46. Spieltag 2024/25 inkl. Düsseldorfer EG vs. Ingolstadt

  • Sieg:thumbup:!

    Auch Teilerfolge müssen gefeiert werden:deg-schal:.

    Akdag sehr realistisch. Aber auch schön zu hören, dass man ab dem 2. Drittel näher am Mann ist, und einen Gang hoch schalten kann.

    Daraus ergibt sich ein Tipp für die nächsten Spiele: Bereits im ersten Drittel näher am Mann sein. Und direkt mit einem höheren Gang starten.

    Es könnte alles so einfach sein...:)

  • Gute Reaktion der DEG im 2. Drittel.

    Mannschaft trifft und lebt noch. Taktisch auch einiges verändert, was sogar funktioniert hat. Also muss es ja heute zumindestens noch ein funktionierendes Trainerteam geben.

    Jetzt natürlich das starke dritte Drittel des Ingo - Teams.

    Also mal alles gegen diese Statistik tun, DEG!

    Sehr steigerungsfähig ist noch die "Stimmung" in der Halle. Bitte nicht alles den Ultras überlassen, denn JEDER andere kann auch anfeuern. Bisher in Drittel 2 war das am Ende zu wenig.

    Hoffen wir auf schnelle DEG Treffer und ein kleines Wunder!

  • Keine Struktur, Kampfgeist usw. Die Ingolstätter machen mit uns was sie wollen.

    Hoffentlich hat das alles bald ein Ende. Gehe jetzt auf Netflix. Besser für die Nerven.

    Wie man so einen Verein so demontieren kann und ich meine nicht die Gegner. Abartig und einfach nur noch einfach trauriger Mist.

  • Erstes Drittel eine Katastrophe und das 0:3 war der Totschläger.

    Dann aber mindestens gleichwertig, taktisch gut eingestellt und als Mannschaft stets stark kampfbereit.

    Darauf kann und muß man jetzt aufbauen. Am besten sofort gegen Mannheim.

    Wer jetzt nach dem Spiel immer noch auf Trainer oder gewisse Spieler schimpft, sollte sich erst einmal zurückhalten.

    Abwarten was wirklich passiert, heißt das Gebot der Stunde. Am Freitag wieder anfeuern und weiter hoffen.

    Wenn der Abstieg tatsächlich kommt, können hier alle immer noch alles und jeden zur Disposition stellen.

  • Im Tennis hätte man 2:1 Sätze gewonnen. Im Eishockey liegt man nun 3 Punkte hinter Augsburg.

    (Und ich fürchte, nach diesem Spiel kann man den 8. Platz nicht mehr erreichen: Straubing, Nürnberg, Schwenningen, Wolfsburg und Frankfurt - alle mit 3 Punkten gewonnen)

    In Köln und nun gegen Iserlohn hat man 2 von 3 Dritteln gut gespielt. Das gibt Hoffnung für die letzten 7 Spiele. Jetzt muss man nur irgendwie in 2 Dritteln mehr Tore schießen als der Gegner im ersten, dann wird es klappen.

    Aber gut. Die Zukunft wird es zeigen. In diesem Sinne: Immer optimistisch bleiben:thumbup::deg-schal:

  • Wer jetzt nach dem Spiel immer noch auf Trainer oder gewisse Spieler schimpft, sollte sich erst einmal zurückhalten.

    Ich war lange geduldig, aber wie man heute nach der Ankündigung vom Stadionsprecher so ins Spiel startet - und das zum wiederholten Male (!) - sorry, das geht so nicht. Man gewinnt so einfach keine Spiele.

  • Das Spiel war eine einzige Katastrophe von unserem Team.
    Die Saison ist voll vor die Wand gefahren

    Ich weiß nicht was hier einige geraucht haben um noch irgendwas positives an dieser Spielweise zu finden.

    Ich hoffe das der KEV nicht aufsteigt sodass wir wenigstens das kleine Derby in der 2ten Liga haben.

  • Was einem schon länger auffällt ist ,bei mir persönlich so wie heute. Man freut sich auf das Spiel , schaut 10 Min. Und der ganze Scheißdreck immer u. Immer wieder, wiederholt sich. 3 Gegentore mieses Spiel in allen Bereichen und man schaltet den Fernseher ab. Und das seit 2 Jahren. Man verliert immer mehr den Bezug zum Verein und den Protagonisten. Wir waren eigentlich mal ein sehr stolzer Verein. :facepalm:

  • Da wir gerade genannt wurden.

    Letzte Woche waren ja einige von der DEG zum Rosenheim Spiel in Krefeld und sangen am Ende "Nie mehr 1. Liga"

    Und wir Dummies dachten noch, das hätte uns gegolten :facepalm:

    Wünsch Euch alles Gute, aber auch in 2. Liga geht die Welt nicht unter. Siehe auch die dortige Zuschauerzahlen, wenn denn die Fans treu bleiben.

    Aber eigentlich wärs schön, wenn beide DEL spielen können

  • RP-Artikel vom 19.02.2025 (Schwickerath):

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Spielbericht DEG-Homepage:

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Highlights:

    Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Pressekonferenz (auf YouTube (noch?) nicht online, ersatzweise die vom Eishockey Magazin via glomex.com):

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Dann aber mindestens gleichwertig, taktisch gut eingestellt und als Mannschaft stets stark kampfbereit.

    [...] Abwarten was wirklich passiert, heißt das Gebot der Stunde. Am Freitag wieder anfeuern und weiter hoffen.

    Hab ich jetzt nicht so empfunden. Ja, besser wie in Drittel Nr. 1, aber so schlecht wie das erste Drittel war, ist es keine besondere Leistung gewesen.

    Darauf kann und muß man jetzt aufbauen. Am besten sofort gegen Mannheim.

    Sich zu wundern, dass nichts besser wird, es aber immer wieder auf die Gleiche Art und Weise zu probieren, ist für mich schwer nachvollziehbar. Ich finde sogar fahrlässig. Diese Parolen höre ich jetzt schon seit Dezember. Der Januar hat zuerst Mut gemacht, aber nach der Länderspielpause ist noch schlimmer als im Dezember. Jetzt haben wir solange abgewartet, das sieben Spiele vor Saisonende der Raum zu Handeln immer kleiner wird.

    Zitat

    Wer jetzt nach dem Spiel immer noch auf Trainer oder gewisse Spieler schimpft, sollte sich erst einmal zurückhalten.

    Wer soll sonst die Verantwortung übernehmen, Monat kann nichts dafür, wegen Finanzen, Markt, usw. Trainer ist auch super. Mannschaft läuft wie ein Getriebe?! Im Dezember hab ich das Selbe schon gehört und hab mir gedacht, vielleicht bin ich zu pessimistisch. Aber es ist nichts besser geworden.

    Was muss noch passieren. Müssen wir erst absteigen? Heisst es dann immer noch, abwarten, wird besser werden, gerade wenn wir nichts anders machen. Und ja, vielleicht sind Dinge im Verein verändert worden, von denen ich als gemeiner Fan nichts mitbekomme. Jedoch ist es egal, da keine Verbesserung zu sehen ist. Also muss ich doch den Rückschluss ziehen, dass selbst wenn was verändert wurde, es war nicht das Richtige.

    Ein Abstieg in die DEL2 finde ich nicht erstrebenswert und im Moment fehlt mir wirklich die Fantasie, wie wir so in der DEL2 bestehen wollen.

  • Eine Tendenz bei den letzten 4 Spielen stimmt zumindest: " Wir verlieren knapper"!X(

    Eine Verbesserung zum 1. Drittel war ja nun kein Kunststück.

    Und wie von Akdag schon richtig gesagt, hat ING zurückgesteckt und nur noch das Nötigste getan.

    Aber was passiert in den Köpfen in den ersten Minuten des Spiels?

    Zu oft hat man hier schon die Begegnung verloren.

    Dann sich doch bietende Großchancen werden nicht genutzt bzw. sogar ziemlich kläglich vergeben (2x Richards und Akdag)

    Da Mannheim überraschend verloren hat, wird es Freitag sicher nicht leichter an Punkte zu kommen.

    Ganz ehrlich, es sieht z.Zt. besch..... aus!:opa:

  • Man konnte gestern sehen das es ein Qualitätsproblem ist. Die Abschlüsse von Richards maximal Oberliga Niveau. Angle der wenigstens bemüht ist verspringen jede Menge Pucks. Rymsha häufig mit falschen Entscheidungen gestern aber mal wenigstens diszipliniert. Pivonka spielt für mich das was man von so einem Spieler erwarten konnte defensiv gut, aber er ist halt nicht mehr als ein Spieler für Reihe 4. Die Import sind bis auf O'donnel un Gaude zu schwach. Ein Sonderlob bekommt mal der viel kritisierte Gogulla der gestern Unterzahl gespielt hat und einen sehr guten Job gemacht hat dort.

  • Wer jetzt nach dem Spiel immer noch auf Trainer oder gewisse Spieler schimpft, sollte sich erst einmal zurückhalten.

    Ich war lange geduldig, aber wie man heute nach der Ankündigung vom Stadionsprecher so ins Spiel startet - und das zum wiederholten Male (!) - sorry, das geht so nicht. Man gewinnt so einfach keine Spiele.

    Schon richtig. So wie gestern darf man nicht starten. Das hat das gesamte 1. Drittel mental zerstört.

    Aber seitens dieser Trainer gab es ja wenigstens nach dem 0:3 Auszeit und in der Drittelpause erkennbare taktische Änderungen, die absolut in die richtige Richtung gingen.

    Hätte Richards gegen diesen absoluten Weltklassetorhüter, mit dem du Meisterschaften gewinnst einen "Lucky Strike" erzielt, wäre es schon früher ein ganz anderes Spiel geworden.

    Die Mannschaft lebt, wenn sie will und erfolgreich das Tor trifft.

    Das Geheule nach einem neuen Trainer, lasse ich nicht gelten.

    Kämpft nun Mannheim nieder!

  • Aber seitens dieser Trainer gab es ja wenigstens nach dem 0:3 Auszeit und in der Drittelpause erkennbare taktische Änderungen, die absolut in die richtige Richtung gingen.

    Hätte Richards gegen diesen absoluten Weltklassetorhüter, mit dem du Meisterschaften gewinnst einen "Lucky Strike" erzielt, wäre es schon früher ein ganz anderes Spiel geworden.

    Die Mannschaft lebt, wenn sie will und erfolgreich das Tor trifft.

    Das Geheule nach einem neuen Trainer, lasse ich nicht gelten.

    Kämpft nun Mannheim nieder!

    Das was ich jetzt schreibe ist ernst gemeint! Ich bewundere echt deinen fast unerschütterlichen Optimismus. Mir fehlt dafür leider der Glaube. Bei mir und sehr vielen anderen herrscht Frust und Enttäuschung pur. Aber so jemanden wie dich bräuchten wir hinter der Bande!

  • Wünsch Euch alles Gute, aber auch in 2. Liga geht die Welt nicht unter.

    Aber eigentlich wärs schön, wenn beide DEL spielen können

    Alle hoffen und bangen. Jeder wünscht sich, dass die DEG drin bleibt. Sollte Krefeld aufsteigen, würde ich mich auch freuen.

    Aber sollte der Supergau eintreten, und die DEG nächste Saison in der DEL2, in Krefeld antreten müssen, werde ich dort sein. 2x:deg-schal:

  • Die Mannschaft lebt, wenn sie will und erfolgreich das Tor trifft.

    Das Geheule nach einem neuen Trainer, lasse ich nicht gelten.

    Nein, das sehe ich anders. Folgendes ist unzutreffend:

    "Die Mannschaft lebt, wenn sie will."

    Es ist viel mehr so: Die Mannschaft will, aber sie lebt nicht (so richtig).

    Und genau da muss man ihr Starthilfe geben. Irgendwie darauf hoffen, dass eine neue Ansprache in der Kabine mental etwas (aus)löst.

    Klatsche in Berlin, peinlicher Start in Iserlohn mit krassen individuellen Aussetzern, 3 Mal Unterzahlgegentore in Köln, 0:3 nach 10 Minuten gegen Ingolstadt. Das ist etwas Mentales - und da muss der Mannschaft ein Impuls gegeben werden. Ich bezweifle, dass Reinprecht diesen Impuls noch geben kann.

  • Richtig, es fehlt die Qualität und dazu kommt nach so einer Saison dann noch das fehlende Selbstbewusstsein dazu.

    ING hat im 1/3 gezeigt, was möglich ist und von da an nur noch verwaltet.
    Hätten wir das 2-3 früher geschossen, hätten sie aufgedreht und schnell wieder 1-2 Tore nachgelegt.

  • Vielleicht, vielleicht auch nicht. Vielleicht hatten wir sie in 1/3 mit unserem SloMo-Spiel auch so sehr eingelullt, dass sie danach nicht mehr auf normale Betriebstemperatur gekommen wären. Spekulation. Und führt im Grunde auch nicht weiter: So lange wir nach 8 Minuten mit drei Toren hinten liegen, müssen wir uns in 99% der Fälle sowieso keine Gedanken mehr über Punkte machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!