DEL Playoffs 2024/25

  • Bin im VF begeistert von Nürnberg.

    Vor der Saison mit uns meistens als Abstiegskandidat gehandelt, bietet er dem Hauprundenersten toll contra.

    Könnte auch gut 2zu1 für Nürnberg stehen.

    Hier sieht man bisher Eishockey, das mein Herz höher schlagen lässt.

    Und bei diesem Niveau hat die DEG auch absolut nix zu suchen.;(

    Ja, da hat der Usdorf wohl bessere Kenntnis bei der Vergabe von AL`s gehabt.

    Teurer waren die wahrscheinlich auch nicht !?

    Freue mich schon auf das Spiel heute in Nürnberg!


    Und ja, ich bin seit 1966 begeisterter Anhänger der DEG, momentan aber ziemlich entgeistert.

    Aber auch von packenden Duellen von anderen Vereinen. Halte da natürlich zu dem vermeintlichen Außenseiter.

  • Hat jemand verstanden, warum sich Ingolstadt so über das Tor von Nürnberg in OT beschwert hat?

    Überhaupt nicht. Hab extra nochmal zurückgespult und mir das mit der Leertaste im Stop-Start-Modus angeschaut. Ich hab da nix gesehen, worüber Hüttl sich so aufgeregt hat.

    Magenta hat’s leider auch nicht aufgelöst.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

    • Berlin gewinnt in Straubing in der Overtime 4:3, Serie 3:1 für Berlin
    • Nürnberg schlägt Ingolstadt in der Overtime, 3:2, Serie 2:2
    • Mannheim gewinnt 2:0 in München, Serie 2:2

    Ich hab ehrlicherweise eine Pfiff gehört und dachte er pfeift jetzt 6 Mann.

    Ich hab mir das nochmal mit Ohrstöpseln angehört und keinen Pfiff gehört. 6 Spieler hab ich auch nicht gesehen, aber das war im TV-Bild auch nicht zu erkennen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich hab ehrlicherweise eine Pfiff gehört und dachte er pfeift jetzt 6 Mann.

    Ich hab mir das nochmal mit Ohrstöpseln angehört und keinen Pfiff gehört. 6 Spieler hab ich auch nicht gesehen, aber das war im TV-Bild auch nicht zu erkennen.

    Ich muss zurückrudern, nachdem es mir von sachkundiger Seite erläutert wurde, aber die Situation ist wirklich auch "tricky" und diffizil:

    Einen Pfiff habe ich im TV tatsächlich nicht gehört. Es geht aber gar nicht (wie ich ursprünglich dachte) darum, dass Nürnberg 6 Spieler auf dem Eis gehabt haben soll, sondern Ingolstadt hatte tatsächlich 6 Spieler auf dem Eis (und das war auch zu sehen, aber dazu muss man in den wenigen Sekunden schon sehr genau und vor allem am eigentlichen Spielgeschehen vorbei geschaut haben).

    Und deshalb hätte das Spiel sofort abgebrochen werden müssen (anders als bei allen anderen angezeigten Strafen, bei denen solange weitergespielt wird, bis die zu bestrafende Mannschaft den Puck unter Kontrolle hat).

    Hier der Ablauf in Bildern. Sorry für die fünf Screenshots, die auch echt nicht ganz einfach zu erstellen sind, wenn man vermeiden will, dass Magenta beim Stoppen der Szene das Bild abdunkelt und durch die Anzeige der Paarung in riesigen weißen Buchstaben links oben einen Teil des Bildes verdeckt, aber wie der Kollege flingern1935 an anderer Stelle schon sagte, kann man bei Screenshots die Bewegung nicht sehen (und immerhin habe ich die Datenmenge der Bilder auf ein absolutes Minimum reduziert):

    Hier hat Ingolstadt eindeutig bereits 5 Spieler auf dem Eis, ein sechster mit dem roten Pfeil ist (warum auch immer) gerade im Begriff, über die Bande zu springen und am Spiel teilzunehmen:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Hier ist er bereits auf dem Eis gelandet (und man sieht, wie der Nürnberger Spieler #75 Dove-McFalls schon mit seinem Stock auf den Ingolstädter Spieler zeigt, um auf diese Regelwidrigkeit aufmerksam zu machen):

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Hier ist er schon an der blauen Linie angekommen:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Hier ist es dann endgültig eindeutig, Ingolstadt spielt mit 6 Spielern:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Und hier sieht man (was ich vorher überhaupt nicht wahrgenommen hatte), dass einer der Schiris unmittelbar vor dem entscheidenden Tor für Nürnberg tatsächlich die Strafe wegen 6 Mann auf dem Eis anzeigt:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Insofern war das Tor streng nach den Regeln wohl tatsächlich irregulär, weil bei 6 Mann auf dem Eis die Strafe eben nicht nur angezeigt wird, sondern sofort ausgesprochen und abgepfiffen werden muss. Hinzu kommt noch, dass bei 6 auf Eis auch die Linienrichter abpfeifen dürfen. Nur hat es anscheinend keiner oder kaum jemand wahrgenommen, jedenfalls hat (soweit im TV sichtbar) ja keiner aufgehört zu spielen. Wobei es wohl Stimmen gibt, dass irgendwelche Ingolstädter Spieler wegen des Pfiffs eben doch aufgehört zu spielen haben sollen:

    „Wir hatten sechs Mann auf dem Eis, die Scheibe war noch in der neutralen Zone – und dann wurde gepfiffen. Einige haben auch aufgehört zu spielen“, berichtete Leon Hüttl. „Ich bin danach zum Schiri hin, und er hat auch zugegeben, dass er gepfiffen hat.“

    Aber wenn, dann war das wohl nicht spielentscheidend, weil diese Spieler in der entscheidenden Szene eh nicht mehr direkt beteiligt waren.

    Wäre natürlich ein "cleverer" Schachzug: Sobald ein 2 auf 1, ein 1 auf Null oder sonst eine kritische Situation droht, einfach mal einen Spieler über die Bande springen lassen, um das Spiel sofort zu stoppen. Kann man Ingolstadt aber in dem Fall m.M.n. nicht unterstellen, denn die Situation war in dem Moment, als der Ingolstädter Spieler über die Bande gesprungen ist, so noch gar nicht absehbar. Zudem handelt man sich ja eine Unterzahl ein, was gerade in einer Overtime alles andere als klug wäre. Insofern kann man sich eher fragen, was den Ingolstädter Spieler da geritten haben mag, zumal der ja seine 5 Mitspieler direkt vor Augen hatte.

    Bin mal gespannt, ob es da noch irgendeine versteckte Regel gibt, mit der die Schiris (die sich ja auch noch beraten haben) ihre Entscheidung begründen können.

    Irgendwie scheint diese Serie von diskutablen Schiri-Entscheidungen geprägt zu sein.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Bist du dir sicher, dass die 6 Mann Strafe so ausgelegt wird? Allein aus dem von dir genannten Grund kann das ja nicht Sinn der Strafe sein, vor allem wenn die andere Mannschaft im Angriff ist. (Kann dazu im Regelbuch auch nichts finden, aber das muss auch nichts heißen ;-))

    Soweit ich das verstehe ging es echt eher um den (fehlerhaften?) Pfiff, den es gegeben haben soll.

  • Man kann auch nicht sagen, dass die Ingos mit dem Spielen aufgehört haben.

    Bei der Aktion, die dann im zweiten Versuch zum Tor führte, waren 4 Ingos in unmittelbarer Nähe.

    Mich hat es jedenfalls gefreut!

  • Das Regelbuch gibt tatsächlich nicht her, dass das Spiel sofort unterbrochen werden muss. Das ist lediglich der Fall, wenn das Team, das die Regelwidrigkeit begeht, den Puck berührt oder der überzählige Spieler aktiv ins Spielgeschehen eingreift.

  • Aber auch von packenden Duellen von anderen Vereinen. Halte da natürlich zu dem vermeintlichen Außenseiter.

    Ich verfolge Mannheim gegen München. Mega! Ich bin von der Serie bisher wirklich begeistert. Klar, Ingolstadt gegen Nürnberg - als den vermeintlichen Außenseiter schlechthin - ist natürlich ebenfalls hochinteressant. Wer hätte gedacht, dass es nach vier Partien, unentschieden steht?

    In Mannheim gegen München ist echt Zunder drin, da brennt das Eis.

  • Bist du dir sicher, dass die 6 Mann Strafe so ausgelegt wird? Allein aus dem von dir genannten Grund kann das ja nicht Sinn der Strafe sein, vor allem wenn die andere Mannschaft im Angriff ist.

    Welchen von mir genannten Grund meinst Du?

    Man hat mir das so gesagt, in den Regeln verifiziert habe ich das nicht. Es erscheint mir aber schon deshalb logisch, weil ja anderenfalls die angreifende Mannschaft minutenlang 5 gegen 6 spielen würde (theoretisch jedenfalls).

    Ich hab ehrlicherweise eine Pfiff gehört und dachte er pfeift jetzt 6 Mann.

    Stimmt , den Pfiff bin Ich sicher auch gehört zu haben

    In welchem der oben gezeigten Momente ungefähr?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Welchen von mir genannten Grund meinst Du?

    Man hat mir das so gesagt, in den Regeln verifiziert habe ich das nicht. Es erscheint mir aber schon deshalb logisch, weil ja anderenfalls die angreifende Mannschaft minutenlang 5 gegen 6 spielen würde (theoretisch jedenfalls).

    Dass man dann ja bei jedem Konter/1 auf 0 etc. einfach einen sechsten Mann aufs Eis stellen könnte und das dann (klar, mit Strafe) abgepfiffen werden müsste. Das überwiegt für mich auch, dass man dann eventuell 5 gegen 6 spielt, sobald die Mannschaft mit 6 Mann an den Puck kommt, wird ja eh abgepfiffen. Aber wie gesagt, konnte im Regelbuch dazu nichts finden, dass das irgendwie anders als andere Strafen gehandhabt würde und in der strittigen Situation ging es wohl wirklich um einen Pfiff, der erfolgt sein soll, aber der nun an sich richtig war oder nicht. Hier wäre aber wirklich ein Statement der DEL super interessant.

  • Bist du dir sicher, dass die 6 Mann Strafe so ausgelegt wird? Allein aus dem von dir genannten Grund kann das ja nicht Sinn der Strafe sein, vor allem wenn die andere Mannschaft im Angriff ist.

    Welchen von mir genannten Grund meinst Du?

    Man hat mir das so gesagt, in den Regeln verifiziert habe ich das nicht.

    Jetzt aber: In Regel 74.2 steht:

    Zitat von IIHF OFFICIAL RULE BOOK 2024/25 adapted for DEL

    Should a goal be scored by the offending Team prior to the Referee or Linesperson blowing their whistle to assess the Bench Minor Penalty, the goal shall be disallowed, and the penalty assessed for “too many Players on the ice”.

    Heißt: Selbst wenn (noch) kein Pfiff erfolgt sein sollte, muss jedes ggf. erzielte Tor aberkannt werden. Daher ergibt es gar keinen Sinn, den Arm zu heben und das Spiel wie bei den anderen Strafen weiterlaufen zu lassen.

    Das Tor war also so oder so irregulär, Pfiff hin oder her.

    Das Regelbuch gibt tatsächlich nicht her, dass das Spiel sofort unterbrochen werden muss.

    Ich finde schon, s.o. Klar, man könnte theoretisch noch minutenlang weiterspielen, aber wozu, wenn man eh kein Tor erzielen darf?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Jetzt aber: In Regel 74.2 steht:

    Zitat von IIHF OFFICIAL RULE BOOK 2024/25 adapted for DEL

    Should a goal be scored by the offending Team prior to the Referee or Linesperson blowing their whistle to assess the Bench Minor Penalty, the goal shall be disallowed, and the penalty assessed for “too many Players on the ice”.

    Heißt: Selbst wenn (noch) kein Pfiff erfolgt sein sollte, muss jedes ggf. erzielte Tor aberkannt werden. Daher ergibt es gar keinen Sinn, den Arm zu heben und das Spiel wie bei den anderen Strafen weiterlaufen zu lassen.

    Das Tor war also so oder so irregulär, Pfiff hin oder her.

    Ah, da hast du Recht. Trotzdem wundert es mich dann echt, dass das nicht öfter "missbraucht" wird... (nicht, dass es das bewusst wurde in dieser Situation)

    Edit: bin selber auch drauf reingefallen, "offending" steht hier nicht für das angreifende, sondern das Team, das die Strafe begeht, daher gilt wie oben genannt, dass die Strafe nicht anders als andere behandelt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von jana (24. März 2025 um 11:47)

  • Heißt: Selbst wenn (noch) kein Pfiff erfolgt sein sollte, muss jedes ggf. erzielte Tor aberkannt werden. Daher ergibt es gar keinen Sinn, den Arm zu heben und das Spiel wie bei den anderen Strafen weiterlaufen zu lassen.

    Das Tor war also so oder so irregulär, Pfiff hin oder her.

    Nein. Denn es ist ausdrücklich vom “offending team” die Rede. Als Team, das in “Unterzahl” spielt, darfst du durchaus ein Tor schießen bzw. weiterspielen bis der überzählige Spieler aktiv ins Spielgeschehen eingreift.

  • Heißt: Selbst wenn (noch) kein Pfiff erfolgt sein sollte, muss jedes ggf. erzielte Tor aberkannt werden. Daher ergibt es gar keinen Sinn, den Arm zu heben und das Spiel wie bei den anderen Strafen weiterlaufen zu lassen.

    Das Tor war also so oder so irregulär, Pfiff hin oder her.

    Nein. Denn es ist ausdrücklich vom “offending team” die Rede. Als Team, das in “Unterzahl” spielt, darfst du durchaus ein Tor schießen bzw. weiterspielen bis der überzählige Spieler aktiv ins Spielgeschehen eingreift.

    Das kann aber eigentlich auch nicht sein, denn wenn mit "offending" das regelverletzende Team gemeint sein sollte, dann wäre Regel 74.2 unsinnig und überflüssig, weil dieses Team ja gar kein Tor erzielen kann, da ja sofort abgepfiffen würde, sobald es Puckkontrolle hat.

    Man behandelt also einen Fall, der gar nicht eintreten kann? ?(

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Das kann aber eigentlich auch nicht sein, denn wenn mit "offending" das regelverletzende Team gemeint sein sollte, dann wäre Regel 74.2 unsinnig und überflüssig, weil dieses Team ja gar kein Tor erzielen kann, da ja sofort abgepfiffen würde, sobald es Puckkontrolle hat.

    Man behandelt also einen Fall, der gar nicht eintreten kann? ?(

    Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten wie ein Tor erzielt werden kann. Bspw. Eigentore oder ein Gegner schießt ein Tor per Direktabnahme nach Fehlpass. Zudem schließt die Formulierung so ein, dass das Schiedsrichtergespann das Vergehen erst bemerkt, wenn der Puck schon im Netz zappelt. So sind alle Eventualitäten eingeschlossen.

  • Okay, dann also wohl doch die Frage, ob und wann genau ein Pfiff erfolgt sein soll, wenn es keine andere Regel gibt, wonach bei zuvielen Spielern sofort abgepfiffen werden muss.

    Kann einer derjenigen, die meinen ihn gehört zu haben, dazu etwas Genaueres sagen? Re-Live ist ja online.

    Der den Arm hebenden Schiri hat ihn offenbar nicht gehört (und selbst getätigt schon gar nicht).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Also in dem Fall reicht es ja auch nicht den vermeintlichen Pfiff gehört zu haben, sondern dazu brauchen wir auch handfeste Beweise im Sinne von Video/Fotos/Audio mit einem der Schiris der ja angeblich gepfiffen haben soll.

    Es gibt auch Pfiffe aus dem Publikum, wer weiß wer sich da einen Scherz erlaubt hat bzw. wer weiß was sich manche Ingoldstädter eingebildet haben.

    Sei es drum, freut mich das für Nürnberg, egal wie es gewesen ist. Ingolstadt und vorallem Daniel Pietta gönne ich garnichts, die dürfen gerne direkt ausscheiden😛

  • Köln kriegt dank Schauspielkunst von Tyrviainen 5 Minuten ÜZ und führt im 1. Drittel 2zu0.

    Aber dann im 2. Drittel Ausgleich und im letzten Drittel dann 5zu2 für BHV.

    Diesmal kein großes Scheibenglück für Köln wie in den Spielen zuvor.

    Für BHV beginnt das VF neu!

    Muss doch endlich mal ein Verein schaffen, ein 0zu3 zu drehen und im 7. Spiel gewinnen.

  • Ich fande die Strafe zwar auch übertrieben, aber Schauspielen sieht anders aus, der fällt schon ziemlich ekelig und bleibt glaube ich noch mit dem linken Schlittschuhe hängen, da können auch gerne mal Karrieren drunter leiden oder in dem Alter beenden,zum Glück ist da nichts gerissen.

    Und mit der Vorrunde hatte Köln jetzt 4x gegen Bremerhaven hintereinander gewonnen, so ein „Scheibenglück“ muss man sich auch erstmal erarbeiten. Und Köln hatte durchaus Chancen auch 3-3 oder 4-4 zu spielen. Eine neue Serie hat man wenn es zum Spiel 7 in Bremerhaven kommt, davor hat Köln alle Trümpfe in der Hand. Kann ja nur gut sein wenn wenigstens mal ein NRW was gebacken bekommt. Aller Rivalität mal abgesehen.

    • Berlin schlägt Straubing 4:1 (3 × Ty Ronning) und ist im Halbfinale.
    • Mannheim schlägt München in der 2. Overtime in einem spannenden und hochklassigen Spiel 4:3 (2 × Plachta, u.a. das GWG), Serie 3:2 für Mannheim.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Mir fällt sowieso gar kein Grund ein, warum man Bremerhaven den Vereinten Nationen die Daumen drücken sollte.

    Mir schon.

    Wahrscheinlich macht es die räumliche Nähe zum meinem jetzigen Wohnort!

    Welcher Deiner x Wohnorte ist denn gerade der jetzige? Slowenien, Dänemark, Schweden, Kanada, Tschechien, USA, Lettland?

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Mir fällt sowieso gar kein Grund ein, warum man Bremerhaven den Vereinten Nationen die Daumen drücken sollte.

    Mir schon.

    Wahrscheinlich macht es die räumliche Nähe zum meinem jetzigen Wohnort!

    Welcher Deiner x Wohnorte ist denn gerade der jetzige? Slowenien, Dänemark, Schweden, Kanada, Tschechien, USA, Lettland?

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Wieder typisch für Dich; alles bis ins Detail auflisten bzw. zerpflücken.:rolleyes2:

    Dabei ist mein Gedankengang sehr einfach:

    Entfernung BHV zu Bad Zwischenahn; ca. 70 km ( rechne jetzt bitte nicht nach!)

    • Mannheim schlägt München in der 2. Overtime in einem spannenden und hochklassigen Spiel 4:3 (2 × Plachta, u.a. das GWG), Serie 3:2 für Mannheim.

    Alleine für dieses Playoff Viertelfinale lohnt sich das Abo bei Magenta. Gestern gab es dieses Spiel auch noch frei empfangbar bei DF1.

    Was die beiden Mannschaften in jedem Spiel abliefern ist schon bemerkenswert. Eishockey auf Top-Niveau. Da ist alles drin. Gestern wieder fast 86 Minuten Top-Eishockey inklusive Mega-Goalie-Aktionen. Eigentlich müssten beide Teams ins Halbfinale.

  • Was die beiden Mannschaften in jedem Spiel abliefern ist schon bemerkenswert. Eishockey auf Top-Niveau. Da ist alles drin. Gestern wieder fast 86 Minuten Top-Eishockey inklusive Mega-Goalie-Aktionen. Eigentlich müssten beide Teams ins Halbfinale.

    Jepp, grandioses Spiel gestern; freue mich richtig auf die Partien heute. Mannheim, Köln und Nürnberg ins HF, Köln und Nürnberg ins Finale, Nürnberg Meister, das wäre mein Plan. Die hatte ich vor der Saison auf Platz 14 prognostiziert. :rolleyes3:

  • Nürnberg spielt wirklich nicht nur eine hervorragende Hauptrunde sondern auch herausragende Playoffs. Ich glaube aber nicht, dass sie den (aufgrund des Checks von Elias) verletzungsbedingten Ausfall (Gehirnerschütterung und daher aller Wahrscheinlichkeit Saisonaus) von Barrat wegstecken uund kompensieren können. Es sei denn dieser Umstand setzt nochmal zusätzliche Kräfte in der Truppe frei.

  • Wieder mal ein klasse Eishockeyabend heute.

    Obwohl schon ein wenig Wehmut dabei ist.

    BHV verkürzt auf 2zu3. Nürnberg wieder in einem ab dem 2. Drittel sehr spannenden match leider 3zu5 verloren.

    Zwischendurch mit einer 5-Minutenstrafe m.M. nach zu Unrecht bedacht. ist zwar kein Tor gefallen, aber zehrte sicher an den Kräften der ohnehin schon geschwächten Truppe.

    Es wurde ein Kniecheck bestraft, der in meinen Augen gar keiner war!?

    Wurde von einem Ingo berührt und fuhr dann quasi breitbeinig auf unseren Freund Pietta zu.

    Der natürlich den sterbenden Schwan markierte:rolleyes2:

    Ist eine superenge und spannende Serie; spielerisch nicht so gut wie Mannheim/München, aber halt sehr unterhaltsam!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!