Saison 2025/26

  • Brehm81

    Es ist schwer darüber zu diskutieren dass ist klar aber ich bleibe einfach dabei das Pante zwar für die zweite Liga ein Torwart wäre, aber er ist in meinen Augen ein unsicherer Torhüter ist was man ja auch zuvor früher in Düsseldorf gesehen hat, und warum er ja auch in Köln andere Torhüter vor die Nase bekommen.

    Er strahlt einfach keine Ruhe aus was für eine Mannschaft unheimlich wichtig ist. Da war Hane auf jeden Fall viel souveräner und ruhiger.

    Aber das ist halt meine Meinung.

  • Also sorry aber wenn jemand wie Drake Rhymsha eine unserer AL in der DEL2 einnimmt, wissen wir definitiv wo die Reise hingehen wird. Nichts gegen ihn und er hat tatsächlich sogar ganz passabel gescort, aber wir brauchen Führungsspieler als AL, von mir aus auch schon etwas älter ab 29~32, aber keine 24/25 jährigen die wieder mit dem Druck, der so oder so herrschen wird nicht umgehen können.

    Max Balinson hat in der Saison 23/24 bei Crimmitschau in seiner ersten Europa-Station die DEL2 als Verteidiger kaputt geschossen. Damals war er 27.

    Rymsha wird vor Saisonstart auch 27 und hat schon einige (kurze) Stationen in Europa gesehen. Das Alter und Erfahrung kann demnach für mich kein (Ausschluss)Grund sein, warum ein Spieler kein Führungsspieler sein kann. Vielmehr ist es wohl eher eine Frage von Qualität.

    Und hierzu lässt sich festhalten, dass er letzte Saison schon 15x in einem dysfunktionalen Team in der DEL selbst getroffen hat und ich seine Reihe noch als einzige halbwegs konstante Reihe eingestuft hätte. (+/- von "nur" minus 4 bestätigt den eye-test). Insgesamt mit 27 Scorerpunkten.

    In der DEL2 sollten die Zahlen wohl noch einmal deutlich hoch gehen. Wäre für mich daher eine Überlegung wert.

    Ich würde auch eher hungrige Mitt-Endzwanziger, erfahrenen Spielern Ü30 bevorzugen. Wie sollten meines Erachtens ein eher jüngeres, hungriges Team aufbauen, das man auch zu relevanten Teilen mit in die DEL hochnehmen könnte. Das würde bei älteren Spielern eher schwierig werden. Klar, erfahrene Eckpfeiler braucht jedes Team - das müssen aber nicht Zwangsweise auch die qualitativ besten Spieler sein.

    Unterm Strich ist aber Entscheidungsgrund Nummer 1: Preis-Leistung. Und das können wir leider kaum bewerten, da wir die finanziellen Rahmenbedingungen nicht kennen.

  • Was den AL- und Ü24-Sektor angeht bin ich recht entspannt, da sollte der Markt ja einiges noch hergeben… einzig nervös bin ich bei den U-Spielern, da sehe ich so gar keine gute Option mehr verfügbar.. aber vielleicht werden wir ja auch total überrascht

  • Was den AL- und Ü24-Sektor angeht bin ich recht entspannt, da sollte der Markt ja einiges noch hergeben… einzig nervös bin ich bei den U-Spielern, da sehe ich so gar keine gute Option mehr verfügbar.. aber vielleicht werden wir ja auch total überrascht

    Da mache ich mir die wenigsten Sorgen. Mit Afonin und Kreps gibt es zwei ordentliche Kandidaten im DNL-Team. Vielleicht bekommt man ja auch eine FL-Partner in der DEL!?

  • Da mache ich mir die wenigsten Sorgen. Mit Afonin und Kreps gibt es zwei ordentliche Kandidaten im DNL-Team. Vielleicht bekommt man ja auch eine FL-Partner in der DEL!?

    Traust du ihnen schon Einsätze in der DEL2 zu? Körperlich scheints mir sehr auf Robustheit anzukommen, mehr noch als in der DEL..

  • Da mache ich mir die wenigsten Sorgen. Mit Afonin und Kreps gibt es zwei ordentliche Kandidaten im DNL-Team. Vielleicht bekommt man ja auch eine FL-Partner in der DEL!?

    Traust du ihnen schon Einsätze in der DEL2 zu? Körperlich scheints mir sehr auf Robustheit anzukommen, mehr noch als in der DEL..

    Warum nicht? Wenn man sich mal die Top-30 der DNL aus 23/24 anschaut findet man einige Jungs die reichlich Einsätze in der DEL oder DEL2 haben.
    Man kann ja spinnen und die Reihen planen. Nicht ganz ernst gemeint, aber…

    1.Reihe: AL - AL - AL

    2.Reihe: Hauner - offen - offen

    3.Reihe: Niederberger - offen - offen

    4.Reihe: Kreps - Fischer - Afonin

    (Hab jetzt mal die mir bekannten Gerüchte reingehauen)

  • Brehm81 hast Recht, hätte ich ohne nachzuschauen gar nicht unbedingt gedacht..

    wir werden’s ja vielleicht mal bald sehen wohin die Reihenplanung geht…

    Hauner im übrigen inzwischen auch wohl nach Bietigheim gerüchtet (habe keinen Link, stand nur im esbg-forum).

  • ....hier werden Namen und Spieler genannt....ich glaube wir werden uns noch wundern (erschrecken?) wer denn hier tatsächlich auf´s Eis geht.....

    Nennst du mir einen Namen, der auf dieser Seite des Threads steht, der völlig unrealistisch ist?

    Außer Moritz Kukuk vielleicht ;) der war von TreibStoFF1935 allerdings sicher auch nicht ganz ernst gemeint

  • Mirko Pantkowski verlässt die Haie, könnte ihn mir bei uns gut vorstellen, kommt natürlich darauf an ob Haukeland bei uns bleibt.

    Ja, das ist natürlich eine noch völlig ungeklärte Frage, ob Haukeland bleibt. :DD:facepalm:

    Du bist aber auch ein Schelm, was?

    Was soll das, möchtest du dich über seinen Post oder ihn selber lustig machen? Unterste Schublade aus meiner Sicht.
    In der Sache ist es ja klar, dass er kaum bei uns bleibt, aber eine solche Reaktion?? Reflektier dich mal….

    "Unterste Schublade ", "Reflektier dich mal"? Von Dir? :facepalm:

    Ich hab hier was zum Thema Reflektieren für Dich:

    Wer im Glashaus sitzt…

    Wo warst du, als…..?

    Sagt doch alles, du Clown

    Sind die alle bescheuert? Ich sage ja!

    Findest Du Dich eigentlich selbst lustig?

    Du nervst, ey

    Es wäre auch zu schön, wenn sich so eine null möglichst bald verpisst und seinen absolut unfähigen Coach mitnimmt.

    Gehst Du Karneval eigentlich als Clown?
    Clever, brauchst Du Dich ja nicht mal verkleiden, was? 🤣🙈🤣

    Das war sowieso der dämlichste Erguss von den ganzen Mondt Jüngern und Hirnis hier….

    Du möchtest Dich aber auch zum Vollhorst machen, oder?

    Wenn wir soviel Tore geschossen hätten, wie hier Clowns, Klugscheisser und Oberlehrer unterwegs wären….

    Tja so ist das in einem Forum...wahrscheinlich ein Spiegelbild der Gesellschaft. Clowns, Klugscheißer, Oberlehrer, "Normalos", Intellektuelle....

    …sollte erstmal vor seiner Tür die Scherben aufsammeln. Oder so. Die Auswahl ist zufällig und unvollständig, und nach der ersten Seite hatte ich eh schon keine Lust mehr.

    Es findet sich seit Bestehen dieses Forums kaum mal ein Beitrag von Dir, in dem Du nicht fortwährend andere User oder Verantwortliche und Spieler der DEG in aggressiver und herabwürdigender Manier beleidigst und diffamierst. Du vergiftest das Klima dieses Forums, trägst aber nichts Konstruktives dazu bei (nein, "XYZ soll sich verpissen!" in x-facher Wiederholung ist nicht konstruktiv).

    Willst aber anderen was über "unterste Schublade" erzählen, und das anlässlich eines harmlosen ironischen Beitrags wie dem oben zitierten.

    Alles, was jetzt noch als Schlusssatz passend wäre, verkneife ich mir aus Gründen der Höflichkeit.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • In der Sache ist es ja klar, dass er kaum bei uns bleibt, aber eine solche Reaktion??

    Und zum Thema als solchem:

    Du meinst also "dass er kaum bei uns bleibt" (Haukeland) – nee, der kann nicht nur kaum, sondern gar nicht "bleiben", er hat nämlich wie alle anderen Spieler keinen Vertrag mehr und ist daher längst weg. Man könnte ihn höchstens für die DEL2 neu verpflichten. Das wird er natürlich auch ganz bestimmt machen, obwohl er ja sowohl in der DEL als auch in irgendeiner anderen europäischen Top-Liga problemlos einen weit besser dotierten Vertrag bekäme als den, den die DEG ihm unter den neuen Voraussetzungen anbieten könnte.

    Für das Gehalt, das Haukeland hier bezogen hat, bekommt man 4-5 Quapps (aber der ist ja leider auch schon weg) oder 6-7 Hümer.

    Haukeland ist weg (und alle anderen erstmal auch). Wer das nicht verstanden hat, dem ist nicht zu helfen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ein Tipp von der anderen Rheinseite. Starker Torwart und die 4 AL müssen Top sein, dann reicht für den Rest guter DEL2-Durchschnitt. Ravensburg und Regensburg haben es mit ihrer 1.Reihe die beiden letzten Jahre vorgemacht.

  • Starker Torwart und die 4 AL müssen Top sein, dann reicht für den Rest guter DEL2-Durchschnitt. Ravensburg und Regensburg haben es mit ihrer 1.Reihe die beiden letzten Jahre vorgemacht.

    Okay, danke. Dann kann Andreas Niederberger ja schon mal seine erste Verpflichtung tätigen und bei Sohn Mathias ein Machtwort sprechen. Dann noch O’Donnell, Gaudet plus X, und das Finale ist so gut wie gebucht. ;--)j

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • O‘Donnell habe ich auf Instagram geschrieben - ohne, dass etwas offiziell ist, hat er im Chat bestätigt, dass er weg ist. (logischer Weise)

    Bei Gaudet, Haukeland, etc. wird ebenfalls keine Chance bestehen. Bleibt abzuwarten, was sich am Kader tut.

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Zudem verlässt Torhüter Mirko Pantkowski den Verein; er könnte, wie kolportiert wird, nach Düsseldorf zurückkehren.

    Fänd ich nicht schlecht. Für die DEL2 solide und deutsch. Mehr sollte im ersten Jahr auch nicht der Anspruch sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (4. Mai 2025 um 21:32) aus folgendem Grund: Zitat als Zitat formatiert (und verlinkt).

  • Bei Pantkowski muss ich immer an einen Post im KEC-Forum vom 21.06.2022 denken, nachdem dort der Link zu diesem RP-Artikel gepostet wurde:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Daraufhin kam:

    Da luchsen wir euch nen guten Torwart ab und ihr verpflichtet einen noch Besseren. Man muss doch auch mal jönne könne! Man man man…

    Damals zumindest hielt man auch beim KEC Pantkowski für ’nen guten Torwart, und er hatte zuvor ja auch sehr ordentliche Playoffs für die DEG gegen Nürnberg und München gespielt. Aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass er nach dem ersten Jahr beim KEC nicht mehr so richtig angekommen ist bzw. er auch nicht mehr wirklich eine Chance bekommen hat (nur Hauptrunde):

    • DEG 2021/22: 35 Spiele, Fangquote 90,67%
    • KEC 2022/23: 44 Spiele, Fangquote 90,31%
    • KEC 2023/24: 14 Spiele, Fangquote 87,28%
    • KEC 2024/25: 13 Spiele, Fangquote 89,79%

    Die erste Saison beim KEC war ja eigentlich noch okay, jedenfalls kaum schlechter als bei der DEG.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Gaudet ist auf der Wolfsburger Seite zu finden …

    Es war ja klar, dass man ihn nicht halten wird aber dennoch sehr schade.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Klar war es in der Tat. Aber interessant, dass Wolfsburg auf diese Art und Weise (versehentlich?) Verpflichtungen veröffentlicht, die noch gar nicht offiziell bekanntgegeben wurden. Erst dachte ich, das sei vielleicht noch ein Überbleibsel aus seiner früheren Saison bei Wolfsburg, aber anscheinend ist das nicht der Fall. Oder doch?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Damals zumindest hielt man auch beim KEC Pantkowski für ’nen guten Torwart, und er hatte zuvor ja auch sehr ordentliche Playoffs für die DEG gegen Nürnberg und München gespielt. Aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass er nach dem ersten Jahr beim KEC nicht mehr so richtig angekommen ist bzw. er auch nicht mehr wirklich eine Chance bekommen hat

    Ich kann mir gut vorstellen, dass er, wenn er denn wieder eine regelmäßige Chance bekommt, sich wieder gut entwickelt. Hinter Haukeland, so gut wie Haukeland auch immer sein mag, wird wohl jeder Goalie versauern. Ich erinnere mich auch daran, wie er abwechselnd mit Hane gespielt hat und jedesmal, wenn der jeweils andere ins Tor kam, das bei mir den kurzen Gedanken auslöste: "Warum der? Pantkowski/Hane hat doch gerade so gute Leistung gebracht." Ich dachte wirklich, dass Pantkowski bei den Haien eine schnelle, sehr gute Entwicklung durchläuft. Aber dann kamen da ja auch andere Goalies, die mehr Spielzeit bekamen. Vielleicht aus Haie Sicht sogar logisch, da bei dem erklärten Saisonziel ein fertiger Goalie stehen muss und keiner, der sich im Laufe der Zeit erst richtig entwickelt. Sollte Pantkowski also tatsächlich zur DEG stoßen, würde ich das zunächst positiv sehen.

  • Gaudet ist auf der Wolfsburger Seite zu finden …

    Es war ja klar, dass man ihn nicht halten wird aber dennoch sehr schade.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Klar war es in der Tat. Aber interessant, dass Wolfsburg auf diese Art und Weise (versehentlich?) Verpflichtungen veröffentlicht, die noch gar nicht offiziell bekanntgegeben wurden. Erst dachte ich, das sei vielleicht noch ein Überbleibsel aus seiner früheren Saison bei Wolfsburg, aber anscheinend ist das nicht der Fall. Oder doch?

    Ich habe meinen Post über Gaudet bei den Grizzlys gestern Abend gelöscht, weil ich dachte, dass wäre doch noch von seiner ersten Station. Bin da eher zufällig drauf gestoßen.

    Aber bei seiner ersten Station trug er die 58, jetztist er mit „seiner“ 93 hinterlegt. Denke schon, dass es aktuell ist.

  • Nicht provozieren lassen von dem Krefelder der sich hier nur über uns lustig macht als Troll.

    Nein, im Ernst, ich mache mich nicht über irgendjemanden lustig! Ich schreibe nur meine Meinung, die aus meiner Wahrnehmung heraus resultiert. Ich kann die Emotionen und Äußerungen einiger Fans aber sehr gut nachvollziehen und verstehen.

    Von dieser, meiner Meinung, braucht sich auch niemand provozieren zu lassen. Warum auch? Es ist nur eine Meinung, die keinen Einfluss auf irgendetwas hat:).

    Wie ich sehe, beginnt hier bereits der fachmännische Austausch über die Zusammensetzung der Mannschaft für die nächste Saison. Und das ist auch gut so!

    Ich wünsche den Hardcore-Fans, dass der Groll und die Trauer über den Verlauf der letzten Saison, der dann doch in die Zweitklassigkeit führte, nun so langsam abflaut und man sich, wohl oder übel, mit der Situation vorläufig abfindet, und sich gemeinsam mit dem neuen Trainerteam, der Mannschaft, den Gesellschaftern und dem gesamten aktiven Team der Düsseldorfer EG auf die neue Saison vorbereiten und freuen kann.

    Und ja, ich freue mich aus Traditionsgründen, vor allem auf die 4 Spiele gegen den KEV. Dafür werde ich mich selbstredend auch nicht entschuldigen:).

    Ich wünsche mir und allen anderen Fans, von ganzem Herzen, dass die DEG so schnell wie möglich wieder in die DEL zurückkehrt - denn da gehört sie hin:deg-schal::deg:

  • McKiernan wäre der Hammer.

    Volek kann ich wenig bis gar nicht einschätzen. Hatte zwei gute erste Jahre in der DEL (letztes Jahr KEV und erstes Jahr AEV) und hat sich danach an der Schulter verletzt, danach kam er wohl nicht mehr richtig in den Tritt.. Würde für uns noch als U24er laufen.

  • McKiernan war dermaßen teuer (wir mussten u.a. den KEC ausstechen), dass ich mir das überhaupt nicht vorstellen kann.

    Verwunderlich ist auch, dass nur eishockey.tv (sagte mir bisher gar nichts) das Gerücht verbreitet, und keine der anderen üblichen Quellen.

    Aber mal abwarten.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Zumindest in der Gerüchteküche brodelt es ja ordentlich. McKiernan wäre natürlich der Knaller in der Abwehr. Guter Typ und in der DEL2 sind durchaus gute Scorerwerte möglich. Defensiv ist er eh stabil.
    Bei den Torhütergerüchten bin ich eher bei Pantkowski. Das hat aber primär was mit dem Alter zu tun. Aber egal ob er oder AdB, das sind zwei sehr gute Goalies für die DEL2. Justin Volak könnte ein Neuanfang gut tun und in der DEL2 würde er deutlich mehr Spielpaxis sammeln. Da ist durchaus ein Leistungschub zu erwarten.
    Insgesamt stimmen mich die Gerüchte positiv. Allerdings sind es aktuell halt auch nur Gerüchte.

  • McKiernan hört man nun von mehreren Seiten schon, die sonst auch durchaus seriös informiert scheinen. Er ist auch als einer der wenigen über den Sommer in Düsseldorf geblieben, war u.a. beim Eismalen vergangenes Wochenende an der Brehmstraße. Für so sehr abwegig halte ich das nicht.

  • Verwunderlich ist auch, dass nur eishockey.tv (sagte mir bisher gar nichts) das Gerücht verbreitet, und keine der anderen üblichen Quellen.

    Zumal die Haukeland auch mit Dresden in Verbindung bringen. Ich kann mir nach den letzten beiden Jahren kaum vorstellen, dass der ehrgeizige Haukeland noch mal bei nem potenziellen Kellerkind unterschreibt. (Wobei Ingolstadt als Favorit genannt wird)

    Eishockey TV gerüchtet den Verbleib von McKiernan in Düsseldorf in ihrer Story.

    Ich ergänze noch mal eben den exakten - doch recht offensiven - Wortlaut:

    "Den Gang in die Zweitklassigeit wird unseren Infos nach McKiernan mit antreten."

    Wir werdens sehen, ob der Kanal zukünftig eine zuverlässige Quelle darstellt...

  • McKiernan hört man nun von mehreren Seiten schon, die sonst auch durchaus seriös informiert scheinen. Er ist auch als einer der wenigen über den Sommer in Düsseldorf geblieben, war u.a. beim Eismalen vergangenes Wochenende an der Brehmstraße. Für so sehr abwegig halte ich das nicht.

    Und wohnt weiter hier.

  • Wer sind den die üblichen Quellen myfreexp ?

    Na einzig und allein er höchstselbst ;)

    Die Frage mein ich tatsächlich ernst, weil ich gerade in Richtung Spielergerüchten keine ernstzunehmende öffentliche Quelle kenne, außer Rinkrat. RP berichtet eigentlich kein Quatsch, kommt aber erst mit Gerüchten um die Ecke, wenn es eigentlich das gesamte Forum schon kennt. EHN hat erst letzte Woche wieder gezeigt, dass da mehr geraten ist als alles andere.

  • Wer sind den die üblichen Quellen myfreexp ?

    Na einzig und allein er höchstselbst ;)

    Die Frage mein ich tatsächlich ernst, weil ich gerade in Richtung Spielergerüchten keine ernstzunehmende öffentliche Quelle kenne, außer Rinkrat.

    Eben der ist eine "übliche Quelle", das aber nur halbwegs ernstzunehmende Eisblog ebenfalls, und es müssen ja auch nicht nur öffentliche Quellen sein. Der eine oder andere Redakteur der örtlichen Presse weiß ja auch oft mehr als er schreibt.

    Wie gesagt, warten wir’s ab. Entweder muss die DEG noch weitere Geldquellen erschlossen haben, oder man muss vor McKiernan (und auch vor Amann/Niederberger) den Hut ziehen, bei der DEG in der DEL2 für einen Bruchteil seines Gehalts der letzten Saison zu spielen, nur weil er die DEG und/oder Düsseldorf so toll findet. Gut, immerhin hat die DEG (Mondt) ihn 2018 zuerst in die DEL geholt, aber dafür soviel Dankbarkeit, nachdem er zwischenzeitlich auch in Berlin und München gespielt hat?

    Als die DEG ihn am Ende letzter Saison verpflichtet hat, war er von einigen Clubs umworben, und ohne massiven Geldeinsatz hätte er hier nicht unterschrieben. Von daher ist es auch unwahrscheinlich, dass er nicht auch nochmal in der DEL unterkommen könnte.

    Um nicht missverstanden zu werden: Ich fänd’s super, wenn er bliebe.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wahrscheinlich wird es McKiernan vielleicht auch darum gehen viel Eiszeit und Verantwortung zu tragen und in den ersten Reihen eingesetzt zu werden, mittlerweile hat er ja viele Jahre in Düsseldorf verbracht und jetzt nochmal für 1 Jahr die Stadt, Umfeld etc. wechseln, lohnt sich auch nicht, wenn das Geld nicht an erster Stelle steht.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Bernd Schwickerath aus dem nicht frei zugänglichen Teil der bissl-Hockey-Kolumne "Best-of-seven" vom 05.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Man beachte die Aussagen zum Etat für die Mannschaft der DEG (im Vergleich z.B. zu Kassel und Krefeld, die zudem nicht bei Null anfangen müssen).

    And now to something completely different:

    Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es keineswegs selbstverständlich ist, dass dieser und die bisherigen DEG-bezogenen Texte aus der nicht öffentlichen bissl-Hockey-Kolumne "Best-of-seven" hier (nur) für alle registrierten, aktivierten und angemeldeten User des Forums lesbar waren und sind. Dies ist ein persönliches Entgegenkommen von Bernd Schwickerath dem DEG Fanforum gegenüber, das nicht selbstverständlich ist, in jedem Einzelfall angefragt wird, und daher auch nicht immer und für alle Ewigkeit gilt, sondern als Ausnahme zu sehen ist.

    Es lohnt sich durchaus, mal bei => "Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen." vorbeizuschauen und sich zu überlegen, ob die 3 oder 5 € pro Monat für einen wochentäglichen Podcast von und mit Christoph Fetzer (u.a. auch Kommentator bei Magenta TV) und eben Bernd Schwickerath sowie Texte und Kolumnen wie diese nicht gut angelegtes Geld sind, wenn man sich für Eishockey insgesamt und über den DEG-Tellerrand hinaus interessiert.

    Der freie Podcast an jedem Montag wird jeweils hier im Unterforum => Podcast „bissl Hockey“ um 18:00 Uhr verlinkt.

    Ich weiß, dass das jetzt wie Werbung klingt, und ist es auch. :D Aber es wird ja niemand zu irgendwas gezwungen, und wer schon so oft diesem Forum entgegengekommen ist, dem darf man ebenfalls mal etwas Entgegenkommen erweisen.

    Abschließend sei nochmal auf das bissl-Hockey-Crowdfunding zur WM 2025 hingewiesen:

    Die Eishockey-WM 2025 bei bissl Hockey
    Podcasts und Texte von der WM in Schweden und Dänemark.
    www.startnext.com

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!