• Ich habe wirklich für vieles Verständnis und würde am liebsten auch alles durch die rosarote Fanbrille sehen und bis zum Schluss die wahre Hoffnung haben, dass es sich irgendwie noch zum Guten wendet...

    Aber was mir halt wirklich fehlt ist die wie ich finde komplett fehlende Kommunikation der Vereinsführung bzgl. der aktuellen Situation. Die Vereinsführung kriegt ja mit, in welche Richtung mittlerweile der Großteil aller Kommentare bei Social Media & Co. gehen. Die extrem schlechte Stimmung der Anhängerschaft ist also mehr als offensichtlich. Mir fehlt da einfach mal ein klares Statement, das man öffentlich mal in die Offensive geht, alle Verantwortlichen (Trainer, Spieler...) in die Pflicht nimmt, das man sich erklärt wie man gedenkt den Saisonendspurt zu meistern. Einfach mal eine Reaktion auf den Frust der Fans.
    Stattdessen habe ich eher das Gefühl, dass man versucht das Ganze auszusitzen bzw. an sich abperlen lässt und man sich nur zu der Thematik äußert, wenn man von den Medien direkt darauf angesprochen wird. Aber selbst da wirkt es immer nur halbherzig.
    Für mich ist das einfach der emotionsloseste Abstiegskampf den man sich vorstellen kann.

  • Ich habe wirklich für vieles Verständnis und würde am liebsten auch alles durch die rosarote Fanbrille sehen und bis zum Schluss die wahre Hoffnung haben, dass es sich irgendwie noch zum Guten wendet...

    Aber was mir halt wirklich fehlt ist die wie ich finde komplett fehlende Kommunikation der Vereinsführung bzgl. der aktuellen Situation. Die Vereinsführung kriegt ja mit, in welche Richtung mittlerweile der Großteil aller Kommentare bei Social Media & Co. gehen. Die extrem schlechte Stimmung der Anhängerschaft ist also mehr als offensichtlich. Mir fehlt da einfach mal ein klares Statement, das man öffentlich mal in die Offensive geht, alle Verantwortlichen (Trainer, Spieler...) in die Pflicht nimmt, das man sich erklärt wie man gedenkt den Saisonendspurt zu meistern. Einfach mal eine Reaktion auf den Frust der Fans.
    Stattdessen habe ich eher das Gefühl, dass man versucht das Ganze auszusitzen bzw. an sich abperlen lässt und man sich nur zu der Thematik äußert, wenn man von den Medien direkt darauf angesprochen wird. Aber selbst da wirkt es immer nur halbherzig.
    Für mich ist das einfach der emotionsloseste Abstiegskampf den man sich vorstellen kann.

    Ich bin mehr als frustriert und kann mit der ganzen Siatuation nur ganz schwer umgehen. Vor allem habe ich keine Erklärung dafür, was in der Länderspielpause passiert sein kann, das die Truppe nach einem guten Januar so in sich zusammenfällt. Allerdings fehlt mir auch jegliches Verständnis für das ewige Geplärre und Gerotze von Teilen der Anhängerschaft in den sozialen Medien. Und welche Kommunikation soll denn seitens der DEG noch erfolgen? Jeden Tag eine Wasserstandsmeldung über den aktuellen Stand der Dinge, live-Mittschnitte der Gesellschafterversammlungen? Es wurde doch gesagt, das man am Trainer festhalten möchte. Gefällt mir persönlich auch (nicht) mehr, aber die Aussage steht doch. Und wer ernsthaft glaubt, dass intern nicht allen der berühmte Arsch auf Grundeis geht, und die Gesellschafter sich hinter (wie ich richtigerweise finde) verschlossenen Türen die Köpfe zerbrechen, was die richtige Vorgehensweise ist, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

  • Mit welchem Recht pochen Fans darauf, dass "ihr" Verein ewig erstklassig spielen muss? Sie stellen Ansprüche an fremde Menschen, die ihr privates Vermögen in den Verein stecken. Ohne zu berücksichtigen, dass es ohne diese Menschen schon seit Längerem gar kein Profi-Eishockey mehr in Düsseldorf geben würde. Diese Gesellschafter (Menschen!) investieren ihre Zeit und ihr Geld, damit wir erstklassiges Eishockey in Düsseldorf sehen können.

    Warum muss ausgerechnet die DEG immer in der DEL spielen? Es gibt nur 14 Plätze!

    Wirst du eigentlich bezahlt von der DEG ? Wer hat denn einen Roger Hansson entlassen, N. Mondt war nicht zufrieden und ich mir dachte, wow, was für ein Regal wird jetzt bedient ? Warum haben die Gesellschafter so lange mit dem Etat gewartet ? Entweder ich bestelle das Büffet oder ich lasse es sein. Da sehe ich die Gesellschafter als die Hauptschuldigen und nicht N. Mondt. Und anstatt schon längst das Greenhorn an der Bande von seinem Posten zu erlösen hält man an ihm noch fest.

    2 Mal editiert, zuletzt von DEGShanahan (20. Februar 2025 um 12:50)

  • Die Vereinsführung kriegt ja mit, in welche Richtung mittlerweile der Großteil aller Kommentare bei Social Media & Co. gehen. Die extrem schlechte Stimmung der Anhängerschaft ist also mehr als offensichtlich.

    Solange noch im Dome fleißig geklatscht wird, die zurückgekehrten Ultras sich selber feiern "gegen alle Stadionverbote", anstatt mal wie früher als es klang, "Brunner das war dein letztes Spiel", wird auch nichts passieren. Kurz vor dem Abstieg und Wohlühloase Dome. Und laut N. Mondt haben die Social Media Teilnehmer ja sowieso keine Ahnung.

  • Es würde natürlich noch was bringen, den Trainer zu wechseln!!

    Mut und Eier und bedingungslosen Kampf vermitteln, das kann auch jemand, der nicht die "fantastischen“ hust Qualitäten unseres Chefcoaches hat.

    Und der gelangweilte Möchtegern-Sportdirektor soll sich freiwillig verziehen. Charakterloser Kerl…Ich würde mich an seiner Stelle in Grund und Boden schämen.

    Aus meiner Sicht sollte ( statt Bildchen zu malen 🙈 die diese Stümper aufmuntern sollen) ein Riesentransparent hängen:

    NIEMAND VERKÖRPERT DIE DÜSSELDORFER EG WENIGER ALS IHR!!

  • Allerdings fehlt mir auch jegliches Verständnis für das ewige Geplärre und Gerotze von Teilen der Anhängerschaft in den sozialen Medien.

    Außer dem Januar gab es da Gründe dies nicht zu tun ?

    Thomas, hierbei kommt es mir vor allem auf die Art und Weise bzw. den (Umgangs-) Ton an. Es geht nicht darum, Dinge kritisieren and ansprechen zu dürfen.

  • Und der gelangweilte Möchtegern-Sportdirektor soll sich freiwillig verziehen. Charakterloser Kerl…Ich würde mich an seiner Stelle in Grund und Boden schämen.

    Es ist immer wieder fazinierend, dass es Leute gibt, die offensichtlich nicht ohne Beledigungen und persönliche Angriffe auskommen. Zumindest sie hinter ihrer Tastatur sitzen.

    Woher weist Du das N.Mondt gelangweilt ist? Das er keinen Charakter hat?

    Ich finde, es gibt viele Punkte, die man sachlich kritisieren oder Hinterfragen kann? Aber nur polemisch Phrasen raushauen? Naja, jedem das seine?

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (20. Februar 2025 um 13:48) aus folgendem Grund: Zitat als Zitat formatiert.

  • Thomas, hierbei kommt es mir vor allem auf die Art und Weise bzw. den (Umgangs-) Ton an. Es geht nicht darum, Dinge kritisieren and ansprechen zu dürfen.

    Da hast du recht. Da vergessen so einige ihre gute Kinderstube, falls die jemals eine hatten. Lange haben wir uns nicht mehr gesehen. Ich hoffe euch geht es gut.

    Grüsse

    Ausser der bescheidenen Situation bei der DEG will ich nicht meckern. Ich hoffe bei euch passt auch alles soweit und hoffe spätestens zur neuen Saison auf ein Wiedersehen, hoffentlich bei einem Spiel in der DEL, ansonsten halt in der DEL2. Neue bzw. lange nicht gesehene Hallen und Vereine wären da ein unwillkommener aber zumindest kleiner Trost für das mögliche Abstiegsdesaster.

  • Ich bin nicht unfehlbar und keiner kann sowieso die 100% Wahrheit wissen, aber wenn ich nur das glaube was in den Zeitungen steht und was manche in führenden Positionen von sich geben müssen; dann bin ich in eurer Realität angekommen und das möchte ich nicht.

    Der ganze Laden wird gerade krachend von den Verantwortlichen gegen die Wand gefahren. Das sportliche hätte man mit einem Trainerwechsel oder noch einer AL zumindest versuchen können, es ist wie ich immernoch gesagt habe, ein absoluter Trainer Rookie mit nicht gerade den erfahrensten Spielern gegen den Abstieg. Wie soll das funktionieren?

    Und genau da fühle ich mich als Fan verarscht, weil man nicht an den offensichtlichsten Stellschrauben dreht, die man noch drehen kann oder konnte. Jetzt kommen natürlich wieder die Tatsachenargumente, keiner will zu uns und die DEG hat wirklich alles getan, genau, weil es so in der Zeitung steht. Wer sich so leicht manipulieren lässt, gerne.

    Und um das zu sagen brauche ich keine Glaskugel, muss ein erfolgreicher Geschäftsmann sein oder Millionen verdienen. Wahrscheinlich wären wir letzte Saison auch abgestiegen, wenn es einen Haukeland nicht gegeben hätte und auch Dolak mussten wir uns bis zum Ende der Saison antun.
    Reinprecht hatte 1,5-2 Wochen Zeit den Januar in den Köpfen der Spieler zu manifestieren, als Manager, Freund, Psychologe.
    Es scheint einfach eine große Uneinigkeit in der Führungsebene zu geben und sowas bekommen auch die Spieler mit !

  • Also ich finde man sollte und darf Ansprüche haben auch als Fan.

    Okay. Das ist ja auch nur natürlich. Ich kann den ganzen Frust und die Schuldzuweisungen auch verstehen. Wofür ich aber kein Verständnis habe, ist der permanente Pessimismus. Und die daraus folgenden persönlichen Angriffe. Das muss einen doch selber runterziehen.

    Klar, alle anderen sind immer alles schuld, und ich hätte alles anders und richtig gemacht. Das dumme ist, wenn es mehrere Möglichkeiten einer Handlung gibt, dann besteht auch mal die Möglichkeit, dass man sich für die falsche entscheidet - das merkt man aber leider erst später, wenn das Ergebnis feststeht. Hinterher weiß man immer alles besser.

    In dieser Saison wurde aber fast ausschließlich rumgemeckert, jede Aktion und Nichtaktion wurde kritisiert. Den handelnden Personen wurde teilweise jede Kompetenz abgesprochen - ohne vorher zu wissen, wie es ausgeht. Schon aus diesem Grund hoffe ich, dass die DEG nicht absteigt. Nur um zu zeigen, es hat geklappt. Ich weiß, trotzdem wird das Gemeckere weitergehen.

    Du hast mit Vielem Recht, was du in deinem Beitrag aufzählst. Lass uns hoffen, dass wir am 07. März im Dome erleichert ein Bier auf den Klassenerhalt trinken werden:deg-schal:.

  • [...] genau, weil es so in der Zeitung steht. Wer sich so leicht manipulieren lässt, gerne.


    Es scheint einfach eine große Uneinigkeit in der Führungsebene zu geben...

    Was du schreibst, ist gar nicht mal alles so einfach von der Hand zu weisen. Möglicherweise hast du mit deinen Argumenten und Vermutungen auch nicht unrecht.

    Was gibt dir die Gewissheit, dass das, was über die derzeitige Situation der DEG in den Zeitungen steht, nur dazu dient, uns zu manipulieren? Weißt du mehr? Hast du Erkenntnisse über die Uneinigkeit in der Führungsebene, oder ist das deine Interpretation der Zeitungsberichte und Interviews mit Personen aus der Vereinsführung?

    Wer hätte als Verstärkung, im Trainerbereich und ausländischer Stürmer, zur Verfügung gestanden und hätte den drohenden Abstieg verhindert? Zumindest auf der Trainerposition könnte Herr Mondt, in Absprache mit den Gesellschaftern, noch agieren.

    Was ist, wenn es mit dem Klassenerhalt klappt, weil Herr Mondt und die Gesellschafter genauso gehandelt haben, wie sie es getan haben. Gibt es dann Entschuldigungen?

  • Wer hat denn einen Roger Hansson entlassen, N. Mondt war nicht zufrieden und ich mir dachte, wow, was für ein Regal wird jetzt bedient ?

    Thomas, das Thema Hansson wurde hier hinreichend beleuchtet, hast Du vielleicht nicht mitbekommen. Bitte lies z.B. diesen Beitrag:

    myfreexp
    16. Januar 2025 um 23:56

    Das, was da aus Gründen nicht im Detail steht, hatte Frieder in einem Kabinentalk mit dem Club 1935 mal etwas ausführlicher berichtet. Das hatte dann jemand hier gepostet und es wurde auf Wunsch der DEG wieder gelöscht. Nicht weil es nicht gestimmt hätte, sondern weil Hansson "kein Nachtreten verdient" hat.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Es würde natürlich noch was bringen, den Trainer zu wechseln!!

    Mut und Eier und bedingungslosen Kampf vermitteln, das kann auch jemand, der nicht die "fantastischen“ hust Qualitäten unseres Chefcoaches hat.

    Und der gelangweilte Möchtegern-Sportdirektor soll sich freiwillig verziehen. Charakterloser Kerl…Ich würde mich an seiner Stelle in Grund und Boden schämen.

    Aus meiner Sicht sollte ( statt Bildchen zu malen 🙈 die diese Stümper aufmuntern sollen) ein Riesentransparent hängen:

    NIEMAND VERKÖRPERT DIE DÜSSELDORFER EG WENIGER ALS IHR!!

    Du bist wirklich nicht in der Lage dazu, vernünftige Kritik zu äußern. Wie viel Hass muss man eigentlich in sich haben, dass man allen Ernstes denkt, so ein Plakat würde auch nur irgendetwas verändern oder Positives auslösen!

    Traurige arme Seele.

  • DickDecloeFan

    jeder hat sein Recht pessimistisch zu sein

    Absolut richtig!

    manche sind auch so um sich seelisch schonmal auf einen Abstieg vorzubereiten.

    Das weiß ich. Und das kann ich zu 100% nachvollziehen.

    Aber evtl. braucht es das gar nicht. Wenn es gut läuft steigt die DEG nicht ab. Dann hat man sich 7 Monate umsonst Sorgen gemacht, und sich ohne Not, seine Lebensqualität reduziert.

    Wenn man pessimistisch ist und sich 7 Monate lang darauf vorbereitet, dass die DEG absteigt, welchen Einfluss hat das auf den Abstieg? Keinen!

    Wenn man aber immer opimistisch bleibt, und hoffnungsvoll in die Zukunft blickt, welchen Einfluss hat das auf den Abstieg? Keinen!

    Also warum sollte man sich Sorgen machen, über etwas, dessen Ausgang man überhaupt nicht beeinflussen kann? Und das einzige was leidet, das persönliche Wohlbefinden ist?

    Es gibt wissenschaftliche Forschungen, die belegen, dass sich ca. 95% aller Sorgen im Nachhinein als unbegründet erweisen. Davon treten etwa 40% niemals ein und weitere 30% hätten sich so oder so nicht ändern lassen.

    Aber das sind natürlich alles nur Worte. Wichtig ist, dass alle zusammen - Mannschaft, Trainer, Geschäftsstellenmitarbeiter*innen, Sportdirektor, Gesellschafter und Fans - bis zum Ende alles geben, damit die DEG nicht absteigt.

  • Ein Trainerwechsel zum jetztigen Zeitpunkt würde absolut nichts bringen.

    Sorry, das ist ein Märchen, siehe Shedden letzte Saison und D. Jackson diese Saison, seit Antritt keine Niederlage ?

    Shedden hat mehr Spiele Anlauf gebraucht als wir jetzt noch vor der Brust haben. Und den Vergleich mit Don Jackson wirst Du nicht ernst meinen (der übrigens gestern verloren hat).

    Und laut N. Mondt haben die Social Media Teilnehmer ja sowieso keine Ahnung.

    Das wird durch ständige Wiederholung auch nicht richtiger. Das hat er nie gesagt, sondern das wurde daraus gemacht (es sei denn, Du hast eine gegenteilige Quelle?). Seine Aussage war, dass Fans der Einblick fehlt, um viele Dinge beurteilen zu können.

    Und das stimmt ja auch. (Dass viele darüber hinaus keine Ahnung haben, stimmt sicher auch, war aber nicht seine Aussage.)

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Warum haben die Gesellschafter so lange mit dem Etat gewartet ? Entweder ich bestelle das Büffet oder ich lasse es sein. Da sehe ich die Gesellschafter als die Hauptschuldigen und nicht N. Mondt.

    Man merkt, dass Dir einiges entgangen ist. Mit Deiner Frage wirst Du das Engagement von Jens Thiermann meinen (denn die Gründe für die finanziellen Probleme unmittelbar nach der letzten Saison wirst Du ja kennen).

    Dazu hat Thiermann im RP-Interview vom 20.12.2024 Folgendes geantwortet:

    Aktuell ist es kaum noch möglich, deutsche Spieler zu verpflichten. Warum haben Sie das nicht schon ein halbes Jahr vorher gemacht?

    Thiermann Die Frage ist eine berechtigte. Aber ich habe zu dem Zeitpunkt die Situation noch nicht so gesehen, wie sie sich aktuell darstellt. Die Familie Hoberg, die Familie Völkel und Harald Wirtz – als Geschäftsführer ohne Lohn – haben in den letzten Jahren nach bestem Wissen und nach ihren Möglichkeiten sehr viel Geld in die DEG getan. In dieser Phase hat der Verein viele Themen mit der Stadt abarbeiten müssen, wir haben ein sehr gutes Miteinander mit der Stadt. Aber die Gesellschafter brauchten Entlastung. Deswegen sind wir eingestiegen. Um zu helfen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Augsburg ist für uns nicht mehr zu erreichen, inkl. Torverhältnis sind es 4 Punkte und mir fehlt die Fantasie wie wir in der aktuellen Verfassung in den letzten 7 Spielen auch nur 1 Punkt holen.

    Meine einzige Hoffnung ist Iserlohn mit FDF, für mich ist Fritzmeier die größte Wurst im deutschen Eishockey.Die Hoffnung ist das der Choleriker mit seinen Wutausbrüchen die Truppe schnell verliert und wir doch noch 1 oder 2 Siege landen.

  • Augsburg ist für uns nicht mehr zu erreichen [...]

    Doch natürlich. Deine Argumentation ist durchaus nachvollziehbar. Aber die DEG braucht Stand heute, "nur" in Augsburg zu gewinnen, und in den restlichen Spielen einen Punkt mehr zu holen als Augsburg.

    Die Wahrscheinlichkeit ist derzeit tatsächlich geringer. Aber es ist nicht unmöglich.

    Am Montag kann alles wieder ganz anders aussehen:).

  • Wenn ich jetzt mal was positives sagen soll, danm würde ich sagen ,das wir gegen Manheim was holen ! Gegen die Ingos hatte ich mit Null gerechnet die liegen uns nie so recht ,gegen Manheim sehe ich das anders die sind schlagbar . Es kommt halt nur auf die Köpfe der Spieler an ! Und da würde ich mir als Trainer jeden einzelen Spieler krallen und versuchen da ein bißchen PsychoDoc zu sein ! Ich glaube als Trainer mußt du in die Köpfe der Spieler kommen ,gerade in solch einer Situation !

  • Der Abstieg für die DEG begann schon vor drei Jahren. Langfristige Verträge mit Spielern die nicht das erhoffte brachten. Pressemitteilungen die nicht gerade glücklich waren. Abstiegsgefahr in der letzten Saison nun schon wieder. Es wurde nichts aus den Fehlern gelernt. Immer weiter so.

    Nun wollen wir die letzten Spiele unserer Mannschaft Unterstützung geben um doch noch den Abstieg zu vermeiden.

    :deg-schal::deg:

  • Ich bin nicht unfehlbar und keiner kann sowieso die 100% Wahrheit wissen, aber wenn ich nur das glaube was in den Zeitungen steht und was manche in führenden Positionen von sich geben müssen; dann bin ich in eurer Realität angekommen und das möchte ich nicht.

    Der ganze Laden wird gerade krachend von den Verantwortlichen gegen die Wand gefahren. Das sportliche hätte man mit einem Trainerwechsel oder noch einer AL zumindest versuchen können, es ist wie ich immernoch gesagt habe, ein absoluter Trainer Rookie mit nicht gerade den erfahrensten Spielern gegen den Abstieg. Wie soll das funktionieren?

    Und genau da fühle ich mich als Fan verarscht, weil man nicht an den offensichtlichsten Stellschrauben dreht, die man noch drehen kann oder konnte. Jetzt kommen natürlich wieder die Tatsachenargumente, keiner will zu uns und die DEG hat wirklich alles getan, genau, weil es so in der Zeitung steht. Wer sich so leicht manipulieren lässt, gerne.

    Und um das zu sagen brauche ich keine Glaskugel, muss ein erfolgreicher Geschäftsmann sein oder Millionen verdienen. Wahrscheinlich wären wir letzte Saison auch abgestiegen, wenn es einen Haukeland nicht gegeben hätte und auch Dolak mussten wir uns bis zum Ende der Saison antun.
    Reinprecht hatte 1,5-2 Wochen Zeit den Januar in den Köpfen der Spieler zu manifestieren, als Manager, Freund, Psychologe.
    Es scheint einfach eine große Uneinigkeit in der Führungsebene zu geben und sowas bekommen auch die Spieler mit !

    Bin völlig bei dir. Wir reden von einem schleichenden Prozess über Jahre, was die sportlichen Leistungen angeht. Tatsächlich haben wir seit Jahren nachweislich ein Trainerproblem. Bitte keine "Trainer Rookies" mehr. Egal ob 1/2 Liga oder sonst wo. Wird ja 100000x angesprochen.

    Was mich wundert ist, das die GL so ruhig ist. Wissen die mehr, zb Aufstockung der Liga oder ein anderer Verein geht von Haus aus runter?????? Vielleicht gibt es noch andere Szenarien die uns vorenthalten werden. Das wäre aus meiner Sicht das einzig Erklärbare warum hier seit 20 Spieltagen nur halbherzig agiert wird. Aber auch die Realität u. Zukunft wäre ja fast noch schlimmer. Wir würden absteigen mit dem Trainer u.dem NM. Was hätten sie denn vorzubringen der Presse und den Fans. Das sie die "Vogelstraußpoltik" betrieben haben und blindlings den Karren an die Wand gefahren haben. Also ganz ehrlich, so blöd ist kein Manager u. GL ,zumal er in ganz BRD keinen Job mehr bekommen würde. Da steckt was anderes dahinter.

    Wieder Andererseits zockt er so hoch, bis zum letzten Spieltag mit Ausgang offen.....

    Was auch sein kann, sie gehen geplant in die 2 Liga , fangen von vorne an , Teamauflösung samt Torwart /Trainer/NM und. Vertragsauflösungen ohne Ende. Dann nach 2 Jahren wieder hoch, aber das kann man ja nicht planen. Sehr gewagte These finde ich selber, aber es würde vieles erklären.

    Ok genug von den Spekulationen. Die einzigen die richtig froh sind das bald vorbei ist, sind meine Familie. Ich bin seit Wochen wohl nicht mehr zu ertragen, wenn ich ein Spiel oder momentan nur noch Teilstücke per TV anschaue. Wie hieß es früher: "Wir wollen keine Tränen sehen..." Servus_?(

  • "Langfristige Verträge mit Spielern die nicht das erhoffte brachten" Hätten die Spieler das erhoffte und erwartete (auch von den Fans übrigens) erbracht, Verträge mit kurzer Laufzeit gehabt und dann wieder gewechselt, wäre der Manager zu blöd gewesen, sie langfristig an den Verein zu binden. Gut das man nachher immer schlauer ist.

    Ich gebe zu, dass ich aktuell auch nicht vor Optimismus brenne, was mir aber ein wenig Mut macht, sind die Stimmen von den Experten, die alles besser machen würden und Ende Dezember für den Janauar und nun für die kommenden Spiele den Weltuntergang vorgesagt haben.

  • Warum haben die Gesellschafter so lange mit dem Etat gewartet ? Entweder ich bestelle das Büffet oder ich lasse es sein. Da sehe ich die Gesellschafter als die Hauptschuldigen und nicht N. Mondt.

    Man merkt, dass Dir einiges entgangen ist. Mit Deiner Frage wirst Du das Engagement von Jens Thiermann meinen (denn die Gründe für die finanziellen Probleme unmittelbar nach der letzten Saison wirst Du ja kennen).

    Meinte ich eigentlich nicht. Es wurde doch der Etat nicht fest gelegt, Mondt konnte nicht handeln, man war sich nicht einig, habe ich meines Wissens gelesen, zum Schluss Resterampe.

  • Komplett bescheuert und völlige Ahnungslosigkeit über Ultras und Hooligans.

    Die Ultras hatten ja auf Facebook geschrieben, man könne mit ihnen im Umlauf hinter der West (wieder) sprechen. Dieses Angebot habe ich gestern tatsächlich mal genutzt.

    Wenn das die gleiche Art Ultras sind, wie beim VfL Bochum, Zweitverschwendung. Habe ich 2mal mindestens im Trainingslager versucht. Hoffnungslos.

  • Man merkt, dass Dir einiges entgangen ist. Mit Deiner Frage wirst Du das Engagement von Jens Thiermann meinen (denn die Gründe für die finanziellen Probleme unmittelbar nach der letzten Saison wirst Du ja kennen).

    Meinte ich eigentlich nicht. Es wurde doch der Etat nicht fest gelegt, Mondt konnte nicht handeln, man war sich nicht einig, habe ich meines Wissens gelesen, zum Schluss Resterampe.

    Da müsstest Du im Grunde diesen Thread ab diesem Beitrag lesen (auf die Zitatzeile klicken):

    Meine Wasserstandsspekulation:

    #1 Finanzen

    Ich habe NM dahin verstanden, dass es eigentlich einen Etat für 24/25 mit dem Volumen X gibt, in den Spieltagskosten iHv Y eingerechnet waren. Nun hat D-Live Y schon in 23/24 erhöht und dies für 24/25 ebenfalls angekündigt, weshalb der Etat ein wenig umgeschichtet werden muss, wenn Y nicht noch runterverhandelt werden kann. Daraus ergeben sich per heute natürlich Unsicherheiten in Bezug auf die Verteilung des Gesamt- und damit auch des Mannschaftsetats.

    Das beschreibt es im Prinzip aber schon. Der Gesamtetat stand im Grunde fest, nur leider nicht, wieviel davon für die Mannschaft zur Verfügung stehen wird.

    Dass und ob man das hätte früher wissen können oder müssen, war ein diskutiertes Thema. Aber das sollten wir jetzt nicht alles nochmal von vorne aufrollen, es steht ja alles geschrieben.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Die aktuelle Situation wäre uns Allen erspart geblieben wenn man rechtzeitig reagiert hätte.

    Im Nov. 24 neuer Coach inkl.Vergabe der letzten AL an einen Stürmer spätestens im Dez.

    Was wir 24/25 auf dem Eis zu sehen bekommen haben ist bis auf ganz wenige Drittel bisher

    eine einzige Katastrophe, KATASTROPHE !

    Den Schönrednern hier an Bord sei gesagt, ja wir hier in Düsseldorf haben Anspruch auf Erstliga Eishockey

    denn wir sind nicht Nordhorn oder Neuwied.

    Ich plädiere daher für eine völlig neue sportliche Leitung (MGR/HC/AC) ohne DEG Vergangenheit,

    egal ob bei Nichtabstieg oder Abstieg !

    Und ja, eine DK hol ich mir auch für DEL2 , denn wo soll ich denn im Herbst/Winter Freitag abends hin ?:dontknow:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!