Vorschau DEG-Homepage vom 09.10.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Vorschau DEG-Homepage vom 09.10.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
24-Stunden-Post der DEG auf Instagram:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Weiß denn jemand etwas zu Niederberger? Das wurde seitens der DEG auf der Homepage nur ganz beiläufig erwähnt, dass er sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat. Was kann man darunter denn verstehen?
Und bezüglich Bednard finde ich ja merkwürdig, dass er bei "Es steht der gleiche Kader zur Verfügung." heute anscheinend nur auf der Tribüne sitzt.
Die versprochene bessere Transparenz sieht für mich leider anders aus. ![]()
Mir ging es eher darum, dass man ja mal sagen könnte, ob er nur kurzfristig oder doch länger ausfällt. Das bekommen andere Vereine schon deutlich besser hin...
aus 24h-Post zum KEV-Spiel:
🥅 Erstmals stehen alle drei Goalies zur Verfügung – Ryan Bednard (jetzt mit deutschem Pass), Leon Hümer und Niklas Lunemann.
Genau die drei stehen somit heute zur Verfügung. Niemand hat geschrieben, dass Bednard auf der Tribüne sitzt.
Nein. Leon Hümer spielt heute für Duisburg. Hat Duisburg offiziell mitgeteilt.
Das war auch 24 Std. vorher schon klar, dass Hümer in Duisburg spielt (sogar noch früher).
Lineup (auf den Pfeil am rechten Bildrand klicken/tippen):
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.1:0 ❤️ 💛
Ähm, den darf Kollege Bednard mal gerne halten. Sorry.
Bednard stark bei Uz-Konter der Eispiraten, beim Tor na ja...schwierig aber freie Sicht, ansonsten ganz gutes präsentes Debüt, Bradford mir TOP-Vorarbeit und dann ENDLICH mal Slotpräsenz und schönes Tor von Noren der aber beim Gegentor seine Position komplett vergisst, die Seite aufmacht und seinen Gegenspieler völlig blank stehen läst.
Mir ist das Spiel zu "breit", vor dem Tor nimmt kein DEG Spieler mal die Sicht oder geht auf nen Rebound.
Linden und Hirano stechen auch heute nicht heraus, mir ist das so zu wenig.
Irgendwas fehlt mir in der Truppe.
3 Buden bei 5 Minuten Überzahl 👍
Aber auch schon wieder ein Shorthander kassiert 🤢
4:2 🍻
3 Buden bei 5 Minuten Überzahl 👍
Aber auch schon wieder ein Shorthander kassiert 🤢
4:2 🍻
Der Shorthander musste nicht sein.
Üz hat sehr geholfen, jetzt auch Hirano-Linden- Reihe besser und flotter unterwegs, wirkt so als hätten die Tore die Bremse (zwischen den Ohren) gelöst.
Ganze Truppe wirkt jetzt spritziger, vorm Tor der Piraten auch wesentlich mehr Betrieb, weiter so.
Wieder PP Tor (44 % Quote bis jetzt)
Auf der PK: Marx Norén bekommt einen Vertrag.
ein paar Anmerkungen:
durchwachsenes Bednard-Debüt, Noren offensiv eine Verstärkung, Akdag auch heute nicht ernsthaft eine Empfehlung für läng. Vertrag, zu langsam auch für die DEL 2.
3. Reihe mit Boos vor allem kämpferisch heute Klasse.
Smith nach Interview mit Rick endgültig weg, merkwürdige Begründung ("Rolle in der Mannschaft"...).
9 Gegentore an diesem WE schon (zu) viel.
Stimmung kam am TV vor allem im letzten Drittel gut rüber. Fast 5800 Zuschauer sind aktuell in keiner anderen Halle.
1. Block hat vom Üz Spiel profitiert und hoffentlich mehr Selbstvertrauen aufgebaut, da schien sich eine Blockade gelöst zu haben.
Starke Defensive mit geilen Blocks in den letzten 2. Minuten.
Weiter so!
(...) Noren offensiv eine Verstärkung (...)
Smith nach Interview mit Rick endgültig weg, merkwürdige Begründung ("Rolle in der Mannschaft"...).
(...)
Kann ich nur so unterschreiben! Noren heute unfassbar auffällig und mit jedem Spiel mal eine kleinere, eine größere Steigerung und immer mehr Mut. Nach dem Krefeld-Spiel Freitag auch von diversen Krefeldern gehört, dass sie den wirklich auffällig und gut fanden.
Zu Smith: ich glaube das stand ja auch so in der letzten Eishockeynews. Irgendwie - naja, wenn man mal bedenkt, dass so eine "Rolle" nach einer Handvoll Spielen nicht in Stein gemeißelt ist...aber ich glaube da waren unser aller Meinungen zu relativ eindeutig in seinem Thread.
Wie ist die Meinung zu Bednard? Gut, es war sein erstes Spiel, aber ein Empfehlungsschreiben war das nicht. Schien mir etwas nervös zu sein, vielleicht legt sich das.
Das letzte Tor war natürlich peinlich. Wenn das der Ausgleich oder gar der Siegtreffer gewesen wäre, das mag ich mir gar nicht ausmalen.
Am Ende hat Bednard sein erstes Pflichtspiel gemacht und die letzten drei Wochen keinerlei Spielpraxis sammeln können. Unter den Gesichtspunkten, muss man Ihm mal ein paar Spiele geben. Lunemann hat sich auch von WE zu WE gesteigert. Bednard hatte heute auch ein paar gute Aktionen dabei ( Stock zum Block eines Querpasses, Spagat zum anderen Pfosten, um den Schuss zu blocken oder auch der parierte Alleingang).
Stimmung kam am TV vor allem im letzten Drittel gut rüber.
Öhm… Damit kannst Du aber nur die letzten 5-6 Minuten des letzten Drittels meinen. Ich hab mich noch geärgert, dass bis dahin nur dieses Leierkastenlied "…egal was auch passiert" in Dauerschleife gesungen wurde, auf das außer den Ultras niemand einsteigt.
Bednard fand ich äh... aufällig. Um es genau zu schreiben...zappellig. So einen hatten wir zuletzt mit Lukas Lang.
Endlich hat man mal Überzahltore gemacht.
Das erste Drittel war nach vorne genauso wenig wie Freitag.
Und Bednard - Puh.
Ohne die fünf Minuten PP wäre es heute wohl auch sehr eng geworden. Hoffentlich hat man aber etwas Selbstbewusstsein tanken können.
@ myfreexp die letzten Minuten waren laut (er), was genau da immer gesungen wird erschließt sich mir manchmal nicht...bin aber was das Liedgut im Grundsätzlichen betrifft auch inhaltlich eher konservativ....
Endlich hat man mal Überzahltore gemacht.
Das erste Drittel war nach vorne genauso wenig wie Freitag.
Und Bednard - Puh.Ohne die fünf Minuten PP wäre es heute wohl auch sehr eng geworden. Hoffentlich hat man aber etwas Selbstbewusstsein tanken können.
Danke.
Spielbericht DEG-Homepage:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 12.10.2025 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Highlights:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Pressekonferenz:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Öhm… Damit kannst Du aber nur die letzten 5-6 Minuten des letzten Drittels meinen.
@ myfreexp die letzten Minuten waren laut (er)
Sag ich doch. Vorher war das gesamte Drittel Totentanz, trotz Führung 5:2 bis Minute 14.
BTW: Das mit dem "@" vor dem Usernamen (und der Benachrichtigung an den so erwähnten User) klappt nur, wenn kein Leerzeichen dazwischen ist und man dann auf den automatisch erscheinenden Usernamen klickt/tippt oder Enter drückt:
Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.
was genau da immer gesungen wird erschließt sich mir manchmal nicht...
Dieses "…egal was auch passiert" zündet einfach nicht. Verstehe nicht, dass die das nicht merken. Oder der Rest nicht mal was anderes anstimmt. Erst durch den Gegentreffer zum 5:3 besann man sich endlich eines Besseren.
Was mir auch aufgefallen ist: Unser früher stimmgewaltiges "Heja-Heja-DEG" können die Crimmitschauer besser. Inklusive der ausgestreckten Arme bei jeder Silbe. Das ist leider so gut wie in Vergessenheit geraten. ![]()
Endlich hat man mal Überzahltore gemacht.
Ohne die fünf Minuten PP wäre es heute wohl auch sehr eng geworden. Hoffentlich hat man aber etwas Selbstbewusstsein tanken können.
Ja, stimmt schon und doch hatte man selbst beim 5:2 nie den Eindruck, dass das schon sicher im Sack ist.
Stimmungstechnisch hat sich das heute über weite Strecken wie ein Auswärtsspiel angefühlt. Chapeau an die Crimmitschauer Fans, die haben teilweise die Halle abgebrannt.
Es war ein schönes Spiel. Aber was da teilweise für "Pässe" gespielt werden... man, die Mannschaft braucht sicher noch einige Spiele, damit das mal konstant besser wird.
Was mir auch aufgefallen ist: Unser früher stimmgewaltiges "Heja-Heja-DEG" können die Crimmitschauer besser. Inklusive der ausgestreckten Arme bei jeder Silbe. Das ist leider so gut wie in Vergessenheit geraten.
Hat Crimmitschau also auch "Heja-Heja-DEG" gesungen?? ![]()
Sachen gibts ![]()
Was mir auch aufgefallen ist: Unser früher stimmgewaltiges "Heja-Heja-DEG" können die Crimmitschauer besser. Inklusive der ausgestreckten Arme bei jeder Silbe. Das ist leider so gut wie in Vergessenheit geraten.
Hat Crimmitschau also auch "Heja-Heja-DEG" gesungen??
"DEG" oder "ETC", Hauptsache "Heja-Heja". ![]()
Ohne die fünf Minuten PP wäre es heute wohl auch sehr eng geworden.
Korrekt. Crimmitschau ist – wie gestern gesagt – kein Fallobst, die haben Krefeld am 1. Spieltag und danach Rosenheim und Regensburg geschlagen. Ich jedenfalls habe nicht zwingend mit einem Sieg gerechnet.
myfreexp dafür dass heute zum großen Teil Klassiker die jeder kennt gesungen wurden war die Stimmung wirklich nicht gut. Das dann auf ein neueres Lied (was dir nicht gefällt) zu schieben ist ein bisschen einfach.
Dieses "…egal was auch passiert" zündet einfach nicht.
Denn offensichtlich "zündeten" die Klassiker vorher ebenfalls nicht.
myfreexp dafür dass heute zum großen Teil Klassiker die jeder kennt gesungen wurden war die Stimmung wirklich nicht gut. Das dann auf ein neueres Lied (was dir nicht gefällt) zu schieben ist ein bisschen einfach.
Dieses "…egal was auch passiert" zündet einfach nicht.
Denn offensichtlich "zündeten" die Klassiker vorher ebenfalls nicht.
.......nicht die "Klassiker" zünden nicht- sondern die Emotionen der Zuschauer....ich vermute das Ergebnis vom Freitag hatte da einen Einfluß.....
myfreexp dafür dass heute zum großen Teil Klassiker die jeder kennt gesungen wurden war die Stimmung wirklich nicht gut. Das dann auf ein neueres Lied (was dir nicht gefällt) zu schieben ist ein bisschen einfach.
Wie jetzt, "neueres Lied"? Das singen die Ultras doch schon länger. Die Melodie ist einfach eintönig, langweilig, ohne Drive und jede Dynamik.
Stadionkompatible Melodien brauchen u.a. langgezogene Vokale und einen größeren Frequenzumfang zwischen tief und hoch. Bin da jetzt aber auch kein Profi, besser kann ich‘s nicht beschreiben.
Dieses "…egal was auch passiert" zündet einfach nicht.
Denn offensichtlich "zündeten" die Klassiker vorher ebenfalls nicht.
Es geht um das letzte Drittel, das Krentz18 mit den Worten "Stimmung kam am TV vor allem im letzten Drittel gut rüber" angesprochen hatte. Und da wurde bis Minute 14 außer "…egal was auch passiert" in leierkastenmäßiger Dauerschleife überhaupt nichts anderes angestimmt. Natürlich hat sich der Rest aber auch nicht dagegen "gewehrt".
Und doch, die "Klassiker" in den beiden ersten Dritteln haben mehr gezündet. Nicht wahnsinnig, aber mehr. Und nach dem Treffer zum 5:3, als mit diesem "…egal was auch passiert" endlich mal Schluss war, wurde es dann auch wieder lauter.
EDIT: Wir hatten die Diskussion über dieses Lied schon mal, ab => hier. Das => Original ist ja noch peinlicher.
Wie kann man ausgerechnet als Ultras eine solche musikalische Bankrotterklärung adaptieren? Und wie kann man sowas überhaupt kennen, wie muss man da wo unterwegs sein?
Dagegen ist "Skandal im Sperrbezirk" ja stadionkompatible Hochkultur (wurde in den ’80ern jedenfalls vor dem Spiel immer gerne mitgesungen, als Anfeuerung für die Mannschaft taugt es auch nicht).
PK ist jetzt oben ↑ auch verlinkt (scheint immer etwas länger zu dauern).
Bednard war in Ordnung fürs erste Spiel. Hat die wichtigen Saves (Konter beim Stand von 0:0) gemacht und war meiner Meinung gar nicht so unsicher, wie es dargestellt wird. Das vierte war natürlich mist, wahrscheinlich das Spiel schon im Kopf beendet, darf nicht passieren. Auch mit dem Puck am Schläger fand ich ihn nicht so toll. Ordentliches Debüt, mit dem Hintergrund, dass es sein erstes Spiel seit Ewigkeiten war. Muss und wird sich steigern um ein Upgrade zu Lunemann darzustellen.
Das "Kämpfen bis zum Ende" am Ende war aber schon geil. Da hat dann auch mal die halbe Halle mitgemacht.
Ich fand das Spiel gestern die richtige Reaktion auf das Katastrophenspiel am Freitag. In meinen Augen hat man damit auch die vielen Kommentare Lügen gestraft, die meinten, es würde "in der Mannschaft nicht stimmen" und sich schon mal im Abgesang geübt haben.
Es war mit Sicherheit primär ein Arbeitssieg und nicht unbedingt was fürs Auge, das ist aber auch gerade der Umstand, der mir Hoffnung gibt: Die Jungs nehmen den Kampf an und machen sich wenn nötig auch die Hände schmutzig.
Gerade in dieser Liga ist das eine nicht zu unterschätzende Qualität.
Herausheben möchte ich logischerweise Marx Norén, aber auch Lessio. Bisher kam da für einen Mann seines Kalibers ein bisschen wenig für meinen Geschmack, gestern mochte ich seine komplette Ausstrahlung auf dem Eis aber, ganz unabhängig von seinen Punkten.
Durchschnittlich würde ich das Bednard Debüt bewerten.
Die Statistik scheint bei 4 Gegentoren bei nur 19 Schüssen erstmal katastrophal, wird seiner Leistung aber nicht gerecht. Trotzdem denke ich, dass Lunemann da im Moment deutlich bessere Argumente hat.
Negativ empfand ich Akdag (keine Verstärkung, hoffentlich bald wieder weg) und Thiel (sehr statisch und behäbig).
[… by Admin: Thema Stimmung nach Die Fans und Ultras der DEG kopiert …]
Ich fand das Spiel gestern die richtige Reaktion auf das Katastrophenspiel am Freitag. In meinen Augen hat man damit auch die vielen Kommentare Lügen gestraft, die meinten, es würde "in der Mannschaft nicht stimmen" und sich schon mal im Abgesang geübt haben.
Kannst Du bitte mal sagen, auf welche "vielen Kommentare" Du Dich konkret beziehst, die meinten, es würde "in der Mannschaft nicht stimmen"?
Ich kann mich an solche Behauptungen jedenfalls nicht erinnern, und schon gar nicht an viele. Der Einzige, der in dieser Hinsicht Öl ins Feuer gegossen hat, war Rick2811 mit seinem Post im Krefeld-Spieltagsthread:
naja da stimmt was nicht.
Die Mannschaft spielt Kacke und hat kein Bock.
Ok wenn Maginot auch geht kommen Fragen auf….
Alle anderen haben lediglich die Frage nach dem "WIE" und dem "OB" gestellt (auch mit ausgelöst durch die Antwort von Cherno in der PK). Das ist ein Unterschied.
Wobei ich mittlerweile weiß, was Cherno in der PK nicht hat sagen wollen. Und das ist so gänzlich harmlos und unspannend, dass ich nicht verstehe, warum er so geheimnisvoll getan hat. Dann ist es besser, die Dinge klar zu benennen statt Anlass zu Spekulationen bieten.
[… by Admin: Thema Stimmung nach Die Fans und Ultras der DEG kopiert …]
Ich fand das Spiel gestern die richtige Reaktion auf das Katastrophenspiel am Freitag. In meinen Augen hat man damit auch die vielen Kommentare Lügen gestraft, die meinten, es würde "in der Mannschaft nicht stimmen" und sich schon mal im Abgesang geübt haben.
Kannst Du bitte mal sagen, auf welche "vielen Kommentare" Du Dich konkret beziehst, die meinten, es würde "in der Mannschaft nicht stimmen"?
Ich kann mich an solche Behauptungen jedenfalls nicht erinnern, und schon gar nicht an viele.
Tatsächlich ist die Aussage eher auf Facebook/Insta Kommentare bezogen, wo solche Aussagen wirklich Hochkonjunktur hatten, auch in der Bahn nach dem Spiel habe ich solche Sätze mitbekommen.
Ich denke, es gibt auch viele Leute die nicht aktiv hier mitschreiben, sondern lediglich vorbeischauen, um ein paar Beiträge zu lesen. Deswegen war es mir wichtig, diesen Punkt aufzugreifen.
Es war allerdings nicht auf jemanden in diesem Forum bezogen.
[… by Admin: Thema Stimmung nach Die Fans und Ultras der DEG kopiert …]
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!