Die DEG im TV

  • Der direkte Link zu SETV auf Instagram ist vielleicht sinnvoller:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Das mit dem 12-Monatspass für 34,90 € pro Monat ist natürlich Augenwischerei bei einer Liga, deren Hauptrunde keine 6 Monate dauert, und selbst die beiden Finalisten kommen bis 30.04.2026 auf maximal knapp 7½ Monate. In Wirklichkeit kostet der Pass also rund 74 € pro Monat (Hauptrunde) bzw. im günstigsten Fall etwas über 56 € pro Monat (bis Spiel 7 im Finale).

    Frieder hat im Kabinentalk ja mal gesagt, dass von den 8,90 € pro Spiel 6 € an den gastgebenden Club fließen. Interessant wäre, wie sich das bei den diversen Pässen verhält. Bei z.B. einem Spieltagspass für 12,90 €, mit dem man theoretisch 7 Spiele gucken kann, können das ja keine 6 € für jeden gastgebenden Club sein.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich denke, wenn Du das Abo nimmst, dann zahlst Du auf jeden Fall 12 Monate.

    Eben, deshalb ist der Preis "pro Monat" bei dem 12-Monatspass ja Augenwischerei, weil die Saison keine 12 Monate dauert, sondern max. 6-7½ Monate.

    Wenn ich mir das so anschaue, dann werde ich für meinen Teil das nutzen. Und ich kann alles schauen was ich will.

    Sinnvoller als der "Teampass" für 379 € ist das allemal, die knapp 40 € Differenz machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.

    Aber auch nur, wenn man keine Dauerkarte hat. ;)

    Ich hab zwar bei Magenta trotz Dauerkarte nach dem Spiel immer auch gerne nochmal ins Re-Live mit Live-O-Ton reingezappt (statt nur nochmal die Highlights zu gucken), aber mal abwarten, wie die Übertragungen der DEG qualitativ sein werden (sollen ja laut Ankündigung besser werden als das, was man bisher bei der DEL2 gewohnt war).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich werde das nicht bezahlen, allenfalls mal ein Einzelspiel, wenn es mich überkommt. Schlimm genug, dass man weite Teile des Sportprogramms überhaupt nur noch via Pay-TV schauen kann, aber der Kurs ist mir einfach (wesentlich) zu hoch - und dass mit den 35 €/Monat Augenwischerei betrieben wird, kommt noch on top. Es gibt Grenzen. Die muss jeder für sich selbst definieren, aber jedenfalls bei mir ist das so deutlich jenseits des Tolerablen.

  • Ich tue mich mit den 414€ (12x34,50) auch noch schwer, bei Magenta waren es nur 120€ für ein Jahr bei besserer Qualität.

    Tendiere dazu mir einzelne Spiele zu buchen und die Highlights auf youtube zu schauen, so wie ganz früher "Sportschau"......

    Einmal editiert, zuletzt von Storr (16. August 2025 um 18:02)

  • Man muss aber auch ganz klar den Unterschied zwischen Magenta und Sportdeutschland (jetzt sporteuropa) festhalten:

    Magenta finanziert sich über Abos und hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Für letztere benötigen sie möglichst viele Zuschauer, deshalb die humanen Preise.
    Bei Sportdeutschland geht es um die maximale Beteiligung der Vereine. Natürlich ist die Qualität geringer und da wirkt der Preis im Vergleich zur Penny DEL überteuert. Der Vergleich hinkt aber vorne und hinten, weil das Geschäftsmodell ein ganz Anderes ist. Jedes Heimspiel, das wir gucken, hilft unserer DEG. Besser ist es nur, ins Stadion zu gehen aber dafür gebe ich gerne die 199€ für dir Auswärtsspiele aus und gehe zu den Heimspielen. Nur meine Meinung.

  • Jedes Heimspiel, das wir gucken, hilft unserer DEG. Besser ist es nur, ins Stadion zu gehen aber dafür gebe ich gerne die 199€ für dir Auswärtsspiele aus und gehe zu den Heimspielen. Nur meine Meinung.

    Trotz grundsätzlicher Zustimmung zu Deinem Beitrag: Der Auswärtspass wäre für jemanden, der eine Dauerkarte für die Heimspiele hat, zwar die logische Alternative, hilft finanziell aber vermutlich nur den jeweiligen gastgebenden Clubs.

    Aber wie gesagt, die genaue Regelung ist (mir jedenfalls) nicht ganz klar:

    Frieder hat im Kabinentalk ja mal gesagt, dass von den 8,90 € pro Spiel 6 € an den gastgebenden Club fließen. Interessant wäre, wie sich das bei den diversen Pässen verhält. Bei z.B. einem Spieltagspass für 12,90 €, mit dem man theoretisch 7 Spiele gucken kann, können das ja keine 6 € für jeden gastgebenden Club sein.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Das kann natürlich sein. Da kenne ich die Modalitäten nicht. Wenn allerdings die Fans der anderen Clubs auch so denken, verdient die DEG wiederum an diesen. Da die anderen Standorte kleiner sind, würden wir dann aber weniger partizipieren.

    Bei den Einzelspielen könnte ich mir schon vorstellen, dass besonders viele ihr Team bei der DEG spielen sehen wollen und deshalb an die DEG zahlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!