Saison 2025/26

  • Was ist mit den Spieler die schon bei der DEG Verträge unterschrieben haben, die zwar nur für die DEL gültig sind, ihre Ausstiegsmöglichkeit gezogen haben auf Grund, dass die DEG wohl nicht in der DEL spielen wird. Aber wenn die DEG nächste Saison doch in der DEL spielen vielleicht spielen wird. Ist dann die Aussteigsmöglichkeit hinfällig und kommen dann doch zur DEG.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • zumal nicht mal ein Sportdirektor vorhanden ist.

    Das sind doch Niederberger und Amann in Personalunion. Und immerhin bezahlen wir einen Sportdirektor.

    Ach ich vergaß.

    […]

    Bei diesen Fragen bin ich skeptisch. Und deshalb bin ich der Meinung, dass dringend und zeitnah ein Sportdirektor benötigt wird.

    Ich auch. Aber das wird nicht passieren.

    Zumal: Vorher war es so, dass Wirtz als Gesellschafter und Geschäftsführer ja kein Gehalt bezogen hat (wurde jedenfalls immer so gesagt), somit hatten wir mit Wirtz und Mondt einen Gehaltsempfänger.

    Jetzt haben wir ab 01.05. schon drei (Amann, Niederberger und den freigestellten Mondt). Jedenfalls wenn man davon ausgeht, dass Amann und Niederberger nicht für umme arbeiten werden.

    Würde man jetzt noch einen Sportdirektor verpflichten, der nicht Mondt heißt, hätte man vier Gehaltsempfänger. Statt einem zuvor. Das würde der Notwendigkeit, trotz der finanziellen Zuwendungen der Gesellschafter Einsparungen vornehmen zu müssen und somit einen größeren Anteil vom Etat bei der Mannschaft ankommen zu lassen als bisher, zuwiderlaufen.

    Selbst wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass Alex Barta, der sicher nicht das dickste Gehalt bezogen haben wird, keinen neuen Vertrag erhält, wäre das immer noch ein Verhältnis von 1:2. Und einen solchen Mann (oder Frau), der/die einem den ganzen Kram wie Reiseplanung und -organisation, Hotelbuchungen, Wohnungen, Berufsgenossenschaft, Autos der Spieler usw. abnimmt, braucht man als Sportdirektor eigentlich ganz unbedingt, um sich auf seine eigentliche Tätigkeit fokussieren und konzentrieren zu können.

    Ich weiß sowieso nicht, wie die beiden ohne Erfahrung im Tagesgeschäft das schaffen wollen, was vorher drei schon kaum geschafft haben. Insofern teile ich Deine Bedenken.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Also wenn man den Trainergerüchten glauben darf, werden wir mit Trainer Rich Chernomaz und Co-Trainer Cody Lampl zumindest viele Emotionen im Trainerteam haben.

    Und das ist ja schließlich auch das Kriterium für einen erfolgreichen Coach überhaupt. Wer will schon solche Trantüten und Langweiler wie French, Sulzer, Aubin, Jackson oder Jalonen. :D

    Netter Seitenhieb wieder an die Leute die mal ein bisschen Emotionen fordern, egal in welchen Bereich des Vereins. Menschen sind über Emotionen definiert, wichtiger als du immer darstellst mit deinen Roboteranalysen. Auf dem Papier vielleicht das logischste und in der Theorie vielleicht das beste, aber was bei rauskommt bestimmt was anderes.
    Die genannten Coaches sind gute Coaches, Dolak und Reinprecht waren einfach schlecht.

  • Also wenn man den Trainergerüchten glauben darf, werden wir mit Trainer Rich Chernomaz und Co-Trainer Cody Lampl zumindest viele Emotionen im Trainerteam haben.

    Und das ist ja schließlich auch das Kriterium für einen erfolgreichen Coach überhaupt. Wer will schon solche Trantüten und Langweiler wie French, Sulzer, Aubin, Jackson oder Jalonen. :D

    Netter Seitenhieb wieder an die Leute die mal ein bisschen Emotionen fordern, egal in welchen Bereich des Vereins. Menschen sind über Emotionen definiert, wichtiger als du immer darstellst mit deinen Roboteranalysen.

    Welche "Roboteranalysen" denn konkret? :huh:

    Kann doch jeder sehen wie er will. Du halt so, und ich halt anders. Und sagen darf ich das auch.

    Die oben von mir genannten Top-Coaches sind allesamt nicht durch überbordende Emotionen aufgefallen, im Gegenteil. Trotzdem sind sie erfolgreich, somit scheint das Thema "Emotionen" (also die an der Bande zur Schau gestellten) für die Frage von Erfolg oder Misserfolg weitestgehend irrelevant zu sein. Das nehme ich zur Kenntnis, und ziehe daraus meine Schlüsse. Das ist mir wohl erlaubt.

    Wer daraus andere Schlüsse zieht, kann das ja tun. Eine Kausalität ist das dann allerdings nicht.

    Die genannten Coaches sind gute Coaches, Dolak und Reinprecht waren einfach schlecht.

    Selbst wenn: Wenn sie hinter der Bande mehr herumgehampelt wären, wären sie dann also bessere Coaches gewesen? Wirklich?

    Die Zeit der Rumpelstilzchen-Coaches ist im Eishockey ganz offensichtlich schon lange vorbei. Und Leute wie Don Jackson waren auch früher schon keine.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Das sind doch Niederberger und Amann in Personalunion. Und immerhin bezahlen wir einen Sportdirektor.

    Wenn Nikolaus Mondt Herz so an der DEG hängt, sollte er auf sein Gehalt verzichten. 8)

    Er wird doch sicher schon einen Job angeboten bekommen haben. Bei seinen tollen Verbindungen Weltweit.

    Schon möglich. Aber er ist ja in der komfortablen Lage, nicht jeden Job annehmen zu müssen. Und in die hat ihn die DEG (namentlich deren Gesellschafter) gebracht, also müssen die das auch verantworten und nun auch damit leben. :rolleyes:

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Das habe ich nicht gesagt bzw. geschrieben.

    Nein, aber ich.

    So ganz ohne Krach…Provokation & Zirkus geht‘s bei dir auch nicht!?

    Eine andere Meinung kannst du nicht einfach mal stehen lassen, wenn sie nicht deiner entspricht. Entweder es muss bis ins kleinste Detail mit Fakten & Quellen belegt werden…oder es kommen Seitenhiebe, kleine Provokationen etc.

    Du bist wohl relativ neu hier im Forum, oder? Sonst wüsstest Du, dass das völlig normal bei ihm ist. Wir kennen das nicht anders. Am Besten ist es, das einfach zu ignorieren.

  • Nein, aber ich.

    So ganz ohne Krach…Provokation & Zirkus geht‘s bei dir auch nicht!?

    Eine andere Meinung kannst du nicht einfach mal stehen lassen, wenn sie nicht deiner entspricht.

    Du bist wohl relativ neu hier im Forum, oder? Sonst wüsstest Du, dass das völlig normal bei ihm ist. Wir kennen das nicht anders. Am Besten ist es, das einfach zu ignorieren.

    Ah, es wird mal wieder persönlich.

    Wo und inwiefern ist es denn eine Provokation, wenn man eine andere Meinung vertritt, die zudem noch Hand und Fuß hat und durch Erfahrungen gestützt wird?

    Und außerdem steht die ursprüngliche Meinung doch immer noch da, was heißt "kannst du nicht einfach mal stehen lassen"? Jeder kann sich hier zu jeder Meinung äußern oder es bleiben lassen, solange es eben NICHT persönlich wird.

    Komischerweise regen sich die üblichen Verdächtigen aber nicht, wenn weder sachlich argumentiert wird noch es überhaupt ums Thema geht, sondern tatsächlich jemand persönlich angegriffen und beleidigt wird:

    Dass diesen Clown hier überhaupt noch jemand ernst nimmt, ist wohl auch kaum zu erklären.

    Das ist also völlig in Ordnung, da herrscht dann Schweigen seitens Scholli10, Orko und anderen.

    Hier haben einige sehr sonderbare Vorstellungen von Diskussionskultur.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Schon möglich. Aber er ist ja in der komfortablen Lage, nicht jeden Job annehmen zu müssen. Und in die hat ihn die DEG (namentlich deren Gesellschafter) gebracht, also müssen die das auch verantworten und nun auch damit leben. :rolleyes:

    Super:yippie:.

    Du als großzügiger Sponsor wie du dich ja selber dargestellt hast, bist auch dabei unseren gescheiterten Sportdirektor weiterhin seinen Lohn zu zahlen.

    :deg-schal::deg:

  • Schon möglich. Aber er ist ja in der komfortablen Lage, nicht jeden Job annehmen zu müssen. Und in die hat ihn die DEG (namentlich deren Gesellschafter) gebracht, also müssen die das auch verantworten und nun auch damit leben. :rolleyes:

    Du als großzügiger Sponsor wie du dich ja selber dargestellt hast, bist auch dabei unseren gescheiterten Sportdirektor weiterhin seinen Lohn zu zahlen.

    Von "großzügig" habe ich nie gesprochen. Aber ich bin auch Sponsor, ja. Schlimm?

    Wsa meinst Du mit "bist auch dabei"? Den Vertrag hat der Geschäftsführer mit Zustimmung und im Auftrag der Gesellschafter geschlossen, daran war ich nicht beteiligt. Und Verträge haben nun mal die Eigenschaft, dass sie einzuhalten sind. Weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt.

    Die Entscheidung, im schlechtesten Fall noch zwei Jahre das Gehalt für einen Sportdirektor zahlen zu müssen, der gar nicht mehr für die DEG tätig ist, halte ich bekanntermaßen für falsch.

    Die Diskussion darüber, wer tatsächlich hauptverantwortlich für das sog. Scheitern ist, wurde hier schon x-mal geführt, die müssen wir nicht nochmal wiederholen. Und sie bringt auch nix mit Leuten, die die Dinge nur pauschal und weder sachlich noch im Detail betrachten wollen oder können. Abgestiegen, Sportdirektor feuern, Ursache und Problem gelöst. Das Leben kann ja so einfach sein.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!