Saison 2025/26

  • myfreexp

    Ich habe nicht gesagt, dass die Verpflichtung von Mondt damals falsch gewesen ist und seine Arbeit sogar gelobt, denn auch er hat gute Ergebnisse erzielt, im Vergleich zum Etat. Seine letzten Jahre und Erfolge lassen sich aber nicht mit dem jetzigen Jahr messen, denn im Profisport wird von Jahr zu Jahr abgerechnet, menschlich gesehen kann man alles betrachten.

    Ich habe nur gesagt, dass objektiv gesehen es wahrscheinlich viel bessere alternativen gegeben hätte, ob das realisierbar gewesen wäre, ist eine andere Frage.
    Zusätzlich kann ich mir nicht vorstellen, das Mondt in seinen frühen Jahren über die Expertise verfügt hat, die so mancher jetzt fordert. Welchen Kredit oder Erfahrung hatte Mondt denn bei seinem Antritt? Welche internationale Erfahrung oder Kontakte etc.? Du weißt ja so viel über ihn und falls ich falsch liege, dass er diese eben nicht hatte und trotzdem die Chance bekommen hat, kannst du das ja gerne sagen.
    Mit meinem Post wollte ich eigentlich nur darauf hinaus dass jetzt auch Niederberger und Amann dieses Vertrauen bekommen, auch wenn es nicht die „optimale“ Lösung ist und es genauso erfolgreich verlaufen kann oder halt auch eben nicht.

  • Man.

    Ich schaue regelmässig hier vorbei, um Neuigkeiten zu erfahren, wie es mit der DEG weitergeht. Es interessiert mich einfach, und mein Herz hängt immer noch daran. Zudem ist es schwierig anderswo relevante Neuigkeiten zu erfahren.

    Und nun geht es schon seit Wochen so, dass man sich durch einen Wust von Beiträgen kämpfen muss, die null Ausssagekraft haben und sich in persönlichen Klein-Klein-Kriegen verlieren.

    KÖNNTET IHR DAS BITTE MAL EINSTELLEN?

    Jeder hat jetzt begriffen, wo die Frontlinien verlaufen. Und daran werden auch noch so gute Argumente nichts mehr ändern.
    Ich persönlich würde auch gerne wissen, was gewesen wäre, wenn man noch die letzte Patrone gezogen hätte. Ich persönlich könnte aber auch damit leben, wenn Niki Mondt noch in Amt und Würden wäre (Stichwort Stabilität in ansonsten unsicheren Zeiten). Ist aber letztlich egal, was ich will, egal wie gut ich es mit Argumenten unterfüttere. Ich bin kein Entscheider.

    Wenn ich hier meine Meinung kundtue, dann ist das vielleicht für den ein oder anderen interessant, oder auch nicht. Manchmal ergeben sich interessante Diskussionen, manchmal auch nicht. Aber das was hier abgeht, NERVT NUR NOCH!

    Wenn es schon soweit ist, dass wir uns jetzt in mehreren Beiträgen um grammatikalische Feinheiten streiten, dann gute Nacht.

    Also lasst uns doch einfach mal zu den wichtigen und interessanten Dingen kommen und vielleicht an der ein oder anderen Spitze einfach mal vorbeilesen. Und damit will ich keine Stellung beziehen für irgendeine Seite. Es nervt von beiden (oder allen) Seiten langsam nur noch.

    Niemand soll sich bitte persönlich angegriffen fühlen, aber das musste jetzt mal raus.

    Sonnige Grüsse aus Bayern.

  • Echte Interna öffentlich auszuplaudern ist immer eine heikle Sache (und dann oft auch fraglich, ob sie stimmen,

    Bisher habe ich von den genannten Usern das nie so wahrgenommen, dass diese interne Dinge im Detail genannt haben. Es werden lediglich Hinweise gegeben, aber nichts konkretes... Machst du ja netterweise auch hier ab und an. Wäre ja auch nicht richtig etwas konkretes Bekannt zu geben. Stimme dir da vollkommen zu, dass dies auch eher zu misstrauen führen wird. Ist zumindest bei mir der Fall.

    siehe angebliche Verpflichtung von O’Donnell und Haukeland für die DEL2). Im Grunde wäre das in der Regel ein Vertrauensmissbrauch, und deshalb bin ich da sehr zurückhaltend, auch und gerade in diesem Fall

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und das Ursprungsgerücht von Haukeland und O'Donnell aus dem Forum Icehockeytalk rausgesucht, welches im übrigen nicht von den beiden Usern kommt.

    Zitat

    Appropos Dunstkreis...
    Nachdem Ich unter das aktualiserte Titelbild der DEG bei FB mal ein Statement der Gesellschafter erfragt bzw. gefordert habe, erreichte mich die Nachricht das wohl sowohl Haukeland als auch O´Donnell Ligaunabhängige Verträge unterschrieben hätten.
    Kommt von jemandem mit bekannten auf der Geschäftsstelle... Manchmal stimmen die Infos, aber man lag auch schon genau so häufig daneben. Weiss also nicht was da wirklich drann ist.
    Zumindest O´D könnte Ich das wirklich zutrauen.
    Wären die beiden dann vielleicht sogar extern finanziert da ja noch kein Sponsor bzw Budget feststeht?!
    !!Aber fällt alles unter spekulatius!!

    Ich denke jeder sollte sich hier selber ein Urteil zu bilden, ob dieses Gerücht ernst zu nehmen, oder eher eine Geschichte für den Paulaner Garten ist. Der User der dieses Gerücht in den Raum gestellt hat, wurde im übrigen im Icehockeytalk Forum dafür direkt kritisiert.

  • Und nun geht es schon seit Wochen so, dass man sich durch einen Wust von Beiträgen kämpfen muss, die null Ausssagekraft haben und sich in persönlichen Klein-Klein-Kriegen verlieren.

    KÖNNTET IHR DAS BITTE MAL EINSTELLEN?

    Bin auch der Meinung, dass der Kleinkrieg hier aufhören soll.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Bin auch der Meinung, dass der Kleinkrieg hier aufhören soll.

    Na super. Da beklagt sich ein User über Beiträge mit "null Aussagekraft", und Du produzierst einen klassischen Null-Beitrag vom Typ "Find ich auch". Der :@thumbup: hat nicht gereicht?

    Ich schaue regelmässig hier vorbei, um Neuigkeiten zu erfahren, wie es mit der DEG weitergeht. […]

    Wenn ich hier meine Meinung kundtue, dann ist das vielleicht für den ein oder anderen interessant, oder auch nicht.

    Eben. Das ist nun mal ein Diskussionsforum und kein reines DEG-Infozentrum. Da wird man dann auch mit Diskussionen und Beiträgen leben müssen, die einem nicht passen oder die einen nicht interessieren.

    Wenn man sich die Zustimmungen zu Deinem Beitrag ansieht, haben ihn wohl auch nicht alle vollumfänglich verstanden. _8)

    Just another administrator.

  • NM und HW haben aus Sturheit und Selbstverliebtheit die letzte Karte Trainer nicht gespielt.

    Wow. Ohne persönliche Diffamierungen dieser Art geht es anscheinend nicht. "Selbstverliebtheit", wie kommt man auf sowas? Hast Du je ein einziges Wort mit Mondt oder Wirtz persönlich gewechselt?

    Ganz mieser Stil, Kollege. Gilt für die Zustimmer zu einem solchen Beitrag gleich mit.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • NM und HW haben aus Sturheit und Selbstverliebtheit die letzte Karte Trainer nicht gespielt.

    Wow. Ohne persönliche Diffamierungen dieser Art geht es anscheinend nicht. "Selbstverliebtheit", wie kommt man auf sowas? Hast Du je ein einziges Wort mit Mondt oder Wirtz persönlich gewechselt?

    Ganz mieser Stil, Kollege. Gilt für die Zustimmer zu einem solchen Beitrag gleich mit.

    Valentine 10 hat in seinem Post drei Aussagen gemacht. 8 User haben dem zugestimmt, auch ich. Ich spreche jetzt mal für alle: Wer werden uns sicherlich nicht die Arbeit machen jede der drei Aussagen einzeln zu kommentieren und jedes Wort auf die berühmte Goldwaage legen. Insgesamt trifft Valentine aber zumindest für mich ins Schwarze. Ob man jetzt von "Selbstverliebtheit" oder von "Ignoranz" oder sonstigen Bezeichnungen für das "Nichthandeln" spricht, lasse ich mal dahin gestellt. Der Fakt bleibt trotzdem.

  • Vielleicht sehe ich es ja wirklich falsch... Aber wenn ich mich in einem Verein engagiere übernehme ich halt auch eine gewisse Verantwortung (finde ich). Wenn das nun stimmt das zwei von vier Gesellschaftern sich nun nicht mehr finanziell beteiligen wollen,ist es zwar deren gutes Recht aber man war mitverantwortlich das der Karren in den Dreck gefahren ist... Da finde ich es einfach enttäuschend das man sich nun zurückzieht und sich nicht verantwortlich sieht, den Karren wieder aus dem Dreck zu bekommen.

    Ist abe nur meine bescheidene Meinung.

  • Ich bin einfach nur noch fassungslos. Der Artikel in der RP zeigt scheinbar das komplette Theaterstück rund um die DEG. Ich frage mich ernsthaft was Harald Wirtz in all den Jahren gemacht hat? Außer viel Geld für eine neue Geschäftsstelle auszugeben. Die Verantwortlichen drücken sich vor ihrer Verantwortung und der eventuelle Untergang der DEG bekommt langsam ein Gesicht. Das Gesicht von Harald Wirtz. Auch wenn man zwischenzeitlich den Eindruck hatte, dass man den Gesellschafter dankbar sein sollte, ändert sich das Bild jetzt komplett. Man hat im letzten Sommer und in der vergangenen Saison das Kind ohne Halteversuch in den Brunnen fallen lassen. Respekt, tolle Leistung der Herren Hoberg, Völkel, Thiermann und Wirtz. Unfassbar! Jetzt werden zwei DEG-Legenden vor den Karren gespannt und können eigentlich nur verlieren. Ganz ehrlich, macht den Laden zu.

  • Die DEG ist am Ende , in so kurzer Zeit 1,5 Mio aufzutreiben ist kaum machbar.

    Wir sehen uns ab Oktober an der Brehmstrasse, falls der e.V. Oberliga hinbekommt ansonsten geht es nach Ratingen.

    Aber wehe es steht jemand auf meinem alten Platz.

  • Die DEG ist am Ende , in so kurzer Zeit 1,5 Mio aufzutreiben ist kaum machbar.

    Wir sehen uns ab Oktober an der Brehmstrasse, falls der e.V. Oberliga hinbekommt ansonsten geht es nach Ratingen.

    Aber wehe es steht jemand auf meinem alten Platz.

    Hallo aus dem Süden habe damals in der 2. Bundesliga die DEG zu lieben gelernt, also das hat ja selbst Weiden geschafft, da ist ein Investor aus der USA eingesprungen und dann ging es steil bergauf in DEL2. Kann mir gut vorstellen, das Amann da ein Netzwerk hat.
    Aber ich bin leider auch zu weit weg vom Geschehen.

  • Ich schaue regelmässig hier vorbei, um Neuigkeiten zu erfahren, wie es mit der DEG weitergeht. […]

    Wenn ich hier meine Meinung kundtue, dann ist das vielleicht für den ein oder anderen interessant, oder auch nicht.

    Eben. Das ist nun mal ein Diskussionsforum und kein reines DEG-Infozentrum. Da wird man dann auch mit Diskussionen und Beiträgen leben müssen, die einem nicht passen oder die einen nicht interessieren.

    Wenn man sich die Zustimmungen zu Deinem Beitrag ansieht, haben ihn wohl auch nicht alle vollumfänglich verstanden. _8)

    Aushalten tun wir das schon. Es nervt aber trotzdem. Der eine erklärt zum 100. Mal das NM nicht alleine schuld ist, der andere versteht es zul 100. Mal nicht. Wieder ein anderer erzählt zum 100. Mal das seine Meinung aber ist das NM alleiniger schuldiger ist etc. Ich weiß was er meint. Man kommt online, sieht es gibt neue Beiträge, man hat die Hoffnung das es was neues gibt und dann liest man zum wiederholten Male den selben misst wie im Februar. Da kann man durchaus mal genervt oder enttäuscht sein 😅

  • Was wäre wenn man eine Spendenaktion aufrufen würde. Ich würde sofort 100 Euro geben und komme nicht aus Düsseldorf. Nur mal so als Idee. Wenn das dann noch 14999 machen sind die 1,5 mio schon zusammen. Denke einfach das die zwei sich das schon überlegt haben, sowas zu machen und einen Plan haben.

  • Ich frage mich, ob die Gesellschafter aus einer möglichen Insolvenz einen gewissen Nutzen ziehen. Eine Insolvenzmasse sollte ja schon vorhanden sein, u.a. bekommt die DEG doch Geld zurück von der DEL, weil sie absteigt (1,5 Millionen?). D.h. die Gesellschafter würden davon auch etwas für ihre Anteile bekommen? Haben die vielleicht während der der Saison gedacht "lieber noch was mitnehmen und dann schnell weg"? Das soll keine Unterstellung sein, aber ist das möglich? Kennt sich jemand mit dem Insolvenzrecht aus???

  • Wirtz ist der Totengräber der DEG, plant erst nicht für die zweite Liga und zieht sich jetzt komplett zurück.. dazu hat er noch unfassbar viel Quatsch verzettelt.. Wiederaufstieg, gleicher Etat.. Quatschkopf..Eher gar kein Etat

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Da nicht mehr lesbar: Kann man/du die Kernaussagen in drei, vier Stichpunkten zusammenfassen, damit man in der folgenden Diskussion weiß worum es geht, aber nicht den ganzen Artikel abgreift (Lizenz)? Danke vorab.

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (6. April 2025 um 19:43) aus folgendem Grund: Leeres Zitat entfernt.

  • HW ist offensichtlich ein Blender und großer Schwätzer.

    Danke für absolut garnichts.

    Unfassbar das die Gesellschafter den Club so gegen die Wand gefahren habe.


    HW hat als GF die DEG vor die Wand gefahren und ziemlich viel Nonsens erzählt, Schaum geschlagen und Luftschlösser gebaut.

    Da ist Selbstverliebt noch ziemlich freundlich.

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (6. April 2025 um 20:13) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Valentine 10 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Himmel, hier stirbt ein Traditionsverein für immer und wird vor großem Publikum nahezu detailliert vernichtet und hier wird über dutzende Seiten maulgefechtet und zu Tode zitiert über NM, persönliche Animositäten und Hätte, Wenn und Aber.

    Leute, zum Mitschreiben: Oberliga und Brehmstraße sind das Ende des Vereins, dies wird in dieser Stadt nicht funktionieren, auch die größten Brehmstraße-Hurrah!-Schreier werden nach ein paar Spielen entsetzt wegbleiben, wenn sie den Zustand der Bude dort sehen. Mit einer Graupenmannschaft wird in dieser Stadt niemand zu begeistern sein und die Sponsoren werden eher der Getränkehandel nebenan und der Reifenhänder gegenüber sein.

    Es ist unfassbar was die Krampen mit diesem völlig unnötigen und lächerlichem Abstieg angerichtet haben. :fluchen:  :kotz:

    Man kann nur hoffen dass bis Meldeschluss etwas Kohle zusaammenkommt und zumindest ein Ligastart in DEL II möglich ist. Wenn man dann auch sofort Fallobst und Ligawurst ist und sich dann von den ach so tollen Freunden aus Rosenheim zertrümmern lassen muss, aber man würde zumindest eine Weile am Leben bleiben............... :fluchen:

  • Ganz mieser Stil, Kollege. Gilt für die Zustimmer zu einem solchen Beitrag gleich mit.

    Valentine 10 hat in seinem Post drei Aussagen gemacht. 8 User haben dem zugestimmt, auch ich. Ich spreche jetzt mal für alle: Wer werden uns sicherlich nicht die Arbeit machen jede der drei Aussagen einzeln zu kommentieren und jedes Wort auf die berühmte Goldwaage legen.

    Zwischen etwas nicht auf die Goldwaage zu legen und diffamierenden Äußerungen zuzustimmen ist immer noch ein Unterschied. Aber anscheinend wird dieser Ton nicht nur hier immer hof- und salonfähiger, und persönliche Angriffe ohne echten Inhalt haben Hochkonjunktur.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Da nicht mehr lesbar: Kann man/du die Kernaussagen in drei, vier Stichpunkten zusammenfassen, damit man in der folgenden Diskussion weiß worum es geht, aber nicht den ganzen Artikel abgreift (Lizenz)? Danke vorab.

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Die Zerstrittenheit der Gesellschafter untereinander habe ich schon vor ein paar Wochen befürchtet und dies hier auch in einem Posting mal geschrieben.

    Mich überrascht nur wie groß das Chaos anscheinend tatsächlich ist. Ganz so heftig hatte ich dies dann doch nicht erwartet.

  • Mit dem Artikel steht m.E. final fest, dass HW mit seiner Aussage im Rahmen des Spiels gegen den AEV, „ es gäbe keinen Plan B für die DEL2“, einfach die Wahrheit gesagt hat. Ein absolutes Armutszeugnis für einen geschäftsführenden Gesellschafter. Sehenden Auges gegen die Wand gefahren. Danke für nichts!

    Einmal editiert, zuletzt von Vikingstad37 (6. April 2025 um 21:12)

  • Wenn denn tatsächlich der Wunsch bei Rheinmetall bestehen sollte, mit einem Profiteam sein Image aufzuhübschen - kostengünstiger als hier und jetzt wird es nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Smicek (6. April 2025 um 20:43)

  • Was wäre wenn man eine Spendenaktion aufrufen würde. Ich würde sofort 100 Euro geben und komme nicht aus Düsseldorf. Nur mal so als Idee. Wenn das dann noch 14999 machen sind die 1,5 mio schon zusammen. Denke einfach das die zwei sich das schon überlegt haben, sowas zu machen und einen Plan haben.

    Ich nicht bzw. nicht so. Ich gebe gerne 100 oder auch 1.000 €, aber dann bitte für eine Genossenschaft o.ä. und nicht für das Spielzeug von (zerstrittenen) Privatleuten.

  • Da nicht mehr lesbar: Kann man/du die Kernaussagen in drei, vier Stichpunkten zusammenfassen, damit man in der folgenden Diskussion weiß worum es geht, aber nicht den ganzen Artikel abgreift (Lizenz)? Danke vorab.

    Nein, dazu ist der Artikel zu lang und detailliert, und die einzelnen Aussagen zu wichtig.

    Okay, ich versuch’s trotzdem mal:

    • Geld reicht nur noch für den April, ab Mai droht die Insolvenz. Amann und Niederberger sollen innerhalb von drei Wochen 1,5 Mio. Euro auftreiben.
    • Amann und Niederberger bekleiden aktuell keine offiziellen Posten bei der DEG und werden auch nicht bezahlt. Nur wenn es ab Mai weitergeht, übernehmen sie gemeinsam Geschäftsführung und Sportliche Leitung.
    • Anderenfalls Oberliga Brehmstraße (mit neuer GmbH?).
    • Hoberg und Wirtz wollen nichts mehr zahlen.
    • Timocom zahlt als Sponsor lediglich einen "niedrigen sechstelligen Betrag". Eine angekündigte "größere Zahlung" (damit ist => Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. und der in der => hier zitierten und nicht frei zugänglichen Kolumne von Bernd Schwickerath erwähnte und laut Harald Wirtz "sehr signifikante Betrag" gemeint) ist bislang nicht schriftlich fixiert und soll auch vom Erfolg von Amann/Niederberger abhängen.
    • Amann/Niederberger waren Völkels Idee, die ursprünglich aber keine Zustimmung fand. Dann habe Völkel auf dem Wege der "Nötigung" deren Tätigkeit mit der Drohung erzwungen, statt eines "mittleren sechsstelligen Betrags" gar nichts mehr zu zahlen. Was dann auch das Ende des Engagements von Timocom/Thiermann bedeutet hätte, weil er nicht ganz alleine geradestehen will.
    • Qualifikation fraglich, Eishockey-Expertise unbestritten, kaum Erfahrung im operativen Geschäft, Aufbruchstimmung durchaus möglich.
    • Schicksal der DEG liegt komplett in den Händen von Amann/Niederberger.

    Am Rande erfährt man noch, Amann habe ein Team in Dubai trainiert. Eishockey in Dubai? :huh:

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

    Einmal editiert, zuletzt von myfreexp (7. April 2025 um 02:19) aus folgendem Grund: Sponsoring Timocom/Thiermann präzisiert.

  • es mag ja einiges stimmen in dem rp Bericht , aber mir ist das zu sehr Boulevard
    Man bekommt doch die Sicherungs Einlage und 50 Prozent der TV Gelder beim Abstieg aus der DEL

    Außerdem wird man Rick und Andi vorab über diese Summe informiert haben und nicht erst nach deren „ Verpflichtung“

  • Eine sehr traurige Entwicklung. Dieser Standort bringt soviel Potenzial mit sich, aber irgendwie schafft man es einfach nicht hier was großes aufzubauen.

    Meiner Meinung ist das nicht nur ein Rückschlag für die Stadt Düsseldorf, sondern auch für den Eishockey Sport in Deutschland.

    Was mir da gerade in den Sinn kommt, ist das D.Live und die DEG vor Saisonstart eine große Vermarktungsaktion ins Leben gerufen haben... Was ist daraus eigentlich geworden? Scheinbar auch nur heiße Luft und keine Ergebnisse? Zumindest habe ich da nie etwas gehört, wo man Erfolge verzeichnen konnte.

  • es mag ja einiges stimmen in dem rp Bericht , aber mir ist das zu sehr Boulevard

    Ein ausführlicher und umfassend recherchierter Artikel, und Du sprichst von "Boulevard"?

    Man bekommt doch die Sicherungs Einlage und 50 Prozent der TV Gelder beim Abstieg aus der DEL

    Richtig, und genau das hat exakt derselbe Autor der RP in seinem Artikel vom 09.03.2025 geschrieben:

    Was bedeutet ein Abstieg für die DEL-Zugehörigkeit?

    Mit der ist es dann vorbei. Aktuell ist die DEG noch einer von 14 Gesellschaftern der Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen., die ja kein Verband ist, sondern eine Kapitalgesellschaft. Wer absteigt, muss das Unternehmen verlassen, die Anteile übernimmt dann der Aufsteiger. Nach RP-Informationen würde die DEG dafür 1,25 Millionen Euro erhalten. Und nicht nur das: Damit der Abstieg finanziell nicht ganz so wehtut, haben sich DEL und DEL2 darauf geeinigt, dass der Absteiger im Jahr danach noch die Hälfte aus der Zentralvermarktung (TV-Geld, Ligasponsoren) erhält, das sind noch mal um die 500.000 Euro.

    Und eben deshalb werden nicht mehr als 3 Mio. Euro benötigt, sondern "nur" 1,5 Mio. Euro. So jedenfalls die Berechnungen der Gesellschafter, die obiges sicherlich auch wissen werden.

    Wo bzw. inwiefern ist das jetzt "Boulevard"?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!