Der Krieg in der Ukraine

  • Ich verstehe ja das man Firmen die Geld mit dem Krieg machen nicht gut findet, ist für mich auch eher ein leidiges übel gerade in der aktuellen Zeit. Aber bei Rheinmetall kommt ja wenigstens auch positives raus, sei es Ukraine Unterstüzung

    Bezüglich Unterstützung der Ukraine bin ich schon geteilter Meinung (unterstützen okay, Flüchtlinge aufnehmen auch aber Waffen liefern?) - bezüglich des Sponsors finde ich Rheinmetall dann schon deutlich bedenklicher als Gotthardt.

    Kräftiger Anstieg: Trotz Krieg gibt es in der Ukraine mehr Einkommens-Millionäre

    Quelle: Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Die Frage ist ob man hier nicht "trotz" gegen "wegen" oder "durch" ersetzen sollte. Krieg ist halt für einige ein lukratives Geschäft, und das trifft sicher nicht nur auf die Ukraine zu, ich hoffe daß uns in Deutschland diese Erkenntnis erspart bleibt, aber mache mir diesbezüglich große Sorgen! Ich bekomme das Kotz.. wenn ich die Rekrutierungsvideos aus der Ukraine sehe und ich mir bewusst mache daß wir das ganze mit unseren Waffenlieferungen auch noch unterstützen bzw fördern. Wollte das nur kurz noch einwerfen und werde mich jetzt auch aus dem Thema raushalten da mir bewusst ist daß ich hier mit dieser Meinung alleine stehe und so oder so sollte es in diesem Forum um unsere DEG gehen! Aber wie wir hier medial auf einen Krieg gegen Russland vorbereitet werden sollte jedem zu denken geben.

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (18. Juli 2025 um 19:00) aus folgendem Grund: Eigenen Text aus dem Zitat in den Beitrag befördert.

  • Tim: Bitte eigenen Text nicht in das Zitat schreiben, sondern darunter. Sonst zitiert irgendwann jemand Deinen Beitrag und es sieht so aus, als habe amipunk das geschrieben, was tatsächlich aber Dein Text ist.

    Just another administrator.

  • ....

    Kräftiger Anstieg: Trotz Krieg gibt es in der Ukraine mehr Einkommens-Millionäre

    ... Wollte das nur kurz noch einwerfen und werde mich jetzt auch aus dem Thema raushalten da mir bewusst ist daß ich hier mit dieser Meinung alleine stehe und so oder so sollte es in diesem Forum um unsere DEG gehen! .....

    1. gerade in Krisenzeiten gibt es im Kapitalismus Profiteure, nicht "trotz" edit: sorry, hattest du ja geschrieben.

    2. seine eigene Meinung in´s Internet feuern und danach erwarten, dass sich niemand sonst dazu äußert, weil man sich danach ja aus der Debatte verabschiedet hat.... weiß ich nicht. Dann lieber nichts dazu schreiben.

  • Die Frage ist ob man hier nicht "trotz" gegen "wegen" oder "durch" ersetzen sollte. Krieg ist halt für einige ein lukratives Geschäft, und das trifft sicher nicht nur auf die Ukraine zu, ich hoffe daß uns in Deutschland diese Erkenntnis erspart bleibt, aber mache mir diesbezüglich große Sorgen! Ich bekomme das Kotz.. wenn ich die Rekrutierungsvideos aus der Ukraine sehe und ich mir bewusst mache daß wir das ganze mit unseren Waffenlieferungen auch noch unterstützen bzw fördern. Wollte das nur kurz noch einwerfen und werde mich jetzt auch aus dem Thema raushalten da mir bewusst ist daß ich hier mit dieser Meinung alleine stehe und so oder so sollte es in diesem Forum um unsere DEG gehen! Aber wie wir hier medial auf einen Krieg gegen Russland vorbereitet werden sollte jedem zu denken geben.

    Ich würde mich für dich freuen, wenn du auch mehr als €23.000 verdienst!

  • Das kann man nicht unkommentiert lassen:

    Ich verstehe ja das man Firmen die Geld mit dem Krieg machen nicht gut findet, ist für mich auch eher ein leidiges übel gerade in der aktuellen Zeit. Aber bei Rheinmetall kommt ja wenigstens auch positives raus, sei es Ukraine Unterstüzung

    Bezüglich Unterstützung der Ukraine bin ich schon geteilter Meinung (unterstützen okay, Flüchtlinge aufnehmen auch aber Waffen liefern?) - bezüglich des Sponsors finde ich Rheinmetall dann schon deutlich bedenklicher als Gotthardt.

    Da geht es schon los: Rheinmetall ist ein Sponsor der DEG, ja. Nicht einmal der größte, und wir wissen noch nicht einmal sicher, ob er es kommende Saison überhaupt noch sein wird. Und wenn ja, in welchem Umfang. Rheinmetall ist weder Gesellschafter der DEG noch hat oder nimmt Rheinmetall irgendeinen Einfluss auf Entscheidungen der DEG. Sollte sich Rheinmetall als Sponsor zurückziehen, wird die DEG weiter existieren.

    Frank Gotthardt ist nicht "Sponsor" des KEC, sondern mit 96,97% praktisch dessen Alleineigentümer. Ohne Gotthardt wäre der KEC seinerzeit tot gewesen, und sollte Gotthardt sich vom KEC zurückziehen und sich kein gleichwertiger Ersatz finden, bestünde diese Gefahr erneut. Und als Eigentümer des KEC nimmt Frank Gotthardt natürlich auch Einfluss auf Entscheidungen des KEC, bis hin zu Spielerverpflichtungen.

    Mit einem Wort: Der KEC ist Gotthardt, aber die DEG ist nicht Rheinmetall. Schon deshalb lassen sich Rheinmetall und Gotthardt nicht annähernd miteinander vergleichen bzw. gleichsetzen. Die Verbindung zum Club ist jeweils eine völlig andere.

    Kräftiger Anstieg: Trotz Krieg gibt es in der Ukraine mehr Einkommens-Millionäre

    Quelle: Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Die Frage ist ob man hier nicht "trotz" gegen "wegen" oder "durch" ersetzen sollte.

    Die viel wichtigere Frage ist, ob man diese komplett irreführende Schlagzeile nicht dahingehend ergänzen sollte, dass es sich wie oben schon erwähnt bei den vermeintlichen "Millionären" um Personen handelt, die ein Vermögen von über 23.000 € haben. Ist das so der NIUS-Stil?

    Selbst wenn man berücksichtigt, dass die Lebenshaltungskosten in der Ukraine deutlich geringer sind als hierzulande, entsprechen 23.000 € in der Ukraine bei weitem nicht 1 Mio. Euro in Deutschland.

    Ich bekomme das Kotz.. wenn ich die Rekrutierungsvideos aus der Ukraine sehe und ich mir bewusst mache daß wir das ganze mit unseren Waffenlieferungen auch noch unterstützen bzw fördern.

    Ich kenne diese Videos nicht, was ist damit? Und sind die russischen besser? Aber wahrscheinlich gibt es gar keine Videos, die zeigen, wie russische Häftlinge direkt aus dem Gefängnis als Kanonenfutter an die Front geschickt werden.

    Was soll die Ukraine denn machen statt sich zu wehren? Aufgeben und dem Aggressor Russland das Land schenken?

    Aber wie wir hier medial auf einen Krieg gegen Russland vorbereitet werden sollte jedem zu denken geben.

    Mir gibt was ganz anderes zu denken… Wo bitte werden wir denn medial auf einen Krieg vorbereitet? Dir sollte zu denken geben, wer hier Täter und wer Opfer ist.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wusste nicht das Gotthard auch die Berliner Zeitung gekauft hat.... einziger Unterschied zu Nius ist vermutlich das es keine Umrechnung in Euro gegeben hätte.

    Man sollte seine Standards aus einem Land das Jahrzehnte in Frieden lebt nicht auf ein Land setzen das jetzt Jahrelang im Krieg lebt.

  • Krieg ist halt für einige ein lukratives Geschäft, und das trifft sicher nicht nur auf die Ukraine zu, ich hoffe daß uns in Deutschland diese Erkenntnis erspart bleibt, aber mache mir diesbezüglich große Sorgen! Ich bekomme das Kotz.. wenn ich die Rekrutierungsvideos aus der Ukraine sehe und ich mir bewusst mache daß wir das ganze mit unseren Waffenlieferungen auch noch unterstützen bzw fördern.

    Aber wie wir hier medial auf einen Krieg gegen Russland vorbereitet werden sollte jedem zu denken geben.

    Bitte bitte bitte. Wie haben es hier mit einem imperialistischen Russland zu tun, das vollkommen grundlos (nach menschlichen Maßstäben, Machtpolitik mal außen vor gelassen) in eine ungefährliche und friedliche Ukraine einmarschiert ist.

    Der russische Präsident sagt in aller Öffentlichkeit:

    • Wo ein russischer Soldat seinen Fuß hinsetzt, das gehöre zu Russland.
    • Die Ukraine und Russland seien ein Volk.

    Und da sind jetzt ukrainische Rekrutierungsvideos das Problem? Wer ist denn hier der Aggressor?

    Wäre es besser wenn wir der Ukraine keine Waffen mehr liefern? Wenn die Ukraine sich einfach ergibt? Die Ukrainer leben dann nicht mehr in Freiheit, es wird wirtschaftlich auf Jahrzehnte keine Entwicklung geben, Repressionen der russischen Besatzung ständen an der Tagesordnung, Tausende Bürger drohen Zwangsansiedlungen und Enteignungen, und und und...


    Auch gegenüber uns verhält sich Russland seit Jahren aggressiv. Massive mediale Beeinflussung vor Wahlen, Wirtschafts- und Militärspionage, Brandanschläge, Cyberangriffe ... leider muss man ganz nüchtern feststellen, dass Russland auch gegen uns bereits eine Form des hybriden Kriegs führt.

    Und da Russland nun komplett auf Kriegswirtschaft gestellt hat, sind wir nun auch konventionell bedroht. Vielleicht nicht Deutschland direkt, aber die baltischen Staaten wären bspw. für Russland ohne entsprechende militärische Unterstützung ein leichtes Ziel. Selbstverständlich muss man sich darauf nun militärisch vorbereiten und "aufrüsten" auf ein ausreichendes Maß an Verteidigungsfähigkeit.

    Das heißt aber nicht, dass wir medial auf einen Krieg gegen Russland vorbereitet werden - wir werden für den Verteidigungsfall sensibilisiert. Das bedeutet aber, dass Russland weiteren Staaten den Krieg erklären muss und unsere Rüstungsindustrie nicht der Grund für die Kriege ist.

    So zu tun als hätte Deutschland einen großen militärisch-industriellen Komplex wie in den USA, der Medien und Politik steuert ist etwas verschwörungstheoretisch. Nur leider bist da nichts auf der Spur. Oder warum war die Bundeswehr über Jahrzehnte hinweg unterfinanziert, sodass für die deutsche Rüstungsindustrie recht wenig Auftragsvolumen einging?


    Folgende Aussage liest sich auch echt hart.

    Ich mag Reichelt überhaupt nicht aber gucke mir hin und wieder auch mal ne Sendung von Nius/Reichelt an und schüttel da auch regelmäßig den Kopf, genauso wie bei den Mainstream Medien.

    Ist die bewusst, dass du damit NiUS und unsere "Mainstream" Medium (was sollen das überhaupt für Medien sein?) qualitativ gleichsetzt? Klar, unsere etablierten, großen Medien sind nicht perfekt, aber sie mit einem rechten Schmierenblatt wie NIUS gleichzusetzen ist einfach falsch.

    Meine Empfehlung: Lies die "Zeit" als eher linke Quelle, und "t-online" als Quelle der Mitte - dann hast du eine gute Grundlage. Vermeide zwielichtige Medien aus dem Internet.


    Ich wünsche dir, dass du es schaffst dich hier weiterzubilden, sodass du offensichtliche böse Menschen und ihre Ansichten erkennst.

  • Admin 19. Juli 2025 um 03:25

    Hat den Titel des Themas von „Trump und der Krieg in der Ukraine“ zu „Der Krieg in der Ukraine“ geändert.
  • Ich persönlich habe mehr Probleme damit daß sich die DEG von Rheinmetall sponsern lässt, Gotthard kenne ich persönlich nicht finde es aber grundsätzlich gut wenn jemand sein Vermögen dafür einsetzt Alternative Medien aufzubauen und immerhin werden wir nicht dazu gezwungen diese "Hetze" zu finanzieren. Ich mag Reichelt überhaupt nicht aber gucke mir hin und wieder auch mal ne Sendung von Nius/Reichelt an und schüttel da auch regelmäßig den Kopf, genauso wie bei den Mainstream Medien.

    Hilfe.

  • Wollte das nur kurz noch einwerfen und werde mich jetzt auch aus dem Thema raushalten da mir bewusst ist daß ich hier mit dieser Meinung alleine stehe [...]

    Aber es macht dich zu einem besonderen Menschen, dass du trotzdem den Mut aufbringst, deine Meinung und deine Werte mitzuteilen.

    Im Übrigen hast du nicht weniger Recht als die anderen, nur weil du gefühlt einer Minderheit angehörst. Warum gefühlt? Weil du weltweit zu der Mehrheit gehörst.

    Und nein, du musst jetzt nicht nach Brasilien, Indien oder China, oder in ein afrikanisches Land auswandern, nur weil du durch deine Wahrnehmung eine etwas abweichende Meinung von der Mehrheitmeinung innerhalb der EU gewonnen hast. Du darfst dir eine eigene Meinung bilden, und diese auch öffentlich hinausposaunen. Ganz wie es dir beliebt:).

  • Wollte das nur kurz noch einwerfen und werde mich jetzt auch aus dem Thema raushalten da mir bewusst ist daß ich hier mit dieser Meinung alleine stehe [...]

    ...Du darfst dir eine eigene Meinung bilden, und diese auch öffentlich hinausposaunen. Ganz wie es dir beliebt:).

    Leider kann man sich in diesem Land nicht mehr ganz so sicher sein, dass das Äußern der eigenen Meinung ohne Folgen bleibt. Mittlerweile muss man auch damit rechnen, dass Äußerungen, die sich eigentlich außerhalb der Strafbarkeitsgrenze befinden und somit gesetzlich von der Meinungsfreiheit gedeckt sind, mit Repressalien verbunden sein können – sei es nur eine Hausdurchsuchung oder eine Strafanzeige. Natürlich bekommen die meisten hier im Forum das nicht mit, weil sie relativ konform mit den aktuellen Geschehnissen in der deutschen Politik sind. Es gibt ja mittlerweile auch den Straftatbestand der Billigung eines Angriffskriegs, und da ich mir auch nicht sicher bin, welche Äußerungen darunter fallen könnten, bin ich diesbezüglich sehr vorsichtig, was ich im Netz äußere (und nein, ich bin kein Putin-Freund und finde es nicht gut, was da passiert).

    Mit der Äußerung, dass ich "hier" in der Minderheit sei, meinte ich dieses Forum; allgemein sieht das im Berufsleben, in der Familie usw. ganz anders aus. 😉

    Eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt, dass nur noch 40 % der Befragten in Deutschland das Gefühl haben, ihre politische Meinung frei äußern zu können. Laut Statista ist dies der niedrigste Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 1953.

    Da hatte bestimmt auch der Gotthardt die Finger im Spiel..

  • Leider kann man sich in diesem Land nicht mehr ganz so sicher sein, dass das Äußern der eigenen Meinung ohne Folgen bleibt. Mittlerweile muss man auch damit rechnen, dass Äußerungen, die sich eigentlich außerhalb der Strafbarkeitsgrenze befinden und somit gesetzlich von der Meinungsfreiheit gedeckt sind, mit Repressalien verbunden sein können – sei es nur eine Hausdurchsuchung oder eine Strafanzeige. Natürlich bekommen die meisten hier im Forum das nicht mit, weil sie relativ konform mit den aktuellen Geschehnissen in der deutschen Politik sind. Es gibt ja mittlerweile auch den Straftatbestand der Billigung eines Angriffskriegs, und da ich mir auch nicht sicher bin, welche Äußerungen darunter fallen könnten, bin ich diesbezüglich sehr vorsichtig, was ich im Netz äußere (und nein, ich bin kein Putin-Freund und finde es nicht gut, was da passiert).

    War schon immer ein schmaler Grad wo die Meinungsfreiheit aufhört und die Strafverfolgung nötig ist. Bekomme sowas regelmäßig mit aber halt auch schon immer. Gibt übrigens keinen Strafbestand der Billigung eines Angrifskrieges, der genutzte Paragraph gilt für alle Straftaten wo der Angrifskrieg zugehört.

    Diese Umfragen zu den Gefühlen sind halt nur eine Gefühlslage und keine Fakten. Diese wird genau durch solche Medien wie Nius eben beeinflusst. Sei es jetzt Meinungsfreiheit, Flüchtlinge oder das sich der einfache deutsche Arbeiter nix mehr leisten kann.

  • Das Gefühl "Man darf nichts mehr sagen" wird schön von rechts befeuert. Dabei wird heute mehr unsagbares gesagt als früher, von eben diesen Personen. Einfach mal eine Rede im Bundestag anhören oder noch besser Statements der Afd auf eigenen Kanälen.

    Das Äußern von Meinung hatte schon immer Konsequenzen. Und wenn man an z.B. die (mindestens) verbalen Attacken von AFD und Co gegenüber Grünen, LGBTQ und auch Politikern im allgemeinen sieht, wo dann eingefordert wird "Ja muss man mit Gegenwind rechnen", dann ist es mindestens perfide.

    Wäre schön wenn da einige mal etwas differenzierter und allgemeiner schauen, nicht nur aus ihrer selbstgemachten Opferrolle. Schon so Formulierungen wie "Mainstream Medien", oder "die meisten im Forum bekommen das nicht mit, weil sie konform sind" zeigen die eigene Wahrnehmung als Opfer und Kenner der Wahrheit. Es gibt genug Aussagen der AfD dass genau das zum Plan gehört, Verunsichern, Spaltung in "die vs. uns" (jeder der nicht dazu gehört ist dagegen), Unruhe stiften und letztendlich die Demokratie ins Wanken bringen. Ich will nun nicht mit Weimarer Republik anfangen, aber das Konzept ist bekannt.

    Wäre schön, wenn da mal einige vermeintlich "Aufgeweckte" aufwachen würden, dass sie nur Mittel zum Zweck sind...

    Und wie gut es uns allen geht, inklusive Meinungsfreiheit.

  • Wäre schön, wenn da mal einige vermeintlich "Aufgeweckte" aufwachen würden, dass sie nur Mittel zum Zweck sind...

    Die merken es ja nichtmal, das ist ja das Problem... Oder wollen Meinung machen ... Sehr geehrter Herr Tim...

    Wenn man da eine dicke Überschrift setzt von wegen "Einkommens-Millionäre in der Ukraine wegen dem Krieg" und (offensichlich bewusst) verschweigt, dass

    1. die Ukraine überfallen wurde durch Russland und
    2. die Währung weglässt und es in Euro keine Million sondern lediglich 23.000 sind,

    dann ist es schon wirklich erbärmlich oder auch manipulativ!!!

    Wenn man sich dann noch über die Medien beschwert, ist das noch schlimmer.

  • Die merken es ja nichtmal, das ist ja das Problem... Oder wollen Meinung machen ... Sehr geehrter Herr TIM...

    Wenn man User erwähnt, ist es sinnvoll, ein "@" davor zu setzen, den Usernamen zu tippen und aus der dann erscheinenden Liste (falls es wie bei "Tim" mehrere sind) den User auszuwählen. Das hat zur Folge, dass der betreffende User eine Benachrichtigung erhält, dass er erwähnt bzw. angesprochen wurde.

    Ich hab.mir erlaubt, das oben entsprechend anzupassen.

    Just another administrator.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!