Alles anzeigenAls ob noch nie Vereine oder Firmen wegen Größenwahn und falschen Stolz gefallen wären.
Größenwahn und falschen Stolz sehe ich eher bei Teilen der Fanszene, als bei der Vereinsführung.
Mit welchem Recht pochen Fans darauf, dass "ihr" Verein ewig erstklassig spielen muss? Sie stellen Ansprüche an fremde Menschen, die ihr privates Vermögen in den Verein stecken. Ohne zu berücksichtigen, dass es ohne diese Menschen schon seit Längerem gar kein Profi-Eishockey mehr in Düsseldorf geben würde. Diese Gesellschafter (Menschen!) investieren ihre Zeit und ihr Geld, damit wir erstklassiges Eishockey in Düsseldorf sehen können.
Warum muss ausgerechnet die DEG immer in der DEL spielen? Es gibt nur 14 Plätze! Wo sind Rosenheim, Rießersee, Landshut, Kassel, Krefeld, Bad Tölz, Berliner SC, Füssen - haben diese Vereine kein Recht darauf, in der DEL zu spielen?
Es steht völlig außer Frage, dass jeder Fan das Recht hat, seinen Anspruch zu äußern, dass "sein" Verein immer erstklassig spielen muss. Aber anderen Menschen Größenwahn und falschen Stolz zu unterstellen, obwohl man die Umstände, die zu bestimmten Entscheidungen führten, nicht beurteilen kann, halte ich, gelinde gesagt, für unfair und völlig unangebracht.
Niemand, wirklich niemand arbeitet daraufhin, dass ein Verein absteigt. Auch nicht in Düsseldorf. Wenn die Umstände aber so sind, wie sie sind, und sich die Wettbewerber als die Besseren erwiesen haben, dann folgen eben die Mechanismen, die nunmal folgen. Und das hat man zu respektieren - oder eben nicht, aber das hat dann auch keinen Einfluss auf den Ausgang.
Also ich finde man sollte und darf Ansprüche haben auch als Fan. Wenn man allerdings die letzten 2 Jahre zu Grunde legt , möchte man wie auch alle im Verein mal langsam mehr erwarten können. Hier geht es nicht um die Gesellschafter u. Stadt Düsseldorf, die es Gott sei Dank gibt. Hier geht es nur ums sportliche. Auch die letzten Spiele wieder. Wo waren eigentlich unsere Nachverpflichtungen, sowie Ehl, Blank und der Rest? Man hat das Gefühl , sobald die hier spielen, werden die sukzessive immer ein paar Prozent schlechter. Viele der ehemaligen Abgänge sind längst Leistungsträger in anderen Vereinen. ( Weiß ja jeder wen ich alles meine). Daher ist zu bemerken das einfach in sportlicher Sicht viele Fehlentscheidungen und das bis heute, getroffen worden sind. Anstatt mal nach oben zu schauen (Anspruch), wird es immer schlimmer. Auch was die Fans angeht. Man redet hier von Stimmung machen!! Die Mannschaft bringt bis auf wenige Ausnahmen auch den Funken nicht rüber. Ich persönlich wäre nach dem 3 Tor gestern nach Hause gegangen. Hab ich anders gemacht und den TV ausgeschaltet. Es ist einfach nicht mehr zu ertragen dieser komplette Rotz. Sorry!! Iserlohn und. Augsburg haben ein ganz anderen Punch drauf im AK. Bin nur noch froh das wir bald erlöst werden von diesem Grauen. Eigentlich müsste man die DEG anzeigen, wegen Diebstahls. Nämlich die , das sie uns unsere schöne Freizeit die wir ihr opfern , klauen( Witz)