Saison 2025/26

  • Naja welcher Spieler, wie viel verdient hat ist doch egal.. Da steht auch im Artikel, dass die DEG mit einem niedrigeren Etat gestartet ist als mancher Zweitligist. Also wo soll dann eingespart werden?

    Wenn du einzelne Spieler mit hohen Verträgen hast, bleibt für den restlichen Kader weniger Budget übrig. Dazu zähle ich einfach mal Akdag, Mebus, McCrea, Gogulla, Ehl und O´Donnell.

    Ja, mach "einfach mal" (von den Namen stimmen maximal zwei bis drei). Aber wie Kollege fl0wn bereits sagte, geht es um Einsparungen im Gesamtetat für die Mannschaft und nicht bei einzelnen Spielern, die in der DEL2 sowieso nicht spielen werden. Und der war zu Saisonbeginn nun mal niedriger als die Etats der Top-Zweitligisten.

    Sagen wir mal, man hätte den oben von Dir genannten Spielern die Bezüge gekürzt, um mehr Budget für den Rest der Mannschaft zu haben: Dann hätte man gar nichts gespart, sondern den Etat nur anders verteilt. So bekommt man aber überhaupt keine Einsparungen hin. Kann doch nicht so schwer sein.

    Also: Amann und Niederberger möchten ausgerechnet und primär am Spieleretat der DEG Einsparungen vornehmen, der ohnehin schon der niedrigste der Liga war. Das ist – ich wiederhole mich – absurd. Genauso wie, dass man keine Spieler verpflichten will, die für beide Ligen geeignet wären.

    Aber immer, wenn ich denke, dass das alles nur ein schlechter Traum sein kann, hole ich mir diesen Beitrag hervor, und schon bin ich wieder voller Zuversicht und bester Laune:

    Kompetenz Pur....Welcome Back #19 und #20 ;--)j :yippie:

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wo steht es das die DEG Ende April (welches Jahr?) Insolvenz anmelden muss. Habe es bis jetzt irgendwo darüber offiziell gelesen.

    Es gibt zwar nix Offizielles, aber es ist doch wohl rein logisch, das wenn die 1,5m nicht irgendwie aufgetrieben werden, nur 2-3 Optionen gibt, entweder man geht in die Oberliga, wo nicht soviele kosten entstehen (schon alleine deswegen weil dann bestimmt im Eisstadion an der Brehmstrasse gespielt wird) oder man meldet Insolvenz an (GmbH) und die letzte Möglichkeit wäre dann halt die GmbH Platt zu machen und dafür dann den Stammverein zur Regionalliga anzumelden oder sogar noch darunter um komplett neu anzufangen. Aber da laut DEG die Oberliga kein Thema ist (und damit wohl auch das Thema mit dem Stammverein neu anzufangen). Bliebe da nur der Insolvenzantrag, da kein Spielbetrieb möglich wäre. So interpretiere ich jedenfalls die Aussagen. Ob es dann auch so kommt kann keiner von uns wissen, aber fakt ist, wenn die GmbH keinen Spielbetrieb finanziell weiterführen kann, bleibt eben nur die Insolvenz der GmbH bzw. dessen Antrag zur Insolvenz.

    Also nur eine Vermutung wo nichts dahinter ist

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Also nur eine Vermutung wo nichts dahinter ist

    :facepalm:

    Hinter den aufwendigen Recherchen von Bernd Schwickerath (hast Du die Artikel überhaupt gelesen?) ist sehr viel mehr "dahinter" als bei allen offiziellen Mitteilungen der DEG. Leider. Die RP ist im Moment die einzige Quelle, bei der man sich seriös und umfassend über die DEG informieren kann (zum Teil auch über dieses Forum).

    Wäre an den Aussagen über Insolvenz nichts dran, hätte die DEG es längst dementiert bzw. dementieren müssen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Naja welcher Spieler, wie viel verdient hat ist doch egal.. Da steht auch im Artikel, dass die DEG mit einem niedrigeren Etat gestartet ist als mancher Zweitligist. Also wo soll dann eingespart werden?

    Wenn du einzelne Spieler mit hohen Verträgen hast, bleibt für den restlichen Kader weniger Budget übrig. Dazu zähle ich einfach mal Akdag, Mebus, McCrea, Gogulla, Ehl und O´Donnell.

    O‘ Donnell ganz sicher NICHT !

  • Also ich wollte mir das eigentlich hier nicht mehr geben. Aber nachdem ich das alles lese, wie die vereinzelt gestrigen Optimisten hier spekulieren ohne irgendwelche tatsächlichen Fakten, ist das nur aus meiner Sicht"Klamauk". Diesen Zustand der gerade herrscht besteht ja nicht erst seit 2 Jahren. Das geht ja schon viel weiter zurück. DEG ist u. War selten ein gut geführter Verein.. Problematiken auf der breiten Front, bis heute. Oftmals kamen überraschende Platzierungen heraus, weil einfach Glück gehabt u. Überperformt. Aber anstatt aus der Vergangenheit zu lernen , meinte man sein eigenes Süppchen zu kochen, wird ja schon irgendwie gut gehen. Sämtliche Fehler wurden gemacht ,personell die man machen konnte. Aber einzig und alleine lag und liegt es einfach an der fehlenden Kohle.

    Daher kommt bloß keiner hier auf die Idee auch nur zu meinen, wir sind DEL1 o. DEL2 tauglich. !!!!! Finanziell und wirtschaft

  • Niederberger und Amann ermitteln gerade erst mal den Status quo und Einsparpotenziale. Aber einen Bereich hat Amann schon gesehen: Bei den Spielern könne am meisten gespart werden. Was doch überraschte, der vormalige Manager Niki Mondt musste ja jahrelang mit einem der niedrigsten Etats der Liga auskommen. Bleibt die DEG doch in der DEL, müsste nicht weniger, sondern eher mehr Geld in den Kader fließen. Selbst in der DEL2 spielt ein Low-Budget-Team nicht oben mit. Die Topklubs der zweiten Liga hatten nach Informationen unserer Redaktion zu Saisonbeginn einen höheren Etat als die DEG in der DEL.

    Hä…? ?(:gruebel: Das ist doch absurd.

    Naja, bei den Spielern kann man 100.000 € einsparen, beim Bleistifkauf nicht. Oder es ist ein Übersetzungsfehler vom Dubaiischen ins Kanadische.

  • Aus dem RP-Liveblog vom 11.04.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Im Artikel zum Spiel des KEV in Ravensburg steht:

    Ab Samstag beginnt in Krefeld die Sommerpause. Dann wird die personelle Gerüchteküche wieder dampfen. Glaubt man den Meldungen aus den Sozialen Medien, dann werden folgende Spieler an die Niederrhein wechseln: Czarnik, Santos, Korus, Sezemsky (alle Ravensburg), Zengerle, Köhler (beide Augsburg), Dybowski (Rosenheim, Mäkitalo (Weißwasser) und Bruch (Weiden).

    Nur mal so als Beispiel, was sich in der DEL2 bereits tut i.S. Spielertransfers. Und die DEG so:

    Namen nannte er nicht. Sind da welche bei, die (in unterschiedlichen Rollen) für DEL und DEL2 denkbar wären? So welche wollte Mondt ja verpflichten, aber seine Nachfolger sehen das anders: „Wir holen nicht Spieler für beide Ligen, wir glauben, dass es nicht funktioniert“, sagte Niederberger. „Unsere Planung geht zu 99 Prozent Richtung DEL2“, ergänzte Amann. Was natürlich die Gefahr mit sich bringt, im Falle des Nichtabstiegs kaum DEL-Spieler zu haben.

    Na denn.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Bezog er das vielleicht einfach darauf, dass man, da ja für die DEL2 plant, viel sparen kann, da die Gehälter dort niedriger sind?

    Äh … nein. Die besagten 1½ Mio. € fehlen ja gerade im Falle des Abstiegs (also für den Etat der DEL2). Der zudem nicht geringer sein sollte als er es letzte Saison für die DEL war (also der für die Mannschaft).

    Nochmal: Der DEL-Etat der DEG für die Mannschaft lag zu Saisonbeginn unter dem der Top-Clubs der DEL2. Wo will man da (noch mehr) sparen? Und was ist daran nicht zu verstehen?

    Kann man eigentlich alles in den hier verlinkten Artikeln der RP nachlesen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich stelle immer mehr fest, dass der von mir wegen seiner strengen Sachlichkeit geschätzte Kollege myfreexp hier nur Tatsachen, eigene Erfahrungen und Richtigstellungen postet, weil eben nicht wenige andere Kollegen offensichtlich mehr oder weniger große Verständnisprobleme haben, nichts oder wenig Neues vorab gelesen haben oder einfach gefährlich naiv mit der nun wirklich sehr ernsten Situation bei "unserer" DEG umgehen.

    Ihn deshalb hier anzufeinden "du bist hier bald mit dem Administrator allein", ist daher der vollkommen falsche Weg.

    Er versucht in seiner manchmal etwas eigenen Art (ich kenne ihn selber aus der Zeit meines Studiums und aus dem Fanclub Düsseldorf-Süd) hier nur die für alle nachprüfbaren Tatsachen sachlich zusammen zu fassen. Dass er dabei anderen oft schlecht informierten oder undachlichen Usern "kritisch den Spiegel vorhält", ist für mich aus seiner Sicht nachvollziehbar.

    Sehr oft herrscht hier leider auch ein unnötiger Kleinkrieg, der nicht notwendig wäre, wenn sich mancher User die Mühe machen würde alles hier Relevante wirklich vorher zu lesen. (Leider kenne ich persönlich diese Kleinkriege auch aus einem anderen bekannten Fussball-Vereins-Forum dieser Stadt).

    Zurück zur DEG:

    Leider ist die Situation, bei der von außen betrachtet immer noch scheinbar "führungslosen" DEG (entscheidender Gesellschafter im Urlaub), angesichts der sehr zeitnah zu treffenden lebensnotwendigen Entscheidungen extrem fatal, egal was da für zwei ehemalige Eishockey-Helden der Brehmstrasse jetzt noch ganz schnell "alles retten" sollen. Wenn diese "rettenden Helden" dann noch ernsthaft davon reden, finanziell am Kader zu sparen, hört sich das für mich, angesichts der realen DEL 2 Kader-Investotionen anderer Vereine, leider überhaupt nicht mehr professionell und seriös an.

    Hoffnung haben wir alle.

    Es ist aber sehr erschreckend, wie vermeintlich naiv für jeden außenstehenden Beobachter, innerhalb der DEG, mit der sehr ernsten, existenzgefährdenden Situation umgeht. Zwei vermeintliche Retter sollen in kürzester Zeit "den Verein retten".

    Wenn doch alles immer so einfach wäre!

  • was ist wenn Ravensburg Meister wird...

    Verzichten wir dann freiwillig auf die DEL1 ?

    Kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre ja noch absurder als alles andere, was bisher zu vernehmen war.

    Was passiert dann mit den Sponsoren Verträge ?

    Ich weiß nicht, welche Du meinst. Sofern sie nicht ohnehin fristgemäß beendet oder nur für die DEL gültig sind, laufen sie halt vertragsgemäß weiter.

    Spannend ist, was aus der ursprünglichen Sponsoring-Zusage von Timocom/Thiermann wird. Ich weiß nicht, ob das schriftlich fixiert ist, aber eine Bekanntmachung von solcher Bedeutung und Tragweite kann man eigentlich nicht einfach so machen, ohne das .irgendwie abgesichert zu haben.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!