Finanzen und Sponsoring

  • im Sonderheft der EHN soll euer Etat auf 9,2 Millionen geschätzt worden sei (ich hab das Heft nicht, habs nur gehört)

    Steht das da wirklich so ?

    Keine Ahnung. Aber das entspricht m.W. maximal dem Gesamtetat der DEG in der DEL 2024/25. Welchen Etat müssten dann erst Kassel, Krefeld u.a. haben?

    Die EHN ist i.S. Etats ohnehin immer ausgesprochen "kreativ":

    So. jetzt hab ich endlich mal daran gedacht, hier die Tabelle aus dem EHN-Sonderheft zur Saison 2024/25:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Kommentar dazu oben im Zitat. Weit näher an der Realität (und keineswegs aus der Luft gegriffen) dürfte sein:

    10. Augsburg
    11. Frankfurt
    12. Iserlohn
    13. DEG
    14. Nürnberg

    Aber selbst wenn die 9,2 Mio. stimmen sollten, sagt das nichts über den Mannschaftsetat aus. Es ist aber schon deshalb nicht sehr wahrscheinlich (dass es stimmt), weil Niederberger in der Auftakt-PK ja gesagt hat, die Miete für den Dome – was unbestritten der größte Einzelposten neben der Mannschaft sein dürfte – sei entgegen der Aussagen der früheren Geschäftsführung „nicht das Problem zum jetzigen Zeitpunkt“.

    Es sei denn dass die Miete nur deshalb nicht das Problem ist, weil eben der Gesamtetat tatsächlich so hoch ist wie von der EHN geschätzt, aber dazu müsste man ja (woher?) neue und geheime Geldquellen erschlossen haben, um denselben Gesamtetat wie in der DEL zu haben. Das aber würde wiederum bedeuten, dass das Verhältnis zwischen Team- und übrigem Etat in der DEL2 noch ungünstiger ausfällt als in der DEL ohnehin schon (weil die Mannschaft ja erheblich günstiger sein muss als in der DEL). Das kann (und darf) eigentlich nicht sein, zumal wenn nicht einmal mehr Mittel für einen zweiten Co-Trainer da sein sollen.

    Bis zum Beweis des Gegenteils halte ich den Betrag deshalb für frei erfunden.

    EDIT:

    Das steht da, richtig. Mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass es sich um den Gesamt-, nicht um den Mannschaftsetat handelt. Grund: Der Dome ist wesentlich teurer als alle anderen Spielstätten.

    Das ist der alte Hut, siehe oben. Was steht denn da zu den Etats der anderen Clubs?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • KEV auf Platz 2 mit 5,2, dann Kassel und Landshut mit 4,5 und am Ende der Nahrungskette Freiburg und Kaufbeuren mit 3,0 Mio. Ist eh alles geschätzt und Gesamt- und Mannschaftsetat bunt durcheinander, insofern eine Spielerei ohne größeren Nährwert.

  • Ich denke schon das wir im Gesamtetat auf Platz 1 stehen, da ist einfach auch in Düsseldorf mittlerweile eine große Anzahl an "treuen" und städtische Sponsoren vorhanden. Schaut euch im Vergleich mal die Auflistung von Partnern der anderen Top Mannschaften der DEL2 an. Das ist schon ein Unterschied.

    Ob die Differenz von Platz 1 zu Platz 2 jedoch so gravierend abeweichend ist, glaube ich auch eher nicht.

    Naja wir werden es vermutlich nie erfahren.

  • Ich denke schon das wir im Gesamtetat auf Platz 1 stehen, da ist einfach auch in Düsseldorf mittlerweile eine große Anzahl an "treuen" und städtische Sponsoren vorhanden.

    Um die Zahl der Sponsoren und Unterstützer geht es nicht, sondern um die Höhe der gezahlten Beträge. Notfalls reicht auch nur einer (nennen wir ihn EPSON, Red Null, SAP, Anschutz oder Gotthardt), wenn er genug zahlt.

    Platz 1 kann schon sein, aber hätten wir einen Etat wie in der DEL, dann hätten wir auch einen anderen Kader und nicht Spieler wegschicken müssen, die wir eigentlich gerne verpflichtet hätten (z.B. Laurin Braun).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • DEG auf Instagram am 18.09.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG-Homepage vom 18.09.2025 (mit ausführlicherem Text):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Schade dass es nur dabei bleibt. Bei Rheinmetall habe ich persönlich mir die meisten Hoffnungen über einen Einstieg im größeren Stil gemacht, der die DEG auch langfristig hätte finanziell (ab-)sichern können.

    In der DEL2…? Da können wir froh sein, dass sie überhaupt dabei bleiben.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Schade dass es nur dabei bleibt. Bei Rheinmetall habe ich persönlich mir die meisten Hoffnungen über einen Einstieg im größeren Stil gemacht, der die DEG auch langfristig hätte finanziell (ab-)sichern können.

    Da bin ich voll bei dir. Hoffe das da in Zukunft noch was kommt. Ist für mich eigentlich der einzige potenzielle Kandidat wo ich mir ein wirklich großes Investment vorstellen könnte und ich sag mal so, im Eishockey kann man noch mit verhältnismäßig "wenig" Geld viel erreichen.

  • Wir sollten erstmal froh sein, dass Rheinmetall uns auf gleicher Sponsorenebene erhalten bleibt, auch wenn alle insgeheim auf mehr gehofft haben. Die Abgänge bei den Sponsoren sind ja scheinbar wirklich überschaubar. Das ist nach so einer Saison nicht selbstverständlich! Das ist von allen Partnern der DEG ein tolles Zeichen. Man darf halt nicht vergessen, was für ein Schaden da letzte Saison entstanden ist und das ganze hat ein Sponsoring bei der DEG nicht attraktiver gemacht.

    ANRA haben es in den letzten Wochen ja hier und da auch ganz gut erklärt. Erstmal muss jetzt hier neues Vertrauen aufgebaut werden, um ggf. neue Sponsoren oder bestehende Sponsoren davon zu überzeugen hier einzusteigen oder mehr Geld zu geben.

    Für mich heißt das, wenn wir mehr Siege als Niederlagen diese Saison erreichen, kann man eventuell da was neues erreichen. Jedoch hat die Vergangenheit auch oft gezeigt, dass selbst bei einer sportlich erfolgreichen Saison am Ende nix dabei rum kam.

    Ich lasse mich da aber gerne positiv überraschen, wenn die neuen Verantwortlichen da endlich mehr erreichen, als Ihre Vorgänger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!