Wartet ab, Anfang Oktober wissen wir mehr, prophezeie ich jetzt mal
Saison 2025/26
-
Abstiegsgespenst -
25. Dezember 2024 um 11:45
-
-
Verletzungs-Update. Verlinken bleibt kompliziert, jedenfalls für mich.
Alles perfekt.
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
RP-Artikel vom 23.09.2025 (Lonn/Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
RP-Artikel vom 23.09.2025 (Lonn/Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Schade, ich kann den Artikel irgendwie nicht lesen - nur die Vorschau.
-
RP-Artikel vom 23.09.2025 (Lonn/Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Meiner Ansicht ist da ein Fehler im Text. Dort steht, dass beide unter die U24 Regel fallen, was aber nicht stimmen dürfte. Nur Assavolyuk fällt unter die Regelung.
-
RP-Artikel vom 23.09.2025 (Lonn/Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Meiner Ansicht ist da ein Fehler im Text. Dort steht, dass beide unter die U24 Regel fallen, was aber nicht stimmen dürfte. Nur Assavolyuk fällt unter die Regelung.
Korrekt
-
RP-Artikel vom 23.09.2025 (Lonn/Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Meiner Ansicht ist da ein Fehler im Text. Dort steht, dass beide unter die U24 Regel fallen, was aber nicht stimmen dürfte. Nur Assavolyuk fällt unter die Regelung.
Korrekt
Marx Norèn ist laut DEG Homepage 23 Jahre, also müsste er in die U24 Regel fallen.
-
Marx Noren ist laut eliteprospects am 15.7.2002 geboren. Wenn man bei Wikipedia Schweden guckt, ist er schwedisch-brasilianisch. ???????
-
Noren ist kein U-Spieler, weil Spieler mit zwei Pässen müssen mindestens 480 Tage beim DEB lizenziert sein um für die Nationalmannschaft spielberechtigt zu sein. Das ist Voraussetzung um den U Status zu erhalten.
-
Noren ist kein U-Spieler, weil Spieler mit zwei Pässen müssen mindestens 480 Tage beim DEB lizenziert sein um für die Nationalmannschaft spielberechtigt zu sein. Das ist Voraussetzung um den U Status zu erhalten.
Gibts eine Quelle für diese Vorgabe?
Ich habe bei meinen Recherchen keine entsprechende Richtlinie gefunden.
Es wird ausschließlich darauf verwiesen, dass ein Spieler mit deutschem oder Doppelpass für die Nationalmannschaft spielberechtigt ist, wenn er nicht zuvor bereits für ein anderes Land ein Länderspiel in irgendeinem Bereich gemacht hat. Das ist bei Norén nach meinen Recherchen nicht der Fall. Ich bin allerdings auch davon ausgegangen , dass er nicht unter die U24 Regel fällt, weil das auch unter anderem Freiburgs Begründung war ihm keinen Vertrag zu geben.
Entscheidend auch für die 16 Monats( 2 Jahresregel 480 Tage) wäre ein Einsatz für ein anderes Land. Das konnte ich nirgendwo finden.
-
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Wenn ein Spieler für ein anderes Land gespielt hat erhöht sich wie oben nachzulesen die Dauer auf 4 Jahre
Das kommt aber vom Weltverband nicht aus Deutschen Verbandsregeln
Wenn die DEL oder DEL 2 dann "Intern" sich selbst die Einschränkungen geben das du U Status nur bekommst wenn du beim Weltverband auch für Turniere für Deutschland spielberechtigt sein musst ergibt sich das dann quasi von Selbst das du nicht nur mit deutschem Pass in die Förderegelung kommst
-
Aber genau das ist ja der Punkt, dass Norén keine Länderspiele gemacht hat.
Zumindest konnte ich dazu keine Nachweise finden.
-
Es ist für euch egal ob er Länderspiele gemacht hat
Die kürzere Frist gilt immer bei Nationenwechsel
Wenn er Länderspiele gemacht hätte gilt die längere Frist
Beides schließt ihn aber für diese Saison von einer U Lizenz in DEL oder DEL 2 aus
Eigentlich auch für die Nächste
-
RP-Artikel vom 23.09.2025 (Lonn/Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Meiner Ansicht ist da ein Fehler im Text. Dort steht, dass beide unter die U24 Regel fallen, was aber nicht stimmen dürfte. Nur Assavolyuk fällt unter die Regelung.
Korrekt
Ist korrigiert.
Schade, ich kann den Artikel irgendwie nicht lesen - nur die Vorschau.
Merkwürdig, ist ja kein Plus-Artikel.
-
Die Abwehr ist weiterhin quasi nicht existent..
Jo, da waren über das gesamte Spiel hinweg sträfliche Lücken und Abstände zu sehen, Ravensburg hätte weit mehr Tore schießen können. Wir zwar auch ein paar, aber nicht so viele wie Ravensburg. Aber vielleicht ist das einfach auch das Niveau der DEL2, and das man sich erst gewöhnen muss. Ich hatte eigentlich fest mit einem Sieg der DEG gerechnet, aber der Start in die Liga ist zumindest nicht verpatzt und hätte mit einer völlig neu formierten Mannschaft auch ganz anders ausgehen können.
Zudem scheint mir, dass man – im Unterschied zur DEL – aufgrund der überwiegend weiten Anreisen erst am Spieltag selbst den Faktor Auswärtsspiel stärker berücksichtigen muss ("Busbeine"). Der Spielplan an Wochenenden FR/SO hält sich ja strikt an das Schema Auswärts-/Heimspiel oder umgekehrt. Da wäre zumindest für uns und den KEV ein reines Auswärtswochenende im Süden mit Hotelübernachtung im Wechsel mit einem reinen Heimspielwochenende sicher einfacher und sinnvoller (aber wohl auch teurer).
-
Etwas verspätet: Freigeschalteter RP+-Artikel vom 28.09.2025 noch vor dem Spiel gegen Kaufbeuren (Lonn/Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 29.09.2025 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Servus zusammen! Ich habe jetzt zwei Spiele live im Stadion (in Rosenheim, gegen Kaufbeuren) live gesehen und mein Zwischenresümee fällt durchaus positiv aus, - unter Berücksichtigung der Umstände, - mit Luft nach oben. Ich bin für einen wohlwollend - unterstützend - kritischen Umgang mit unserem Verein,- der Neubeginn benötigt Zeit und unseren "Kredit"! Aber mal eine Frage in die Runde, - Problematik:
Bednard - deutscher Pass
Olsen
Smith
Ankündigung offene, transparente Kommunikation (man sagt uns doch nur , was man rauslassen will)
dünner Kader
Gehen wir alle da nicht ganz anders mit um, als noch vor sechs Monaten? Ist das nur meine Wahrnehmung? Damit ich richtig verstanden werde,- ich finde es durchaus positiv, wie es ist,- aber ist es nicht erstaunlich, wie sich die Bewertung von Entscheidungen unserer Verantwortlichen geändert hat? Hoffentlich bleibt es so........
-
Aber mal eine Frage in die Runde, - Problematik:
Bednard - deutscher Pass
Olsen
Smith
Ankündigung offene, transparente Kommunikation (man sagt uns doch nur , was man rauslassen will)
dünner Kader
Gehen wir alle da nicht ganz anders mit um, als noch vor sechs Monaten? Ist das nur meine Wahrnehmung?
Nein (es ist nicht nur Deine Wahrnehmung).
Damit ich richtig verstanden werde,- ich finde es durchaus positiv, wie es ist,- aber ist es nicht erstaunlich, wie sich die Bewertung von Entscheidungen unserer Verantwortlichen geändert hat?
Ja (es ist erstaunlich).
Die angekündigte "transparente Kommunikation" ist eben gar nicht so transparent wie angekündigt. Aber inwiefern ist das "positiv"?
ANRA genießen hier einen Vertrauensvorschuss und "Legenden-Bonus", und werden weit weniger kritisch betrachtet als die vorherigen Verantwortlichen Wirtz/Mondt. Und sie haben angesichts der 80.000 Baustellen in kurzer Zeit auch gute Arbeit geleistet und aus dem Nichts einen konkurrenzfähigen DEL2-Kader zusammengestellt. Dafür gebührt ihnen Dank und Respekt.
Was aber die Kommunikation angeht, bleibt auf konkrete Fragen zu den von Dir angesprochenen Themen doch alles immer nur im Ungefähren (und Ungewissen).
-
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, woher sich der Anspruch mancher ableitet, immer alle Details erfahren zu müssen.
Smith ist noch nicht offiziell, da wird wohl was kommen.
Zu Olsen gab es eine Aussage. Wenn auch oberflächlich.
Dass der sich gerne in die Höschen der Damen seiner Mitspieler verirrt ist seit Jahren hinlänglich bekannt.
Soll man das so in eine Pressemitteilung schreiben ? -
Dass der sich gerne in die Höschen der Damen seiner Mitspieler verirrt ist seit Jahren hinlänglich bekannt.Mir nicht...
-
Dass der sich gerne in die Höschen der Damen seiner Mitspieler verirrt ist seit Jahren hinlänglich bekannt.Mir nicht...
Mir ist das auch nicht bekannt und wenn es stimmt hätte er von Anfang an nicht ins Team gepasst.
-
Ich sag mal so, da gehören immer noch zwei zu!
-
Alles neu macht der April. So weit, so gut, und es ist auch durchaus einleuchtend, dass nicht alles sofort rund läuft. Aber nach Bednard und Olsen scheint Smith jetzt zur dritten personellen Baustelle in ziemlich kurzer Zeit zu werden. Ein gewisses Störgefühl verspüre ich da schon.
-
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, woher sich der Anspruch mancher ableitet, immer alle Details erfahren zu müssen.
....Alle Details gehören in eine Dayli Soap.
Auf der anderen Seite, kann ich das mit der Öffentlichkeits- und Pressearbeit aber auch ganz sein lassen, wenn nur vermeldet wird: "Wir haben Spieler John Doe verpflichtet.. Super Schuss, super Charakter, passt super in unser Team...." Aber wenn es dann nicht klappt, der Spieler nicht funktioniert, charakterlich dem Team schadet, wird das ganze mit Zweizeilern und Stillschweigen abgetan. Gerade bei groß angekündigten Top Spielern muss man doch zumindest sagen, dass man einen Fehler gemacht hat und wie man gedenkt gegenzusteuern.
Man kennt doch die Fragen, die immer und immer wieder aus Presse und Fanschaft kommen.
-
Man möchte Olsen noch gerne von der Gehaltsliste haben, da wird man sicherlich versuchen nicht negativ über Olsen zu reden. Das hat auch überhaupt nichts mit Transparenz zu tun, sondern jede andere Kommunikation wäre dumm.. Bei Smith wird man wohl erfahren, warum der Vertrag aufgelöst wird, da der Vertrag direkt aufgelöst wird.
-
Zu Olsen gab es eine Aussage. Wenn auch oberflächlich.
Dass der sich gerne in die Höschen der Damen seiner Mitspieler verirrt ist seit Jahren hinlänglich bekannt.Was willst Du damit sagen? Dass das in diesem Fall auch so war bzw. gewesen sein muss? So entstehen Gerüchte.
-
Auf alle Fälle scheint die sportliche Führung mit den 3 *deutschen* Lizenzen Olsen, Smith & Bednard mal mächtig ins Klo gegriffen zu haben.
( 2 Top 6 Stürmer mit Scoring Skills wieder weg, vermeintliche Nr.1 nicht lizensiert) ...langsam bekomme ich Magengrummeln, Legendenbonus hin oder her. Das nimmt ja "kasselsche" Züge an
-
Kassel gewinnt jedes Jahr die Hauptrunde.. Finde deshalb das Herziehen über Kassel immer leicht übertrieben, nur weil sie es in den Playoffs bisher nicht zusammenbringen. Und da braucht man halt auch das nötige Glück.
Mir bereiten die 2 Top 6 Stürmer auch deutlich mehr sorgen als die Goalie Position.
-
Es war auch mehr darauf bezogen, dass da gefühlt das ganze Jahr Unruhe herrscht, egal wie erfolgreich sie gerade sind.
-
Unruhe hast Du nun mal in jedem Verein. Bei Mannheim, München oder Berlin hast du auch Unruhe, sobald da mal 2 Spiele nicht gewonnen werden. Ähnliches hast Du im Abstiegskampf.. In Augsburg, Iserlohn oder bei uns war es ebenfalls unruhig. Wenn man Ziele möglicherweise verpasst, wird es automatisch unruhig.
Es wird darum gehen, für Smith und auch Olsen mittelfristig einen anständigen Ersatz zu präsentieren und auf dem Eis Erfolge zu feiern. Dann wird es auch bei uns ruhiger.
-
Frage ist halt nur wer die Unruhe macht... Ich empfinde es momentan eher so, dass von Fanseiten Unruhe verbreitet wird.
Die Erwartungshaltung vieler ist einfach unrealistisch wenn man erwartet warum genau man sich von den Spielern getrennt hat. Und im Falle von Smith gibt es ja noch nicht mal eine offizielle Bestätigung.
Man sollte sich einfach als Fan die Frage stellen, ob man der neuen Vereinsführung nun erstmal vertraut oder nicht.
Das ein Olsen freigestellt wurde, wird seine Gründe haben und wenn man einfach festgestellt hat, das man einfach nicht zusammenpasst dann finde ich es einfach nur richtig wenn man sagt, "wir gehen besser getrennte Wege"... bevor am Ende der ganze Zusammenhalt im Team gefährdet ist.
Bei Smith scheint es ja laut RP vom Spieler ausgegangen zu sein... Gründe gibt es viele, vielleicht hat er die Möglichkeit höherklassig zu spielen... oder ihm ist seine Rolle im Team zu gering... Fühlt sich unwohl... usw.
Auch da macht es Sinn sich zu trennen und nicht auf Verträge zu pochen.
Man musste quasi ein komplett neues Team aufbauen, man kann den Spielern vorab in den Gesprächen nur vor den Kopf schauen und wie auch im normalen Berufsleben kann man später dann doch feststellen, das es einfach nicht passt.
Man sollte einen Neuanfang schon unterstützen und nicht bereits nach vier Spieltagen beginnen den Daumen zu senken, das ist ein Prozess der einfach seine Zeit benötigen wird.
Meine Meinung. -
Meine Meinung.100% korrekt!
-
Er soll einen Buddy in Landshut haben schreibt ein User auf FB
Ob es daran liegt ?
-
Die Erwartungshaltung vieler ist einfach unrealistisch wenn man erwartet warum genau man sich von den Spielern getrennt hat. Und im Falle von Smith gibt es ja noch nicht mal eine offizielle Bestätigung.
Man sollte sich einfach als Fan die Frage stellen, ob man der neuen Vereinsführung nun erstmal vertraut oder nicht.Das ist gar nicht der Punkt, insbesondere nicht wenn es sich bei der Freistellung von Olsen um jene Gründe gehandelt haben sollte, die Sgt. D hier angedeutet hat (wobei schon diese Andeutung m.M.n. nicht okay ist). Sowas gehört nicht in die Öffentlichkeit, und ich kann zumindest in diesem Forum auch nicht die oben behauptete Erwartungshaltung finden und erkennen. Was siehst Du wo, was ich nicht sehe?
Beim Thema "transparente Kommunikation" handelt es sich auch nicht um einen von Fanseite erhobenen Anspruch, sondern um ein Versprechen, das ANRA bei Amtsantritt abgegeben, bisher aber weitgehend nicht eingelöst haben. Da geht es aber um ganz andere Themen, und der Fall Olsen gehört nur insofern dazu, als dass er bei einer Sponsorenveranstaltung wie alle anderen Spieler einzeln vorgestellt und beim abschließenden Mannschaftsfoto mit abgelichtet wurde, obwohl die Freistellung da längst beschlossene Sache war (und die am Tag darauf verkündet wurde). Das ist eher gezielte Irreführung als Transparenz. Man wollte wohl keine schlechten Nachrichten und Diskussionsstoff auf der Veranstaltung liefern, und konkrete Fragen bzgl. der vorher in der RP erwähnten "disziplinarischen Gründe" wurden brüsk abgewehrt bzw. diese Gründe zunächst sogar bestritten, obwohl die RP das auf Anfrage ja von der DEG selbst so mitgeteilt bekommen und als Information freigegeben hatte.
Das ist dann aber auch alles zum Fall Olsen. Ansonsten geht es um ganz andere Themen wie Anteil des Mannschaftsetats am Gesamtetat, Kosten für den Dome, Pass für Bednard, Verletzung von Blumenschein, die ich hier im Detail gar nicht näher beleuchten will. Die Fragen sind und wurden gestellt, die Antworten sind schwammig und unkonkret, und insofern ist von der versprochenen transparenten Kommunikation nicht viel zu sehen.
Zu Blumenschein z.B. gibt es eine Information, die man, wenn sie denn stimmt, kommunizieren könnte und auch sollte. Das werde ich aber nicht tun, das sollen meinetwegen andere User anderswo machen, wenn sie es zu wissen glauben. Aber eigentlich ist das die Aufgabe der DEG.
-
Frage ist halt nur wer die Unruhe macht... Ich empfinde es momentan eher so, dass von Fanseiten Unruhe verbreitet wird.
That's it. Es ist doch alles im Lot - also warum die Unruhe?
Punkteschnitt ist okay, Leistung okay. Führung und Kommunikation auch okay. Klar alles nicht perfekt, aber wir sollten bedenken wo wir bis vor kurzem standen.
Dass bei 20 neu verpflichteten Spielern 1-2 dabei sind, bei denen es nicht passt sollte nicht vollkommen überraschend sein. Dann wird jetzt mal "durchgegriffen" so wie es die Jahre davor (gemäß FA Meinung) nicht getan wurde, und es es auch nicht gut?!
Zumal noch erwähnenswert ist, dass Smith aus eigenen Stücken kein Bock mehr hat. Effektiv gepasst hat es ja nur nicht mit Olsen.
Was mit Bednard ist weiß man noch nicht, daher hier mal abwarten.
Und selbst FALLS mit allen dreien die Verträge aufgelöst würden, wüssten wir nicht was der finanzielle Schaden und ob man ggf Ersatz verplfichtet/ verpflichten kann.
Daher sollte man mit einer Bewertung zum jetzigen Zeitpunkt vorsichtig sein. Oder haben hier jetzt alle Ungeduldigen erwartet, dass die Mannschaft von Beginn an eine Familie ist, direkt durch die Liga pflügt und die Kommunikation der Geschäftsstelle makellos ist?
-
Oder haben hier jetzt alle Ungeduldigen erwartet, dass die Mannschaft von Beginn an eine Familie ist, direkt durch die Liga pflügt und die Kommunikation der Geschäftsstelle makellos ist?
Verstehe ich nicht. Wer hat das alles denn (hier) erwartet? Worauf konkret beziehst Du Dich?
Im Übrigen soll die Chemie im Team top sein, wie man so hört.
Die Kommunikation betreffend wird nicht mehr erwartet als das, was mehrfach angekündigt, versprochen und betont wurde. Vielleicht will, muss und kann man ja auch gar nicht so transparent sein, dann böte es sich an, das auch gar nicht erst anzukündigen. Wäre auch okay (gewesen).
-
Mein Gott, ihr beschäftigt euch hier mit Belanglosigkeiten zur Kommunikation und zerpflückt jede Silbe eurer Vorredner. ANRA sind sehr erfahren in der Aussendarstellung und werden ihre Gründe haben, warum sie so kommunizieren, wie sie kommunizieren. Einfach etwas Geduld aufbringen und abwarten, die werden schon kommunizieren, wenn es ihrer Meinung nach etwas zu verkünden gibt.
-
Mein Gott, ihr beschäftigt euch hier mit Belanglosigkeiten zur Kommunikation und zerpflückt jede Silbe eurer Vorredner....
Willkommen in einem Forum. Ich weiß, das ist so ein 2010er Ding. Aber man tauscht in so einem Forum seine Gedanken zu allem Möglichen über diese Sache aus. Sei es noch so Belanglos für Einige. Weiter scrollen, bei den Themen, die einem nicht interessieren.
Zitat... ANRA sind sehr erfahren in der Aussendarstellung ...
Ja? Wird sich zeigen. Aber den Vertrauensvorschuss haben sie sich auf jeden Fall verdient.
Siehst du, jetzt teilst sogar du deine Gedanken dazu. Ist doch super.
-
ANRA sind sehr erfahren in der Aussendarstellung und werden ihre Gründe haben, warum sie so kommunizieren, wie sie kommunizieren. Einfach etwas Geduld aufbringen und abwarten, die werden schon kommunizieren, wenn es ihrer Meinung nach etwas zu verkünden gibt.
Das dürfte das perfekte Beispiel dafür sein, was jiri weiter oben hiermit meinte:
Gehen wir alle da nicht ganz anders mit um, als noch vor sechs Monaten? Ist das nur meine Wahrnehmung? Damit ich richtig verstanden werde,- ich finde es durchaus positiv, wie es ist,- aber ist es nicht erstaunlich, wie sich die Bewertung von Entscheidungen unserer Verantwortlichen geändert hat?
Man stelle sich vor, jemand hätte Harald Wirtz einen solchen Persilschein nach dem Motto "Der wird schon wissen, was er wann tut und sagt und seine Gründe dafür haben, also beschäftigt Euch nicht damit" ausgestellt, das hätte aber einen ordentlichen Aufstand gegeben.
So wie Du es formulierst, ist jedes kritische Wort geradezu verboten. Natürlich werden sie ihre Gründe haben, aber das heißt doch nicht, dass man alles gut und richtig finden muss und diese Gründe auch stichhaltig sind.
Im Übrigen sind beide gerade gar nicht in der Außendarstellung erfahren, wie kommst Du darauf? Beim DEB war ausschließlich der Pressesprecher dafür zuständig, und Amann hatte im Risikomanagement der HSBC mit der Außendarstellung dieser Bank schon gar nichts zu tun.
Deshalb hat die Presse anders als in allen Post-Metro-Jahren zuvor (Köberle, Kreutzer, Mondt) auch keinen direkten Kontakt zu den sportlich Verantwortlichen, sondern muss alle Informationen umständlich und langwierig auf einem Umweg (also Frieder) anfragen und einholen, was die Arbeit der Redaktion einer tagesaktuellen Zeitung im bisweilen hektischen Alltagsgeschäft nicht eben erleichtert. Aber vielleicht (hoffentlich) ändert sich das ja nochmal.
Als Fan der DEG ist man ja nicht Teil einer unkritischen Masse von Ja-Sagern, egal wer da gerade am Ruder ist. Und die Antworten auf konkrete Fragen zu einigen Themen sind nun mal zu Teilen weder transparent noch befriedigend. Ich wüsste auch nicht, warum man das nicht benennen sollte oder dürfte.
Das hat auch nichts mit fehlender Geduld zu tun, sondern mit Mangel an Inhalt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!