• Heute Nacht u.a. um 1.00 Uhr Habs vs Leafs. Das ist weniger sportlich interessant als deshalb, weil der leicht durchgeknallte Sportskamerad Arber Xhekaj vermutlich auf Laine-Rache-Feldzug gehen wird. TOR muss (und wird) auf seine ganzen Stars gut aufpassen. Würde mich jedenfalls sehr wundern, wenn Xhekaj die Partie zu Ende spielen kann.

  • Auf jeden Fall (mit Account) mal hier:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Ansonsten liegen die Übertragungsrechte meines Wissens bei Sky. Habe aber keine Ahnung, ob die jedes Spiel zeigen.

  • Musste erstmal nachlesen, worum es bei dem zu erwartenden "Rachefeldzug" überhaupt geht:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Zusammenfassung:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Rachefeldzug scheint ausgefallen zu sein, Schüsse und Torchancen en masse, 1:0 Habs.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Hier etwas ausführlicher und in besserer Qualität:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Und hier die Ehrung:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Aber so richtig würdigen kann ich es irgendwie nicht (was sowohl an Gretzky wie auch an Ovechkin liegt).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:



  • Absolut unglaublich und nochmal gefühlt 10 Stufen höher einzuordnen als Gretzky, der zu seiner Zeit einfach durchgefahren ist,soll seine Leistung nicht schmälern, aber sowas im modernen Eishockey, so konsequent Tore zu schiessen, der Rekord wird sehr sehr lange Bestand haben. Vielleicht sogar bis zum Ende der Welt 🌍

  • Aber so richtig würdigen kann ich es irgendwie nicht (was sowohl an Gretzky wie auch an Ovechkin liegt).

    Richtig. Aber alleine aus sportlicher Perspektive ist Ovis Bilanz sensationell.

    Natürlich. Es gelingt mir nur nicht, die nicht sportliche Perspektive aus meinem Kopf zu verdrängen.

    Hier mal drei Artikel dazu.

    Deutsche Welle vom 07.04.2025 (Übersetzung des originalen Artikels "Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen." von Chuck Penfold vom 28.03.2025, aktualisiert am 07.04.2025):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Tagesanzeiger (Schweiz) vom 07.04.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Tagesspiegel vom 07.04.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ebenfalls historisch und auch nicht schlecht: Vancouver liegt in Dallas bis 59.00 2-5 hinten, scort in den letzten 60 Sekunden 3x (!!) und gewinnt das Spiel dann auch noch in der Overtime.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

  • Solange die Oilers ein Zwei-Mann-Team sind (und beide ggf noch mehr oder weniger angeschlagen), werden sie aber sonst nicht viel gewinnen, auch wenn sie LA vielleicht/wahrscheinlich schlagen werden.

    Bin überhaupt mal gespannt auf die Playoffs: Weder WPG noch WSH sehe ich mal eben so in Runde 2 und TOR bei allem Talent auch nicht; ist halt TOR.

  • Solange die Oilers ein Zwei-Mann-Team sind (und beide ggf noch mehr oder weniger angeschlagen), werden sie aber sonst nicht viel gewinnen, auch wenn sie LA vielleicht/wahrscheinlich schlagen werden.

    Klingt im => heutigen bissl-Hockey-Podcast anders.

    Bin überhaupt mal gespannt auf die Playoffs: Weder WPG noch WSH sehe ich mal eben so in Runde 2 und TOR bei allem Talent auch nicht; ist halt TOR.

    Alles klar. _?(

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Kurzer Zwischenstand: Bereits durch sind im Osten

    CAR vs NJD 4:1 ... war zu erwarten, zumal NJ ohne Hughes spielen musste. CAR hat sich von dem völlig missglückten Rantanen-Move augenscheinlich gut erholt.

    WSH vs MTL 4:1 ... das eigentlich auch, wobei ich gehofft hatte, dass die Habs etwas mehr Widerstand leisten. Auf Sicht werden sie das aber ziemlich sicher können.

    TB vs FLA 1:4 ... wäre den Namen nach ein würdiges Conference-Finale gewesen. Vasilevski mit einer für seine Verhältnisse unterirdischen Fangquote von 87,2%. Vielleicht ist TB auch einfach über den Zenit hinaus.

    Es läuft noch TOR vs OTT 3:2 ... eigentlich eine klare Sache für die Leafs, weil sie das signifikant bessere Team sind. Aber halt auch traditionell herausragend gut darin, es trotzdem zu verkacken. Success leafs town, wie es im Vorgängerforum mal hieß.

    Im HF WSH vs CAR, da sehe ich trotz Ovi und der Vorrundenplatzierung die Canes vorne.

    Im Westen ist noch nix entschieden. Jeweils 3:2 für

    WPG vs STL ... wo Hellebuyck ähnlich unterperformt wie Vasilevski. Die Nummer kann noch heiß werden.

    DAL vs COL ... auch finalwürdig. Enge Geschichte, DAL hat zwei seiner drei SIege in OT geholt. Bei den Avs spielt Landeskog nach drei Jahren (!) Verletzungspause wieder und das gar nicht mal schlecht.

    VGK vs MIN ... ebenfalls mit zwei OT-Siegen. Mit Vegas kann ich so absolut gar nichts anfangen, die dürfen gerne rausfliegen, auch wenn MIN nun auch nicht gerade ein Burner ist.

    EDM ... LA ... hat irgendwie etwas von einem Sprung in der Platte. McD und Draisaitl rocken die POs so lange, bis sich herausstellt, dass man auf Abwehr und Torwart doch nicht so ganz verzichten kann.

  • Auf geht's in Runde 2:

    WSH vs CAR ... wie gesagt: Ich sehe da Carolina vorne. Die fliegen immer ein bisschen unter dem Radar, aber das ist ein Team ohne große Schwächen. Für den ganz großen Wurf wird es nicht reichen, aber für WSH schon.

    FLA vs TOR ... die Rivalität zwischen MTL und TOR geht mir 6.000 km entfernt sonstwo vorbei. Ich weiß zwar nicht so recht, wie die Leafs das anstellen wollen, aber ich würde mich wirklich freuen, wenn ein kanadisches Team durchkäme. Schwer genug wird es.

    WPG vs DAL ... die Jets haben sich mit mehr Glück als Verstand (zwei Tore in den letzten beiden Minuten, dabei der Ausgleich 1,6 Sekunden vor dem Ende) noch irgendwie durchgewurschtelt, obwohl Hellebuyck weiterhin absolut unterirdisch fängt (83%, GAA: 3,85). Bei den ohnehin bärenstarken Stars könnten jetzt Top-Verteidiger Heiskanen und Top-Torschütze Robertson zurückkommen - ich wäre nicht mal überrascht, wenn es einen Sweep gegen das beste Team der Vorrunde gäbe.

    EDM vs VGK ... das ist ein bisschen wie die West-Version von TOR vs FLA: Kanadier gegen ein eigentlich besseres und vor allem ausgeglichener besetztes US-Team. Die beste Chance für EDM liegt wahrscheinlich drin, dass ich sie konstant unterschätze. Hoffentlich jetzt wieder.

  • Zwischenstand:

    WSH vs CAR 1:3 ... zwei enge Spiele in WSH, dann zwei glatte Siege in und für CAR, das geht fast schon ein bisschen zu einfach. Vielleicht haben die Caps ja noch was im Tank, aber so richtig glaube ich nicht daran.

    TOR vs FLA 2:3 ... wenn man, wie die Leafs, mit 2:0 führt, sollte man nicht die nächsten drei verlieren. Und schon gleich gar nicht zu Hause mit 1:6. Die Stimmung ist entsprechend mies, zudem ist man mittlerweile beim dritten Keeper angekommen. Das riecht alles nicht danach, als könnte die Serie zurückgedreht werden. PO-Business as usual in Toronto.

    WPG vs DAL 1:3 ... wenn Rantanen mal keinen Hattrick macht, macht ihn halt Granlund. Und Hintz und Heiskanen haben die ja auch noch in petto, nur um mal deren Finnen aufzuzählen. Auf der anderen Seite liegt - von Spiel #2 abgesehen - Hellebuyck weiter bei (zum Teil deutlich) unter 90%. So wird das nix. Dallas ist aber einfach auch brutal stark.

    VGK vs EDM* 1:4 ... Edmonton überrascht, mich jedenfalls. Das ist gar kein 2-Mann-Team mehr, im Gegenteil: Auf einmal punkten die aus der Tiefe, auf einmal verteidigen die seriös, allen voran Darnell Nurse, auf einmal spielt Skinner wie ein NHL-Torwart. Man darf gespannt sein, wie sie sich gegen Dallas schlagen, die mE noch einmal ein anderes Kaliber sind als Vegas.

    Interessanterweise liegt bei keiner Serie der Vorrundenbessere vorne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!