Zumindest im Zusammenhang mit Krefeld ist unser Spieleretat niedriger anzusetzen. Bei Kassel muss man abwarten, da scheint zumindest das Shoppen der großen Namen für nächstes Jahr beendet. Kann mir vorstellen, dass dort der Etat zurück geschraubt wird.
Aber meiner Ansicht verrennst Du dch ein wenig in der Etatschiene. Es ist vollkommen klar, dass McKiernan beim Gehalt Einbußen hinnehmen muss. Übrigens nicht nur bei uns, sondern in jedem Folgevertrag. Damals war er eine Monopolstellung auf einem großen Markt (es gab keinen weiteren Verteidige mit dt. Pass auf dem Markt) und einige Teams hatten defensiv mit Verletzungen zu kämpfen. Dadurch ist sein Marktwert auf ein höheres Niveau gestiegen als üblich. Diesen Vertrag hätte er letzten Sommer nicht unterschrieben. Die heutige Situation stellt sich anders dar. Viele Teams haben ihre Kaderplätze schon vergeben oder an McKiernan ein geringeres Interesse als noch vor einem Jahr. Er war halt auch häufig angeschlagen und hat nicht die Sterne vom Himmel gespielt.
Das McKiernan nochmal ein DEL Vertrag bekommen würde bin ich mir sicher. Aber die Rolle wäre wohl eher Verteidigerpaar 3 ohne große Special Teams und ebenfalls mit "größeren" Gehaltseinbußen.
Bei der DEG wird er wohl die größtmögliche Rolle spielen, vielleicht auch ein 2 Jahresvertrag erhalten (den Trick kennen wir von Mondt, geht manchmal gut, manchmal nicht so) und dadurch vielleicht einen kleineren Vertrag pro Jahr bei der DEG unterschreiben als woanders, aber die Laufzeit und Rolle entscheiden dann für die DEG.
Alles Spekulation, aber du hast dich meiner Meinung zu sehr im Gehalt und Etat verrannt.