DEG-Trikots

  • Warum nimmt man das Design vom weissen nicht auch für ein Rotes oder Gelbes und fertig ?

    Hauptsache, die Sonne grösser als alles Andere... _?(

    Die Antwort dürfte doch offensichtlicherweise auf der Hand liegen. Bei den weißen Trikots spielt Völkel mit dem "Club-freundlichen" Design mit und stellt das Logo in den Vordergrund. Bei den Heimtrikots wird der Hauptsponsor der DEG den Vogel gezeigt haben.

  • Joa. Ist mir schon klar. Wenn man es mit sich machen lässt...

    Hmm. Ich finde die Aussage etwas zu einfach.

    Die DEG ist ggfs „nicht stark genug“, um solchen Zahlungsgebern vorzuschreiben, wie die Präsentation des Logos auf dem Trikot zu erfolgen hat. Der Platz an sich ist vielleicht vordefiniert. Aber ich vermute, dass es nicht im Interesse des Sponsors ist, aus Designgründen Platz herzugeben. „Wir zahlen, also wollen wir auch so und so groß auf dem Trikot erscheinen“. In einem solchen Fall kann die DEG ggfs. schlecht „Nein“ sagen.

    Aber das ist nur eine Vermutung. Vielleicht will die DEG ja gerade so ihren Sponsor darstellen… Oder sie machen sich um sowas keine Gedanken… 🤷🏻‍♂️

  • Naja.
    Ich frage mich dann schlicht, warum das bei anderen Clubs geht oder offensichtlich beim weissen Trikot.
    Und man kann ja durchaus sagen, "wenn Du aufs Trikot möchtest, dann zu den und den Bedingungen".
    Wissen tue ich es natürlich nicht, aber ich glaube einfach nicht dass Unternehmen "dann nicht" sagen, wenn man die anderen Trikots wie das Weisse gestaltet hätte.
    Aber wenn man entsprechend verzweifelt ist, fehlt dafür vermutlich auch das entsprechende Selbstbewusstsein.

  • das tolle schwarze 1. Heimtrikot dann bitte erst wieder zur Beerdigung am letzten Spieltag daheim gegen Wolfsburg, danke!

  • Im Stadion konnte man die Rückennummern nur vom nahen erkennen,was soll das?Auch meine Sitznachbarn waren meiner Meinung,die schwarzen Beerdigungstrikots gehören abgeschafft,aber das passt zur Leistung unseres Teams,wir können gar nichts

  • Das Thema der schwarzen Trikots mit den nahezu unleserlichen Rückennummern und Namen hatten wir doch längst, u.a. hier vor bereits 6 Wochen:

    myfreexp
    8. September 2024 um 21:04

    Aber danke, dass es nochmal bestätigt wird. Und ja, ich habe das der DEG an zuständiger Stelle und bei passender Gelegenheit auch persönlich nochmal um die Ohren gehauen. Und nicht nur das…

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Die Trikots 2025/26 – Klick aufs Bild führt zum Onlineshop:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Hauen mich jetzt nicht um. Vor allem ist mir die Beschriftung der Spielernamen wieder viel zu mickrig geraten.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich sag mal so, das Auswärtstrikot, mit seinen dezenten 90er Jahren Anleihen finde ich schon wirklich gut und werde ich mir auf jeden Fall „ans Bein binden“. Was die Spielernamen angeht finde ich Hirano auf Japanisch auch gelungen.

  • Kaufbeuren hat die schöneren rot-gelben Trikots

    Schon möglich, die kenne ich (noch) nicht.

    Aber sowieso die schönsten sind die Sondertrikots unseres e.V. für den "Voyageurs Cup 2025" (Klick aufs Bild startet den Beitrag der Lokalzeit aus Düsseldorf):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich sag mal so, das Auswärtstrikot, mit seinen dezenten 90er Jahren Anleihen finde ich schon wirklich gut

    Auswärts ist chic geworden

    Da singen wir jahrelang "♫ Rot-gelbe Trikots, wir wollen rot-gelbe Trikots ♫", und jetzt kommt ausgerechnet das Auswärtstrikot im verblassten EPSON-Look am besten an. :D

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Warum müssen drei verschiedene Trikots drei verschiedene Designs haben und man variiert nicht einfach nur die Farben!? Verkaufspsychologie, um möglichst viele Geschmäcker zu treffen?

    Das (vermutlich unverkäufliche) Natives-Hemdchen würde ich sofort kaufen.

  • Sehen sehr, sehr schwach aus.
    Schade, wäre deutlich mehr drin gewesen im Jubiläumsjahr, vorallem beim Heimtrikot.

    Selbst das Aufwärmtrikot ohne Werbung sieht gut gemeint, aber nicht gekonnt aus.
    Wäre ohne die weißen Details besser und auch das Ausreizen der gekreuzten Schläger immer wieder finde ich überflüssig. Das ist kein „Secondary Logo“, auf das man stolz sein muss… Lieber einfach ein noch dickerer Schriftzug mit kräftigen Outlines und gut ist!

    Ausweichtrikot einfach nur Rangers Rip Off. Wenn schon, dann doch besser wieder den historischen diagonalen DEG-Schriftzug auspacken!

    Die Idee des Auswärtstrikots mit dem Türkis an sich ganz gut, aber ganz schwach umgesetzt. Unnötige hässliche Streifen unter den Ärmeln und das Logo ist schlecht positioniert und als Farbverlauf viel zu blass.

    Das beste Trikot seit langem war meiner Meinung nach das letztjährige Auswärtstrikot. Das war genau on point: Logo kräftig und dort, wo es hingehört, dicke, prägnante Streifen, die gut positioniert waren, kein überflüssiges Zeug. Das Stadtwappen am Kragen kam auch mega gut. Wird leider aufgrund des Abstiegs trotzdem in schlechter Erinnerung bleiben.

    Auch die anderen Trikots fand ich letzte Saison besser. Hat sportlich aber auch nicht weitergeholfen, also schau‘n wa mal.

    Habe mir die von Kaufbeuren gerade angeschaut und die sehen tatsächlich leider deutlich besser aus. :(

  • Habe mir die von Kaufbeuren gerade angeschaut und die sehen tatsächlich leider deutlich besser aus. :(

    Der Superhit sind die jetzt aber nun auch nicht:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Ich finde den großen ESVK-Schriftzug und das Logo drunter sowie die Kragenpartie gut, von dem Rautenmuster bin ich jetzt auch kein Riesenfan.

    Schade, dass so eine Anordnung mit Merkur nicht möglich ist, falls es überhaupt mal diskutiert wird…

  • Ich hab bewusst mal einige Stunden sacken lassen, bevor ich mich zu den Trikots äußere. Und sicher: die Sponsorenlogi erleichtern die Gestaltung nicht.

    Aber das Ergebnis aller drei Trikots sieht echt so aus als hätte man eine drittklassige KI damit beauftragt möglichst mutlose Trikots zu designen. Schade!

    Ich hoffe die gestern hoch gelobte Geschäftsstelle macht in anderen (den wichtigeren) Bereichen einen besseren Job :D


    Weiß denn jemand wie der Prozess der Trikotdesigns in der Geschäftsstelle abläuft?

    Arbeitet man da mit einem festen Partner zusammen? Oder läuft das über eine Ausschreibung?

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (22. August 2025 um 00:06) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Maximal mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Weiß denn jemand wie der Prozess der Trikotdesigns in der Geschäftsstelle abläuft?

    Keine Ahnung, aber ich kann gelegentlich mal fragen. Vom Ergebnis her betrachtet eher so pommesbudenmäßig, fürchte ich. Kann mir aber auch vorstellen, dass angesichts der gesamten Situation Trikots jetzt nicht ganz oben auf der Prioritätenliste gestanden haben.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich meine das gar nicht sarkastisch, aber ich musste zwei Mal hinschauen, ob überhaupt Unterschiede festzustellen.
    Die Trikots sehen "gefühlt" seit Jahren immer gleich aus. Scheint tatsächlich nicht weit oben auf der Prio Liste zu stehen.
    Naja, wieder Geld gespart. Zumindest bei dem WarmUp überlege ich noch, ist zumindest mal was Anderes.

  • Weiß denn jemand wie der Prozess der Trikotdesigns in der Geschäftsstelle abläuft?

    Keine Ahnung, aber ich kann gelegentlich mal fragen. Vom Ergebnis her betrachtet eher so pommesbudenmäßig, fürchte ich. Kann mir aber auch vorstellen, dass angesichts der gesamten Situation Trikots jetzt nicht ganz oben auf der Prioritätenliste gestanden haben.

    Dass die Trikots diesen Sommer nicht auf der Prioritätenliste gestanden haben wird so sein, daher Schwamm drüber.

    Aber gefühlt hat die DEG ja schon seit Jahren keine guten Trikotdesigns.

    Zur Verbesserung könnte ich mir sehr gut eine Kooperation mit den örtlichen Hochschulen vorstellen - da gibt es ja genug Studiengänge die sich auf Mode & Design konzentrieren und folglich mal spannende Trikots gestalten könnten. Schlechter können die Studenten es nicht machen, und günstiger wäre es vermutlich auch (?).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!