• Alle Trainer die nach dem heutigen Bundestrainer Herold Kreis von Nikolaus Mondt mit Überzeugung geholt wurden sind alle gescheitert. An irgendwas muss es doch liegen.

    Fazit, nach acht Jahren Nikolaus Mondt muss was neues kommen. Selbst wenn wir noch deutscher Meister werden.

    • Offizieller Beitrag

    Aus (leider mal wieder) gegebenem Anlass:

    Ich werde mir vorbehalten, solche Beiträge, die keinen weiteren Inhalt haben und Sinn erfüllen, zukünftig zu deaktivieren. Dasselbe gilt für Beiträge mit Vollzitaten, unter die zwar ein kurzer Kommentar gesetzt wird, der sich inhaltlich aber ansonsten gar nicht oder nur minimal mit dem vollständigen darüber zitierten Text beschäftigt.

    Ich werde das jetzt aber nicht jedesmal kommentieren. Wer sich fragt, warum sein Beitrag deaktiviert wurde, sollte prüfen, ob es an einem sinnlosen Vollzitat liegen könnte.

  • Hehe…

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    PPG-mäßig sogar Platz 12. Jetzt bitte am Sonntag mindestens 1 Punkt in München, und der KEC darf dann endlich auch mal Iserlohn schlagen (bisher 2 Niederlagen des KEC bei 5 Punkten für Iserlohn), dann sieht die Düsseldorfer Eishockey-Welt mal wenigstens wieder etwas freundlicher und hoffnungsvoller aus.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Hehe…

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    PPG-mäßig sogar Platz 12. Jetzt bitte am Sonntag mindestens 1 Punkt in München, und der KEC darf dann endlich auch mal Iserlohn schlagen (bisher 2 Niederlagen des KEC bei 5 Punkten für Iserlohn), dann sieht die Düsseldorfer Eishockey-Welt mal wenigstens wieder etwas freundlicher und hoffnungsvoller aus.

    Und danach auch bitte bis Saisonende den Platz halten 👍 hatten die rote Laterne lange genug. Mehr brauche ich für die Saison nicht. Über Platz 10 oder besser kann man dann gerne ab September wieder nachdenken

  • Und danach auch bitte bis Saisonende den Platz halten 👍 hatten die rote Laterne lange genug.

    Wie es ja Rick Goldmann in der Eishockey-Show offenbar gesagt haben soll, hier in der "Übersetzung" von @Nforcer:

    Zum Beispiel Goldis These: Wenn die DEG einmal den letzten Platz abgibt, dann wird sie ihn aufgrund des psychologischen Vorteils nicht mehr abgeben

    Klassischer Fall von "man weiß, was gemeint ist". :D

    Aber den Teil der Eishockey-Show (oder auch die ganze) muss ich mir tatsächlich noch zu Gemüte führen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Zum Beispiel Goldis These: Wenn die DEG einmal den letzten Platz abgibt, dann wird sie ihn aufgrund des psychologischen Vorteils nicht mehr abgeben

    Klassischer Fall von "man weiß, was gemeint ist". :D

    Aber den Teil der Eishockey-Show (oder auch die ganze) muss ich mir tatsächlich noch zu Gemüte führen.

    Hab ich gerade gemacht (also den Teil zum Thema Abstieg angeschaut). Das Video startet an der Stelle (1:11:39):

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Was Rick Goldmann aber zur letzten AL der DEG ab 1:17:03 erzählt, ist Unsinn. Angeblich möchte man auf Schofield warten, das ist einfach falsch und es wundert mich schon, dass Goldmann da so schlecht informiert ist.

    Tatsächlich ist es zwar nicht völlig ausgeschlossen, dass wir Schofield noch auf dem Eis sehen werden, a) wenn wirklich kein Top-Center/Stürmer mehr verpflichtet werden können sollte, und b) wenn dessen Hüfte irgendwann mal soweit wieder "repariert" sein sollte, aber das ist ja nicht der Plan. Da wird den Zuschauern ein falsches Bild vermittelt.

    Laut Zuschauerabstimmung in der Sendung ist die DEG der wahrscheinlichste Absteiger. Aber Sascha Bandermann hat das am Ende schon ganz richtig kommentiert (und dieselbe Abstimmung würde heute wahrscheinlich schon wieder anders ausfallen).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Über Platz 10 oder besser kann man dann gerne ab September wieder nachdenken

    Ich weiß, dass es sehr optimistisch ist. 17 Punkte, bei ausstehenden 16 Spielen. Aber es ist eine Challenge. Und ich mache jede Wette, dass die echten Kämpfer im Team erst aufgeben, wenn rechnerisch nichts mehr geht.

    Natürlich darf jeder mit Platz 13 zufrieden sein. Ich werde aber weiterhin mit der Mannschaft um Platz 10 spielen (ich mehr so mit den Händen in den Hosentaschen:D), so lange bis es rechnerisch nicht mehr machbar ist:deg-schal::deg-schal::deg-schal::deg:.

  • Hier mal ein paar (willkürlich ausgewählte) Auszüge aus dem Iserlohner Beklopptenforum mit DEG-Bezug:

    Düsseldorf hat halt unter den Ausfällen gelitten in der ersten Saisonhälfte, nun wo sie komplett sind ist das ne solide DEL Mannschaft.

    Ich glaube auch, dass die (Scheiss) DEG in der Liga bleiben wird.

    Fahren jetzt doch konstant Punkte ein. Sollten beide Nachholspiele gewonnen werden, und bei der Performance von Mannheim ist das nicht ausgeschlossen, gehen sie schön an uns vorbei.

    Das Ganze spielt sich genau wie im letzten Jahr zwischen dem AEV und uns ab.

    Komisch, sehr viele User haben den AEV Kader sehr stark gesehen.:dontknow:

    Ich habe sie Sendung auch gesehen, keine Ahnung wer da gewählt hat.

    Ich glaube nicht, dass Düsseldorf runter geht, eher dass die sich noch etwas absetzen.

    Es wird vielleicht am letzten Spieltag entschieden, wenn Augsburg zu uns kommt.

    Jetzt haben wir den Salat. Blauäugig durch die Saison gegangen. Selbst ein neuer wird nicht mehr reichen. Troock ist seit Wochen am Ende, opfert sich, trifft. Nun war es das. Boland maximal 14.2.

    DEG ist on its way

    Die nächsten drei Spiele holen wir null Punkte. Musst beten, dass Augsburg auch nix holt.

    Stand heute befürchte ich, dass wir runter gehen.

    Troock ganz übel… das Knie war böse verdreht …. Aber war auch ein bisschen Himmelfahrtskommando, den Move in der Situation zu probieren ….

    Wir müssen weiter hoffen, dass der AEV noch weniger holt.

    Die scheiss DEG hat mit den wieder Genesenen und den Zugängen jetzt einen anderen Weg eingeschlagen.

    Nach der Länderspielpause ist hoffentlich Boland zurück aber bei Augsburg soll auch Kunyk zurück sein.

    Die DEG wird sich schon zur Länderspielpause leicht abgesetzt haben.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Was mich sehr wundert, das von den Schreibern hier, die die Entlassung von Reinprecht permanent gefordert haben nach dem Spiel gegen ING so ruhig sind.

    Das ist ganz "normal". Genauso wie die üblichen Verdächtigen nach dem Kantersieg gegen Frankfurt auffallend zurückhaltend geworden sind, während sie nach einer ja nicht völlig auszuschließenden Niederlage heute in München wieder unter ihren Steinen hervorgekrochen kommen werden.

    Ich kann Dir auch vorhersagen, wer auf Beiträge welchen Inhalts wie ein Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. mit einem "Like" reagieren wird. Man kann es z.B. an => diesem Beitrag gut erkennen.

    Eine differenzierte Sichtweise ist einigen Usern (leider) nicht gegeben. Aber es gibt auch andere.

    Alle Trainer die nach dem heutigen Bundestrainer Herold Kreis von Nikolaus Mondt mit Überzeugung geholt wurden sind alle gescheitert.

    Wie jetzt? Also war der von Mondt verpflichtete Hansson doch nicht der Heilsbringer, der völlig zu Unrecht gefeuert wurde…? Ich bin überrascht.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Na die "Fachleute“ müssen es ja wissen, was? Und was soll uns der Müll der Bauern jetzt sagen?

    Soviel Zeit hätte ich auch gerne, noch in solchen Qualitätsmedien rumzuhängen. 🙈🙈

  • Was mich sehr wundert, das von den Schreibern hier, die die Entlassung von Reinprecht permanent gefordert haben nach dem Spiel gegen ING so ruhig sind.

    Das ist ganz "normal". Genauso wie die üblichen Verdächtigen nach dem Kantersieg gegen Frankfurt auffallend zurückhaltend geworden sind, während sie nach einer ja nicht völlig auszuschließenden Niederlage heute in München wieder unter ihren Steinen hervorgekrochen kommen werden.

    Bei jedem gewonnenen Punkt dann aber erneut die lange Nase zu machen um "wo sind denn jetzt die Kritiker" zu posten ist aber ein ebenso mieser Stil und keinen Deut besser.
    Da scheint der Sieg an sich für die Postenden nicht sonderlich relevant zu sein.

  • Ich kann Dir auch vorhersagen, wer auf Beiträge welchen Inhalts wie ein Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. mit einem "Like" reagieren wird. Man kann es z.B. an => diesem Beitrag gut erkennen.

    [by Admin: Zitat eines deaktivierten Beitrags entfernt.]

    Heh, das geht aber jetzt gar nicht Degeishockey59! Beleidigen darf hier nur eine Person!

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (19. Januar 2025 um 10:49) aus folgendem Grund: Zitat eines deaktivierten Beitrags entfernt.

    • Offizieller Beitrag

    Heh, das geht aber jetzt gar nicht Degeishockey59! Beleidigen darf hier nur eine Person!

    Beleidigen "darf" hier überhaupt niemand. Aber wie schon einmal gesagt, soll dieses Forum auch kein Ponyhof sein. Insoweit besteht kein Anlass, deswegen hier einzugreifen.

    Aber er besteht (schon wieder) aus einem anderen Grund:

    Degeishockey59: Es ist einfach unbegreiflich, dass Du Dich dermaßen hartnäckig weigerst, Dich an einfachste Regeln zu halten. Es wurde jetzt wirklich oft und deutlich genug darauf hingewiesen, dass längere Vollzitate in aller Regel unerwünscht, überflüssig und auf den Teil zu kürzen sind, auf den man sich inhaltlich auch bezieht ( Scholli10 hat das vorbildlich gemacht).

    Dass Du das konsequent ignorierst, muss fast schon als Provokation gewertet werden. Dein Beitrag wird daher deaktiviert. Du kannst gerne einen neuen Beitrag mit demselben Inhalt und entsprechend gekürztem Zitat nochmal posten, der wird dann auch nicht deaktiviert. (Im Beitrag von Scholli10 muss das Zitat des deaktivierten Beitrags zwangsläufig entfernt werden.)

    Dieser Hinweis gilt auch (nochmal) für alle. Kann doch nicht so schwer sein.

  • Dieses Forum wird echt immer mehr zum Spiegelbild der Gesellschaft in sozialen Medien. Es gibt nur noch schwarz oder weiß. Ich verstehe ehrlicherweise nicht, woher dieser innere Frust kommt, anderen immer und immer wieder Sprüche zu drücken. Sind hier wirklich Erwachsene Menschen unterwegs?

    Zum Thema zurück: Wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet, sind wir in der Formtabelle der letzten 5 Spiele auf Platz 4 und der letzten 10 Spiele auf Platz 8.

    Heißt de facto wir performen derzeit sogar eher über. Ändert nichts an der Tatsache, dass der Start in die Saison eben genau das Gegenteil war.

    Wer jetzt aber nach einer Niederlage direkt wieder den Kopf von Reinprecht und Mondt fordert, verschließt einfach die Augen vor der Entwicklung der letzten Wochen. Das kann man doch nicht einfach ausblenden.

  • Degeishockey59 eigentlich sind deine Beiträge bei mir ausgeblendet, weil von dir nur negatives, oder dünnes kommt. Jetzt hab ich den letzten Beitrag aber leider gesehen, weil er zitiert wurde. Und es wird nicht besser. Mit dem Hinweis auf Impfungen, outest du dich auch noch als Schwurbler. Meinst du nicht, dass du auf Facebook, oder Telegram besser aufgehoben wärst?

    Mein Beitrag kann gerne deaktiviert werden, da hier nichts zum Thema beigetragen wird und nur eine persönliche Anfeindung enthalten ist. Sorry, musste raus.

    Warum sollte dein Beitrag deaktiviert werden, von mir sicherlich nicht. Das machen schon andere. Das halte ich schon aus.

    Kurz zu deinem Beitrag wegen Facebook( bin ich gar nicht) oder Insta( auch nicht), kann ich nicht mitreden.

    Was "dünnes" u. "negatives " angeht, respektiere ich natürlich deine Meinung.

    Allerdings würde ich zwischen"Negativ" u. " "Kritisch" doch schwer unterscheiden. Ich glaube eine halbe Saison auf Platz 14 entlockt einem ja nicht viel positives, oder? Vielleicht kriegen wir ja jetzt die Kurve!

    Da allerdings sich hier eine 2 Klassengesellschaft gebildet hat und die Andersdenkenden hier wirklich vorgeführt werden,darf man ja wohl hiier nicht so stehen lassenn. Mehr ist nicht. Das ich gerne mal provoziere dient nur dazu, vielleicht mal darüber nachzudenken, ob ich u. andere doch ein bischen Recht haben. Respekt heißt das nämlich ! Stehe gerade mit einigen "Düssis" gerade vor der SAP Arena und.genießen den Tag. Auf jedenfall ist dieses Forum hier wohl auch Thema, hab ich gehört. War einiges gutes dabei..... :popcorn:

  • Ich bin selbst jemand, der nach Niederlagen richtig wütend und enttäuscht bin, am liebsten sehen würde, dass alle, die diese Saison verzapft haben sofort ihre Koffer packen und verschwinden. Aber so funktioniert nun mal Profisport nicht. Ohne Negativerlebnisse geht es bei keinem Verein. Vor allem nicht in der DEL und wir schauen viel zu wenig über den Tellerrand. Deshalb bin ich froh, dass das Forum wieder da ist. Viele, die hier schreiben holen mich mit reflektierten Sichtweisen einfach ab. Egal ob positiv, oder negativ. Und dann gibt es halt User, die bei Facebook falsch abgebogen sind und nur Phrasen dreschen und Köpfe fordern. Das hat aber für niemanden einen Mehrwert, auch wenn das geschriebene viele ähnlich sehen. Auch ich.

  • Da allerdings sich hier eine 2 Klassengesellschaft gebildet hat und die Andersdenkenden hier wirklich vorgeführt werden,darf man ja wohl hiier nicht so stehen lassenn. Mehr ist nicht.

    Ich weiß gar nicht, was mit "2 Klassengesellschaft" und "vorgeführt" gemeint sein soll. Dass es schon mal Widerspruch und Gegenwind gibt? Das betrifft jeden und muss in einem Forum auch jeder aushalten. Schon der Begriff "Andersdenkende" ist völlig fehl am Platz, weil er suggeriert, es gäbe sowas wie eine vorgeschriebene "Parteimeinung".

    Seit Beitrag #1 dieses Forums sind hier kritische Beiträge zum Sportdirektor, Trainer(n), Spielern etc. pp. sowie zur DEG generell en masse zu lesen. Ich verstehe nicht, wie man das nicht sehen kann.

    Das ich gerne mal provoziere dient nur dazu, vielleicht mal darüber nachzudenken, ob ich u. andere doch ein bischen Recht haben.

    Ach so, Du willst "Recht haben". Na, Du hast doch Deine Zustimmer. Nur nicht alle, auch damit wirst Du leben müssen.

    Aber dass Du offenbar meinst, es bedürfe Deiner Provokationen, damit andere nachdenken, ist dann wohl doch ziemlich überheblich. Oder wahlweise lächerlich.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:


  • Alle Trainer die nach dem heutigen Bundestrainer Herold Kreis von Nikolaus Mondt mit Überzeugung geholt wurden sind alle gescheitert.

    Wie jetzt? Also war der von Mondt verpflichtete Hansson doch nicht der Heilsbringer, der völlig zu Unrecht gefeuert wurde…? Ich bin übeüberrascht.

    Ich habe keinen dieser Trainer gefeuert oder aufgefordert Sie zu feuern. Das ist typisch deine Unterstellung. Bitte richtig lesen und dann antworten wenn es um Nikolaus Mondt geht. Quizfrage, wieviel Spieler hat er in seiner Dienstzeit geholt.

    Neuanfang ja, aber ohne Nikolaus Mondt.

    :deg-schal::deg:

  • Wie jetzt? Also war der von Mondt verpflichtete Hansson doch nicht der Heilsbringer, der völlig zu Unrecht gefeuert wurde…? Ich bin überrascht.

    Ich habe keinen dieser Trainer gefeuert oder aufgefordert Sie zu feuern. Das ist typisch deine Unterstellung. Bitte richtig lesen […].

    Eigentor. Mit keinem Wort habe ich unterstellt, Du habest Trainer gefeuert oder selbiges gefordert.

    Du hast meinen Beitrag nicht verstanden, das ist alles.

    Quizfrage, wieviel Spieler hat er in seiner Dienstzeit geholt.

    Darfst Du selbst lösen. Aber wozu, was würde diese Zahl besagen?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Lasst es doch mal gut sein! Einige wollen einen Neuanfang ohne NM, andere sehen es halt anders.

    Argumente sind von beiden Seiten wohl langsam mal genug ausgetauscht worden.

    Was soll die ganze Diskussion jetzt noch bringen?

    Ganz Deiner Meinung :thumbup:.

    Die ganzen Diskussionen ( Trainer / Sportliche Leitung) haben bis heute nur zu "Streit" und überflüssigen "Anmachen" untereinander geführt. Völlig unnötig ! :thumbdown:

    Wenn gewisse Vorgaben für Beiträge nicht eingehalten werden, lasst es gut sein. Egal wie oft noch darauf hingewiesen wird, berechtigt oder nicht, es wird sich nichts ändern (Chatverlauf anschauen).

    Was viel wichtiger ist, wir haben mit 4 zu 1 in München gewonnen. Das ist erwähnenswert !!!;--)j:yippie:

  • Zum Thema zurück: Wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet, sind wir in der Formtabelle der letzten 5 Spiele auf Platz 4 und der letzten 10 Spiele auf Platz 8.

    Mittlerweile sogar noch um einen bzw. drei Plätze verbessert (3. und 5.). So sollte eine Saison mal beginnen.

    Aber noch ist gar nichts erreicht und es bleibt zu hoffen, dass a) die Jungs jetzt nicht nachlassen, b) uns das Glück endlich hold bleibt, c) alle gesund und fit bleiben, d) unsere kommenden Gegner eine schlechte Tagesform erwischen werden, und e) solche Fehler wie von Balinson unterbleiben, die einem das Genick brechen können.

    Mit dem KEC, Straubing, Schwenningen und nochmal Berlin haben wir gefühlt nur dicke Brocken bis Ende Januar vor der Brust (aber wer ist gefühlt kein "dicker Brocken" in unserer Situation?). Und das Nachholspiel in Nürnberg am 26.02. ist auch noch lange nicht gewonnen.

    Wie hier richtig gesagt wurde: Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Übrigens ‒ vor gerade mal vier Tagen:

    6:0 , jetzt schon 11 Treffer schlechter wie die Panther , es wird immer bedrohlicher !

    Aktueller Stand:

    • 4 Punkte vor den Panthern (bei sogar noch einem Spiel der DEG weniger),
    • Tordifferenz mit -44 identisch mit der der Panther (ich warte auf den Tag, an dem vor allem die Sportkommentatoren endlich mal lernen, von einer Tordifferenz statt ständig von einem Torverhältnis zu sprechen), und
    • die DEG als einzige Mannschaft der "Bottom-three" mit einem PPG von mindestens 1.000.

    So schnell kann’s gehen (aber eben auch wieder andersrum).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Zu der Fraktion " Steven Reinprecht freistellen/entlassen" gehöre ich auch. Aber nach den Erfolgen der letzten Spielen und der Leistungssteigerung seit dem Spiel gegen München im Dezember auch vor diesem Spiel gab es Spiele indem Die Mannschaft garnicht so schlecht gespielt hat. Im Moment sehe ich die Situation etwas anders, eine Trainer Freistellung oder Entlassung würde jetzt eine Verunsicherung mit sich ziehen.

    Auch bei einigen Spieler ist eine sehr gute Leistungssteigerung zu erkennen, sage nur zum Beispiel Sinan Akdag. Auch wenn ich jetzt hier vielleicht geteertund gefedert werde, bin ich der Meinung das bis Ende der Saison so weiter gemacht werden soll und dann sehen wie es weiter geht.

    Zu Niki Mondt meine ich das er nie ein schlechten Job gemacht hat und das auch nicht in Zukunft machen wird, viele hier sehen nicht die Voraussetzungen unter den er arbeiten musste oder konnte.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Auch bei Nichtabstieg bin ich nach wie vor für die Verpflichtung eines neuen erfahrenen Coaches für die nächste Saison. Meine Meinung.

    Für den Monatelangen Aufenthalt im Tabellenkeller ist der Coach nunmal mitverantwortlich.

  • Ich bin da zwiegespalten. Auf der einen Seite, wollte ich schon vor Weihnachten, dass der Trainer getauscht wird. So als Panikanalyse. Jetzt bin ich der Meinung abzuwarten, ob die Zeit bis Saisonende ähnlich erfolgreich bleibt, wie der Januar begonnen hat. Schon wieder ein kompletter Umbruch mit neuem Trainerteam fände ich auch nicht so dolle, da ja auch hart am Kader geschraubt wird.

  • Auch ich war ja für einen Trainerwechsel, aber seit der Verpflichtung von Laurin Braun (und somit voller 4 Reihen) ist das Schiff auf Kurs - da macht ein Trainerwechsel doch überhaupt keinen Sinn. Könnte die letzten Spiele doch eigentlich gar nicht besser laufen.

    Berlin, Ingolstadt, München und Frankfurt geschlagen; dazu in Straubing in Overtime verloren. Da gibt's gar nix zu kritisieren.

    Ob Reinprecht auch nächste Saison Coach bleiben soll, kann eigentlich nur Niki Mondt entscheiden. Ich hätte nichts dagegen wenn es so kommt. Wie gesagt, die Rahmenbedingungen für die sportlichen Verantwortlichen waren diese Saison so dermaßen erschwert, da ziehe ich meinen Hut vor allen, sollte man am Ende drin bleiben.

    Aber: Noch ist nix entschieden. Aktuell gewinnt uns vor allem Gaudet die Spiele. Und der wird seine absurde Torquote (SG% 25) auf kurz oder lang nicht halten (können) ... hoffen wir, dass sein Scheiben"glück" noch ein paar Spiele anhält und man sich damit durch weitere Siege den größten Sorgen entledigen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Nforcer (20. Januar 2025 um 11:19)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!