Ehl dürfte schwierig werden
Momentan lebt die Reihe mehr von Gaudet, der zurzeit unser bester Spieler ist.. Er wäre schon verdammt wichtig..
Ging ja nur um die Möchlichkeit und wenn er mit Fischbuch tauscht ist auch OK
Ehl dürfte schwierig werden
Momentan lebt die Reihe mehr von Gaudet, der zurzeit unser bester Spieler ist.. Er wäre schon verdammt wichtig..
Ging ja nur um die Möchlichkeit und wenn er mit Fischbuch tauscht ist auch OK
Welcher Spieler wurde vom eisblog nochmal zu uns gerüchtet?
Mich würde es generell mal interessieren wer denn alles zu uns gerüchtet wird. Hat da jemand Infos?
Mir ist klar, das Gerüchte nur Gerüchte sind. Mir macht es aber Spaß.
Welcher Spieler wurde vom eisblog nochmal zu uns gerüchtet?
Mich würde es generell mal interessieren wer denn alles zu uns gerüchtet wird. Hat da jemand Infos?
Mir ist klar, das Gerüchte nur Gerüchte sind. Mir macht es aber Spaß.
Varejcka und Jakob Weber aus München
echt diese Saison noch?
Krass, unmöglich
Ne wenn alles fürs nächste Jahr. Diese Saison darf innerhalb der Liga nicht mehr gewechselt werden. Varejcka kann ich mir nicht vorstellen. Der spielt in München doch sogar 1. Reihe.
Grundsätzlich würde ich bei Gerüchten von Eisblog immer vorsichtig sein. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass oft auch mal nichts dran war...
Wenn man etwas zu aktuellen Gerüchten von deutschen Spielern lesen möchte, die nächstes Jahr angeblich zu uns wechseln sollen, der kann das aktuell im Icehockeytalk Forum wiederfinden.
Wie weit da was dran ist kann nur Herr Mondt sagen.
Ne wenn alles fürs nächste Jahr...
Daher ja die Frage warum Du nicht hier Deine Frage stellst wer für die Zukunft gerüchtet wird
Wenn man etwas zu aktuellen Gerüchten von deutschen Spielern lesen möchte, die nächstes Jahr angeblich zu uns wechseln sollen, der kann das aktuell im Icehockeytalk Forum wiederfinden.
Dann nenn doch auch einfach die Namen, damit eine Gesprächsgrundlage herrscht.
Dort werden als Neuzugänge A. Eder, Varejcka, Weber, Fischbuch (als mehr oder weniger fix genannt) und Noebels als umgehendes Gerücht.. Noebels hat allerdings Vertrag bis 2026, dies sollte berücksichtigt werden.
Ich selber kenne den User nicht , der die 4 genannten als fix bezeichnet, daher gibt es von mir keine Einordnung der Gerüchte.
Wenn man etwas zu aktuellen Gerüchten von deutschen Spielern lesen möchte, die nächstes Jahr angeblich zu uns wechseln sollen, der kann das aktuell im Icehockeytalk Forum wiederfinden.
Dann nenn doch auch einfach die Namen, damit eine Gesprächsgrundlage herrscht.
Hast du schon recht...
Ich gelobe Besserung.
Vielleicht liegt es auch daran das ich die Gerüchte um die genannten Spieler auch als sehr utopisch ansehe... Anderseits ist mit einen angeblichen Top 6 Etat auch viel mehr drin.
Ist nicht böse gemeint, nur nicht jeder hat ein Zugang (ist es öffentlich zugänglich?). So kann jeder mitreden, bzw. Ist auf dem selben Stand.
Ne wenn alles fürs nächste Jahr. Diese Saison darf innerhalb der Liga nicht mehr gewechselt werden. Varejcka kann ich mir nicht vorstellen. Der spielt in München doch sogar 1. Reihe.
Varejcka hat bisher in München aber nicht den Sprung geschafft und ich kann mir vorstellen, dass man deswegen ihn ziehen lässt.
Habe ich auch nicht als als Böse wahr genommen. Alles gut.
Ich meine mal letzte Saison gelesen zu haben das Mondt damals schon an Varejcka dran war, aber wegen den plötzlichen Geldproblemen der Deal nicht umgesetzt werden konnte. Vielleicht kommt das uns diese Saison zu Gute, dass NM da schon länger im Austausch mit Varejcka war und nun mit mehr Geld es klappt. Natürlich alles nur unter Voraussetzung das man in der DEL bleibt.
Ne wenn alles fürs nächste Jahr...
Daher ja die Frage warum Du nicht hier Deine Frage stellst wer für die Zukunft gerüchtet wird
Ist jetzt alles hierhin verschoben.
Fischbuch und Weber nehme ich gerne, A. Eder bin ich im Zwiespalt aber Varejcka bitte nicht..außer für die 3/4 Reihe
Ich meine mal letzte Saison gelesen zu haben das Mondt damals schon an Varejcka dran war, aber wegen den plötzlichen Geldproblemen der Deal nicht umgesetzt werden konnte.
Das muss man gar nicht "meinen", da gibt man einfach "Varejcka" in die Suchfunktion dieses Forums ein und findet vom 27.05.2024:
Varejcka folgt den Haien jetzt übringens auf Instagram (Quelle EHN, ohne link da nur in der Online-Vorschau der morgigen Ausgabe gelesen), somit dürfte sich dieses lose Gerücht für die DEG dann auch erledigt haben.
Das war kein loses Gerücht, sondern gar keins. Hat Niki Mondt bei einem der letzten Heimspiele bereits klar verneint (was nicht heißt, dass er ihn nicht gerne verpflichtet hätte).
Das bedeutet natürlich nichts für die kommende Saison.
Wie weit da was dran ist kann nur Herr Mondt sagen.
Nicht nur, aber auch.
Gerüchte sind das eine. Zu wissen, was dran ist, das andere.
Das ist ja der Wahnsinn mit der Suchfunktion... Werde ich mal probieren.
Danke das du die Quelle nochmal hervorgehoben hast.
Wie weit da was dran ist kann nur Herr Mondt sagen.
Nicht nur, aber auch.
Gerüchte sind das eine. Zu wissen, was dran ist, das andere.
Da du die Gerüchte Stand "jetzt" noch nicht hinterfragt hast, zeigt mir zumindest derzeit eine Tendenz.
Da du die Gerüchte Stand "jetzt" noch nicht hinterfragt hast, zeigt mir zumindest derzeit eine Tendenz.
Da interpretierst Du zuviel.
Dann weiterhin erstmal Klasse halten, abwarten und Bier trinken.
Weber und Varejcka würde ich gerne nehmen. Dazu noch Loibl. Der gefällt mir als Spielertyp schon immer wahnsinnig gut.
Träumen kann man ja haben, hoffentlich wachen wir nicht mit einem Albtraum auf. So wie im letzten Jahr.
Weber und Varejcka würde ich gerne nehmen. Dazu noch Loibl. Der gefällt mir als Spielertyp schon immer wahnsinnig gut.
Loibl soll angeblich wieder nach Straubing gehen
Weber und Varejcka werden von der Münchener Abendzeitung (hinter Bezahlschranke) mit der DEG in Verbindung gebracht.
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Deckt sich mit Informationen der BLÖD.
Hatte den Link zwar irgendwo hier schon Mal reingestellt, aber hier noch einmal ...
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Deckt sich mit Informationen der BLÖD.
Was für ein Schrott-Artikel. "BILD erfuhr …", soso. "BILD hat irgendwo ein bereits abgestandenes Gerücht abgeschrieben und wieder aufgewärmt" muss es heißen. Das sind keine "Informationen", und schon gar keine der BILD.
Damit habe ich nichts darüber gesagt, ob die genannten Spieler zum Kreis derer gehören, an denen die DEG (wie auch an velen anderen) grundsätzlich interessiert wäre oder nicht.
Deckt sich mit Informationen der BLÖD.
Hatte den Link zwar irgendwo hier schon Mal reingestellt, aber hier noch einmal ...
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Warum jetzt? Was ist die Botschaft?
Derzeit sind Mannschaft und Trainer auf ihrem Weg zu Platz 10. Die Zuschauerzahlen haben sich ebenfalls nach oben entwickelt (ich hoffe, meine Wahrnehmung entspricht den Tatsachen). Der Etat für die nächste Saison wird auf das Niveau der Top 6 der Liga angehoben. Insofern sehe ich im Düsseldorfer Eishockey weit und breit keinen taumelnden Riesen.
Warum jetzt? Was ist die Botschaft?
Denke mal es geht darum, dass schon in diesem Artikel zumindest 2 der weiter oben gehandelten Spieler erwähnt werden. Weber und Varejka (der sogar schon seit vor dieser Saison) sind ja nun schon länger im Gespräch und es ist vielleicht nicht allzu abwegig, dass die tatsächlich im Anflug sind für 25/26. (vorausgesetzt wir halten die Klasse)
Blöd will nur Unruhe stiften so sehe ich das.
Der Bild Artikel ist 1 Monat alt.. Nur falls es jemanden nicht aufgefallen ist
Der Artikel ist über nen Monat alt. Dementsprechend macht der Artikel aus heutiger sportlicher Perspektive natürlich keinen Sinn, wenn man das nicht berücksichtigt.
Ich wollte nur bezüglich der Wechsel-Gerüchte um Weber und Varejcka die Quelle mitliefern, die sagt:
ZitatEin weiteres Problem: Sportchef Niki Mondt kann potenziellen Kandidaten für die neue Saison keine Zusage machen, in welcher Liga denn die DEG dann spielen wird. BILD erfuhr, dass an Münchens Filip Varejcka und Jakob Weber Angebote gemacht wurden
Und das wie gesagt schon vor einem Monat.
In Anbetracht dessen, dass die BLÖD was die DEL-Transferaktivitäten angeht diese Saison nicht so schlecht informiert zu sein scheint (siehe Schütz, Schinko, Wagner etc), finde ich ist das schon ne ernstzunehmende Quelle. Erst Recht wenn einer der beiden genannten Transfers von einem Regionalblatt als (scheinbar?) fix abgestempelt wird.
Aber jut, wir werden's sehen
Ich wollte nur bezüglich der Wechsel-Gerüchte um Weber und Varejcka die Quelle mitliefern, die sagt:
Hab ich schon verstanden.
Ich wollte nur bezüglich der Wechsel-Gerüchte um Weber und Varejcka die Quelle mitliefern, die sagt:
ZitatEin weiteres Problem: Sportchef Niki Mondt kann potenziellen Kandidaten für die neue Saison keine Zusage machen, in welcher Liga denn die DEG dann spielen wird. BILD erfuhr, dass an Münchens Filip Varejcka und Jakob Weber Angebote gemacht wurden
Und das wie gesagt schon vor einem Monat.
Was heißt "schon". Der Name Varejcka wabert schon seit Mai u.a. durch dieses Forum, ich hatte es => hier zitiert. Schon deshalb ist das alles nix Neues, und ich halte es für einigermaßen ausgeschlossen, dass die BILD mehr weiß als die DEG selbst.
Was (wie gesagt) nicht heißt, dass Varejcka, Weber oder auch Fischbuch nicht vielleicht verpflichtet werden. Dann aber nicht deshalb, weil die BILD es vor einem Monat bereits gewusst haben will.
So, aber jetzt erstmal den KEC schlagen.
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 29.01.2025 (Schwickerath):
Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Den würde ich gerne bei uns sehen
Bis klar ist, ob wir in der Liga bleiben, ...
darauf kann der Sportdirektor aber nicht warten, weder bei Spielern noch bei sonstigem Staff
Klauseln werden nicht umsonst eingebaut und er muss es wenigstens versuchen
Spieler wie zB O Donnell und Gaudet werden bei einem Abstieg Anfang März sicherlich überhaupt keine Probleme haben woanders einen Verein zu finden
Mondt soll mit den beiden Verträge für die 1ste liga schnellstmöglich abschließen
Keine einfache Situation. Für niemanden, der sich im Spielbetrieb befindet. Warum sollten sich Spieler jetzt an einen Verein binden, von dem sie nicht wissen, ob dieser in der nächsten Saison erstklassig spielt, wenn sie gleichzeitig bei einem anderen Verein unterschreiben können, der definitiv in der ersten Liga bleibt und vielleicht sogar international spielt? Es sind Profis. Da geht es nicht um Empathie und Treue.
Man stelle sich vor, ein Spieler bekommt ein Angebot von Ingolstadt, unterschreibt aber bei seinem derzeitigen Verein, in der Hoffnung, dass dieser nicht absteigt. Am 07. März, um 22.15 ist "sein" Verein abgestiegen. Ingolstadt hat schon längst einen anderen Spieler verpflichtet, weil sie verständlicherweise nicht warten wollten. Jetzt findet der Spieler keinen Verein mehr, und muss nun entweder 2. Liga spielen, oder ins Ausland wechseln - möglicherweise mit Frau und Kindern. Ein hypothetisches Szenario zwar, aber durchaus nicht von der Hand zu weisen.
Ich möchte nicht in der Haut des Sportdirektors stecken. Wenn du für alles verantwortlich gemacht wirst, aber kaum bis null Einfluss auf das Geschehen nehmen kannst, kann das sehr belastend sein. Apropos, auch Geld kann das nicht aufwiegen.
Oder man sieht es einfach als Chance auf einen echten Neuanfang.
67erfan schreibt doch eindeutig, Verträge für die 21 und 93 in der 1. Liga!
Man könnte doch z.B. 2-Jahresverträge anbieten; aber mit der Ausstiegsklausel, wenn die DEG tatsächlich absteigen sollte.
Man könnte doch z.B. 2-Jahresverträge anbieten; aber mit der Ausstiegsklausel, wenn die DEG tatsächlich absteigen sollte.
Das passiert doch auch, löst aber das beschriebene Problem nicht. Wer sich darauf einlässt, ist erstmal an die DEG gebunden und kann nicht gleichzeitig woanders unterschreiben. Und in dieser Zeit verpasst der Spieler möglicherweise die eine oder andere Chance bei anderen Clubs, die sich aber vielleicht nicht mehr bieten, wenn am letzten Spieltag der Abstieg feststehen sollte.
Man könnte doch z.B. 2-Jahresverträge anbieten; aber mit der Ausstiegsklausel, wenn die DEG tatsächlich absteigen sollte.
Das passiert doch auch, löst aber das beschriebene Problem nicht. Wer sich darauf einlässt, ist erstmal an die DEG gebunden und kann nicht gleichzeitig woanders unterschreiben. Und in dieser Zeit verpasst der Spieler möglicherweise die eine oder andere Chance bei anderen Clubs, die sich aber vielleicht nicht mehr bieten, wenn am letzten Spieltag der Abstieg feststehen sollte.
Am 5 März ist lange lange lange vor der neuen Saison
Und Du willst mir doch nicht sagen das die von mir genannten Spieler Probleme bekommen irgendwo anders einen guten Vertrag zu bekommen? !
Gerade auf den AL Positionen pokern viele Manager bis in die Vorbereitung rein. Hier macht der Abstiegskampf weniger Probleme als auf den deutschen Spots. Und selbst wenn beiden sich für andere Vereine entscheiden, werden wir qualitativ dort weniger Probleme bekommen. Aber gerade bei O'Donnell habe ich doch die Hoffnung auf eine Verlängerung. Und Gaudet hat sich häufig viel Zeit bei der Vereinssuche genommen. In Wolfsburg hat er während der Vorbereitung unterschrieben, bei uns während der Saison.
Am 5 März ist lange lange lange vor der neuen Saison
Und Du willst mir doch nicht sagen das die von mir genannten Spieler Probleme bekommen irgendwo anders einen guten Vertrag zu bekommen? !
Genau, "irgendwo" eben. Aber nicht da, wo sie jetzt schon zu noch besseren Konditionen und in einem Team mit besserer Perspektive an einem attraktiveren Standort unterkommen könnten, wenn sie sich nicht bereits ohne Not an einen der Abstiegskandidaten gebunden haben sollten.
Wenn sagen wir Berlin jetzt genau diesen einen Spieler verpflichten möchte, das aber nicht geht, weil er unter Vorbehalt bei der DEG unter Vertrag steht, dann ist so gut wie sicher, dass Berlin nicht bis zum letzten Spieltag warten und darauf hoffen wird, dass die DEG absteigt. Und dann ist Berlin für diesen Spieler gelaufen und er muss möglicherweise nach Wolfsburg ("irgendwo" eben).
Es ist einfach eine nicht wegzudiskutierende Tatsache, dass Spieler sich damit schwertun, Verträge unter Vorbehalt zu unterschreiben, sonst hätte die DEG ja schon reichlich Verpflichtungen getätigt.
Ich spreche auch gar nicht über bestimmte Spieler, sondern ganz grundsätzlich.
Es geht gar nicht darum, dass die Spieler keinen Vertrag bei einem anderen Verein bekommen, sondern was für einen Vertrag sie bekommen. Es geht wie so oft um das liebe Geld. Für die, die es nicht wissen werden Verträge auch danach geschlossen für welche Reihe dieser Spieler eingeplant ist. Das bedeutet, dass z.B. ein Spieler, der für die erste Reihe eingeplant ist in der Regel mehr Geld verdient, als ein Spieler, der für die 4. Reihe eingeplant ist. Das ist auch ein Grund, warum sich gute Spieler zum Teil für die DEG entscheiden, denn sie sind hier für die erste Reihe eingeplant und z.B. in Berlin für die 3. Reihe. Dadurch ist manchmal die Differenz der angebotenen Gehälter gar nicht so groß bis sehr gering.
Da die ersten Spielerverträge schon ab der Deutschland-Cup Pause verhandelt werden (betrifft meistens die guten deutschen Spieler) können unter Umständen schon die "guten" Plätze in einer Mannschaft weg sein, somit müsste der Spieler dann auf Gehalt verzichten, was er unter Umständen bekommen hätte, wenn er sich früher für Mannschaft XY entschieden hätte.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!