respekt, welche sich freiwillig bei der Bundeswehr melden und im Notfall Ihr Leben für uns aufs Spiel setzen. Aber dieses schlechte Standing der Bundeswehr ist ja zu 100% die Politilk der vergangenen Jahrzehnte schuld. In anderen Ländern bekommen die Soldaten Respekt und Dankbarkeit entgegengebracht in Deutschland ist es eher Häme und Abneigung.
    Gleiches gilt für die Firmen die das Gerät produzieren was für militärische Zwecke benötigt wird.
    Da solche Firmen ja nun mal verpönt sind, frage ich mich was die Leute erwarten? Wo sollen denn die Gewehre, Panzer, Kampfflugzeuge etc. herkommen?
    Eigentlich sollte man ja froh sein, dass wir mit Firmen wie Rheinmetall noch Firmen haben die weltweit über einen exellenten Ruf verfügen. Und der Mensch ist halt nicht für dauerhaften Frieden gemacht, daher wird es eine solche Industrie auch immer geben. Das zu verurteilen halte ich für komplett fadenscheinig.

  • Ich persönlich hätte überhaupt keine Einwände wenn Firmen wie Rheinmetall oder Heckler und Koch als Hauptsponsor auf dem Trikot der DEG oder auch sonstigen Vereinen (egal welcher Sportart) zu sehen wären.

    Vielleicht bin ich einfach was vorbelastet aufgrund meiner Vergangenheit aber ich finde diese Doppelmoral in unserer Gesellschaft zum kotzen. Welche aber leider auch politisch über Jahre forciert wurde. Daher habe ich auch vor allen den größten Respekt, welche sich freiwillig bei der Bundeswehr melden und im Notfall Ihr Leben für uns aufs Spiel setzen. Aber dieses schlechte Standing der Bundeswehr ist ja zu 100% die Politilk der vergangenen Jahrzehnte schuld. In anderen Ländern bekommen die Soldaten Respekt und Dankbarkeit entgegengebracht in Deutschland ist es eher Häme und Abneigung.
    Gleiches gilt für die Firmen die das Gerät produzieren was für militärische Zwecke benötigt wird.
    Da solche Firmen ja nun mal verpönt sind, frage ich mich was die Leute erwarten? Wo sollen denn die Gewehre, Panzer, Kampfflugzeuge etc. herkommen?
    Eigentlich sollte man ja froh sein, dass wir mit Firmen wie Rheinmetall noch Firmen haben die weltweit über einen exellenten Ruf verfügen. Und der Mensch ist halt nicht für dauerhaften Frieden gemacht, daher wird es eine solche Industrie auch immer geben. Das zu verurteilen halte ich für komplett fadenscheinig.

    Mit dem was du geschrieben hast, gebe ich dir zu 100 % recht.

    Es gibt soviel Doppelmoral auf der Welt. Nur ein Beispiel ist diese Greta, mehr möchte ich dazu nicht sagen.

    Wir als Fans der DEG sollten froh sein so ein finanziell starken Sponser zu haben.

  • Ich persönlich hätte überhaupt keine Einwände wenn Firmen wie Rheinmetall oder Heckler und Koch als Hauptsponsor auf dem Trikot der DEG oder auch sonstigen Vereinen (egal welcher Sportart) zu sehen wären.

    Vielleicht bin ich einfach was vorbelastet aufgrund meiner Vergangenheit aber ich finde diese Doppelmoral in unserer Gesellschaft zum kotzen. Welche aber leider auch politisch über Jahre forciert wurde. Daher habe ich auch vor allen den größten Respekt, welche sich freiwillig bei der Bundeswehr melden und im Notfall Ihr Leben für uns aufs Spiel setzen. Aber dieses schlechte Standing der Bundeswehr ist ja zu 100% die Politilk der vergangenen Jahrzehnte schuld. In anderen Ländern bekommen die Soldaten Respekt und Dankbarkeit entgegengebracht in Deutschland ist es eher Häme und Abneigung.
    Gleiches gilt für die Firmen die das Gerät produzieren was für militärische Zwecke benötigt wird.
    Da solche Firmen ja nun mal verpönt sind, frage ich mich was die Leute erwarten? Wo sollen denn die Gewehre, Panzer, Kampfflugzeuge etc. herkommen?
    Eigentlich sollte man ja froh sein, dass wir mit Firmen wie Rheinmetall noch Firmen haben die weltweit über einen exellenten Ruf verfügen. Und der Mensch ist halt nicht für dauerhaften Frieden gemacht, daher wird es eine solche Industrie auch immer geben. Das zu verurteilen halte ich für komplett fadenscheinig.

    Auweia.

  • Es gibt soviel Doppelmoral auf der Welt. Nur ein Beispiel ist diese Greta, mehr möchte ich dazu nicht sagen.

    Schade. Das, was du nicht mehr dazu sagen möchtest, hätte mich jetzt schon interessiert.

    Es gibt gute Gründe dafür, Fräulein Thunberg und deren Inszenierungen im Klima-Kontext extrem nervig zu finden und erst recht ihre absurde Überhöhung vor ein paar Jahren (für die sie selbst freilich nicht allzu viel konnte, aber das nur am Rande). Man darf auch gerne ihren Ansichten widersprechen - wenn man gute Argumente hat: Nur zu! Man sollte in diesem Zusammenhang aber fairerweise konstatieren, dass die Gegen"argumente" zu einem guten Teil aus sexistischer Kackscheiße, faktenfreien Parolen und/oder grenzdebilen Memes und Autoaufklebern bestanden haben.

    Ich jedenfalls fand sie schon damals sehr anstrengend. So richtig auf den Sack geht sie mir erst, seit sie nach dem 7.10 komplett falsch abgebogen ist, sich mit Kufiyah vor jede Kamera setzt und ebenso treudoof wie ahnungslos Hamas-Propaganda nachplappert, auch wenn sie damit beileibe nicht alleine steht (Hallo Universitäten!). Finde ich so richtig, richtig scheiße, muss ich in einem freien Land aber aushalten.

    Zurück zu dem, was du nicht mehr sagen möchtest: Wo genau machst du hier eine Doppelmoral aus?

  • Hut ab, dass diese - bislang zwar nur recht oberflächliche - Diskussion so gesittet abläuft. Das ist heutzutage kaum noch möglich.

    Ich denke, wir müssen alle wieder viel mehr andere Meinungen akzeptieren und aushalten.

    Wenn ich beim Eishockey finde, dass Spieler X kacke spielt, ist mein Nachbar vielleicht anderer Meinung. Dann streiten wir uns ein bisschen, aber anschliessend trinken wir trotzdem friedlich unser Bierchen zusammen. Warum ist das in der Politik nicht möglich?

    Gruss aus Bayern.

  • Es gibt soviel Doppelmoral auf der Welt. Nur ein Beispiel ist diese Greta, mehr möchte ich dazu nicht sagen.

    Schade. Das, was du nicht mehr dazu sagen möchtest, hätte mich jetzt schon interessiert.

    Es gibt gute Gründe dafür, Fräulein Thunberg und deren Inszenierungen im Klima-Kontext extrem nervig zu finden und erst recht ihre absurde Überhöhung vor ein paar Jahren (für die sie selbst freilich nicht allzu viel konnte, aber das nur am Rande). Man darf auch gerne ihren Ansichten widersprechen - wenn man gute Argumente hat: Nur zu! Man sollte in diesem Zusammenhang aber fairerweise konstatieren, dass die Gegen"argumente" zu einem guten Teil aus sexistischer Kackscheiße, faktenfreien Parolen und/oder grenzdebilen Memes und Autoaufklebern bestanden haben.

    Ich jedenfalls fand sie schon damals sehr anstrengend. So richtig auf den Sack geht sie mir erst, seit sie nach dem 7.10 komplett falsch abgebogen ist, sich mit Kufiyah vor jede Kamera setzt und ebenso treudoof wie ahnungslos Hamas-Propaganda nachplappert, auch wenn sie damit beileibe nicht alleine steht (Hallo Universitäten!). Finde ich so richtig, richtig scheiße, muss ich in einem freien Land aber aushalten.

    Zurück zu dem, was du nicht mehr sagen möchtest: Wo genau machst du hier eine Doppelmoral aus?

    Zu der Doppelmoral von der GretaThunberg, über Klimas heutzutage reden aber zum Beispiel sich ein teuren Sportwagen kaufen der ein Verbrauch vom über 20 LITER/100 KM hat. Ganz zu schweigen das sie ein Privatflugzeug hat mit den sie um die Welt reist.

  • Das müssen wohl die "faktenfreien Parolen" sein, von denen oben die Rede ist.

    Irgendwelche handfesten Belege für Deine Behauptungen?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Lasst uns bitte nicht zu weit abdriften. Das gibt nur böses Blut und gehört hier denke ich nicht hin. Greta Thunberg - egal wie man zu ihr steht - hat weder etwas mit dem Rheinmetallsponsoring und erst Recht nicht mit der DEG zu tun.

    Alternativ könnt ihr auf den Vorschlag von Admin eingehen und euren Diskussionsdurst zu politischen wo anders stillen

    Alles in allem aber sicherlich kein Thema für eine Diskussion in einem Forum. Da gibt es schon diverse Grautöne in der Debatte die man beachten muss und hier in der notwendigen Ausführlichkeit nicht ausführen kann.

    Es gibt hier einen Off-topic-Bereich, in dem auch solche Themen durchaus diskutiert werden dürfen, wenn es gewünscht ist. In diesem Fall könnte man ein passendes Unterforum einrichten.

    Einfach mal diesen Beitrag "liken", wenn der Wunsch bestehen sollte.

  • Hut ab, dass diese - bislang zwar nur recht oberflächliche - Diskussion so gesittet abläuft. Das ist heutzutage kaum noch möglich.

    So soll es sein. Außerdem finde ich die Diskussion (gemessen an Facebook & Co.) ganz so oberflächlich nicht. Eine noch tiefergehende Debatte sollte aber wohl auch besser im OT-Bereich geführt werden. Aber daran scheint kein Bedarf zu bestehen, jedenfalls hat bisher keiner bei diesem Beitrag den Like-Button bemüht.

    Wenn ich beim Eishockey finde, dass Spieler X kacke spielt, ist mein Nachbar vielleicht anderer Meinung. Dann streiten wir uns ein bisschen, aber anschliessend trinken wir trotzdem friedlich unser Bierchen zusammen. Warum ist das in der Politik nicht möglich?

    Das wird schon möglich sein, aber das sieht die Öffentlichkeit nicht. Nach außen meint man aufeinander draufhauen zu müssen, um sein "Profil" zu schärfen.

    Mit wem aber wahrscheinlich kaum jemand ein Bier trinken will, ist Scholz. :gaehn:

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Bestimmt bei Nius gelesen...


  • Der Club freut sich, dass ein Partner, der erst vor einem Jahr Teil der DEG-Partnerfamilie wurde, sein Engagement schon nach dieser kurzen Zeit deutlich ausbaut: Die Gottfried Schultz Automobilhandels SE ist ab sofort neuer Automobil Partner des achtmaligen Deutschen Eishockey-Meisters. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre ausgelegt.

    Die Kooperation beinhaltet ein großes Werbepaket mit u.a. einer Dauerloge und einer Untereisfläche. Darüber hinaus wird Gottfried Schultz als „Sponsor of the Day“ einen eigenen Spieltag ausrichten. Natürlich werden auch die DEG-Profis künftig mit CUPRA-Fahrzeugen von Gottfried Schultz unterwegs sein. Die komplette Flotte von über 30 Fahrzeugen ist elektrifiziert, was beiden Partnern aus Nachhaltigkeitsaspekten besonders wichtig war.

  • Sehe ich ebenfalls so wie amipunk. Andererseits, bei den ganzen guten Nachrichten über Sponsoren, denke ich mir auch warum wir eigentlich immer auf Platz 10 schielen müssen?

    2018/19: Platz 6
    2019/20: Platz 5 (wegen Corona keine Playoffs, kein Meister)
    2020/21: Platz 8 (wenn man Nord und Süd Conference nach Punkten zusammenwirft, Corona-Saison)
    2021/22: Platz 9
    2022/23: Platz 7 (am letzten Spieltag noch vom KEC von Platz 6 verdrängt)
    2023/24: Platz 11

    Soviel erstmal zu "immer auf Platz 10 schielen".

    Aber um die Frage trotzdem zu beantworten: Trotz aller "guten Nachrichten über Sponsoren" steht die DEG etatmäßig Jahr für Jahr auf einem der letzten 3 Plätze der Liga (das Budget für die Mannschaft betreffend), schneidet aber regelmäßig (und zum Teil deutlich) besser ab.

    (Aber hatten wir das nicht alles schon?)

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Da hat sich das Sponsoring von Jüntgen ja gelohnt. 😁 Ist offenbar nicht viel hängen geblieben in punkto Wiedererkennung.

    Das ist ja eh alles ständig im Fluss. Die DEG verkündet zwar immer stolz einen neuen Sponsor, aber nie den Wegfall eines bisherigen. Mir fallen da spontan Kiğılı (Herrenmode) und Malta ein.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Da wir in unserer Hintermannschaft nur langsame und keine Check starken Spieler hatten und haben ist der Andrang zur Klinik stark zurück gegangen. Auch die Schüsse waren ohne Power.

    Deshalb auch keine Patienten von den Zuschauer Rängen. :DD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!