#40 Henrik Haukeland

  • Hab ich doch eingefügt, warum dieser nicht richtig angezeigt wird? :dontknow:

    Nee, Dein Link war:

    https://www.facebook.com/share/p/1GeHwHJswE/?mibextid=wwXIfr

    Der richtige:

    https://www.facebook.com/100057867136560/posts/1092449402693954/

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Hab ich doch eingefügt, warum dieser nicht richtig angezeigt wird? :dontknow:

    Nee, Dein Link war:

    https://www.facebook.com/share/p/1GeHwHJswE/?mibextid=wwXIfr

    Der richtige:

    https://www.facebook.com/100057867136560/posts/1092449402693954/

    Merkwürdig warum der Quellcode ein anderer ist, obwohl ich auf teilen gegangen bin bei FB, naja sei es drum, jetzt ist er ja richtig da. :)

  • Merkwürdig warum der Quellcode ein anderer ist, obwohl ich auf teilen gegangen bin bei FB, naja sei es drum, jetzt ist er ja richtig da. :)

    Facebook-Links sind ein Thema für sich. Teilen ist falsch, man muss auf das Link-Symbol 🔗 klicken/tippen, wenn der Post als Vorschau dargestellt werden soll. Das wird aber nur auf Mobilgeräten angeboten, auf Desktop-Rechnern ist der Weg weit umständlicher.

    Zum Thema:

    Ich lese den Text von Amann so, dass man Haukeland unter keinen Unständen verpflichten wollte, die (wahren) Gründe dafür werden aber nicht genannt.

    Denn bei den Begründungen "Keeper dieser Kategorie sollten in einer angemessenen Liga spielen" und "Wir konnten nicht von ihm verlangen, dass er für ein Viertel seines bisherigen Gehalts bei uns bleibt" würde ich als Haukeland denken (und sagen) "Kann ich das bitte selbst entscheiden, in welcher Liga ich spiele und auf wieviel Gehalt ich bereit bin zu verzichten?".

    Es wird also gar nicht zu Verhandlungen gekommen sein.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich lese den Text von Amann so, dass man Haukeland unter keinen Unständen verpflichten wollte, die (wahren) Gründe dafür werden aber nicht genannt.

    Denn bei den Begründungen "Keeper dieser Kategorie sollten in einer angemessenen Liga spielen" und "Wir konnten nicht von ihm verlangen, dass er für ein Viertel seines bisherigen Gehalts bei uns bleibt" würde ich als Haukeland denken (und sagen) "Kann ich das bitte selbst entscheiden, in welcher Liga ich spiele und auf wieviel Gehalt ich bereit bin zu verzichten?".

    Sehe ich auch so.

    Und da muss ich echt sagen: Ich bin mittelschwer schockiert.

    Wenn ich als Geschäftsführung schon der Meinung bin "transparent" zu sein, dann soll ich doch bitte auch transparent sein. Das Statement verschlimmbessert es aber und es beschleicht mich das Gefühl, dass diese Entscheidung von den Gesellschaftern - nicht von Amann/ Niederberger - getroffen wurde.

    Für mich persönlich: Wenn es irgendeinen Weg gegeben hätte ihn zu halten, der für die DEG auch finanziell sinnvoll gewesen wäre, dann hätte man ihn definitiv halten sollen.

    Vielleicht ist eine AL für einen Goalie im Vakuum nicht die beste Wahl.

    Aber für uns als Fans: Was gäbe es Geileres zu sehen als dass ein europäischer Spitzenspieler bei starken persönlichen finanziellen Einbußen den ungewissen Weg in Liga 2 mitgeht? Dazu noch kein Hometown-Hero, sondern ein zugezogener Ausländer?

    Was wäre das auch für ein Signal - sowohl an Fans, Externe aber auch intern bei der DEG rund ums Team?

    Ich will nicht pathetisch werden, aber das ist doch auch genau das wonach wir Fans uns die Finger lecken. Der Stoff aus der wirkliche Legenden entstehen können. Wie viel mehr des beschworenen DEG-Feelings soll es denn sein?

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (23. Mai 2025 um 13:45) aus folgendem Grund: Zitat aktualisiert.

  • Zuerst habe ich gedacht: Wieder eine Chance verpasst, anders/ehrlicher/transparenter zu kommunizieren, als in der letzten Saison. Aber ich komme nun zu dem Schluss, daß man bewusst so weiter macht. Bei soviel gegenseitigem Respekt, Wertschätzung; Herzblut und "Alumi" wäre sicherlich eine gemeinsame Erklärung von Haukeland und Amann möglich gewesen. Wer mitdenkt, behält einen leicht faden Geschmack.

  • Haukeland hat die Gesellschafter schwer angegriffen nach der letzten Saison. Das dürfte viel Porzellan kaputt gegangen sein. Die bezahlen jetzt übrigens einen Großteil des Spaßes. Im Zusammenspiel mit einem großen Gehalt und der AL darf er keine Alternative darstellen. Da musst du Profi sein und nicht Emotional Entscheidungen treffen.

    Und ich bezweifel, das Haukeland hier für 80k weniger gespielt hätte als in einem anderen Team in einer höherklassigen Liga.

  • Das Statement verschlimmbessert es aber und es beschleicht mich das Gefühl, dass diese Entscheidung von den Gesellschaftern - nicht von Amann/ Niederberger - getroffen wurde.

    Dafür sehe ich nun gar keinen Anhaltspunkt, und es wäre fatal, wenn Gesellschafter dermaßen in die Kaderplanung eingreifen würden. Das würden (und dürften) sich Amann/Niederberger auch nicht gefallen lassen.

    Der Stoff aus der wirkliche Legenden entstehen können. Wie viel mehr des beschworenen DEG-Feelings soll es denn sein?

    Damit war allerdings was ganz anderes gemeint, nämlich:

    „Das Unternehmertum muss sich wie damals schon dienstags darauf freuen, dass wir uns am Freitag bei der DEG treffen. Dieses Feeling gilt es wieder zu erzeugen.“

    Zitat Niederberger. Da geht's nicht um uns Fans. ;)

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Haukeland wollte 2024-25 schon weg aber kein DEL Verein war bereit das mega DEG Gehalt zu zahlen.

    Wer seinen Arbeitgeber in der Öffentlichkeit kritisiert muss mit Konsequenzen rechnen.

    Das ist meine Meinung.

    Gruß

  • Haukeland hat die Gesellschafter schwer angegriffen nach der letzten Saison. Das dürfte viel Porzellan kaputt gegangen sein. Die bezahlen jetzt übrigens einen Großteil des Spaßes.

    Richtig, und gerade ich habe das immer betont. Aber hatte er denn unrecht mit seiner Kritik?

    Und dass "die Gesellschafter" (genauer gesagt zwei davon) im letzten Moment die Insolvenz verhindert haben, kam ja auch erst auf massiven Druck der Stadt zustande.

    Im Zusammenspiel mit einem großen Gehalt und der AL darf er keine Alternative darstellen.

    Auch richtig. Nur wissen wir ja gar nicht, von welchem Gehalt die Rede gewesen wäre, wenn man mal darüber verhandelt hätte.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Haukes Statement und das der DEG passen überhaupt nicht zusammen. Man wollte ihn nicht halten, verkauft es aber so, als konnte man ihn nicht halten.

    Es ist doch die Entscheidung des Spielers, ob er nicht in einer Top-Liga spielen will und ob er weniger verdienen will. Da braucht man dann nicht schreiben, dass man ihm das nicht zumuten könnte. :facepalm:

  • Auch richtig. Nur wissen wir ja gar nicht, von welchem Gehalt die Rede gewesen wäre, wenn man mal darüber verhandelt hätte.

    Du schreibst selber von 70 - 80 Prozent. Haukeland muss bei keinem neuen Verein auf 75 % Gehalt verzichten. Ich denke, wenn es für ihn schlimm läuft, spielt er ein Jahr für 1/3 weniger Gehalt.

    Haukes Statement und das der DEG passen überhaupt nicht zusammen. Man wollte ihn nicht halten, verkauft es aber so, als konnte man ihn nicht halten.

    Es ist doch die Entscheidung des Spielers, ob er nicht in einer Top-Liga spielen will und ob er weniger verdienen will. Da braucht man dann nicht schreiben, dass man ihm das nicht zumuten könnte. :facepalm:

    Natürlich wollten beide Seiten nicht mehr zusammenarbeiten! Das war doch vorher klar. Ich bin der erste der Haukeland für alles verteidigt hat. Auch seinen mäßigen Spiele habe ich nie übel genommen. Aber wenn ich Sportlicher Leiter wäre, wäre Haukeland bei mir auch keine Option!

  • Das Haukeland,- wahrscheinlich ohne konkrete Verhandlungen/Prüfung seiner Vorstellungen, nicht gewollt ist, finde ich schade. Die Art und Weise der Kommunikation von Amann und Niederberger ist entlarvend und nach Haukes Statement naiv, - das finde ich viel schlimmer. Amanns Begründung wurde von Michael ja schon widerlegt. Die beiden und ihr Stil bleiben uns erhalten. Wir werden sehen, was sich da noch positiv entwickelt. Und vielleicht/hoffentlich findet sich in der neuen Mannschaft ja eine neue, kritische, laute Stimme!

  • Dafür sehe ich nun gar keinen Anhaltspunkt, und es wäre fatal, wenn Gesellschafter dermaßen in die Kaderplanung eingreifen würden. Das würden (und dürften) sich Amann/Niederberger auch nicht gefallen lassen.

    Folgende Anhaltspunkte sehe ich da:

    • Persönliche Befindlichkeiten seitens der Gesellschafter aufgrund Haukelands verbaler Angriffe in der Vergangenheit
    • Das Statement von Amann ist für mich rhetorisch so daneben, dass ich vermute das der Grund woanders liegen könnte
    • Ich sehe keinen sportlichen Grund zumindest nicht mal mit ihm zu sprechen (!)

    Aber das ist reine Spekulation meinerseits. Für möglich halten ich es aber.

    Zitat Niederberger. Da geht's nicht um uns Fans. ;)

    Das stimmt. In diesem Zitat geht es um die Düsseldorfer Schickeria.

    Ich meine allerdings aus ein, zwei anderen Statements mal herausgelesen zu haben, dass man dieses Feeling auch etwas weiter in Richtung Identifikation von (Ex)Spielern mit der DEG ziehen kann. So jedenfalls halte ich es auch für sinnvoll.

    Und da geht HH scheinbar mit bestem Beispiel voran.

    Wie aber gesagt: niemand weiß, ob es finanziell machbar gewesen wäre ihn zu halten. Hätte es aber eine Möglichkeit gegeben, hätte man diese mMn unbedingt wahrnehmen müssen. Und sei es a la "Wir würden HH gerne halten, uns fehlen allerdings paar Euronen. Crowdfunding durch Fans".

    Jeder - insbesondere wir Fans - wünschen und fordern immer Loyalität der Spieler zum Verein. Diese Loyalität kann dann aber auch nicht nur einseitig durch den Spieler stattfinden, sondern muss von Verein/Fans dann auch erwidert werden.

    Vielleicht kannst du dahingehend ja mal deine Kontakte spielen lassen und uns durch die Blume mitteilen was wirklich hinter den Kulissen abgelaufen ist :floet:

    So ganz kann ich bei der ganzen Geschichte nämlich Niemandem glauben...

  • Auch richtig. Nur wissen wir ja gar nicht, von welchem Gehalt die Rede gewesen wäre, wenn man mal darüber verhandelt hätte.

    Du schreibst selber von 70 - 80 Prozent. Haukeland muss bei keinem neuen Verein auf 75 % Gehalt verzichten. Ich denke, wenn es für ihn schlimm läuft, spielt er ein Jahr für 1/3 weniger Gehalt.

    Ich gehe vielleicht von einem anderen bisherigen Gehalt aus als Du. ;)

    Aber es ist doch müßig, darüber zu spekulieren. Es wäre alleine Haukelands Entscheidung gewesen, auf die Frage "25% des bisherigen Gehalts wären okay?" mit "Ja" oder "Nein" zu antworten. Ende.

    Aber die Frage wurde offensichtlich gar nicht gestellt. Es haben ganz andere Gründe vorgelegen, die aber nicht genannt werden (sollen). Und das ist eben nicht so "transparent" wie behauptet.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • So ganz kann ich bei der ganzen Geschichte nämlich Niemandem glauben...

    Natürlich glaubst Du die Geschichte nicht, das fängt bei Haukeland an. Um es in Michaels Worten zu sagen, man muss schon sehr naiv sein, um zu glauben, das Haukeland realistisch in der DEL2 ist. Da macht auch ein Satz ohne weitere Angaben keinen Unterschied.

    Und warum gehen eigentlich alle davon aus, dass man unbedingt mit Haukeland verlängern muss? Er kostet eine AL im Tor und das bleibt eine verschwendete!

  • Und warum gehen eigentlich alle davon aus, dass man unbedingt mit Haukeland verlängern muss? Er kostet eine AL im Tor und das bleibt eine verschwendete!

    Gut, wenn du das so siehst dann möchte ich von dir hier aber weder heute noch in Zukunft hören, dass irgendwelche Spieler nur Söldner seien. Denn wie ich schon schrieb: Identifikation ist keine Einbahnstraße.

    Davon ab: HH hat eine solche Qualität, dass er sicherlich keinen verschwendete Lizenz wäre. Für mich ist es sogar das Gegenteil davon - er würde uns möglicherweise zum Aufstiegskandidaten machen, da sein Preis-/Leistungsverhältnis durch das niedrige DEL2-Gehalt lächerlich wäre.

  • Und warum gehen eigentlich alle davon aus, dass man unbedingt mit Haukeland verlängern muss? Er kostet eine AL im Tor und das bleibt eine verschwendete!

    Das kann man so sehen, und dann kann und sollte man es auch so sagen. Das ist doch der Punkt. Aber nicht dermaßen offensichtlich ganz andere Gründe vorschieben, was jeder merkt, der nicht mit dem Kopp an der Wand schläft.

    Vielleicht kannst du dahingehend ja mal deine Kontakte spielen lassen und uns durch die Blume mitteilen was wirklich hinter den Kulissen abgelaufen ist :floet:

    Das ist doch wie immer: Aktuell wirklich etwas wissen tue ich auch nicht, und sollte ich etwas erfahren, dann sicher nicht, um es hier verbreiten zu dürfen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich würde - ganz wilder Gedanke, ich weiß - sogar für möglich halten, dass weder Haukeland noch Amann jeden einzelnen Buchstaben ihrer jeweiligen Erklärung vorab in epischer Breite auf semantischen Kontext und Interpretationspotential untersucht haben.

  • Ich würde - ganz wilder Gedanke, ich weiß - sogar für möglich halten, dass weder Haukeland noch Amann jeden einzelnen Buchstaben ihrer jeweiligen Erklärung vorab in epischer Breite auf semantischen Kontext und Interpretationspotential untersucht haben.

    Da hast Du völlig recht, das macht im Falle Amann nämlich Frieder. :D

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Da hast Du völlig recht, das macht im Falle Amann nämlich Frieder. :D

    Ach was!? :rolleyes:

    Ich glaube, auch er ist realistisch genug zu wissen, dass es keine Möglichkeit gibt, einen Text zu verfassen, der keinen, also wirklich absolut keinen Interpretationsspielraum beinhaltet.

  • Und warum gehen eigentlich alle davon aus, dass man unbedingt mit Haukeland verlängern muss? Er kostet eine AL im Tor und das bleibt eine verschwendete!

    Gut, wenn du das so siehst dann möchte ich von dir hier aber weder heute noch in Zukunft hören, dass irgendwelche Spieler nur Söldner seien. Denn wie ich schon schrieb: Identifikation ist keine Einbahnstraße.

    Davon ab: HH hat eine solche Qualität, dass er sicherlich keinen verschwendete Lizenz wäre. Für mich ist es sogar das Gegenteil davon - er würde uns möglicherweise zum Aufstiegskandidaten machen, da sein Preis-/Leistungsverhältnis durch das niedrige DEL2-Gehalt lächerlich wäre.

    Such bitte genau ein(!) Post heraus, wo ich ein Spieler als Söldner oder sonstiges bezeichne. Ich hätte auch wieder mit Ebner verlängert, alleine aus Dankbarkeit für seine Treue. Und Spieler als Söldner zu bezeichnen, ist genau meine Art. Aber du weißt es bestimmt besser.

    Sorry, aber einfach irgendeine schei.. zu behaupten, da fehlt mir jegliches Verständnis. Bitte zeige mir das eine Post und ich nehme es gerne zurück und entschuldige mich mit einem Bier. Aber findest Du keins, bleibt die Unterstellung eine absolute frechheit.

    Und noch was.. Wo steht eigentlich sein Preis, dass du behaupten kannst, dass das Preis - /Leistungsverhältnis lächerlich wäre?

  • Da hast Du völlig recht, das macht im Falle Amann nämlich Frieder. :D

    Ach was!? :rolleyes:

    Ich glaube, auch er ist realistisch genug zu wissen, dass es keine Möglichkeit gibt, einen Text zu verfassen, der keinen, also wirklich absolut keinen Interpretationsspielraum beinhaltet.

    Trotzdem wird er darauf achten, ihn möglichst gering zu halten.

    Aber worauf willst Du inhaltlich eigentlich genau hinaus?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • ... dass ich nur spekulieren kann, ob es überhaupt und falls ja mit welchem Inhalt und welcher Intensität es Gespräche, Sondierungen, was auch immer gegeben hat. Vielleicht waren sie kilometerweit auseinander, vielleicht nicht. Vielleicht wollte die DEG Haukeland aus welchem Grund auch immer wirklich nicht mehr. Vielleicht ist es für HH sehr bequem, den schwarzen Peter rüberzuschieben, da er nicht beweisen muss, ob sein Entgegenkommen tatsächlich so groß ist/gewesen wäre wie angedeutet. Vielleicht ist alles aber auch ganz anders. Weiß ich alles nicht, darum werde ich auch den Teufel tun, irgendwas davon zu behaupten. Und ich möchte auch nicht jedes Komma sezieren und daraus "Schlüsse" ziehen.

    Haukeland ist nicht mehr da, also braucht die DEG einen neuen Schnapper. Das ist die Situation, mit der ich mich befasse.

  • Vielleicht wollte die DEG Haukeland aus welchem Grund auch immer wirklich nicht mehr.

    Das ist eindeutig. Wäre es so gewesen, dass man ihn zwar hätte verlängern wollen und auch darüber verhandelt hat, es aber nur am Geld gescheitert ist, hätte man es z.B. wie bei Braun formulieren können und müssen ("Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen."). Oder "Leider ist eine Einigung an der Höhe des geforderten Gehalts gescheitert", irgendwas in der Art. Nie im Leben würde man bzw. Frieder es aber so formulieren, wie es nun mal formuliert wurde.

    Indem man das aber vermieden hat, ist es weit mehr als nur eine Spekulation, dass man an einer Verpflichtung grundsätzlich gar kein Interesse hatte. Dazu muss man auch gar nicht "jedes Komma sezieren", sondern nur sinnentnehmend lesen.

    Und natürlich ist das Thema für viele Fans von großem Interesse, wenn auch nicht für jeden. ;)

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Zitat daraus:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich bleibe dabei.. Auch ich hätte keine AL im Tor vergeben.. was mich viel mehr ärgert, ist die Kommunikation.. scheinbar war doch seit dem Abstieg klar, dass man sich trennt.. wieso wird der Abgang erst Dienstag kommuniziert?

  • Da sind wir wieder an dem Punkt: Wer rational handelt, hat mehrere Asse im Ärmel, sonst schmeißt man so eine Option nicht weg. Es ist ja nicht so, als wenn in der DEL 2 nur deutsche Torhüter spielen würden. Die Beispiele bei Spitzenteams wurden hier ja schon aufgezählt. Ich befürchte, daß mit dem "rational" in meinem ersten Satz ist mein Fehler....

  • Wenn die oben genannte Zahl in Netto stimmt, stellt sich aus meiner Sicht noch die Frage, was heißt er hätte eine sehr große Lohnkürzung akzeptiert:?:. Was heißt das in Zahlen:?:.

    Es gibt ja den ein oder anderen User mit guten Kontakten, bekommt man das vielleicht auch noch raus :?::?:

    Den Standpunkt, man will keine AL für einen Torhüter vergeben, kann man verstehen muss man aber nicht. Ich bin sehr gespannt welches TW Tandem bei uns spielen wird. Sollte es ein anderer AL Torwart werden wird es viele:?::?::?::?:geben, außer er spielt für nen Appel und ein Ei und ist auch noch so gut wie Hauke. In der DEL 2 brauchst du einen TOP Torhüter, dass haben schon andere mehrfach kundgetan.

    Warum hat man nicht mit Hauke gesprochen und mal abgefragt auf wieviel Gehalt er verzichtet hätte. Danach hätte man Fakten gehabt und immer noch nein zu einem neuen Vertrag sagen können. Aus welchem Grund auch immer.

    Wenn es wirklich daran gelegen hat das er Kritik geäußert hat, sich einige auf den berühmten Schlips getreten fühlen und nicht zum möglichen Wohle und Erfolg der DEG über ihren eigenen Schatten springen können, dann ist dieses Verhalten :supersad:.

    Mal schauen was da eventuell sonst noch alles ans Licht kommt:dontknow:.

  • Dresden: Aus den Birken

    Ravensburg: Sharipov

    Krefeld: Bick

    Kassel: Maxwell

    Landshut: Langmann

    Rosenheim: Autio

    Macht genau eine AL im Tor bei den 5 Aufstiegkandidaten und dem Finalisten.. das sind gleichzeitig die Spitzenteams

  • Danke :thumbup:

    Da warst du mit deiner Aufzählung schneller als ich.

  • Du hast vollkommen Recht, deshalb habe ich ja auch geschrieben:

    Das man man einen Top Torwart braucht und nicht das man einen AL Torwart braucht.

  • Wenn die oben genannte Zahl in Netto stimmt, stellt sich aus meiner Sicht noch die Frage, was heißt er hätte eine sehr große Lohnkürzung akzeptiert :?: . Was heißt das in Zahlen :?: .

    Würde man nur von Haukeland selbst erfahren können. Die DEG weiß es auch nicht, denn sie hat ihn ja nicht gefragt. Aber um 70% hätten es wohl schon sein müssen, das wären 5.000 € netto pro Monat. Damit wird man auch im teuren Düsseldorf noch nicht zum Sozialfall. Und wenn die DEG 75% gefordert hätte, ja gut, dann hätte man halt nochmal die Gesellschafter angesprochen, die 10.000 € hätten sich sicher noch zusammenkratzen lassen, notfalls auch durch ein Crowdfunding.

    Womit ich gar nicht sagen will, dass die Entscheidung als solche falsch ist, aber als Sportdirektor/Geschäftsführer wäre ich zumindest ins Grübeln gekommen. Dazu mehr in einem anderen Beitrag.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wenn die oben genannte Zahl in Netto stimmt, stellt sich aus meiner Sicht noch die Frage, was heißt er hätte eine sehr große Lohnkürzung akzeptiert :?: . Was heißt das in Zahlen :?: .

    Würde man nur von Haukeland selbst erfahren können. Die DEG weiß es auch nicht, denn sie hat ihn ja nicht gefragt. Aber um 70% hätten es wohl schon sein müssen, das wären 5.000 € netto pro Monat. Damit wird man auch im teuren Düsseldorf noch nicht zum Sozialfall. Und wenn die DEG 75% gefordert hätte, ja gut, dann hätte man halt nochmal die Gesellschafter angesprochen, die 10.000 € hätten sich sicher noch zusammenkratzen lassen, notfalls auch durch ein Crowdfunding.

    Womit ich gar nicht sagen will, dass die Entscheidung als solche falsch ist, aber als Sportdirektor/Geschäftsführer wäre ich zumindest ins Grübeln gekommen. Dazu mehr in einem anderen Beitrag.

    Hallo Michael,

    vielen Dank für Deine schnelle Reaktion / Einschätzung :thumbup:.

    Jetzt kann man sich wenigstens etwas vorstellen.

    Zu Deinem vorletzten Satz: Grübeln reicht dann wohl nicht mehr !

  • Für mich wäre das sportlich überhaupt keine Frage, dass ein Torwart mit diesen Qualitäten eine massive Verstärkung in einem Team -und erst recht in der DEL2- wäre. Bezogen nicht nur das Torwartspiel sondern auch auf die Mentalität als (etablierter) Führungsspieler. Das ist ein sog. Unterschiedsspieler für den ich eine Kontigentstelle "geopfert" hätte. Ein starker TW ist gerade in den Play-Offs ein Riesenfaktor. Er ist ein besonderer, auch unbequemer Spieler und das mag ggf. neben der Finnazierung auch ein Aspekt gewesen sein.

    Diese Qualität/Mentalität braucht es aber in einer Mannschaft und bei einem Neustart, von den jetzt noch Verbliebenen traue ich da am ehesten Kyle C. diese Rolle zu, aber der wäre mir zu alt und die Gesunheit und das körperliche Spiel in der DEL2 wären für mich auch Ausschlußkriterien.

    Es könnte also die 1. Fehlentscheidung sein, die die neuen Verantwortlichen getroffen haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!