Saison 2025/26

  • Man sollte aber in Betracht ziehen das die Leistung eines Spielers nicht immer nur mit ihm selber zu tun hat. Es ist ein Mannschaftssport. In manchen Mannschaft liefern Spieler sehr gut ab und in anderen Teams eher weniger. Liegt es an der Zusammenstellung der Reihen, der Taktik oder an den Mit- bzw. Zuspielern.

    Einzig das Engagement ist für mich ein Gradmesser ob einer Bock hat oder nicht. Aber wenn es dann auf dem Eis immer noch nicht läuft, kann das viele Faktoren haben.

  • Die Mannschaft ist nicht jedes Spiel hoffnungslos unterlegen, sondern scheitert daran, 60 Minuten konzentriert zu bleiben, das Tor zu treffen und von der Strafbank weg zu bleiben. Dazu immer wieder überflüssige Fehler in der Abwehr.
    Gerade bei Letzterem bin ich überrascht, den hier hätte ich von Chernomaz mehr erwartet, dies in den Griff zu bekommen.
    Letzte Saison konnte man deutlich erkennen, dass keiner der Akteure noch ansatzweise Bock hatte.
    Genau deswegen trauere ich auch keinem der Spieler hinterher.
    Das ist dieses Jahr anders.
    Man steht hier nicht kurz vorm Weltuntergang, gezielte Verstärkungen sind nötig. Schafft man das, kann man in 1-2 Jahren bestimmt auch angreifen.

    Bietigheim hat zwei Spiele in Folge gewonnen, warum sollten die ein Prügelknabe sein ?
    Vor 20 Jahren schon hat eine dämliche Pleite die DEG 1.500 Zuschauer beim nächsten Heimspiel gekostet.
    Bloss weil man die "grosse DEG" ist, wird die DEL2 kein Selbstläufer.
    Bis vor ein paar Monaten war nicht mal klar, ob man hier überhaupt noch mal Hockey sehen wird.
    Für manche ist das Glas halb leer, für andere halb voll.
    Ich freue mich tierisch auf morgen.
    Vielleicht gibt es einen Sieg und vielleicht auch nicht. Für mich OK, wenn man alles gegeben hat.

  • Die DEL2 Teams leben von ihren AL und die Top-Teams haben immer mehr als einen Ausnahmespieler bei den AL. Siehe Lindberg, Gooch und Immo bei Landshut oder auch Santos und Newton in Krefeld. Wobei man bei Krefeld auch Vandane erwähnen muss. Der wahrscheinlich beste Offensiv-Verteidiger der DEL2. Bei uns kann man eigentlich nur Bradford erwähnen. Linden hat eine gute Scorerbilanz, aber die verteilen sich auf ein paar Spiele. Hirano und Lessio sind bisher enttäuschend. Insgesamt kommt aus den hinteren Reihen einfach viel zu wenig und genau da hakt es bei uns.

    Wenn man sich mal die Verteilung der Tore anschaut:

    Bradford, Linden und Hirano jeweils 6 Tore

    Lessio 4 Tore

    Orendorz und Niederberger jeweils 3 Tore

    Norén 2 Tore (beide Tore in einem Spiel)

    Clarke und Thiel jeweils 1 Tor

    Boos, Assavolyuk, Hofmann, Münzenberger und Stark bisher ohne Treffer. Die Personalie Stark verstehe ich eh nicht so ganz. Letzte Woche die Info, dass der Try-Out endet und gestern wieder im Kader!?!?!?!

    Da kommt in der Offensive viel zu wenig Torgefahr von den deutschen Spielern. Die Abgänge von Smith und Olsen wurden nicht ansatzweise kompensiert. Dieses Loch klafft halt enorm im Kader und ich kann mir kaum vorstellen, dass man da wirklich noch Ersatz findet. Man braucht Spieler mit deutschem Pass die auch scoren können. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass man da jemanden in der DEL findet der mit seiner Eiszeit unzufrieden ist. Wenn man Spieler wie Matt Puempel und Jason Bast nicht auf dem Schirm hat, fehlt mir jegliche Fantasie wie das besser werden soll.

  • Was mir aber auch Sorgen macht ist die Vertragssituation. Selbst wenn man das aktuelle Jahr als Übergangsjahr nehmen möchte, wird man im nächsten Jahr kaum Möglichkeiten für Veränderungen haben.

    Hältst Du es wirklich für sinnvoll, noch mal eine komplett neue Mannschaft aufzubauen ?
    Würde die DEG noch mal zwei Jahre zurückwerfen.

  • Hältst Du es wirklich für sinnvoll, noch mal eine komplett neue Mannschaft aufzubauen ?
    Würde die DEG noch mal zwei Jahre zurückwerfen.

    Das habe ich so nicht gesagt. Aber insbesondere in der Abwehr hat man wenig Spielraum. Denn nur Emil Quaas hat einen Vertrag bis 2026. Die restlichen Verteidiger alle bis 2027. Die AL-Stürmer Bradford und Hirano bis 2026 und Linden sowie Lessio bis 2027. Von Doppelstaatsbürgern ist im Sturm nur noch Clarke da. Das ist auch zu wenig wenn man ein Top-Team sein will.

  • Man man man, wirklich Wahnsinn wie hier nach ein paar knappen Niederlagen alles in Frage gestellt wird. Ja die Niederlage war super nervig gestern und sicher ist die Leistung gerade nicht so wie sich das jeder wünscht. Aber es wurde in jeder offiziellen Aussage betont, dass man Geduld braucht und dass diese Saison ein Konsolidierungsjahr ist. Wir haben den Kader ab Mai zusammenstellen können, sind jetzt Tabellen 4. All das scheint sehr schnell in Vergessenheit geraten zu sein, weil wir die große DEG sind. Genau mit dieser Einstellung verliert man eben solche Spiele wie gestern. Deshalb spricht Cherno zurecht von der Einstellung. Da muss was passieren aber da sollten wir Fans auch ganz schnell wieder demütiger werden. Und dass hier so viele verwundert sind, dass das Niveau in der DEL2 schlechter ist, ist ja wohl wirklich keine neue Erkenntnis. Guckt Euch mal die 2. Fußball Bundesliga an. Ja, man muss es nicht gut finden oder gerne sehen aber es ist jetzt so und wir sollten endlich auch mental in der 2. Liga ankommen und die Liga so wie sie ist akzeptieren, sonst werden wir da noch lange rumkrebsen. Es wird nur über Kampf und Einstellung gehen. Spielerisch werden wir die Liga nicht auseinandernehmen, so schön das wäre.

  • Mir kommt bei der Bewertung etwas zu kurz, dass Leon Niederberger fehlt. Aus meiner Sicht ist er, Clarke hin, Orendorz her, offensiv der bislang stärkste Deutsche.

    Ansonsten bin ich nicht so ganz sicher, was die (interne) Zielsetzung für die Saison ist. Wenn wirklich nur konsolidiert werden soll, kann man sich so durchwurschteln. Alternativ müssten eigentlich Puempel (Bast) und spätestens zur Schland-Cup-Pause noch einer auf die Payroll.

  • Insgesamt fehlt (e) natürlich mit Balinson-Blumenschein; Olsen-Smith-Niederberger; eine scoringstarke zu Saisonbeginn eingeplante Linie, diese wurde bislang durch die Nach-und Zwischenverpflichtungen (Noren, Akdag, Reed) nicht ansatzweise kompensiert.

    Das was ich aber wesentlich bemerkenswerter finde ist die vom Coach bemängelte Einstellung, wenn sowas öffentlich angemerkt wird, klingeln bei mir die Alarmglocken. Denn Einstellung und Mentalität sind die absoluten Grundlagen für (erflogreichen) Leistungssport. Die DEG als "großer" Name ist für jeden Gegner extra Motivation und oft das Heimspiel was auch Zuschauerzahlen nach oben bringt.

    Das muß der Mannschaft bewusst sein-oder gemacht werden.....vom Coach und allen Verantwortlichen.

    Als ich die Teamzusammenstellung zu Saisonbeginn las, war ich zunächst positiv und hoffnungsvoll gestimmt, viele Spieler mit DEL- und DEL 2 Erfahrung, die auch schon gute Rollen in ihren Teams inne hatten. Doch um Qualität aufs Eis zu bringen brauchts Mentalität, Willen und auch Überzeugung. Meine Skepsis bezieht sich auf genau diese/das Fehlen dieser Merkmale und z.B. Lessio ist ein Beispiel dafür.

    Ich hätte mir sehr gewünscht das die neue Truppe diese Mentalität vom ersten Spiel an aufs Eis bringt und so der Funke überspringt.

    Das sowas möglich ist zeigt im aktuellen deutschen Leistungssport das Team von Schalke oder in der Vergangenheit die Klopp-Teams. In Schalke haben Ende des letzten Jahres 60.000 der Mannschaft den Rücken zugedreht, die feiern in der neuen Saison vom ersten Spiel an jetzt jede Grätsche ab, weil die neue Truppe ab der 1. Min. Vollgas gegeben hat und der Funke ist übergesprungen.

    In der DEL 2 (natürlich alles ein paar Nummern kleiner) habe ich das ab der ersten Minute bei den Spielen gegen die DEG bei Landshutern, Nauheimern und vor allem beim KEV gesehen.

  • Also entweder Mr. Chernomaz kriegt die Einstellung der Spieler so langsam in den Griff oder ich werfe mal ein, dass man sich jemand neues auf der Trainerposition holt. Wenn es mit so vielen Spielern nicht passt, kann es auch mit dem Trainer nicht passen und wie hier glaube ich schon jemand geschrieben hat, weiß ich nicht ob Chernomaz so jemand ist der mit der Zeit geht oder eher seinen alten Stiefel spielt.

    Was genau und konkret meinst Du mit "altem Stiefel"?

    Ich bin nicht der große Eishockey-Taktikfuchs, deshalb will und kann ich dazu wenig sagen. Ich sehe eher, dass es neben der Einstellung an den Basics mangelt, und da ist vielleicht auch unser Skills Coach gefragt. Einen sauberen Pass zum eigenen Mann spielen zu können, hat nichts mit "alt" oder "modern" zu tun, sondern mit "notwendig".

    Ich kann auch die Arbeit von Cherno im Training und während des Spiels überhaupt nicht bewerten, aber für eine Trainerdiskussion ist es etwas sehr früh. Rein vom Bauchgefühl und seinem Auftreten in den PKs her ist mein Eindruck von ihm eher positiv.

    In der Auftakt-PK hat Cherno wörtlich gesagt Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.. Mit "entertaining" war aber sicher nicht das derzeitige Spiel gemeint, bei dem die Gefühlslage ständig zwischen :facepalm: und :DD wechselt.

    Hoffen wir, dass das Versprechen bald eingelöst wird. Mehr können wir eh nicht tun.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Let me....entertain you...

    Dann müssen wir Robbie Williams noch verpflichten.

    Spaß beiseite aber ich denke auch dass in jedem Spieler das Feuer brennen muss und die Motivation hoch gehalten sein muss für mit solch einer Mannschaft etwas zu erreichen.

    Ich habe das Spiel gestern nicht gesehen da ich mich ausnahmsweise mal wieder für Magenta Sport entschieden habe. (Da wird DEL Eishockey übertragen. Die älteren von euch werden sich erinnern...)

    Ich hoffe einfach nur dass die Verletzten relativ schnell wieder fit sind und uns zur Verfügung stehen und dass die Entscheidungsträger noch den einen oder anderen Hebeln Bewegung sitzen können um zum einen neue Spieler nachzuverpflichten und das das Trainergespann auch die entsprechenden Knöpfe drücken kann um entsprechend wirklich die letzte Motivation aus den Spielern herauszuholen.

  • Ende Oktober, wir sind erwartbar in die Saison gestartet. Zwei Niederlagen in Folge und es werden Torhüter, Trainer und alle anderen Entscheidungen in Frage gestellt. Junge Junge Junge, ich will das Sommerloch zurück.
    Wer war das hier nochmal mit der ersten "Trainer raus..." Forderung? Ach hier:

    ...Also entweder Mr. Chernomaz kriegt die Einstellung der Spieler so langsam in den Griff oder ich werfe mal ein, dass man sich jemand neues auf der Trainerposition holt. Wenn es mit so vielen Spielern nicht passt, kann es auch mit dem Trainer nicht passen und wie hier glaube ich schon jemand geschrieben hat, weiß ich nicht ob Chernomaz so jemand ist der mit der Zeit geht oder eher seinen alten Stiefel spielt...

    Können wir den für Januar konservieren? Falls es dann immer noch so aussieht, bekommste ´n Bier im Dome und meine unterwürfigste Entschuldigung.

  • Mir geht das schlecht Gerede langsam auf den S....... Ja die Mannschaft hat gegen Bietigheim verloren was nicht passieren hätte dürfen. Solche Spiele gibt es eben. Es wurde von Anfang an immer gesagt, dass das Erreichen der Playoffs das Ziel ist. Was dann passiert ist offen. Seid doch alle mal ehrlich, gerade die, die hier viel zu negativ denken. Ich will damit nicht sagen das alles super läuft, nein im Gegenteil, so könnte besser laufen. Aber von dem gesagen Saisonziel steht die Mannschaft doch ganz gut da. Okay der 4. Tabellenplatz ist etwas verzerrt aber die anderen Mannschaft müssen erstmal die weniger Spiele gewinnen. Selbst wenn diese Mannschaft die Spiele gewinnen, steht die DEG immer noch auf ein Playoff Platz. Das Verletzungspech trägt natürlich auch dazu bei das Qualität in der Mannschaft fehlt.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Michael DEG-Fan

    Es geht hier um das große Ganze, es ist fast 1/4 der Saison gespielt plus zahlreiche Vorbereitungsspiele.
    Natürlich kann man sich alles schönreden und sagen, mehr als Playoffs sind ja sowieso nicht das Ziel.
    Der Weg dahin sollte man aber nicht außer Acht lassen, vorallem bezogen auf das verwöhnte Düsseldorfer Publikum.

    Wir haben Fans durch den Abstieg verloren und wir werden jedes Spiel weitere Fans verlieren, wenn es so weiter läuft wie gegen Bietigheim. Gegen Krefeld war der erste Niederschlag, jetzt gegen den letzten als Aufsteiger der nächste.
    Das die Mannschaft ganz in Ordnung da steht Tabellarisch leugnet auch keiner, nur ist der Tabellenplatz nunmal nicht alles um das Publikum bei Laune zu halten.

    Mir ist es egal wie gespielt wird am Ende gehe ich sowieso dort hin, viele denken aber nicht so. Und es geht hier um das Überleben der DEG und nicht um „es sind eh nur Playoffs“ das Ziel. Und die Niederlage an sich gegen Bietigheim ist nicht schlimm, nur wie die Niederlage zustande gekommen ist. Der Trainer hat es ja schon erwähnt, die Einstellung stimmt nicht und das ist für mich etwas verstörend, so weit ich mich erinnern kann, hat er das auch nicht zum ersten Mal gesagt.
    Und mir ist egal ob Sieg oder Niederlage, wenn die Einstellung stimmt, tut sie aber bei vielen anscheinend nicht.

  • Trainer und Spieler sind jedenfalls nicht zufrieden – freigeschalteter RP+-Artikel vom 26.10.2025 (Kalenberg):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Zwei Niederlagen in Folge und es werden Torhüter, Trainer und alle anderen Entscheidungen in Frage gestellt.

    Drei Niederlagen. Aber worum es statt Torwart und Cheftrainer tatsächlich geht, wurde hier mehrfach beschrieben und und im obigen Artikel nochmals bestätigt. Und nicht durch irgendwen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Kam gerade per Mail:

    Immerhin ist man auch bei der DEG nicht der Meinung, man sei "voll im Soll" und redet die Situation nicht schöner als sie ist.

    Bin mal gespannt auf die Zuschauerzahl. Ich befürchte eine 3 vorne.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Mir macht das Geschehen auf dem Eis jedenfalls mehr Spaß als die Grütze der letzten 2 Jahre.

    Ne ist klar, Passfehler über Passfehler, ein Tempo zum einschlafen. Bislang Auswärtsspiele vor Ort in Rosenheim, Freiburg, Regensburg und dem "Highlight" Bietigheim gesehen, glücklicherweise waren das Gruppenhafte Partyspiele mit gut Alk. Stream zur Unterstützung DEG freischalten lassen bislang muss reichen. Da wäre ich ja eingeschlafen, wenn ich an das Gewürge von gestern denke, was man so liest, gegen 2,5 Reihen ein 1-0. Das Spiel habe ich jetzt nicht gesehen, habe mir stattdessen mal mit Kollegen den Ruhrpottfight MSV-RWE angetan. Wenn wir so Verhältnisse hätten wie das 7-1 von den Seidenstädtern gegen Kaufbeuren z. B., dann würde ich dir zustimmen, aber nicht Leistungen wie in Bietigheim z. B. wo man sich von denen den Schneid hat abkaufen lassen.

    DEGShanahan

  • Für mich lief das gestrige Spiel unter der Kategorie "Arbeitssieg" es war nicht schön anzusehen aber der Einsatz stimmte und das Ergebnis empfand ich auch als gerecht.

    Positiv fand ich wieder Bednard, welcher mir auch immer viel zu schlecht wegkommt. Allein seine Erscheinung hat finde ich schon Wirkung auf den Gegner und ich finde einfach das er Ruhe ausstrahlt und das ist mir bei Torhütern immer am liebsten. Bin mir bei ihm nach wie vor sicher, dass er noch ein sehr wichtiger Faktor für uns werden wird.

    Browns Einstand war sehr engagiert und lässt auf die Zukunft hoffen. Ich sehe die Verpflichtung aber dennoch extrem kritisch... So gern ich ihn im Team habe, so finde ich einfach das man sich hier evtl. eine unnötige Baustelle aufmacht.
    Lessio war bislang oftmals blass das stimmt, gegen Bietigheim fand ich seinen Einsatz aber schon besser und das er das Potenzial hat, steht denke ich außer Frage, zudem wird er bestimmt auch mit unser teuerster Spieler sein (denke ich).
    So hat man nun mit Brown und Lessio zwei Spieler von denen wohl immer nur einer spielen kann und wir haben grundsätzlich viel Stärke ungenutzt auf der Tribüne sitzen, was uns faktisch einfach fehlen wird.
    Daher hoffe ich einfach, dass es wirklich eine Chance gibt das bei Lessio die Chance auf einen deutschen Pass besteht und dieser zeitnah realisiert werden kann, sonst bleibt die Verpflichtung von Brown für mich in der jetzigen Situation ein Rätsel.
    Dann hätte man lieber einen Stürmer mit deutschen Pass holen sollen...

  • Jedes einzelne Spiel diese Saison war schon x Mal besser als letztes Jahr.

    Ich denke du willst eher deine kritischen Sätze aus der DEL rechtfertigen, die ja berechtigt waren, aber das die Spiele x Mal besser waren, ich bitte dich. Da vermisse ich schon das eigene Tempo der DEL. Das jetzt ist DEL 2, nicht mehr und nicht weniger, was man auch erwarten durfte.

    DEGShanahan

  • Man man man, wirklich Wahnsinn wie hier nach ein paar knappen Niederlagen alles in Frage gestellt wird. Ja die Niederlage war super nervig gestern und sicher ist die Leistung gerade nicht so wie sich das jeder wünscht. Aber es wurde in jeder offiziellen Aussage betont, dass man Geduld braucht und dass diese Saison ein Konsolidierungsjahr ist. Wir haben den Kader ab Mai zusammenstellen können, sind jetzt Tabellen 4. All das scheint sehr schnell in Vergessenheit geraten zu sein, weil wir die große DEG sind. Genau mit dieser Einstellung verliert man eben solche Spiele wie gestern. Deshalb spricht Cherno zurecht von der Einstellung. Da muss was passieren aber da sollten wir Fans auch ganz schnell wieder demütiger werden. Und dass hier so viele verwundert sind, dass das Niveau in der DEL2 schlechter ist, ist ja wohl wirklich keine neue Erkenntnis. Guckt Euch mal die 2. Fußball Bundesliga an. Ja, man muss es nicht gut finden oder gerne sehen aber es ist jetzt so und wir sollten endlich auch mental in der 2. Liga ankommen und die Liga so wie sie ist akzeptieren, sonst werden wir da noch lange rumkrebsen. Es wird nur über Kampf und Einstellung gehen. Spielerisch werden wir die Liga nicht auseinandernehmen, so schön das wäre.

    Was soll das wieder sein ? Schöngerede ? Wenn ein Coach sowas von sich gibt:

    • Müssen froh sein, einen Punkt geholt zu haben.
    • Zuviele Strafen.
    • Puckmanagement nicht "so gut".
    • Problem momentan ist unsere Einstellung.
    • Nicht diszipliniert genug.
    • Nicht genug Zweikampf.

    da muss ich nicht demütig werden und auch nicht auf ein Konsolidierungsjahr verweisen. Wenn ich nach solchen Statistiken immer noch auf Platz 4 stehe, wo würde ich dann stehen, wenn diese Istzustände nicht wären ? Da muss man keine Geduld mitbringen, da sieht man einfach die Qualität der Liga.

    DEGShanahan

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (27. Oktober 2025 um 20:33) aus folgendem Grund: Zitat aus einem anderen Post als solches gekennzeichnet.

  • Mir geht das schlecht Gerede langsam auf den S....... Ja die Mannschaft hat gegen Bietigheim verloren was nicht passieren hätte dürfen. Solche Spiele gibt es eben. Es wurde von Anfang an immer gesagt, dass das Erreichen der Playoffs das Ziel ist. Was dann passiert ist offen.

    Was meinst du was mir die Schönredner und Dauerklatscher auf den Sack gehen. Ich bin ja bald explodiert nach dem Bietigheim Spiel. Immer schön klatschen. Unfassbar. Und nein, solche Spiele mit der kleinen Finger Einstellung darf es nicht geben. Und mit solch eine Entertainment auf dem Eis, macht man sich in den Play-offs nur lächerlich.

    DEGShanahan

  • Platz 4 ?

    Ohne das vorgezogene Spiel gegen Ravensburg nur Platz "7".

    Sonntag werde ich wieder vor Ort sein, mal schauen was mit erwartet !

    Zur Not kann man ja mit Füchschen alles schön trinken, was wohl manche hier machen wenn denen diese Gurkenspiele gefallen.

    Gegen Kassel war top, aber welches Spiel war denn noch von der DEG auf höheren DEL 2 Niveau ?

  • Lessios Aufgabe wird sein zu zeigen, dass er besser ist als Brown. Und Chernos, ihm genau das klarzumachen, ohne dass gequengelt wird. Wenn das funktioniert, spielt Brown halt "nur noch" bei aua oder um einen der anderen mal durchschnaufen zu lassen.

    Soweit die Theorie. Unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten hätte ich dafür eher keine 5. Lizenz vergeben, aber ich bin ja nu auch nicht der Verantwortliche.

  • Lessios Aufgabe wird sein zu zeigen, dass er besser ist als Brown. Und Chernos, ihm genau das klarzumachen, ohne dass gequengelt wird. Wenn das funktioniert, spielt Brown halt "nur noch" bei aua oder um einen der anderen mal durchschnaufen zu lassen.

    Dass es im Moment um die Frage Brown oder Lessio geht, heißt nicht, dass das so bleiben muss. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass je nach Tagesform und wer mit wem gerade am besten harmoniert, auch mit den anderen Imports durchrotiert wird. Brown in einer Rolle als Nur-Aushilfsspieler und fünftes Rad am Wagen sehe ich nicht.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wenn Manche einfach zu Hause blieben, hätten alle was davon... ;)


    Positiv fand ich wieder Bednard, welcher mir auch immer viel zu schlecht wegkommt. Allein seine Erscheinung hat finde ich schon Wirkung auf den Gegner und ich finde einfach das er Ruhe ausstrahlt

    Genau das finde ich überhaupt nicht :)
    Gegen Weiden aus meiner Sicht das erste Mal wirklich solide.

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (28. Oktober 2025 um 08:44) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sgt. D mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • also es ist am kommenden wochenende die erste runde gespielt. und wir stehen auf platz 4. genau da wo uns ein großteil der experten eingestuft hat. mit einer komplett neuen mannschaft und setting drum herum ist das doch top!

    ich habe gar keine großen sorgen in der jetzigen situation...

  • also es ist am kommenden wochenende die erste runde gespielt. und wir stehen auf platz 4. genau da wo uns ein großteil der experten eingestuft hat. mit einer komplett neuen mannschaft und setting drum herum ist das doch top!

    ich habe gar keine großen sorgen in der jetzigen situation...

    Ich verstehe auch absolut nicht diese schlechte Stimmung hier. Völlig sinnfrei! Was haben die Leute hier erwartet? Platz 1 ohne wenn und aber? WIr sind absolut im Soll und ich finde die Mannschaft macht Spaß

  • Bloß weil man -was den Tabellenplatz angeht- voll im Soll ist, muss man ja nicht automatisch auch der Meinung sein, dass die Spielweise (vor allem in den letzen Partien) gut ist. :)

    Schon klar, aber auch hier frage ich mich, was denn bitte die Erwartungshaltung war/ist? Ihr könnt doch nicht ernsthaft davon ausgegangen sein, dass wir alle Gegner an die Wand spielen. Das ist ein völlig normaler Saisonverlauf. Kaum eine Mannschaft zeigt eine gesamte Saison nur Bestleistungen. Ich verstehe das hier wirklich nicht.

  • also es ist am kommenden wochenende die erste runde gespielt. und wir stehen auf platz 4.

    Nö:

    Platz 4 ?

    Ohne das vorgezogene Spiel gegen Ravensburg nur Platz "7".

    Und falls Regensburg das Nachholspiel gegen Krefeld gewinnt, Platz 8.

    Eigentlich wäre es besser und ehrlicher, wie zur Corona-Zeit die Tabelle nach PPG zu sortieren. Wer nur auf den aktuellen Tabellenplatz schaut, alleine daraus ableitet, es sei doch alles top, aber das Geschehen auf dem Eis ausblendet, der lügt sich in die eigene Tasche.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich glaube viele sind im Nachhinein erschrocken, auf welchen Niveau sich die DEL2 bewegt. Zudem vergessen viele wohl, dass der Verein nur zwei Jahre auf Bewährung spielt. Wenn wir das in den zwei Jahren nicht geschissen bekommen, kann das hier das aus sein.

    Und dieses Jahr kann man ohne großen Druck aufsteigen. Nächstes Jahr wird der Druck unendlich hoch sein, weil das dann die Mehrheit aller Fans der DEG erwarten wird. Da hilft dann auch kein schönreden mehr. Das wird für Mannschaft und Verein dann eine ganz andere Aufgabe.

    Und sind wir mal ehrlich. Egal wie bescheiden die letzten Jahre in der DEL verlaufen sind. Die DEG hat besseres verdient als die DEL2 und auch der Verein sollte sich hier in die Verantwortung nehmen, dieses Ziel wieder kurzfristig zu erreichen. Sowas entwickelt sich auch gerne mal in einer laufenden Saison. Unabhängig von der Ausgangslage im Sommer.

    Trotz der sehr schwachen Spiele in den letzten Wochen, bin ich der Ansicht, dass der aktuellen Mannschaft nicht viel fehlt, um ganz oben in der DEL2 angreifen zu können. Es müssen nur in den nächsten Wochen gezielt Verstärkungen geholt werden. Die Frage wird nur sein, ob der Markt da etwas um den Zeitraum November/ Dezember hergibt. Wenn man dieses Jahr es wenigstens noch indirekt versuchen will, muss man das Thema nun angehen. In der aktuellen Verfassung wird das die Mannschaft nicht schaffen.

  • Klar kann man diese Saison am "entspanntesten" aufsteigen, aber auf der anderen Seite wäre dies aber auch wohl mit einem "Sechser" im Lotto gleichzusetzen.
    Die Mannschaft ist komplett neu zusammengewürfelt, es müsste so vieles perfekt laufen das sich dies am Ende der Saison mit dem Aufstieg ausgeht.
    Normalerweise "wächst" ein Kader mit den Jahren, am Ende einer Saison guckt man immer was hat gepasst und was nicht und verändert sich personell entsprechend. So ein Totalumbruch heißt aber halt, das alles bei Null beginnt. Die Spieler kennen sich untereinander nicht, es gibt quasi überhaupt keine Automatismen und das brauch einfach Zeit...
    Wir stehen noch komplett am Anfang der Saison, die Mannschaft wird Ihre Fortschritte machen aber die anderen Teams sind uns aber halt im wahrsten Sinne des Wortes Jahre voraus.

    Die Erwartungshaltung vieler Fans, spiegelt halt einfach nicht die Realität wieder. Viele dachten und denken halt wirklich, dass wir jeden Gegner dominieren müssten, weil wir ja die DEG sind. Vielen war überhaupt nicht klar was man von der DEL2 zu erwarten hat und das krieg ich quasi bei jedem Spiel wo ich bin in meinem Umfeld mit alle beklagen sich über die schlechten Pässe, die mangelhaften Abschlüsse, das vieles aus dem Zufall geschieht... Aber genau das ist halt die DEL2 und genau das ist auch das was unser Kader leisten kann.
    Wir haben einfach keinen DEL Kader, welcher in der DEL2 spielt und das muss bei einigen scheinbar erstmal verarbeitet werden.

    Ich hatte es ja schon mal gesagt, ich genieße die DEL2 wirklich. Ja das Niveau liegt deutlich unter dem der DEL2, aber ich finde es einfach total erfrischend mal gegen Teams wie Weiden, Ravensburg, Rosenheim etc. zu spielen als laufend Jahr für Jahr immer nur Köln, Mannheim, München und Co. zu sehen. Auch die Tatsache das die DEG in der DEL halt mittlerweile zu einer kleinen Nummer verkommen ist, weil wir halt finanziell halt einfach nicht mit den "Großen" mithalten können, hat bei mir einfach den Reiz DEL ziemlich schwinden lassen und ja ich habe wieder richtig Bock am Eishockey und gehe gerne zu den Spielen bzw. gucke mir diese sonst alle im Stream an.

    Klar erwarte auch ich eine Entwicklung, auch schon diese Saison aber vorallem natürlich der nächsten Saison. Aber ich bin halt auch gerne Bereit den Verantwortlichen diesen Vertrauensvorschuss zu gewähren, weil es halt nur so funktionieren kann. Jeder sollte eine faire Chance haben sich zu beweisen.

  • Und falls Regensburg das Nachholspiel gegen Krefeld gewinnt, Platz 8.

    Eigentlich wäre es besser und ehrlicher, wie zur Corona-Zeit die Tabelle nach PPG zu sortieren. Wer nur auf den aktuellen Tabellenplatz schaut, alleine daraus ableitet, es sei doch alles top, aber das Geschehen auf dem Eis ausblendet, der lügt sich in die eigene Tasche.

    Nach Punktekoeffizient überholt uns auch nur Regensburg. Ich glaube, dass immer wieder geschrieben wurde, dass man bis Ende Oktober, Anfang November sich durchwurschteln muss, da es Zeit benötigt, bis alles einigermaßen harmoniert.

    Zuhause spielen wir bisher sicher nicht die Sterne vom Himmel, aber wir sind die drittstärkste Heimmannschaft. Es ist nicht alles schlecht, genauso wie sicher nicht alles gut ist.

  • Ich glaube viele sind im Nachhinein erschrocken, auf welchen Niveau sich die DEL2 bewegt.

    Allerdings. Es kommt aber noch etwas anderes hinzu:

    Ich verfolge die DEL im Moment nur mit einem Auge und Ohr, das Meiste bekomme ich noch durch den bisslHockey-Podcast mit. Und wenn ich sehe bzw. höre, wie z.B. ein Alex Blank oder ein Henrik Haukeland aktuell performen und was der AEV gerade abreißt, dann muss ich unwillkürlich denken "Scheiße, das könnten wir sein". Dieses eine verf*ckte Tor, das uns an vielen Stellen den Klassenerhalt gesichert hätte…

    Und dann sehe ich solche Gurkenspiele wie in Bietigheim und gegen Weiden, die meine Stimmung nicht gerade aufhellen. Nein, ich habe nicht erwartet, dass wir jeden Gegner an die Wand spielen, aber gegen einen dezimierten Gegner wie Weiden, der mit Mühe gerade mal 3 Reihen aufs Eis bringt und nur einen Importspieler im Lineup hat, darf man gerne mal was für die Tordifferenz (und die Stimmung!) tun statt mit Hängen und Würgen ein denkbar knappes 1:0 über die Zeit zu retten.

    Ja, DEN Anspruch habe ich schon, und wenn man Cherno zuhört, erfüllt die Mannschaft bisher auch nicht dessen Ansprüche. Aber wir Fans sollen alles toll und super finden?

    Es ist daher völlig verfehlt, auf einen geschönten Platz 4 zu verweisen und sich über "schlechte Stimmung" zu beklagen, die in Wirklichkeit nichts anderes ist als der traurigen Realität ins Auge zu blicken.

    Gleichwohl stirbt die Hoffnung zuletzt. Es kommen jetzt zwei Heimspiele, wenn man die gewinnt und dabei auch mal wieder eine ansehnliche Leistung abliefert, die nach Hockey aussieht, dann … wir werden sehen.

    Ich glaube, dass immer wieder geschrieben wurde, dass man bis Ende Oktober, Anfang November sich durchwurschteln muss, da es Zeit benötigt, bis alles einigermaßen harmoniert.

    "Ende Oktober, Anfang November" ist JETZT.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!