Die Diskussion fing an, als einige User (zurecht) die Art der Umfrage kritisiert haben.
Aha? Vorher hast Du doch noch behauptet, ich habe die Diskussion "initiiert". Was nun?
Ich hab doch gesagt, dass die Diskussion schon mit dem allerersten Beitrag (nach der Umfrage selbst) anfing. Was willst Du eigentlich? Und es waren genau zwei User (von 111), und "zurecht" stimmt nicht.
Aber der Beginn der Diskussion (warum hattest Du damit überhaupt ein Problem ?) war ja Kritik an der Art der Fragen.
Das war keine Kritik, sondern entweder Unfähigkeit oder Unwille (ich vermute letzteres), eine klare Antwort auf eine ebenso klare Frage so zu verstehen, wie sie formuliert sind. Einfach um rumzunörgeln. Die "alte" und die "neue" Antwort stehen oben, kann ja jeder selbst vergleichen und entscheiden, ob da inhaltlich irgendein Unterschied besteht. Das ist nämlich nicht der Fall, nur dass die "neue" Antwort zusätzlich in Worte fasst, was die "alte" Frage ohnehin impliziert.
Du hast weitere (unzutreffende) Behauptungen ("angegriffen", "kratzbürstig", "persönlich geworden") aufgestellt, ohne sie zu belegen, obwohl ich Dir die komplette Diskussion per PN zur Verfügung gestellt und Dich gebeten habe, das zu korrigieren. Und stiehlst Dich jetzt mit "Zeit zu schade" ganz billig aus der Affäre. Und was "persönlich" betrifft:
Selbstreflexion scheint keine grosse Stärke von Dir zu sein.
Das fällt unter "persönlich geworden", aber keiner der anderen Beiträge von wem auch immer.
Hab ich mir gemerkt. Und jetzt ist hier erstmal zu, denn vor allem mir ist meine Zeit zu schade, mich mit diesem Unfug weiter auseinandersetzen zu müssen.