Beiträge von Admin

    Das Fanradio braucht aufgrund der Lizenzgebühren zum Senden in der DEL2 finanzielle Unterstützung.

    Natürlich hat sich eben auch die Administration des DEG Fanforum aus privater Tasche daran beteiligt (die im Übrigen ja auch den Betrieb dieses werbefreien Forums aus derselben Tasche finanziert).

    Auch wenn ich es selbst dank Magenta in den letzten Jahren nie genutzt habe, muss das DEG Fanradio als seit über 20 Jahren bestehende Institution unbedingt auch (und erst recht!) in der DEL2 erhalten bleiben. Dessen Bedeutung wird in der DEL2 voraussichtlich sogar zunehmen, weil es die einzige Möglichkeit ist, zu dauerhaft vertretbaren (bzw. keinen) Kosten alle Spiele der DEG live zu verfolgen. Sei es für die vielen über das Land verstreuten und zum Teil weit entfernt lebenden DEG-Fans, die natürlich keine Dauerkarte für die Heimspiele haben, wie für diejenigen Fans, die zwar im Großraum Düsseldorf leben und/oder arbeiten, aber ebenfalls nicht jedes Heimspiel besuchen können, und natürlich vor allem bei Auswärtsspielen für alle, die angesichts der weiten Reisen nicht auswärts fahren können/wollen (was ja auch erstmal finanziell und vor allem zeitlich bewältigt werden will). Nicht zu vergessen sehbehinderte sowie ohnehin finanziell benachteiligte DEG-Fans.

    Allerdings will ich nicht verhehlen, dass ich über das Crowdfunding insofern etwas verwundert bin, als dass ich gedacht hätte, dass die DEG selbst (also die GmbH) diesen vergleichsweise geringen Betrag von 5.000 € kompensieren würde (zumindest wurde mir das mal durch die Blume so vermittelt).

    Aber sei es wie es sei, eine Unterstützung des DEG Fanradios ist nie ein Fehler, und sollten die 5.000 € nicht erreicht werden (was eher unwahrscheinlich ist, man steht aktuell bei 4.150 € und alleine in den letzten Stunden sind – vielleicht auch durch den Post von Maximal – mindestens 11 Unterstützer hinzugekommen), dann bin ich sicher, dass die DEG den geringen Fehlbetrag ausgleichen (oder vielleicht sogar noch was drauflegen) wird.

    Wie auch immer – beteiligt Euch, wenn Ihr könnt und wollt, Link ist im obigen Beitrag.

    Ist doch gut jetzt..danke für die Hilfe

    Immerhin zerbrichst Du Dir aber immer noch den Kopf, dem wollte ich abhelfen (bzw. habe Dir erklärt, wie Du das Icon auf dem alten Handy – und jetzt auch auf dem neuen? – erzeugt hattest).

    EDIT: Aber danke für den Thread, so bin auch ich überhaupt erstmal auf den Trichter gekommen, dass man Verknüpfungen zu beliebigen Websites auch als quasi "Fake-App" auf dem Android-Handy "installieren" kann. Eigentlich ganz schick.

    Ich zerbreche mir nur den Kopf von wo ich das alte Icon auf dem alten Handy hatte

    Aber warum? Ich hatte es doch erklärt (jetzt zum dritten Mal):

    Ich hab das aber gerade mal selbst getestet: Nach Auswahl im Browser von "Zum Startbildschirm hinzufügen" die erste Option "Installieren" auswählen, nicht die zweite Option "Verknüpfung erstellen".

    Dann wird zwar ebenfalls nur eine Verknüpfung zur Website des Forum erstellt, aber die verhält sich dann tatsächlich täuschend ähnlich wie eine App (und hat dann tatsächlich auch keine URL-Zeile). Ist aber trotzdem immer noch keine App. :D

    Die Verknüpfung erscheint dann auch nicht auf dem Startbildschirm (Homescreen), sondern wie jede andere App zunächst nur in der App-Übersicht ("App Drawer"). Von dort kann man sie zusätzlich auf den Startbildschirm ziehen.

    Wenn Du das so machst, dann hast Du es genau so, wie Du es auf dem alten Handy hattest. Und da hattest Du es genauso gemacht, denn einen anderen Weg, es so (ohne URL-Zeile) hinzubekommen, gibt es nicht. Wir reden ja über Android, richtig?

    TomApel, klappt es jetzt wie gewünscht und unten beschrieben?

    Ich hab das aber gerade mal selbst getestet: Nach Auswahl im Browser von "Zum Startbildschirm hinzufügen" die erste Option "Installieren" auswählen, nicht die zweite Option "Verknüpfung erstellen".

    Dann wird zwar ebenfalls nur eine Verknüpfung zur Website des Forum erstellt, aber die verhält sich dann tatsächlich täuschend ähnlich wie eine App (und hat dann tatsächlich auch keine URL-Zeile). Ist aber trotzdem immer noch keine App. :D

    Die Verknüpfung erscheint dann auch nicht auf dem Startbildschirm (Homescreen), sondern wie jede andere App zunächst nur in der App-Übersicht ("App Drawer"). Von dort kann man sie zusätzlich auf den Startbildschirm ziehen.

    Ich kann die nichtmal sagen wie ich an die gekommen bin...ich verstehe da nicht

    "Die" ist keine App, sondern (wie gesagt) lediglich eine Verknüpfung zur Website des Forums. Und von einer solchen Verknüpfung kann man auch genau die "App-Info" wie bei einer echten App aufrufen.

    Ich hab das aber gerade mal selbst getestet: Nach Auswahl im Browser von "Zum Startbildschirm hinzufügen" die erste Option "Installieren" auswählen, nicht die zweite Option "Verknüpfung erstellen".

    Dann wird zwar ebenfalls nur eine Verknüpfung zur Website des Forum erstellt, aber die verhält sich dann tatsächlich täuschend ähnlich wie eine App (und hat dann tatsächlich auch keine URL-Zeile). Ist aber trotzdem immer noch keine App. :D

    Die Verknüpfung erscheint dann auch nicht auf dem Startbildschirm (Homescreen), sondern wie jede andere App zunächst nur in der App-Übersicht ("App Drawer"). Von dort kann man sie zusätzlich auf den Startbildschirm ziehen.

    Nicht in den App Einstellungen vom Browser. Sondern einfach wenn du die Seite siehst. Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Das war ja schon geklärt und hat er wohl auch schon gemacht. Ihn irritiert, dass die "App" auf seinem alten Handy keine URL-Zeile wie im Browser hat, und das ist ja jetzt durch obigen Post auch geklärt.

    Das ist keine App, sondern Du hast lediglich den Link zum Forum Deinem Startbildschirm hinzugefügt. Das kannst Du auf dem neuen Handy natürlich genauso machen.

    (In Google Chrome auf die drei Punkte oben tippen und "Zum Startbildschirm hinzufügen" auswählen.)

    Zieh das Fenster auf dem alten Handy mal etwas nach unten, dann solltest Du auch die URL-Zeile wieder sehen.

    Aktueller Stand nach Ergänzung von Nils Thiermann (Mentaltrainer) und Patrick Buzás (Athletiktrainer). Jetzt warten wir nur noch auf den 11. Stürmer.

    Admin
    5. Mai 2025 um 02:35

    Also, ich finde diese ganzen Links zu fremden Nachrichtendiensten sehr ermüdend. Kann man denn nicht wie in guten alten Forumstagen nicht einfach die Neuigkeit benennen ohne einen Link oder ist das urheberrechtlich nicht möglich?

    • Dein Post bezieht sich auf einen Link zu einem RP-Artikel (RP = Rheinische Post). Inwiefern ist das ein "fremder Nachrichtendienst" bzw. was versteht Du darunter?
    • Es ist geradezu eine Unsitte und auch unerwünscht, zu einer Information/Neuigkeit die Quelle NICHT zu benennen und zu verlinken (sofern es es eine öffentlich verfügbare und verlinkbare Quelle dazu gibt). Im Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. werden Beiträge, die Zitate von z.B. Presseartikeln enthalten, deren Quelle nicht benannt und verlinkt ist, grundsätzlich deaktiviert.
    • Tatsächlich spielt das Urheberrecht eine Rolle, leider ist dieses aber völlig unscharf und ein willkommener Tummelplatz für Abmahnanwälte. Hier nur als ersten und einzigen Hinweis ein Beitrag aus dem Rechtspfleger-Forum dazu:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    • Niemand ist gezwungen, den Link auch anzuklicken (wobei mir gerade kein vernünftiger Grund einfällt, warum man das im Falle eines RP-Artikels nicht tun sollte). Was genau stört Dich denn an einem Link? Komfortabler geht es doch gar nicht, dazu sind Links da.
    • Auch in "guten alten Forumstagen" wurden schon immer Presseartikel verlinkt, und das war auch gut und richtig so.
    • Bisher war allgemein eher zu vernehmen, dass das Posten und Verlinken von Presseartikeln (insbesondere der RP, die übrige Düsseldorfer Lokalpresse hält sich zum Thema DEG ja leider ziemlich zurück) erwünscht ist und begrüßt wird, nicht zuletzt von den auswärtigen DEG-Fans von Norden bis Süden.

    Ich frage für einen Freund , der nicht auf den sogennanten Socialmedia Platformen angemeldet ist!

    Und was genau hat ein Artikel auf RP online mit "sogennanten Socialmedia Platformen" zu tun? Man muss nicht auf Facebook, Instagram, X oder sonstwo angemeldet sein, um Online-Artikel der RP lesen zu können.

    Natürlich ist es urheberrechtlich möglich, einen umfassenden Presseartikel mit eigenen Worten inhaltlich und in Stichworten wiederzugeben (aber auch dann sollte die Quelle benannt und verlinkt werden). Es steht hier jedem User frei das zu tun, auch Dir. Einen Anspruch darauf gibt es aber nicht. Wobei die Kernaussage ja schon in der Schlagzeile des Artikels steht, die im Linktext wiedergegeben ist und somit Deinem Wunsch gemäß benannt wird (Eistraining beginnt, 11. Stürmer kommt).

    […] ich würde gerne möglichst viele Forenteilnehmer behalten, bzw. neue dazugewinnen.

    Dito, absolut.

    Aber die ganze Debatte war vom ersten Beitrag an ein Michael DEG-Fan-Klassiker und der vermutlich gut gemeinte Hinweis, man solle sich beeilen, schon deshalb in der Sache so daneben wie überflüssig, weil hier kaum jemand Mitglied beim SBR sein dürfte und man sich daher gar nicht beeilen kann. Ich muss zugeben, auch da mal wieder :facepalm: und "Sag lieber nix" gedacht zu haben.

    Dass Michael DEG-Fan gar nicht realisiert hatte, dass noch hinreichend Stehplätze verfügbar sind (O-Ton "Was ist an meiner Aussage fast Ausverkauft falsch, wenn nur noch 114 Plätze insgesamt Frei sind?") kam dann noch obendrauf. Grund zum Einschreiten habe ich hier jedenfalls nicht gesehen, denn beleidigende Begriffe sind nicht gefallen, und jeder Beitrag hat sich inhaltlich zur Sache geäußert.

    Damit sind wir bis auf einen neuen Fitnesstrainer (kommt denn überhaupt einer?) und einen etwaigen 11. Stürmer komplett:

    Admin
    5. Mai 2025 um 02:35

    Kein Fall für die Forenpolizei

    Vorsicht bei der Wortwahl. :patsch::D

    Schwierig wird es für mich, wenn die Texte eindeutig persönlich werden. " .....wieviel Mass Bier muss man intus haben..." und " ist bei dir zu Hause die Dusche zu heiss eingestellt?" mag der eine, oder andere lustig finden, - Sachargumente sind es nicht, aber das Potential eine Person zu treffen und vom weiteren Schreiben abzuhalten, haben sie schon.

    Na ja, aber bitte… U.a. hier wurden reihenweise und in häufig provozierender Form Falschbehauptungen aufgestellt, Vorwürfe erhoben und Beleidigungen ausgeteilt (die drastischsten sind ja auch gar nicht mehr vorhanden), und jetzt spricht man von "Grenzen überschritten" und stößt sich an solchen m.M.n. gängigen Redewendungen, wie sie auch in jedem persönlichen Gespräch mal vorkommen können? "Zu heiß gebadet?", "So früh schon einen im Tee?" – andere Formulierungen, derselbe Inhalt.

    Gerade ich habe mich immer ausdrücklich gegen rein persönliche Angriffe gewandt und dies hier auch niedergelegt, aber sowas ist doch eher harmlos. Wie auch immer formuliert, letztlich bedeutet es nichts anderes als: :vogel: Muss man aushalten können, gerade im Falle solcher völlig abwegigen und jeder realen Grundlage entbehrenden Aussagen. Und wer deswegen seine aktive Teilnahme an einem Forum einstellt, reagiert schon sehr mimosenhaft.

    Und Maximal, der weiter oben schreibt "Ob das aber solche Reaktionen rechtfertigt? Ich persönlich finde nicht." hat auf das erste Aufkommen dieses Nicht-Gerüchts am 04.06. so reagiert:

    Mir wurde tatsächlich auch mal zugetragen - und das ist schon einige Wochen her - dass er zurück zur DEG kommt.

    Ich halte das allerdings für völligen Quatsch. :vogel:

    Das ist dann also "erlaubt"? Ich sehe da jetzt nicht soo den gravierenden Unterschied…

    Die von Dir in Teilen zitierten Beiträge sind natürlich keine Sachargumente, aber derer bedarf es auch wirklich nicht mehr, die wurden hier mehr als zur Genüge rauf- und runtergebetet. Aber letztlich beziehen sie sich schon auf den Inhalt dieses Nicht-Gerüchts. Und der andere Beitrag #2.403, den Maximal erwähnt (Du aber wiederum nicht), hat mit dem User Michael DEG-Fan direkt schon gar nichts zu tun.

    Mein Eindruck ist eher, dass es sich hier bei einigen um eine Art Schutzreflex aus Mitleid handelt, der anderen Usern dieses Forums in ähnlicher Situation nicht zuteil würde – bzw. auch nicht zuteil wurde. Wie auch immer, jedenfalls werden die Dinge höher gehängt als sie sind.

    Zudem bietet Michael DEG-Fan – sicher unfreiwillig, aber doch selbstverschuldet – durch seine zum Teil wirren Beiträge (unvollständiger und schräger Satzbau, technische Probleme durch ungewollte aber übersehene Autokorrektur (?, oder wie sonst kommt man auf sowas wie "guten Kontakt zu Officellen bei Red Ullmann München", aber welche schräge Auto"korrektur" fabriziert sowas und wie kann man das nicht merken?), Verwechslungen von Spielern, gegenteilige Aussagen infolge fehlender Worte wie "nicht" oder gegensätzlicher Begriffe wie "ein" statt "keinen", mangelhafte Flexion, nichtssagende Inhalte) eine Angriffsfläche, die nicht immer kommentiert, von manchen Lesern aber doch oft im Stillen nach dem Motto :facepalm: wahrgenommen wird. Das – in Summe! – macht es diesen Lesern nicht leichter, ihn wirklich ernst zu nehmen. Und wenn dann noch solche hanebüchenen "Stories" wie die mit Mathias Niederberger dazukommen, dann erzeugt das eben auch entsprechende Reaktionen…

    Hier nochmal der entsprechende Passus zum Thema persönliche Angriffe:

    Bitte auch die blau markierten Teile beachten.

    Sollte sich der User Michael DEG-Fan doch noch zu einer weiteren aktiven Teilnahme entschließen, möchte ich ihm nahelegen, seine Beiträge vor und auch nach dem Absenden nochmals durchzulesen.

    Falls du fragst was mich/ uns hier stört: Nachdem schon diverse User das Gerücht vehement (und in Teilen auch durchaus persönlich, siehe Beitrag #2.401) abgewiesen haben, wird sich im Beitrag #2.403 komplett drüber lächerlich gemacht.

    Eigentlich ging die Frage an jiri, aber egal:

    Du sagst es richtig: Es wird sich in ironischer Weise über das Gerücht lustig (nicht lächerlich, lächerlich kann man nur sich selbst machen) gemacht. Der User wird dort weder angesprochen noch erwähnt noch mit beleidigenden Begriffen belegt. Wenn überhaupt, zielt dieser Betrag eher auf die Quelle, und Ironie ist kein Verbrechen.

    Zumal Michael DEG-Fan einfach nur schrieb, dass er etwas gehört habe. Das war nicht mal irgendwas sonderlich Kontroverses/ Böses/ Schlimmes - es war lediglich (ein zugegeben) unwahrscheinliches und im Nachhinein offensichtlich falsches Gerücht.

    Ob das aber solche Reaktionen rechtfertigt? Ich persönlich finde nicht.

    Das kann jeder für sich selbst bewerten, "justiziabel" im Sinne der Forenregeln ist hier kein Beitrag. Es gab auch persönliche Beiträge, ja, aber auch deren Inhalt rechtfertigt keine Deaktivierung.

    Das Thema ist nicht, dass er einfach nur etwas schreibt, sondern dass er auch ernsthaft daran glaubt. Hätte er etwas in dem Sinne geschrieben "Mein Bekannter hat mir erzählt bla blubb, aber das ist natürlich kompletter Nonsense", dann wären die Reaktionen sicher anders ausgefallen.

    Was zudem zu berücksichtigen ist, wenn es um den User Michael DEG-Fan geht: Er geht schon seit Anfang Juni mit diesem "Gerücht" hausieren, und es wurde ihm schon damals von etlichen Usern gesagt und erklärt, dass das völlig ausgeschlossen ist (es fiel u.a. der Begriff "Quatsch"). Jetzt kommt er nach fast 8 Wochen zum dritten Mal damit um die Ecke. Da fragen sich natürlich viele User, was denn so schwer daran zu verstehen ist. Dieses absurde Gerücht war nie eines (und zwar nicht erst seit der vorzeitigen Vertragsverlängerung vorgestern), niemand sonst der üblichen Verdächtigen (@RinkRat und andere) hat es je erwähnt, aber er nimmt das, was sein Bekannter mit "guten Kontakt zu Officellen bei Red Ullmann München" (welche sollen das bitte sein, die einen solchen Unsinn verbreiten?) ihm erzählt, immer noch für voll. Ein gerüttelt Maß an Naivität kann man ihm nicht absprechen, da darf er sich über entsprechende Reaktionen nicht wundern und beschweren. Er hätte ja auch mal die ganzen Aussagen und Erklärungen hier im Forum in seine Überlegungen und Gedankengänge mit einbeziehen können, aber nichts davon scheint bei ihm anzukommen.

    Hier ging es los:

    Michael DEG-Fan
    4. Juni 2025 um 06:18

    Man darf sich selbstverständlich kritisch inhaltlich mit deinen Texten auseinandersetzen, aber wenn es persönlich wird, werden Grenzen überschritten.

    Ich habe bisher keinen Beitrag von dir gelesen, der eine solche Reaktion rechtfertigt!

    Welche Reaktion(en) ist/sind konkret gemeint? Es wurde jedenfalls kein Beitrag diesbzgl. gemeldet (und ich sehe auch keinen, der gemeldet hätte werden müssen). Da gab es hier schon ganz andere persönliche Angriffe (die auch wirklich welche waren).

    Wer aber anderer Meinung ist, sollte wenigstens klipp und klar sagen, worauf er sich konkret bezieht.

    Die merken es ja nichtmal, das ist ja das Problem... Oder wollen Meinung machen ... Sehr geehrter Herr TIM...

    Wenn man User erwähnt, ist es sinnvoll, ein "@" davor zu setzen, den Usernamen zu tippen und aus der dann erscheinenden Liste (falls es wie bei "Tim" mehrere sind) den User auszuwählen. Das hat zur Folge, dass der betreffende User eine Benachrichtigung erhält, dass er erwähnt bzw. angesprochen wurde.

    Ich hab mir erlaubt, das oben entsprechend anzupassen.

    Das läuft jetzt thematisch langsam ein wenig aus dem Ruder. Solange hier keine persönlichen Anfeindungen, Beleidigungen o.ä. vorkommen und alles schön sachlich bleibt, ist gegen politische Diskussionen grundsätzlich nichts einzuwenden.

    Aber hier geht es um unsere Kooperationspartner, namentlich den KEC und dessen Eigentümer Frank Gotthardt. Ich werde daher den einen oder anderen Beitrag in den (umbenannten) Thread Der Krieg in der Ukraine verschieben oder kopieren (je nachdem, ob es gar nicht mehr um den KEC oder wenigstens auch noch um den KEC geht), da dieser Krieg anscheinend das Thema ist, auf das sich die Diskussion mittlerweile verlagert zu haben scheint.

    Sollte jemand also seine Beiträge hier vermissen, dann bitte => dort mal nachschauen.

    FB-Beitrag auf, Link kopieren und hier einfügen.

    Welchen Link? Handy oder Desktop? Aber wir regeln das vielleicht mal per PN.

    Alternativ kann man auch den Link von der DEG-Homepage nehmen:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    (Für FB-Links bleibe ich konstant zu blöd)

    Das ist auf Desktop-Rechnern tatsächlich auch weit umständlicher als auf Mobilgeräten.

    Wobei mich interessieren würde, wie Du genau vorgehst bzw. wo Du den Code herholst. Bei Deinen Erzeugnissen kommen megagroße Bilder heraus, die nicht wirklich desktop-kompatibel sind.

    Macht nichts besser. Irgendwie schießt Du mit Deinen Posts ins nirgendwo. Sei Dir gegönnt.

    Trotzdem finde ich es hochinteressant, dass einige Kommentatoren offensichtlich ihrem unbändigen Drang nachgeben müssen, ihre Mitmenschen herabzuwürdigen.

    Bei der ursprünglichen Aussage…

    Nimm mir das nicht übel, aber manchmal bist Du schräg und wenig nachvollziehbar.

    …ging es rein um den Inhalt eines Posts von Michael DEG-Fan, die Leistung von Erik Bradford (Center) sei mit der von Haukeland zu vergleichen. Persönlich wurde es erst danach seitens Michael DEG-Fan. Insofern kann ich da keine Herabwürdigung seitens deg337erkennen.

    Update und aktueller Stand:

    Admin
    5. Mai 2025 um 02:35

    Sorry, den letzten Absatz müsst ihr überlesen

    Dann lösch ihn doch (wie auch vieles andere Überflüssige, was Du da blind mitkopiert hast).

    Aber egal, ich musste den Text ohnehin entfernen. Vollzitate von Presseartikeln können ein Verstoß gegen das Urheberrecht sein und sind daher nicht gestattet.

    Einfach den Link zum Artikel kopieren und einfügen:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Bei Wikipedia-Links besser nicht die Mobilversion ("de.m.wikipedia.org") verlinken, sondern das "m." entfernen. In der Mobilversion sieht man z.B. die Versionsgeschichte nicht und kann daher auch nicht erkennen, wer eine Änderung des Artikels vorgenommen hat. Ruft man die Desktop-Version auf dem Handy auf, wird automatisch auf die Mobilversion umgeschaltet, umgekehrt aber nicht.

    Das Prinzip mit dem "m." im URL gilt z.B. auch für BILD und andere.

    Update:

    Admin
    5. Mai 2025 um 02:35

    DEG auf Instagram am 13.06.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Womit wir jetzt auch die bisher verheimlichte :D Rückennummer von #9 Lucas Lessio kennen.

    Update (jetzt auch inkl. Lenny):

    Admin
    5. Mai 2025 um 02:35

    Auch wenn ich mich jetzt als unwissend blamiere: Auf welcher Position spielt Lenny Boos gewöhnlich/bevorzugt? Weil ich es nicht weiß (und Elite Prospects anscheinend auch nicht), hab ich erstmal nur ein "F" eingetragen.

    Update:

    Admin
    5. Mai 2025 um 02:35

    Soo…

    Ich hab mal die Team- und Vertragsübersicht 2025/26 (DEL2) nicht nur in tabellarischer Form optisch etwas aufgehübscht, sondern vor allem mit weit mehr Informationen versehen, soweit sie bekannt oder recherchierbar waren:

    • (Doppel-)Staatsangehörigkeit in Flaggenform dargestellt
    • Weitere (Spieler-)Daten (Geburtsdatum, Position, Schuss-/Fanghand) ergänzt
    • Links zu Profilen in Elite Prospects ergänzt (sofern vorhanden)
    • Das "Team hinter dem Team" um weitere Funktionen (Gunnar, Blecker, Teammanagerin, Andy & Rick) ergänzt

    Das macht die Sache für mich zwar aufwendiger und technisch schwieriger wart- und aktualisierbar, enthält für die User des Forums dafür aber deutlich mehr Information.

    Unterhalb der Tabellen habe ich mehr schlecht als recht versucht, die sehr speziellen und komplizierten Regelungen der DEL2 _?( zu formulieren, aber einiges davon ist mir selbst noch nicht 100%ig klar. Wer da helfen kann (im Thread oder per PN/Konversation), bitte gerne (insbesondere der User fl0wn mag sich hier angesprochen fühlen, der scheint sich diesbzgl. ja auszukennen).

    Auch sonstige Infos, Korrekturen oder Ergänzungen sind willkommen.

    Einfach mal reinschauen:

    Admin
    5. Mai 2025 um 02:35

    Soo…

    Ich hab mal die Team- und Vertragsübersicht 2025/26 (DEL2) nicht nur in tabellarischer Form optisch etwas aufgehübscht, sondern vor allem mit weit mehr Informationen versehen, soweit sie bekannt oder recherchierbar waren:

    • (Doppel-)Staatsangehörigkeit in Flaggenform dargestellt
    • Weitere (Spieler-)Daten (Geburtsdatum, Position, Schuss-/Fanghand) ergänzt
    • Links zu Profilen in Elite Prospects ergänzt (sofern vorhanden)
    • Das "Team hinter dem Team" um weitere Funktionen (Gunnar, Blecker, Teammanagerin, Andy & Rick) ergänzt

    Das macht die Sache für mich zwar aufwendiger und technisch schwieriger wart- und aktualisierbar, enthält für die User des Forums dafür aber deutlich mehr Information.

    Unterhalb der Tabellen habe ich mehr schlecht als recht versucht, die sehr speziellen und komplizierten Regelungen der DEL2 _?( zu formulieren, aber einiges davon ist mir selbst noch nicht 100%ig klar. Wer da helfen kann (im Thread oder per PN/Konversation), bitte gerne (insbesondere der User fl0wn mag sich hier angesprochen fühlen, der scheint sich diesbzgl. ja auszukennen).

    Auch sonstige Infos, Korrekturen oder Ergänzungen sind willkommen.

    Einfach mal reinschauen:

    Admin
    5. Mai 2025 um 02:35