• sollte auch speichern bedeuten ist doch klar


    sicher = confirmed

    Jaja. ;) "Confirmed" ist gar nix, solange es nicht "confirmed" ist (von einem der Clubs).

    In K*ln hielt man auch Ehl für "confirmed", weil man Sharkbite für gut informiert hielt. Und Sharkbite ist bzgl. KEC i.d.R. tatsächlich gut informiert, besser als Eisblog jedenfalls.

    Aber wie auch immer, kann alles sein mit Geitner. Warten wir ab.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Mir kommt da als erstes David Wolf in den Sinn. Als offiziell wurde, dass er in Mannheim keine Zukunft mehr hat, war mein erster Gedanke: "Den hätte ich wirklich gerne bei uns!" Als ich dann noch zufällig so etwas oder ähnliches gelesen habe:

    -Für die „ereignisreichen und wunderbaren“ Jahre sei er den Adlern Mannheim dankbar, schrieb Wolf. Wie BILD erfuhr, ist er jetzt bei der Düsseldorfer EG als Neuzugang im Gespräch. Der Hintergrund: Er versteht sich sehr gut mit Düsseldorfs Sportchef Niki Mondt. Beide hielten auch in der Vergangenheit immer Verbindung.03.04.2024-

    Schlug mein Herz höher. Aber ich denke, dass er für uns wohl nicht bezahlbar wäre oder ggf für einen Mindestlohn die Knochen hinhalten würde. Habe nun aber auch gelesen dass er mit dem AEV in Verbindung gebracht wird, also hat sich das Thema wohl eh erledigt.

    Wie wäre eure Meinung dazu? Würde mich ehrlich interessieren

    Zu Wolf? Ich bin nicht sicher, ob Du die wirklich hören willst. ;)

    Erstens: BILD. Ich bin fast sicher, dass Niki Mondt sich mit dem Thema nicht ernsthaft beschäftigt haben wird (und nicht weil "zu teuer").

    Zweitens: Wolf ist m.M.n. über seinen Zenit hinaus. Da bekommt man bessere und beweglichere Stürmer für weniger Geld.

    AEV, ernsthaft? Wo hast Du das gelesen? Zu seinem Ex-Mannheimer Kollegen Reul? Das wäre in der Tat lustig.

    BTW: Der Abschied von Mannheim war auch wohl alles andere als harmonisch, wie zu lesen war. Und im Januar hieß es im Mannheimer Morgen noch "David Wolf legt sich fest: Adler Mannheim oder Karriereende" (leider Bezahlschranke). Aber das war natürlich bevor er in Mannheim vor die Tür gesetzt wurde.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Mir kommt da als erstes David Wolf in den Sinn. Als offiziell wurde, dass er in Mannheim keine Zukunft mehr hat, war mein erster Gedanke: "Den hätte ich wirklich gerne bei uns!" Als ich dann noch zufällig so etwas oder ähnliches gelesen habe:

    -Für die „ereignisreichen und wunderbaren“ Jahre sei er den Adlern Mannheim dankbar, schrieb Wolf. Wie BILD erfuhr, ist er jetzt bei der Düsseldorfer EG als Neuzugang im Gespräch. Der Hintergrund: Er versteht sich sehr gut mit Düsseldorfs Sportchef Niki Mondt. Beide hielten auch in der Vergangenheit immer Verbindung.03.04.2024-

    Schlug mein Herz höher. Aber ich denke, dass er für uns wohl nicht bezahlbar wäre oder ggf für einen Mindestlohn die Knochen hinhalten würde. Habe nun aber auch gelesen dass er mit dem AEV in Verbindung gebracht wird, also hat sich das Thema wohl eh erledigt.

    Wie wäre eure Meinung dazu? Würde mich ehrlich interessieren

    :gruebel::deg:

    Meine persönliche Meinung ist, dass sich Wolf einen Scheiss für die Gesundheit seiner Arbeitskollegen - sprich Gegenspieler - interessiert.
    Seine dreckige und gefährliche Spielweise geht über das übliche "harter Spieler den man gerne im eigenen Team hätte" Blabla hinaus.
    Ich halte ihn für am Rande der Kriminalität spielend und das ganze Asoziale steht in keinem Verhältnis zu dem Nützlichen, was da von ihm kommt.
    Ein Spieler, der hoffentlich nie das DEG Trikot tragen wird.
    Stehe vermutlich damit mal wieder alleine, aber darf ja jeder anders sehen 8)

  • Craig Woodcroft soll wohl neuer Cheftrainer werden. Dolak und Barta werden wahrscheinlich die Co-Trainer sein. Die Lösung würde aufgrund der Kassel-Vergangenheit wieder perfekt zu Mondt passen.

    Persönlich würde ich Dave Barr bevorzugen. Die Verpflichtung kann ich mir aber ehrlicherweise immer noch nicht vorstellen, da er sich mit Wien für die kommende Saison wohl finanziell nicht einigen konnte. Des Weiteren hat er seinen Vertrag nach der ersten Amtszeit in Österreich nicht verlängert, da er wieder zurück zur Familie wollte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Admin (2. Juni 2024 um 13:00) aus folgendem Grund: Schriftfarbe dunkelgrau entfernt, da Text im Dark Mode sonst nicht zu lesen.

  • Mein Gott! Einen Dolak und einen Barta weiter zum Trainerstab gehörend zusammen mit einem mediocren Woodcroft und dafür ehrlich bis zu 62% höhere Ticketpreise? Also , liebe DEG, wenn euch das nicht mal vor eure Füße fällt!

  • Mein Gott! Einen Dolak und einen Barta weiter zum Trainerstab gehörend zusammen mit einem mediocren Woodcroft und dafür ehrlich bis zu 62% höhere Ticketpreise? Also , liebe DEG, wenn euch das nicht mal vor eure Füße fällt!

    Nope … Dolak wird nicht bleiben, weder als Headcoach noch als Co! Da bin ich ziemlich sicher!

    Meine 3 DKs (für die Familie) wurden jeweils um ca. 10% teurer, was ich jetzt nicht so krass finde!

  • TD weiter als Co zu behalten finde ich vollkommen legitim. Er wird definitiv seine Qualitäten als Trainer haben und

    Letzte Saison lief leider auch einiges gegen ihn, sodass er sicherlich nicht der Alleinschuldige für die letzte Saison ist. Einzig seine Außendarstellung war natürlich eine mittelschwere Katastrophe :D

    Kann jemand etwas Näheres zu Craig Woodcroft sagen?

  • Mein Gott! Einen Dolak und einen Barta weiter zum Trainerstab gehörend zusammen mit einem mediocren Woodcroft und dafür ehrlich bis zu 62% höhere Ticketpreise? Also , liebe DEG, wenn euch das nicht mal vor eure Füße fällt!

    … ich finde jetzt Woodcroft auch nicht so schlecht, der hat doch keine schlechte Vita!

    Mal abgesehen davon, dass es sich hier ja auch nur um ein Gerücht handelt … so hatte ich das Posting von dom97 verstanden! Fix ist etwas doch erst, wenn das offizielle Statement der DEG kommt!

    Zwischenzeitlich sind ja so viele Trainer im Ring gewesen … erst Rowe, dann Cortina, auch Popiesch, es wurden Pat Mikesch und Dave Barr genannt … letzterer wäre mit Sicherheit auch eine Top-Lösung! Vor einer Woche hätte ich gesagt, der ist zu teuer … aber nachdem es im Sponsoring voran zu gehen scheint … warum nicht?

    Das ist ja auch so‘n Ding … alle wollen Top-Verpflichtungen und einen Super-Headcoach … aber bitte zu Ticketpreisen, die deutlich unter denen der anderen Teams in der DEL liegen! Ja klar … 60% hört sich brutal an … aber im Liga-Vergleich ist die DEG bei den ermäßigten Tickets immer noch am günstigsten … wir sind sogar günstiger als manche Teams aus der DEL2 … das ist auch ein Teil der Wahrheit! Leider ist unser Herzensclub nämlich einer, der sich auch zu einem großen Teil durch die Ticketverkäufe finanziert.

    Aber das ganze hier gehört eigentlich in das andere Threat „Dauerkartenpreise“ … da kann man auch den freigeschalteten Artikel der RP dazu lesen! Da wird‘s nochmal erklärt!

    Natürlich habe ich leicht reden, da meine Familie und ich „nur“ Normalzahler sind … wir haben ja sowieso schon immer den vollen Preis bezahlt, deswegen fällt unsere Erhöhung moderater aus … 🤔 Moment, wer erkennt den Fehler hier? Meine DK war sonst fast doppelt so teuer wie die ermäßigte … jetzt ist die immer noch 25% teurer!

    Aber ehrlicherweise würde ich mich wahrscheinlich auch aufregen, wenn meine Kategorie so eine Preissteigerung erfahren hätte! Und ja, viele Rentner haben es nicht so fett! Das will ich nicht in Abrede stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von H.M.Crash (2. Juni 2024 um 23:11) aus folgendem Grund: Typos und Fehler behoben

  • Craig Woodcroft soll wohl neuer Cheftrainer werden. Dolak und Barta werden wahrscheinlich die Co-Trainer sein.

    Dass Dolak und Barta Co sein werden, dürfte zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinesfalls feststehen. Nach meinen Infos wird man dem neuen Trainer (ob Woodcroft oder wem auch immer) kein Co-Trainergespann einfach vor die Nase setzen, sondern ihm mindestens ein Mitspracherecht einräumen oder ihm gar die Entscheidung überlassen.

    (Übrigens fände ich die Quelle oder zumindest eine Andeutung für solche Gerüchte immer ganz sinnvoll (also ob RinkRat, Eisblog, Flurfunk, aus Berater- oder Spielerkreisen etc.), sofern nicht super-super-geheim.)

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Kann jemand etwas Näheres zu Craig Woodcroft sagen?

    War 2 Jahre in Mannheim (glaube ich) … hat in der KHL gecoacht, in der Schweiz auch (meine ich) … als Spieler war er in der DEL tätig, u.a. auch auf der falschen Rheinseite! Also jetzt kein Nobody!

    Zumindest etwas genauer kann man das u.a. hier erfahren. ;)

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

    Einmal editiert, zuletzt von myfreexp (2. Juni 2024 um 23:24)

  • Kann jemand etwas Näheres zu Craig Woodcroft sagen?

    War 2 Jahre in Mannheim (glaube ich) … hat in der KHL gecoacht, in der Schweiz auch (meine ich) … als Spieler war er in der DEL tätig, u.a. auch auf der falschen Rheinseite! Also jetzt kein Nobody!

    Zundest etwas genauer kann man das u.a. hier erfahren. ;)

    Ahh … siehste, da lag ich ja garnicht so falsch … die grauen Zellen funktionieren doch noch ganz gut! Ich hab‘s nämlich grad mal überflogen … da sind ja noch ne Menge mehr namhafte Stationen dabei. Eigentlich eine recht beeindruckende Vita! Also das wäre schon eine gute Alternative!

  • Ich könnte mir auch vorstellen, dass viele Spieler die evtl. zu uns kommen würden/werden/sollen/wollten auch zuerst mal wissen wollen wer der HC sein wird.

    Zu den News:

    Ich persönlich hätte Payerl gern behalten, aber das sieht jeder ja anders.

    Leider ist es -zumindest für mich persönlich- so, dass einige Spieler, welche ich gern weiter in Düsseldorf gesehen hätte, nun nicht mehr am Start sind und andere Profis hätte ich nicht wirklich gebraucht.

    Naja nun ist es umgekehrt. Ich denke dass wirklich der nächste große, dringende Schritt mal wäre einen neuen HC und Co zu präsentieren.

  • Dass Payerl und Olischewski kein Angebot bekommen haben, lässt hoffen. Denn das bedeutet, dass man (noch, denn beide haben nicht gerade enttäuscht,) bessere Spieler fix hat.

    Kann auch sein, dass gleichwertige aber günstigere Spieler verpflichtet wurden.

    Kann auch sein, dass man darauf wartet und hofft, endlich mal Klarheit i.S. Haukeland zu bekommen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Das sind doch alles keine wirklichen Überraschungen.

    Hätte Niki Mondt jetzt den ganzen Kader verlängern sollen nach dieser bescheidenen Saison? War doch klar, dass es zu einem personalem Umbruch kommt. Ein Payerl, ein Olischefski, ... das sind doch Lizenz-Spieler wie man sie wie Sand am Meer findet. Kein Verlust für mich.

    Final kann man die Liste an Abgängen so oder so erst bewerten, sobald klar ist welche Neuverpflichtungen vermeldet werden.

    Lediglich der 2-Jahresvertrag für Thorsten Ankert ist (negativ) nennenswert und passt leider zur letztjährigen Offseason. Ankert, Akdag, Mebus alle mit mehrjährigen Verträgen ausgestattet letztes Jahr - oweia! (Wobei bei Akdag unter einem neuen Coach noch Hoffnung besteht. Ausreichend Qualität hat er in der Theorie ja)

  • Craig Woodcroft soll wohl neuer Cheftrainer werden. Dolak und Barta werden wahrscheinlich die Co-Trainer sein. Die Lösung würde aufgrund der Kassel-Vergangenheit wieder perfekt zu Mondt passen.

    Persönlich würde ich Dave Barr bevorzugen. Die Verpflichtung kann ich mir aber ehrlicherweise immer noch nicht vorstellen, da er sich mit Wien für die kommende Saison wohl finanziell nicht einigen konnte. Des Weiteren hat er seinen Vertrag nach der ersten Amtszeit in Österreich nicht verlängert, da er wieder zurück zur Familie wollte.

    Inzwischen wissen wir ja sicher, dass Dolak geht, und Bartas Rolle ist weiterhin unklar. Soviel zu "wahrscheinlich die Co-Trainer". :D

    Ob Woodcroft, Barr oder sonstwer ist ebenfalls noch völlig offen. Nach meinen Infos stehen beide nach wie vor auf der Shortlist. Es gibt auch einen klaren Favoriten, dessen Name ich aber nicht kenne (muss auch nicht zwingend einer der beiden sein).

    Ich gehe davon aus, dass wir am Ende dieser Woche mehr wissen werden.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Kurze Einschätzung zur heutigen Pressemitteilung:

    Ich finde es schon interessant, dass man die Trennung von Thomas Dolak so beiläufig in einer Pressemitteilung zu mehreren Personalien erwähnt. Mit diesem Vorgehen kann man sich vor einem Kommentar drücken. Bei Roger Hansson konnte Niki Mondt die Entscheidung noch kommentieren.

    Weiterer Kritikpunkt: Die Ankert-Nummer ist doch völlig skurril. Warum wurde er im Kader auf der Homepage nicht mehr aufgeführt, wenn er immer einen Vertrag gehabt haben soll? Leider wieder absolut unglaubwürdig. Passt aber zur Kommunikation des Clubs, die wirklich ungenügend ist.


    Das Woodcroft-Gerücht stammt aus dem Flurfunk. Die Quelle hatte in der Vergangenheit eine sehr gute Quelle. Im Rahmen dieser Saison ist die Trefferquote eher nicht so gut, was vielleicht aber auch mit der komplexen Gesamtsituation zusammenhängt.

    Kann hier ein Experte etwas über den Trainer Manny Viveiros sagen?    

  • Kann hier ein Experte etwas über den Trainer Manny Viveiros sagen?    

    Experte bin ich sicher nicht. Aber er hatte hier vor meiner Haustür in Ingolstadt zu tun. Wenn ich mich recht erinnere war er in der Saison nach der Meisterschaft des ERCI Co-Trainer (wiederum Finalteilnahme, allerdings mit Niederlage) und hat danach als Chefcoach übernommen. Das war dann ein ziemlicher Reinfall und Jiri Ehrenberger (damals Manager) hat recht schnell die Reissleine im November 2015 gezogen. Seither war er nicht mehr in Europa tätig (wenn ich das ein Elite prospects beim Überfliegen richtig gesehen habe...).

    Gruss aus dem Exil in Bayern.

  • Ich finde es schon interessant, dass man die Trennung von Thomas Dolak so beiläufig in einer Pressemitteilung zu mehreren Personalien erwähnt. Mit diesem Vorgehen kann man sich vor einem Kommentar drücken. Bei Roger Hansson konnte Niki Mondt die Entscheidung noch kommentieren.

    Bei Hansson war es ja auch die Entscheidung von Niki Mondt. Bei Dolak war es möglicherweise die Entscheidung von Dolak selbst, der nicht länger warten wollte und konnte (siehe auch Hane).

    Weiterer Kritikpunkt: Die Ankert-Nummer ist doch völlig skurril. Warum wurde er im Kader auf der Homepage nicht mehr aufgeführt, wenn er immer einen Vertrag gehabt haben soll? Leider wieder absolut unglaubwürdig. Passt aber zur Kommunikation des Clubs, die wirklich ungenügend ist.

    Vielleicht gab es zwischenzeitlich mal einen Stand, dass er zu einem anderen Club wechseln könne/wolle, und sich das dann aber doch (unerwartet) wieder zerschlagen hat? Ich weiß es wirklich nicht, aber auszuschließen ist sowas ja nicht. Ich habe aber auch gar nicht die Erwartungshaltung, dass die DEG die Fangemeinschaft über jeden Zwischenschritt ausführlich informiert, solange noch nichts in trockenen Tüchern ist.

    Oder vielleicht war es einfach ein Fehler desjenigen, der die Website pflegt.

    In unserer Team- und Vertragsübersicht 2024/2025 wurde er bisher (völlig korrekt) als "Noch offen" geführt (wenn auch falsch mit "th" geschrieben).

    Das Woodcroft-Gerücht stammt aus dem Flurfunk. Die Quelle hatte in der Vergangenheit eine sehr gute Quelle.

    Ist ja wie gesagt auch noch nicht völlig ausgeschlossen, das es am Ende Woodcroft werden wird. Aber als wahrscheinlichstes aller Gerüchte würde ich es Stand jetzt nicht bezeichnen.

    Ich kenne persönlich nur eine "sehr gute Quelle", was den sportlichen Bereich der DEG betrifft (na gut, sagen wir anderthalb). An die halte ich mich, sofern sich dazu mal die Gelegenheit ergibt. ;)

    Und @RinkRat ist natürlich auch recht zuverlässig (woher zum Teufel der auch immer seine Infos hat).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

    2 Mal editiert, zuletzt von myfreexp (3. Juni 2024 um 21:03)

  • Beitrag von dutchi (3. Juni 2024 um 21:04)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (3. Juni 2024 um 21:06).
  • Bei Hansson war es ja auch die Entscheidung von Niki Mondt. Bei Dolak war es möglicherweise die Entscheidung von Dolak selbst, der nicht länger warten wollte und konnte (siehe auch Hane).

    Dies kann natürlich sein. Ich frage mich dann jedoch, wie man immer noch über eine potenzielle Zukunft mit Dolak nachdenken konnte.

    Für beide Seiten wird es besser sein, dass man jetzt einen Schlussstrich gezogen hat. Die Stimmung wäre bei einer weitere Zusammenarbeit schon vor dem Saisonstart negativ gewesen. Laut eines RP-Artikels haben sich die Gesellschafter ja auch - aus diesem Grund - mehrheitlich gegen den Cheftrainer Dolak ausgesprochen.

  • Tjoah; dass Ankerts Vertrag noch läuft, steht recht lakonisch in der DEG-Meldung - so als habe das jeder eigentlich immer gewusst ("Sein Vertrag hatte von Beginn an zwei Jahre Gültigkeit."). Habe mich da auch ein wenig drüber gewundert.

  • Geitner geht (final) und Ankert (plötzlich) wieder im Kader...und das zum 1.6.2024.....

    Da es sich bei beiden um den 8´ten defender (ohne Wertung) gehandelt hat, ist da doch sicherlich ein klarer Zusammenhang.

    Eine Frist ist abgelaufen und hat Tasachen geschaffen. (ist ein reiner Tip von mir)

    Zu Jung ist unsere Defensive sicher nicht ;)

    Vom Alter und der Beweglichkeit wäre mir Geitner anstatt Ankert lieber gewesen.

    Lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.

  • Tjoah; dass Ankerts Vertrag noch läuft, steht recht lakonisch in der DEG-Meldung - so als habe das jeder eigentlich immer gewusst ("Sein Vertrag hatte von Beginn an zwei Jahre Gültigkeit."). Habe mich da auch ein wenig drüber gewundert.

    Genau genommen hieß es am 19.05.2023: "Ankert kommt von den Iserlohn Roosters und unterschreibt für die kommende Spielzeit." Das ist dann in derTat schlechte (bis falsche) Kommunikation.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Schließe mich da dom97 an ... etwas komisch das Ganze. Sowohl in der Entscheidung an sich, und erst Recht in der Kommunikation.

    Aber lasst es uns doch positiv sehen ... wir haben weiterhin einen Verteidiger der vor dem eigenen Gestänge aufräumt. Und punktetechnisch wird er mit Sicherheit mehr produzieren als letzte Saison :D mehr darf man dann aber auch nicht erwarten

  • Genau genommen hieß es am 19.05.2023: "Ankert kommt von den Iserlohn Roosters und unterschreibt für die kommende Spielzeit." Das ist dann in derTat schlechte (bis falsche) Kommunikation.

    Haben wir damit doch wieder eine schöne Frage für das "Fragengewitter".

    myfreexp
    3. Juni 2024 um 22:25

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Schließe mich da dom97 an ... etwas komisch das Ganze. Sowohl in der Entscheidung an sich, und erst Recht in der Kommunikation.

    Aber lasst es uns doch positiv sehen ... wir haben weiterhin einen Verteidiger der vor dem eigenen Gestänge aufräumt. Und punktetechnisch wird er mit Sicherheit mehr produzieren als letzte Saison :D mehr darf man dann aber auch nicht erwarten

    Genau, lasst uns endlich anfangen positiv zu denken. Schlechter als letztes Jahr geht ja fast nicht mehr. Das ständige negative denken nervt mittlerweile. Seit ca. 20 Jahren gehe ich als Fan ins Stadion, wir haben schon einige Krisen gemeistert, wir werden es auch diesesmal schaffen.:thumbup:

  • Für mich wird interessant sein, welche Spieler mit deutschem Pass wir noch verpflichten können. In der Abwehr scheinen wir ja mit 8 Spielern voll zu sein, falls sich dort nicht noch (unerwartet) etwas tut und wir uns ggf doch noch verjüngen können. Im Angriff ist ja noch der ein oder andere Platz frei, die Frage ist natürlich welche jungen deutschen Spieler dort noch ohne Vertrag sind und nicht schon woanders zugesagt haben. Ich persönlich fände ja beispielsweise einen Spieler wie Thiel interessant. Er bietet ja noch gewisses Entwicktlungspotenzial, hat aber auch schon mehr Erfahrungen als Rookies gesammelt.

  • Das sind doch alles keine wirklichen Überraschungen.

    Hätte Niki Mondt jetzt den ganzen Kader verlängern sollen nach dieser bescheidenen Saison? War doch klar, dass es zu einem personalem Umbruch kommt. Ein Payerl, ein Olischefski, ... das sind doch Lizenz-Spieler wie man sie wie Sand am Meer findet. Kein Verlust für mich.

    Bei Olischefsi bin ich bei dir. Aber den Payerl hätte ich sehr gerne weiter im Team gehabt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!