Saison 2025/26

  • Lessio- Bradford - Hirano

    Olsen - Linden - Smith

    Niederberger - Clarke - Orendorz

    Wobei ich mir bei Bradford und Linden nicht sicher bin. Könnte mir durchaus vorstellen, dass Linden der Top-Center wird. Es muss aber definitiv noch ein U24er her. Selbst mit FL von Köln ist der Kader schon jetzt auf Kante genäht. Mit mindestens einem Ausfall pro Spiel muss man immer rechnen. Vielleicht mischt Chernomaz auch ab Reihe 2 bunt durch!?

    Die 2. Reihe würde bei Dir nur aus Rechtsschützen bestehen. Da blieben dann nur noch Boos und Hirano für die anderen Reihen, weshalb das meiner Meinung nach so nicht passieren wird.

  • Zudem macht macht es den Eindruck, dass die Finanzen extern kapp sind. Es ist schon erstaunlich, wenn man als Profimannschaft keine kompletten 4 Reihen aufbieten kann.

    Zum Thema 4. Reihe aus dem RP+-Artikel über Leon Niederberger von heute:

    Nun weiß auch Niederberger, dass der Kader dünn ist. Aber er habe „Vertrauen in die Verantwortlichen, dass die noch ein bisschen Budget haben“, sagt er lachend. Zu den Verantwortlichen gehört ja sein Vater Andreas. Allerdings sei die DEL2 „zwar keine komplette Drei-Reihen-Liga, aber die vierte Reihe kommt etwas weniger zum Zuge“. Das passe also schon.

    Link zum freigeschalteten Artikel hier: <klick>

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • DEG auf Instagram am 18.08.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    DEG auf Instagram am 17.08.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Falls jemand den obigen Artikel nicht (mehr) lesen kann – die Reihen sind:

    • Orendorz – Bradford – Olsen
    • Niederberger – Clarke – Hirano
    • Lessio – Linden – Smith

    Eine genaue Hierarchie hat der Kanadier übrigens nicht bestimmt. Vielmehr geht es für ihn darum, ob sich seine Eindrücke vom Training auch bei einem Testspiel bestätigen. Andernfalls dürfte es in den kommenden Wochen noch die ein oder andere Anpassung im System geben. Die Spekulanten in den Foren dürfte es freuen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Auszug aus obigem RP-Artikel:

    Schaut man sich das aktuelle Kölner Team an, finden sich dort allerdings nur drei U24-Stürmer. Insgesamt kennt der Haie-Kader derzeit nur 14 Offensivspieler. Zwar soll wohl noch jemand kommen, aber die Kölner können ja schlecht all ihre jungen Stürmer nach Düsseldorf schicken, auch in der ersten Liga müssen U-Spieler eingesetzt werden. Und Robin van Calster, der als 22-Jähriger ein Kandidat wäre, fällt schon mal raus: Er hat bereits 142 DEL-Spiele gemacht, die Obergrenze für Förderlizenzspieler liegt bei 120 Spielen, wie Rene Rudorisch unserer Zeitung bestätigt. „Unterstellt wird nach dieser Spielanzahl, dass er eigentlich ein DEL-Spieler ist“, sagt der Geschäftsführer der zweiten Liga.

    Späth ist kein Kandidat mehr

    Auch Mateu Späth, auf den manch einer spekuliert hatte, ist kein Kandidat mehr. Zwar gilt der 18-Jährige als großes Talent, aber er hat sich für einen Wechsel nach Kanada entschieden. Bleiben Stand jetzt nur Kevin Niedenz (22) und Marco Münzenberger (19) von den Kölner Profis. […]

    Zudem – das erwähnt der RP-Artikel nicht – hat sich Luca Sennhenn schon im ersten Testspiel des KEC gegen Tappara Tampere eine Schulterverletzung zugezogen und fällt für mehrere Monate aus (=> Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.). Da Sennhenn Verteidiger ist, ändert das an der Situation hinsichtlich der theoretisch der DEG zur Verfügung stehenden Angreifer des KEC zwar erstmal nichts, aber wo Chernomaz das Potential sieht, "vier Spieler aus Köln zu bekommen", ist mir nicht ganz klar. Und U20-Spieler haben wir eigentlich selbst.

    Schaumerma.

    Ansonsten hat mir aber speziell eine Aussage von Chernomaz in der PK sehr gut gefallen (Klick startet das Video an der Stelle).:

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Ich versuche das mal mitzutippen (man kann es während des Videos praktisch mitlesen):

    In pro sports, people, fans pay good money to go watch entertainment. And there’s different ways of playing sports tactically. And hockey unfortunately has come to a point where sometimes in the neutral zone teams are backing up, they’re not forechecking nearly as much as I used to. And I think at times, if I’m a fan paying 20, 30, 40 Euro to watch an entertaining hockey game, I wanna see … I wanna see determination, I wanna see work ethic, I wanna see compete level, and I wanna see the guys attacking forwards as supposed to backwards. And that’s the type of hockey this team will play. We will be going forwards, and not so much backwards. There are times during the game, yeah where you have to play that way, but I promise you, we will play entertaining ice hockey in Düsseldorf this year.

    Für die, deren Englisch nicht ganz so gut ist:

    Übersetzung

    Im Profisport bezahlen die Fans gutes Geld, um Unterhaltung zu sehen. Und es gibt verschiedene taktische Spielweisen im Sport. Leider ist Eishockey an einem Punkt angelangt, an dem sich die Teams in der neutralen Zone manchmal zurückziehen und nicht mehr so viel forechecken wie früher. Ich denke, wenn ich als Fan 20, 30 oder 40 Euro bezahle, um ein unterhaltsames Eishockeyspiel zu sehen, dann möchte ich ... ich möchte Entschlossenheit sehen, ich möchte Arbeitsmoral sehen, ich möchte Kampfgeist sehen, und ich möchte, dass die Jungs nach vorne spielen und nicht nach hinten. Und genau so wird dieses Team spielen. Wir werden nach vorne spielen und nicht so sehr nach hinten. Es gibt zwar Momente im Spiel, in denen man so spielen muss, aber ich verspreche Euch, dass wir dieses Jahr in Düsseldorf unterhaltsames Eishockey spielen werden.

    Weiß nicht, ob das alle in der PK so mitbekommen (oder die PK überhaupt verfolgt und wahrgenommen) haben, deshalb dachte ich, ich lege es zusätzlich auch nochmal in Textform für alle nieder. Das ist ja schon eine bemerkenswerte Ansage (vielleicht die bemerkenswerteste in der gesamten PK überhaupt), unter der die Defensive hoffentlich nicht leiden wird, so dass es vor allem für uns DEG-Fans nicht nur "entertaining" (unterhaltsam), sondern vor allem auch erfolgreich sein wird, statt für die Gegner und deren Fans. Ein anderer Düsseldorfer Zweitligist leidet ja gerade massiv unter einer mangelhaften Defensive.

    Randbemerkung: Chernomaz hat zumindest schon mal den wesentlichen Vorzug gegenüber Reinprecht: Er spricht auf Englisch so, dass man ihn auch verstehen kann. Dass Frieder Feldmann in den PKs die Statements von Reinprecht nicht mehr übersetzt hat, hatte ja nicht den (offiziell genannten und vorgeschobenen) Grund, dass es eine Pressekonferenz und eine Übersetzung somit nicht notwendig sei (DEL-Clubs sind nämlich eigentlich verpflichtet, die nicht-deutschen Statements ihrer Coaches in einer PK zu übersetzen), sondern weil er (wie viele andere und auch ich selbst) Reinprecht und dessen Wortlaut oft gar nicht richtig verstehen konnte. Soweit mal aus dem Nähkästchen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich muss auch sagen, dass ich die Pressekonferenz sehr erfrischend fand. Besonders Amann fand ich in seinen Aussagen (was er erwartet zu was er sich wünscht oder wovon er träumt) sehr angenehm.

    Und unser Co-Trainer macht auch den Anschein, als hätte er richtig Lust durchzustarten.

    Aber: sagen kann man viel, was wichtig ist, ist was auf dem Eis passiert. Vielleicht sieht man ja am Wochenende was vom "entertaining Hockey". Ist jemand in Kassel?

  • Und U20-Spieler haben wir eigentlich selbst.

    Das schon, aber während die Jungs aus der letztjährigen Kölner U20 nach Wolfsburg (Raab) oder Bad Nauheim (Jakovlev) wechseln, man ihnen also wohl einiges zutraut, ist der (einzige) Name, den ich im Kontext mit unserem Team aufgeschnappt hatte (Daniil Afonin), kommende Saison in Amiland. Der statistisch Beste der DEG U20, Leon Kreps, kommt mit knapp 19 Jahren auf die geballte Profi-Erfahrung von einem Einsatz in Essen.

    Aber das ist natürlich alles ferndiagnostisch und ohne, dass ich unsere U20er seriös beurteilen könnte. Je falscher ich liege, desto besser.

    Einmal editiert, zuletzt von Smicek (22. August 2025 um 09:32)

  • Was mich persönlich an der ganzen Diskussion extrem wundert, ist, dass doch vor einigen Wochen seitens des Managements klar gesagt wurde, dass alle elf Stürmer verpflichtet sind.

    vor der Bekanntgabe von Hirano und Bednarz hieß es konkret, dass die drei noch fehlenden Stürmer verpflichtet seien.

    hinterfragen tut dies aber seitens der Presse niemand… Warum nicht?

    Ist ein Spieler wieder abgesprungen? Oder ist der elfte Stürmer längst verpflichtet und dies kann nur noch nicht kommuniziert werden? Handelt es sich vielleicht um Lewandowski, der wieder zurück aus Amiland nach Deutschland kommt?

  • Oder ist der elfte Stürmer längst verpflichtet und dies kann nur noch nicht kommuniziert werden? Handelt es sich vielleicht um Lewandowski, der wieder zurück aus Amiland nach Deutschland kommt?

    Liegt nahe. Ich hatte David Lewandowski darauf letzte Woche Mittwoch nach dem Training angesprochen - er hat mit den Augenbrauen gezuckt und hat sich dann entschuldigt, er müsse in die Kabine und sich verabschiedet.

  • Was mich persönlich an der ganzen Diskussion extrem wundert, ist, dass doch vor einigen Wochen seitens des Managements klar gesagt wurde, dass alle elf Stürmer verpflichtet sind.

    vor der Bekanntgabe von Hirano und Bednarz hieß es konkret, dass die drei noch fehlenden Stürmer verpflichtet seien.

    Wo genau und konkret hieß es das denn? Ich jedenfalls habe es nicht auf dem Schirm, aber das muss ja nichts heißen.

    hinterfragen tut dies aber seitens der Presse niemand… Warum nicht?

    Möglicherweise weil es die Presse auch nicht auf dem Schirm hat.

    Ist ein Spieler wieder abgesprungen? Oder ist der elfte Stürmer längst verpflichtet und dies kann nur noch nicht kommuniziert werden? Handelt es sich vielleicht um Lewandowski, der wieder zurück aus Amiland nach Deutschland kommt?

    Laut Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. "soll" Lewandowski wieder nach Kanada gehen. Und dass noch kein 11. Stürmer verpflichtet ist, klang auf der PK eigentlich recht glaubhaft.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Was mich persönlich an der ganzen Diskussion extrem wundert, ist, dass doch vor einigen Wochen seitens des Managements klar gesagt wurde, dass alle elf Stürmer verpflichtet sind.

    vor der Bekanntgabe von Hirano und Bednarz hieß es konkret, dass die drei noch fehlenden Stürmer verpflichtet seien.

    Wo genau und konkret hieß es das denn? Ich jedenfalls habe es nicht auf dem Schirm, aber das muss ja nichts heißen.

    Örks, ich könnte die Quelle jetzt auch nicht sicher benennen (aus der vagen Erinnerung: eher Audio/Video als Artikel ...), hatte das aber auch exakt so abgespeichert wie Kollege Gregor.

  • Wo genau und konkret hieß es das denn? Ich jedenfalls habe es nicht auf dem Schirm, aber das muss ja nichts heißen.

    Örks, ich könnte die Quelle jetzt auch nicht sicher benennen (aus der vagen Erinnerung: eher Audio/Video als Artikel ...), hatte das aber auch exakt so abgespeichert wie Kollege Gregor.

    Dann kann es ja fast nur der Kabinentalk vom Fanprojekt oder der Podcast "Legenden unter sich" vom 08.07. mit Rick Amann gewesen sein. Wer will mal suchen?

    Zum Fantalk gibt es einen Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen., da steht davon aber nichts. Den Kabinentalk kann man bei Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. nachhören, den Podcast => Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen., und dann gäbe es höchstens noch den Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen., bei dem nach meiner Erinnerung aber nichts gesagt wurde, was man nicht schon wusste.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Es war auf jeden Fall Andreas Niederberger, der das im Rahmen eines so gesagt hat. In meinen Erinnerungen sagte er, dass noch drei Stürmer kommen würden und dass diese auch alle verpflichtet

  • Es war auf jeden Fall Andreas Niederberger, der das im Rahmen eines so gesagt hat.

    Das spräche dann gegen den Podcast.

    Ist ja schon eine relevante Info, der aktuell widersprochen würde, und dann wäre eine Nachfrage in der Tat angebracht. Also bitte mal beim => Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. reinhören.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!