Die DEG im TV

  • Der direkte Link zu SETV auf Instagram ist vielleicht sinnvoller:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Das mit dem 12-Monatspass für 34,90 € pro Monat ist natürlich Augenwischerei bei einer Liga, deren Hauptrunde keine 6 Monate dauert, und selbst die beiden Finalisten kommen bis 30.04.2026 auf maximal knapp 7½ Monate. In Wirklichkeit kostet der Pass also rund 74 € pro Monat (Hauptrunde) bzw. im günstigsten Fall etwas über 56 € pro Monat (bis Spiel 7 im Finale).

    Frieder hat im Kabinentalk ja mal gesagt, dass von den 8,90 € pro Spiel 6 € an den gastgebenden Club fließen. Interessant wäre, wie sich das bei den diversen Pässen verhält. Bei z.B. einem Spieltagspass für 12,90 €, mit dem man theoretisch 7 Spiele gucken kann, können das ja keine 6 € für jeden gastgebenden Club sein.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich denke, wenn Du das Abo nimmst, dann zahlst Du auf jeden Fall 12 Monate.

    Eben, deshalb ist der Preis "pro Monat" bei dem 12-Monatspass ja Augenwischerei, weil die Saison keine 12 Monate dauert, sondern max. 6-7½ Monate.

    Wenn ich mir das so anschaue, dann werde ich für meinen Teil das nutzen. Und ich kann alles schauen was ich will.

    Sinnvoller als der "Teampass" für 379 € ist das allemal, die knapp 40 € Differenz machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.

    Aber auch nur, wenn man keine Dauerkarte hat. ;)

    Ich hab zwar bei Magenta trotz Dauerkarte nach dem Spiel immer auch gerne nochmal ins Re-Live mit Live-O-Ton reingezappt (statt nur nochmal die Highlights zu gucken), aber mal abwarten, wie die Übertragungen der DEG qualitativ sein werden (sollen ja laut Ankündigung besser werden als das, was man bisher bei der DEL2 gewohnt war).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich werde das nicht bezahlen, allenfalls mal ein Einzelspiel, wenn es mich überkommt. Schlimm genug, dass man weite Teile des Sportprogramms überhaupt nur noch via Pay-TV schauen kann, aber der Kurs ist mir einfach (wesentlich) zu hoch - und dass mit den 35 €/Monat Augenwischerei betrieben wird, kommt noch on top. Es gibt Grenzen. Die muss jeder für sich selbst definieren, aber jedenfalls bei mir ist das so deutlich jenseits des Tolerablen.

  • Ich tue mich mit den 414€ (12x34,50) auch noch schwer, bei Magenta waren es nur 120€ für ein Jahr bei besserer Qualität.

    Tendiere dazu mir einzelne Spiele zu buchen und die Highlights auf youtube zu schauen, so wie ganz früher "Sportschau"......

    Einmal editiert, zuletzt von Storr (16. August 2025 um 18:02)

  • Man muss aber auch ganz klar den Unterschied zwischen Magenta und Sportdeutschland (jetzt sporteuropa) festhalten:

    Magenta finanziert sich über Abos und hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Für letztere benötigen sie möglichst viele Zuschauer, deshalb die humanen Preise.
    Bei Sportdeutschland geht es um die maximale Beteiligung der Vereine. Natürlich ist die Qualität geringer und da wirkt der Preis im Vergleich zur Penny DEL überteuert. Der Vergleich hinkt aber vorne und hinten, weil das Geschäftsmodell ein ganz Anderes ist. Jedes Heimspiel, das wir gucken, hilft unserer DEG. Besser ist es nur, ins Stadion zu gehen aber dafür gebe ich gerne die 199€ für dir Auswärtsspiele aus und gehe zu den Heimspielen. Nur meine Meinung.

  • Jedes Heimspiel, das wir gucken, hilft unserer DEG. Besser ist es nur, ins Stadion zu gehen aber dafür gebe ich gerne die 199€ für dir Auswärtsspiele aus und gehe zu den Heimspielen. Nur meine Meinung.

    Trotz grundsätzlicher Zustimmung zu Deinem Beitrag: Der Auswärtspass wäre für jemanden, der eine Dauerkarte für die Heimspiele hat, zwar die logische Alternative, hilft finanziell aber vermutlich nur den jeweiligen gastgebenden Clubs.

    Aber wie gesagt, die genaue Regelung ist (mir jedenfalls) nicht ganz klar:

    Frieder hat im Kabinentalk ja mal gesagt, dass von den 8,90 € pro Spiel 6 € an den gastgebenden Club fließen. Interessant wäre, wie sich das bei den diversen Pässen verhält. Bei z.B. einem Spieltagspass für 12,90 €, mit dem man theoretisch 7 Spiele gucken kann, können das ja keine 6 € für jeden gastgebenden Club sein.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Das kann natürlich sein. Da kenne ich die Modalitäten nicht. Wenn allerdings die Fans der anderen Clubs auch so denken, verdient die DEG wiederum an diesen. Da die anderen Standorte kleiner sind, würden wir dann aber weniger partizipieren.

    Bei den Einzelspielen könnte ich mir schon vorstellen, dass besonders viele ihr Team bei der DEG spielen sehen wollen und deshalb an die DEG zahlen.

  • Bei Sportdeutschland geht es um die maximale Beteiligung der Vereine. Natürlich ist die Qualität geringer und da wirkt der Preis im Vergleich zur Penny DEL überteuert. Der Vergleich hinkt aber vorne und hinten, weil das Geschäftsmodell ein ganz Anderes ist. Jedes Heimspiel, das wir gucken, hilft unserer DEG.

    Also der Preis wirkt nicht anders, er ist deutlich höher. Und Sportdeutschland wird dies nicht selbstlos machen und auch Geld damit verdienen wollen. Zudem gibt Sortdeutschland meines Wissens nicht nur Geld an die Vereine weiter, sondern auch Kosten. Das zu übertragende Spiel muss ja erstmal vor Ort für eine Übertragung finanziert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan1980 (19. August 2025 um 08:54)

  • Ich tue mich mit den 414€ (12x34,50) auch noch schwer, bei Magenta waren es nur 120€ für ein Jahr bei besserer Qualität.

    Tendiere dazu mir einzelne Spiele zu buchen und die Highlights auf youtube zu schauen, so wie ganz früher "Sportschau"......

    Letztes Jahr konnte man die Spiele auch kostenfrei im Re-Live gucken. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ab wann, glaube so 1-2 Tage später. Weiß jemand, ob das auch in dieser Saison möglich sein wird?

    Das ist nämlich momentan mein Plan für die Spiele, in der ich nicht vor Ort sein kann. Live verfolgen per Liveticker oder Fanradio und dann das Spiel im Re-Live gucken.

  • Letztes Jahr konnte man die Spiele auch kostenfrei im Re-Live gucken. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ab wann, glaube so 1-2 Tage später. Weiß jemand, ob das auch in dieser Saison möglich sein wird?

    Bist Du sicher, dass das nicht nur die Highlights waren, die man auch auf Magenta sehen konnte?

    Was sagen unsere Experten aus Krefeld?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ja, es gab ein Re-Live.

    Mal 2, bei 3 Tage danach. Nicht definierbar, weil jeder Verein selber dafür zuständig ist. Nicht jeder ist schnell

    Auf der Clubseite auf sporteurope bei "Alle Videos" (Beispiel: Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.)

    Auch jetzt noch schaubar

  • Ich werde das nicht bezahlen, allenfalls mal ein Einzelspiel, wenn es mich überkommt. Schlimm genug, dass man weite Teile des Sportprogramms überhaupt nur noch via Pay-TV schauen kann, aber der Kurs ist mir einfach (wesentlich) zu hoch - und dass mit den 35 €/Monat Augenwischerei betrieben wird, kommt noch on top. Es gibt Grenzen. Die muss jeder für sich selbst definieren, aber jedenfalls bei mir ist das so deutlich jenseits des Tolerablen.

    Volle Zustimmung. Ich finde 35 Euro pro Monat oder auch 9 Euro für ein einzelnes Spiel völlig drüber. Man muss sich mal überlegen, was man für den Preis ansonsten an Fernsehunterhaltung bekommen könnte. Magenta TV kostet 10 Euro; da lief DEL2 und da bekam man noch 3. Liga (Fußball) und BBL und noch vieles mehr. Jetzt soll ich nur für DEL2 35 Euro im Monat zahlen?

    Ich glaube übrigens auch nicht, dass sich die DEL2 damit einen Gefallen tut. Man wird mit diesem (hochpreisigen) Angebot sicher nicht viele Fans erreichen und damit wahrscheinlich geringere Umsätze erzielen als wenn man weniger Geld von viel mehr Fans bekommen würde. Dazu kommen dann noch die Effekte hinsichtlich Reichweite, Merchandising, Attraktivität für Sponsoren usw. Ich hoffe, dass die DEL2 schnell wieder bei Magenta oder Dyn oder sowas landet, wo man für einen fairen Preis pro Monat DEL2 und noch viel mehr zu sehen bekommt. Alternativ können wir natürlich auch gern wieder aufsteigen und dann muss ich mir da keine Gedanken mehr drüber machen.

    >>> MSV Duisburg <<<    - - - - - - - - - - >>> Rhein Fire <<< - - - - - - - - - - >>> Düsseldorfer EG <<<

  • Ich hoffe, dass die DEL2 schnell wieder bei Magenta oder Dyn oder sowas landet, wo man für einen fairen Preis pro Monat DEL2 und noch viel mehr zu sehen bekommt.

    Wie irgendwann schon einmal gesagt: Vergiss es, die DEL2 wird nie nicht von Magenta produziert und übertragen werden, viel zu aufwendig für die (nur die von einer KI zusammengeschnittenen Highlights werden 1:1 übernommen). Und wieso "wieder", die DEL2 war noch nie bei Magenta?

    "Dyn" sagt mir nix.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich habe es schon woanders geschrieben: man kann einfach nicht magenta oder einen anderen Streamingdienst mit Sporteurope vergleichen. All diese Dienste generieren Ihre Erlöse durch Abos aber vor allem auch durch Werbeeinnahmen, die auf Grund der Reichweite in den letzten Jahren gestiegen sind.

    Mit den Quoten der DEL2 lassen sich keine signifikanten Werbegelder erwirtschaften weshalb hier der Ansatz gewählt wurde, die Erlöse durch die Zuschauer direkt an die Vereine weiterzugeben zu einem sehr großen Prozentsatz. So generieren die Vereine „TV-Erlöse“, die sie durch ein günstiges Abo nicht generieren würden.

    Natürlich ist das nicht wenig Geld aber ich finde das etwas ganz anderes, als wenn sich der Sender auf Kosten der Fans die Taschen vollmachen würde.

  • Also alleine die Tatsache, das die DEG an jedem Verkauf sozusagen beteiligt wird, muss man sich selbst nur die Frage stellen : Wieviel ist die DEG mir Wert?

    Ich kann Fan sein und die Mannschaft live unterstützen und mit Anreise und Getränke essen jedes Spiel 30€+ da lassen, ich kann zu jedem Auswärtsspiel fahren und mit Sprit oder Fanbus jedes Spiel 60€+ ausgeben oder ich kann hoffen dass ich, wie bei Magenta für 20€ im Monat nicht nur DEG sondern die ganze DEL schauen kann, verwöhnt bin und jetzt von „solchen“ Preisen wie 9€ für 1 Spiel, was gleichzeitig deinem,meinem am Ende unserem Club hilft, abgeschreckt sein.
    Es ist nicht teuer, nicht günstig es stellt sich nur wie bei vielen Dingen im Leben wie oben schon erwähnt

    Was ist mir das alles Wert?

  • Was ist denn heute noch preiswert/billig. Auf der einen Seite sind 9€ im Vergleich zu Magenta schon "teuer" (auch in Relation zur Qualität).

    Auf der anderen Seite ist eine Eintrittskarte viel teurer, ganz zu schweigen von den Kosten für eine Auswärtstour.

    Ich persönlich picke mir aber auch nur die wenigen "Rosinenspiele" raus.

  • Meines Wissens kassiert die DEG nur bei Heimspielen und hat von den unzähligen Buchungen der DEG Fans gestern überhaupt nichts

    So sieht‘s aus ;)

    Frieder hat ja mal gesagt, dass 6 € von den 8,90 € beim Heimverein ankommen. Interessant wäre, wie das mit den diversen "Pässen" aussieht.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Eigentlich ist mir das auch egal. Ich werde mir das jedenfalls zu solchen (unverschämten) Preisen nicht kaufen. Ich glaube auch, dass die DEL2 und die Vereine sich damit keinen Gefallen tun. Ich finde es nur schade, dass ích so keine DEL2-Spiele im Fernsehen sehen kann. Muss ich halt häufiger in die Halle.

    Ansonsten: Wer bereit ist das zu bezahlen, ist doch ok. Freue mich für alle, die das dann genießen können.

    >>> MSV Duisburg <<<    - - - - - - - - - - >>> Rhein Fire <<< - - - - - - - - - - >>> Düsseldorfer EG <<<

  • Ich versuche Grade Freiburg - DEG im Stream zu schauen....Gruselig.. alle 5 Sekunden bleibt das Bild stehen. Hab schon alles versucht,es wird nicht besser...das war wohl das erste und letzte Mal das probiert habe...da ist mir das Radio 1000 Mal lieber

  • Ich versuche Grade Freiburg - DEG im Stream zu schauen....Gruselig.. alle 5 Sekunden bleibt das Bild stehen. Hab schon alles versucht,es wird nicht besser...das war wohl das erste und letzte Mal das probiert habe...da ist mir das Radio 1000 Mal lieber

    Ich vermute es liegt an deiner Internet Verbindung. Habe die Vorbereitungsspiele geschaut und das Spiel heute, läuft bei mir ohne Probleme.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Ich habe diese App frisch installiert.. Werbung läuft ohne jedes Problem..Sobald das Spiel zu sehen ist,ist nach spätestens 20 Sekunden Standbild.. danach kommt als erstes wieder Werbung...was für ein Scheiss. Nie wieder für 8,90€ Dauerwerbesendung 😡😡

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!