• Damit klärt sich die erste "Baustelle" durch die hier und vonseiten der Fans in den letzten Tagen Unruhe reingebracht wurde.

    Bin gespannt wie er sich im Pflichtspielbetrieb machen wird. Meine persönlichen Erwartungen in ihn sind hoch - in den Top 3 ligaweit.

  • Damit klärt sich die erste "Baustelle" durch die hier und vonseiten der Fans in den letzten Tagen Unruhe reingebracht wurde.

    Gute Aussage,

    vor allen Dingen wenn man die seitenlangen Ausführungen, Begründungen, Zeitfaktor und Wiederholungen der "Alleswisser" :) in den letzten Tagen immer wieder gelesen hat.

    Anscheinend hatten die DEG Verantwortlichen :thumbup: die deutlich besseren Informationen und es hat zeitlich sehr schnell funktioniert (entgegen der Aussagen wie lange sowas in Deutschland dauern kann).

    Jetzt sollten wir uns über hoffentlich 3 gute Torhüter + einen erfreulichen Saisonstart freuen + nach dem ein oder anderen Rückschlag (der wird bestimmt kommen) nicht wieder das große Jammern anfangen.

    Grüße aus dem Düsseldorfer Süden.

  • Klar, es gab ein paar "Sachdiskussionen" von Leuten, die sich scheinbar mit dem Thema ganz gut auskennen. Unter dem Strich waren die meisten aber recht entspannt, - vielleicht auch weil es im Tor und in der Mannschaft ganz gut läuft. Nach dem Statement der Verantwortlichen stelle ich mir die Frage: Hätte ANRA ihre sichere Überzeugung, vielleicht auch Wissen kommunizieren können und mit einem Zweizeiler alle Diskussionen , Spekulationen, alle Fachsimpelei und Zweifel schon vor Wochen wegwischen können? Nochmal: man kann es auch so machen, wie jetzt geschehen,- fast alle waren geduldig und freuen sich jetzt,- ich auch.

  • Wenn man sich den Karrierewerdegang anschaut und mit anderen Goalies vergleicht (beispielsweise Jake Hildebrand) dann kommt man schon zum Schluss, das Bednard ein Top Torhüter in der Liga sein wird. Vorausgesetzt er hat sich von seiner Verletzung voll erholt..

  • Hätte ANRA ihre sichere Überzeugung, vielleicht auch Wissen kommunizieren können und mit einem Zweizeiler alle Diskussionen , Spekulationen, alle Fachsimpelei und Zweifel schon vor Wochen wegwischen können?

    Ja klar. Wollten sie aber anscheinend und warum auch immer nicht, trotz persönlicher Ansprache, Frage in der Auftakt-PK und anderswo. Die simple Aussage, dass zweifelsfrei belegt ist, dass Bednards Mutter zum Zeitpunkt dessen Geburt Deutsche war (weil sie die Staatsbürgerschaft bei ihrer Geburt wiederum von ihrem Vater geerbt hat), hätte ja vollauf genügt.

    Ein paar Bemerkungen am Rande dazu…

    […] All das wissen wir nicht.

    Wer immer zu den von degspezi oben genannten und vermeintlichen "Alleswisser" gehört haben soll, ich habe hier keinen einzigen gesehen und gelesen. Wenn da "Unruhe" entstanden sein sollte (was ich nie so empfunden habe), dann höchstens durch die merkwürdig und unnötig intransparente (und geradezu abweisende) Kommunikation der DEG.

    Alles, was (zumindest meinerseits und von Joe) i.S. "Fachsimpelei" (was ist eigentlich gegen "Fachsimpelei" einzuwenden?) gesagt wurde, wird schon alleine durch das Bild im Instagram-Post der DEG (auf dem Bednard übrigens eher so sauertöpfisch dreinschaut, als wäre er überhaupt nicht glücklich darüber, immer schon Deutscher gewesen zu sein, ohne es vielleicht selbst gewusst zu haben) eindeutig und zu 100% bestätigt. Man kann zwar den Text nicht lesen, aber man sieht es an der Farbe, dass es sich um einen "Staatsangehörigkeitsausweis" (gelb, infolge deutscher Abstammung) und nicht um eine "Einbürgerungsurkunde" (hellgrün, langwieriges Verfahren, Aufenthaltsdauer 5 Jahre, Deutschkenntnisse etc.) handelt:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Das war ja gerade der Unterschied und Vorteil bei Bednard gegenüber anderen "eingedeutschten" Spielern wie z.B. McKiernan, dass er (wenn überhaupt) alleine durch seine Vorfahren – und dann auch vergleichsweise schnell – den deutschen Pass erhalten kann, weil die Voraussetzungen für eine Einbürgerung bei ihm nicht nur in keiner Weise erfüllt, sondern vor allem auch gar nicht erforderlich sind, weil er ja eben schon immer Deutscher ist und war. Auch wenn er vielleicht außer "Kindergarten", "Autobahn", "Sauerkraut" und "Blitzkrieg" noch kein Wort Deutsch spricht. :D

    Es ist nichts falsch daran, solche Unterschiede zu benennen und zu differenzieren. Soviel abschließend dazu.

    Da die DEG schreibt, dass Bednard "ab sofort spielberechtigt" ist, handhabt es die DEL2 mit dem Pass als solchem also offenbar nicht ganz so streng (denn den Pass selbst wird Bednard erst in ein paar Wochen in Händen halten können, außer die Bundesdruckerei hat schon mal "auf Verdacht" produziert, was aber kaum denkbar ist).

    Wie auch immer, keine AL für einen Torwart "verschwenden" zu müssen, ist schon mal hilfreich. Das eröffnet nach dem Weggang von Olsen und Colin Smith (der immer noch nicht final und offiziell bestätigt ist!) vielleicht wirklich die Option, noch einen weiteren AL-Stürmer zu verpflichten (O’Donnell aber wohl eher nicht). Dann wäre man für eine etwaige Verletzung von Lessio, Bradford, Linden oder Hirano gewappnet und könnte – auch ganz ohne Verletzung – mal etwas rotieren. So völlig unüblich ist das ja nun nicht.

    Vor allem aber darf man gespannt sein, wie es auf der Torwartposition weitergeht. Es dürfte schwierig sein, Bednard ohne jede Spielpraxis nach den von Lunemann bisher gezeigten Leistungen sofort in den Starting Six aufzubieten, das wäre geradezu ein Affront gegenüber Lunemann. Und Leon Hümer findet sich nach der (zum Glück nur leichten) Verletzung zur absoluten Unzeit irgendwie zwischen allen Stühlen wieder, was ihm sicher nicht gefallen dürfte. Die Situation ist nicht völlig ohne Konfliktpotential, so schön es auf den ersten Blick auch aussehen mag, drei wirklich gute Torhüter im Kader zu haben.

    Die DEG hat mit Bick (um den es mir seinerzeit besonders leid getan hat, wie er nach manchen Spielen wie ein Häufchen Elend in der Ecke hockte, weil er mal wieder nicht eingesetzt worden war) und Hane zwei hoffnungsvolle junge Torhüter unter Wert vergrault. Sie sollte dasselbe mit Hümer – zumal wie Hane echtes Eigengewächs der DEG – lieber nicht wiederholen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ja klar. Wollten sie aber anscheinend und warum auch immer nicht, trotz persönlicher Ansprache, Frage in der Auftakt-PK und anderswo. Die simple Aussage, dass zweifelsfrei belegt ist, dass Bednards Mutter zum Zeitpunkt dessen Geburt Deutsche war (weil sie die Staatsbürgerschaft bei ihrer Geburt wiederum von ihrem Vater geerbt hat), hätte ja vollauf genügt.

    Ich denke zu einem laufenden Prozess möchte man sich ungerne äußern, auch wenn man sich vielleicht sicher ist, dass der Pass sehr wahrscheinlich ist. DIe beiden werden nicht täglich mit dem Einbürgerungsprozess zutun haben. Vielleicht konnten sie auch nicht einschätzen, wie lange der Prozess sich zieht und hatten angst, dass es bis Dezember oder länger dauert. Dann hätte eine solche Aussage im Juni schon blöd ausgesehen und einige hätten ihnen die Worte um die Ohren geworfen.

    In einem solchen Prozess kann man sich nie sicher sein, dass man alle Parameter erfüllt und deswegen halte ich die passive Kommunikation in dem Fall für die Richtige.

    Da die DEG schreibt, dass Bednard "ab sofort spielberechtigt" ist, handhabt es die DEL2 mit dem Pass als solchem also offenbar nicht ganz so streng (denn den Pass selbst wird Bednard erst in ein paar Wochen in Händen halten können, außer die Bundesdruckerei hat schon mal "auf Verdacht" produziert, was aber kaum denkbar ist).

    Ist in unserer Kaderliste auf der DEL2 Seite auch schon als Deutscher aufgeführt.

    Vor allem aber darf man gespannt sein, wie es auf der Torwartposition weitergeht. Es dürfte schwierig sein, Bednard ohne jede Spielpraxis nach den von Lunemann bisher gezeigten Leistungen sofort in den Starting Six aufzubieten, das wäre geradezu ein Affront gegenüber Lunemann. Und Leon Hümer findet sich nach der (zum Glück nur leichten) Verletzung zur absoluten Unzeit irgendwie zwischen allen Stühlen wieder, was ihm sicher nicht gefallen dürfte. Die Situation ist nicht völlig ohne Konfliktpotential, so schön es auf den ersten Blick auch aussehen mag, drei wirklich gute Torhüter im Kader zu haben.

    Hümer dürfte hoffentlich unser kleinsten Problem sein. Er sollte hier seine 4-6 Spiele bekommen und dann mit Willerscheid ein Duo in Duisburg bilden und dort auch seine Spiele bekommen. Das wäre für seine Entwicklung auch die Richtige Herangehensweise.

    Die DEG hat mit Bick (um den es mir seinerzeit besonders leid getan hat, wie er nach manchen Spielen wie ein Häufchen Elend in der Ecke hockte, weil er mal wieder nicht eingesetzt worden war) und Hane zwei hoffnungsvolle junge Torhüter unter Wert vergrault. Sie sollte dasselbe mit Hümer – zumal wie Hane echtes Eigengewächs der DEG – lieber nicht wiederholen.

    Bick ist ein guter DEL2 Torhüter, der aber nie den Durchbruch in der DEL geschafft hat. Ich glaube auch das die DEL2 eher seine Kragenweite ist und selbst hier wird er als der Schwachpunkt des Krefelder Teams angesehen. Sehe ich ein wenig anders, aber ob er Championship Potenzial hat, muss er erst zeigen. Er wäre aber sowieso auf Dauer in der DEL2 gelandet. Hane muss langsam am Jenike vorbei, ansonsten findet er sich auch in der DEL2 wieder. Aber das traue ich ihm schon zu. Für mich auch der Talentiertere der beiden.

  • Dass die DEG die Torhüter vergrault finde ich ein wenig hart. Im Profisport wissen alle, wie es läuft. Du musst zur richtigen Zeit beim richtigen Verein mit der richtigen sportlichen Situation sein. Am besten noch mit den richtigen Entscheidern und Förderern. Der Erfolg der Mannschaft steht nun mal vor der Entwicklung der Spieler.

    Ich weiß auch nicht, ob man in sportlichen Krisen überhaupt junge Spieler entwickeln kann.

  • Da die DEG schreibt, dass Bednard "ab sofort spielberechtigt" ist, handhabt es die DEL2 mit dem Pass als solchem also offenbar nicht ganz so streng (denn den Pass selbst wird Bednard erst in ein paar Wochen in Händen halten können, außer die Bundesdruckerei hat schon mal "auf Verdacht" produziert, was aber kaum denkbar ist).

    Dann springe ich auf den Erklärbärzug auf: Ohne zu wissen, wie es die DEL2 mit den Dokumenten tatsächlich handhabt, gibt das PAuswG in §3 die Möglichkeit, bei Antragstellung auf den BPA einen vorläufigen Personalausweis zu erhalten. Dieser kostet 10 Euro, gildet drei Monate und den bekommt man direkt mit.

    Dass die DEG schreibt, dass er spielberechtigt ist, ist das eine. Dass die DEL2 ihn als Deutschen gelistet hat das andere. Das war gestern nämlich noch nicht der Fall.

    Bin auf die Konstellation im Tor gespannt, weil Hümer und Lunemann keine Ü-Lizenz auf dem Bogen "kosten", Bednard aber schon.

  • Dass die DEG schreibt, dass er spielberechtigt ist, ist das eine. Dass die DEL2 ihn als Deutschen gelistet hat das andere. Das war gestern nämlich noch nicht der Fall.

    Nur bei Bednard und Olsen steht dort statt einer Rückennummer in rot das Wort "Lizenz", was hat das zu bedeuten?

    Bin auf die Konstellation im Tor gespannt, weil Hümer und Lunemann keine Ü-Lizenz auf dem Bogen "kosten", Bednard aber schon.

    Oh, stimmt… Den Aspekt hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • myfreexp :

    Auf der DEL2-HP steht mittlerweile die Rückennummer von Bednard statt "Lizenz".


    myfreexp

    Der rote Eintrag "Lizenz" steht wohl bei einem Spieler, der zwar unter Vertrag steht, aber nicht lizensiert wurde.

    Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (7. Oktober 2025 um 15:29) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Dr.Big mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Der rote Eintrag "Lizenz" steht wohl bei einem Spieler, der zwar unter Vertrag steht, aber nicht lizensiert wurde.

    Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

    Die Vermutung ist grundsätzlich richtig. So ein Eintrag findet sich auch bei den Spielern, die mal lizensiert waren, es aber nicht mehr sind.

  • Ich möchte hier keine Goalidiskussion aufmachen, ABER man muss auch mal über die Leistung im ersten Pflichtspiel sprechen.
    Wohlwollend formuliert kann man sagen, dass Bednard Spielpraxis fehlt.
    Er wirkte unsicher und nervös.
    Was ich viel bedenklicher finde ist die Tatsache, dass er in mehreren Situationen definitiv nicht wusste, wo der Puck gerade ist.
    Ich habe eine Szene im Kopf, wo er den Handschuh aufs Eis drückt und zwei Spieler an der Bande um den Puck ringen...
    Da wirkte Lunemann schon richtig souverän.

  • Ich möchte hier keine Goalidiskussion aufmachen, ABER man muss auch mal über die Leistung im ersten Pflichtspiel sprechen.
    Wohlwollend formuliert kann man sagen, dass Bednard Spielpraxis fehlt.
    Er wirkte unsicher und nervös.
    Was ich viel bedenklicher finde ist die Tatsache, dass er in mehreren Situationen definitiv nicht wusste, wo der Puck gerade ist.
    Ich habe eine Szene im Kopf, wo er den Handschuh aufs Eis drückt und zwei Spieler an der Bande um den Puck ringen...
    Da wirkte Lunemann schon richtig souverän.

    Naja... solche Szenen hatte Lunemann bislang aber auch in jedem Spiel... Außer gegen Krefeld habe ich jetzt keine solche Situation in Erinnerung.

    Ich fand ihn bis auf das letzte Gegentor gestern eigentlich ziemlich ruhig und solide. Und ihm fehlt halt auch definitiv die Spielpraxis, dass er da ein paar Spiele brauch, da war wohl mit zu rechnen.

  • Zitat Schwickerath RP:

    Da konnte man fast vergessen, dass es auch ein sehnlichst erwartetes Debüt gab: Ryan Bednard stand erstmals in einem Pflichtspiel auf dem Eis. Anfang der Woche hatte der als Nummer eins eingeplante Torhüter endlich seinen deutschen Pass bekommen. Aber sonderlich auffällig war sein erster DEL2-Einsatz nicht. Nur 19 Schüsse bekam er auf sein Tor, eine Glanzparade blieb nicht in Erinnerung. Dafür aber ein haltbarer Gegentreffer am Ende.

    Soviel dazu noch ergänzend.

  • Erklär mir gerne mal wie er Ruhe ausgestrahlt hat. Es tut mir leid. Er zappelt rum. Leute, der ist 28. Da erwarte ich auch nach einer Pause mehr. Und das mit der Ausstrahlung kann er nicht ablegen. Er hält so, weil sein Style. Gefällt mir gar nicht. Schauen wir mal wie das Dienstag aussieht. Liege ja auch gerne falsch.:D

    Hab das gestern live gesehen. Eben nochmal die Zusammenfassung. Ganz ehrlich, da ist Lunemann keinen Deut schlechter. Im Gegenteil.

  • Ich lese eigentlich nur und äußere mich nicht oder nur selten aber die Leistung gestern fand ich extrem enttäuschend. Wenn von 4 Toren 3 zu Lasten des Goalie gehen (durch die Hosenträger, unter dem Arm, freie Sicht aber schlechtes Stellungsspiel) dann muss man das zumindest genau beobachten. Ich bin gespannt wer morgen spielt.

  • Naja... solche Szenen hatte Lunemann bislang aber auch in jedem Spiel... Außer gegen Krefeld habe ich jetzt keine solche Situation in Erinnerung.

    Ich fand ihn bis auf das letzte Gegentor gestern eigentlich ziemlich ruhig und solide. Und ihm fehlt halt auch definitiv die Spielpraxis, dass er da ein paar Spiele brauch, da war wohl mit zu rechnen.

    Eine vollkommen korrekte Aussage und Einschätzung von Dir :thumbup:.

    Beim letzten Gegentor war er wahrscheinlich schon unter der Dusche, man muss aber auch sagen das unsere Abwehr den Gegner in einigen Situationen förmlich eingeladen hat (eine unserer Schwächen auch in anderen Spielen :() und Bednard da verdammt gut gehalten. Lunemann war auch nicht vom 1. Spiel an der Überflieger, er hat sich aber von Spiel zu Spiel definitiv gesteigert @). Schaut mal genau hin, Lunemann ist bei seinen Bewegungen von links nach rechts nicht der schnellste und suchte auch schon mehrmals den Puck. Das ist aber bei beiden Torhütern nichts schlimmes, kann man dran arbeiten. Dies ist doch eine wunderbare Situation für die DEG, 2 gute Torhüter mit Potential nach oben und dann noch Leon in der Hinterhand. Ich glaube diese Situation hätten andere Vereine sehr gerne und würden sofort tauschen wollen.

    Warten wir mal die nächsten Spiele ab und dann können alle die Situation neu bewerten.

    Bis zum nächsten Heimspiel + viele Grüsse.

  • Ich würde den Auftritt von Bednard gestern auch mit naja beschreiben. Nicht gut und nicht katastrophal.

    Leon Hümer gestern übrigens mit einem starken Spiel in Duisburg. Es gab sogar ein Sonderlob vom gegnerischen Coach auf der PK

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!