• BUCHRI2810 Jetzt beantwortest du allerdings eine Frage, die nicht an Dich gestellt wurde. Der Kollege deg337 schreibt, es gibt Indizien, dass Bednard nicht den Pass erhält. Und diese Indizien würden mich halt mal interessieren, da ich bisher keine wahrgenommen habe.

    Sorry. Man sollte nicht während der Morgenroutine lesen und schreiben.

    Hatte die Frage an mich gerichtet verstanden , welche Indizien ICH hätte, dass alles gut geht

    Dachte schon ich wäre in einer Schleife gefangen .

  • Die seitenlange Diskussion finde ich sehr interessant. Nur stellt sich mir die Frage muss die DEG unbedingt mit vier AL Feldspielern spielen. Reicht es auch nicht Torwart AL und drei Feldspieler AL? Sind die AL Spieler unbedingt die besseren Spieler wie deutsche Spieler?

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Die seitenlange Diskussion finde ich sehr interessant. Nur stellt sich mir die Frage muss die DEG unbedingt mit vier AL Feldspielern spielen. Reicht es auch nicht Torwart AL und drei Feldspieler AL? Sind die AL Spieler unbedingt die besseren Spieler wie deutsche Spieler?

    Hättet ihr denn dann überhaupt noch genug Feldspieler? :D

  • Zumindest sind deine "Indizien' für deine Vermutung, dass die Vorraussetzungen nicht erfüllt sein könnten, extrem dünn und jedenfalls auch keine Belege!

    Ich habe nicht von Indizien gesprochen, das war deg337 (siehe oben Post von fl0wn). Ich kenne auch keine Indizien (außer dem, dass die DEG auf konkrete Fragen ausweichend bis nicht antwortet).

    Ich habe auch nicht behauptet, dass Bednard keinen deutschen Pass bekommt. Sondern die Voraussetzungen dafür genannt und gesagt, dass wir einige Fakten nicht kennen.

    Aus meiner Sicht ergäbe es keinen Sinn den Vorgang einzuleiten und mitzuteilen, dass man zuversichtlich ist den Pass bald zu erhalten, sollten Zweifel an den klaren Vorraussetzungen bestehen!

    Es hat niemand mitgeteilt, "dass man zuversichtlich ist den Pass bald zu erhalten". Aber ich will mich nicht wiederholen, was Niederberger gesagt hat, habe ich weiter oben wörtlich zitiert. Die Voraussetzungen mögen klar sein (wobei die eher kompliziert sind), die Fakten möglicherweise nicht.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • By the way zur Ryan Bednard Thematik:

    Die Kommunikation macht doch Sinn seitens der DEG. Hätte man gesagt, man plant nur mit Ihm, wenn er den Pass bekommt, hätte man das Thema doch direkt sehr groß gemacht in der Öffentlichkeit. Ferner macht es doch Sinn genau so zu kommunizieren und im Zweifel einen Vertrag aufzulösen (ob nu mit oder ohne Klausel).

    Ich sehe es genau wie viele hier. Eine AL auf der TW Position kann man sich nicht leisten. Zumal man ehrlicherweise dann auch einen absoluten Unterschiedsspieler auf der Position haben müsste. Den erkenne zumindest ich nicht in Ryan Bednard.

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (17. September 2025 um 16:31) aus folgendem Grund: Beitrag auf Thema Bednard verkürzt (Rest im Saison-Thread).

  • Die Kommunikation macht doch Sinn seitens der DEG. Hätte man gesagt, man plant nur mit Ihm, wenn er den Pass bekommt, hätte man das Thema doch direkt sehr groß gemacht in der Öffentlichkeit. Ferner macht es doch Sinn genau so zu kommunizieren und im Zweifel einen Vertrag aufzulösen (ob nu mit oder ohne Klausel).

    Nur um sicherzugehen, dass ich das richtig verstehe:

    Niederberger verkündet öffentlich und wörtlich auf einer PK "wir haben von vorneherein gewusst, dass wir ihn haben wollen, sowohl als nicht-deutscher Spieler aber natürlich auch als deutscher Spieler", Amann sagt im persönlichen Gespräch sinngemäß dasselbe.

    Und Du sagst jetzt, das meinen die gar nicht so, sagen somit nicht die Wahrheit, sondern wollen stattdessen den Vertrag auflösen, wenn das mit dem deutschen Pass doch nicht klappen sollte? Ernsthaft?

    Wenn Du das wirklich meinst, dann "macht" das nicht nur nicht Sinn (wie ich diese Formulierung "Sinn machen" hasse), sondern ist eine Räuberpistole sondergleichen. Ich jedenfalls gehe davon aus, dass ANRA uns in der Causa Bednard nicht einen Bären aufbindet, sondern dass er selbstverständlich auch dann lizenziert und für die DEG spielen wird, wenn er keinen deutschen Pass erhalten sollte. Der Zeitpunkt ist allerdings fraglich.

    Ganz abgesehen davon, dass man einen Vertrag nicht "mal eben" einseitig auflösen kann. Und dass Bednard eine Klausel, dass das doch möglich wäre, falls er keinen deutschen Pass erhält, unterschrieben hat und dann erstmal auf der Straße stehen würde, halte ich für unwahrscheinlich bis undenkbar.

    Ich sehe es genau wie viele hier. Eine AL auf der TW Position kann man sich nicht leisten. Zumal man ehrlicherweise dann auch einen absoluten Unterschiedsspieler auf der Position haben müsste. Den erkenne zumindest ich nicht in Ryan Bednard.

    Ich weiß nicht, ob das viele und wieviele so sehen und kann mich zu Bednards Leistungsvermögen nicht fundiert äußern, aber ich kenne andere, die ihn für einen Top-Torhüter und seine Verpflichtung für absolut unverzichtbar halten.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wird er nicht eingebürgert, dann wird er auch nicht lizensiert.

    Entweder ist er Deutscher durch Abstammung, oder er ist es nicht. Eingebürgert werden kann er wie gesagt nicht.

    Ich gehe auch davon aus, dass er am ersten und vielleicht auch am zweiten Wochenende noch nicht lizenziert wird, wenn er bis dahin keinen deutschen Pass hat. Aber viel länger wird man nicht warten können, der Gesichtsverlust für ANRA wäre zu groß.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Guten Morgen,

    Danke für deine detaillierten Ausführungen.
    Ich sehe es dennoch etwas sportlicher. Ich fände eine Rolle rückwärts überhaupt nicht verwerflich. Alles besser als eine AL im Tor.

    Schade das Lessio zwischendurch in Klagenfurt war. Sonst wäre er ggfs. eine Chance für einen deutschen Pass gewesen.

  • Alles besser als eine AL im Tor ???

    Ich mag Hümer und seine Skills, aber er hat bisher 18 Spiele im Herrenbereich gemacht mit einer Fangquote von unter 90 %.
    Lunemann ist ein paar Jahre älter, hat auch "schon" 86 Spiele im Herrenbereich gemacht, aber eigentlich auch nur 1,5 Saisons als Starter gespielt.

    Also wenn nicht irgendwo ein deutscher Goalie vom Himmel fällt ist Bednard als AL unverzichtbar für eine erfolgreiche Saison. Vielleicht sollten wir uns an die beiden Jahre unter Pante / Hane errinern. Gerade in der Corona Saison haben wir fast jedes Spiel ein soft Goal kassiert. Und der Druck auf das Goalie Gespann wird ein ganz anderes sein als in den Jahren.

  • Ich fände eine Rolle rückwärts überhaupt nicht verwerflich.

    Und auf welcher Grundlage sollte der Vertrag mit Bednard einfach so aufgelöst werden können?

    Wir haben mit Olsen bereits einen Spieler an der Backe, den wir b.a.w. fürs Nichtstun bezahlen müssen. Kommt mit Bednard noch ein zweiter hinzu, dürften die kritischen Stimmen dann doch etwas zahlreicher und lauter werden.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Zum Thema der Bearbeitung einer Verwaltung (arbeite selber bei der Stadt Düsseldorf): Natürlich wird der Vorgang vorgezogen, wenn der OB anrufe und die Bitte an den Amtsleiter richtet einen Vorgang vorzuziehen. Ihr wisst gar nicht, was im z.B. Wahlkampf so alles in einer Stadtverwaltung los ist ;)

  • Zum Thema der Bearbeitung einer Verwaltung (arbeite selber bei der Stadt Düsseldorf): Natürlich wird der Vorgang vorgezogen, wenn der OB anrufe und die Bitte an den Amtsleiter richtet einen Vorgang vorzuziehen. Ihr wisst gar nicht, was im z.B. Wahlkampf so alles in einer Stadtverwaltung los ist ;)

    Kann ich nur bestätigen.

  • Ansichtssache. Heute war das m.E. lauter und das fast über die 60 Minuten. Egal, drei Punkte im Sack.

    Hörte bzw. habe gelesen, dass Bednard seine Einbürgerung hat. Unbestätigt.

    Dann bin ich mal gespannt....lune und hümer haben für mich bisher einen sehr guten Eindruck hinterlassen

  • Ansichtssache. Heute war das m.E. lauter und das fast über die 60 Minuten. Egal, drei Punkte im Sack.

    Hörte bzw. habe gelesen, dass Bednard seine Einbürgerung hat. Unbestätigt.

    Dann bin ich mal gespannt....lune und hümer haben für mich bisher einen sehr guten Eindruck hinterlassen

    Tja, das würde dann spannend, denn es gibt dann viele Baustellen für die sportliche Leitung. M.E. braucht es keinen Bednard. Und wie verfahren mit Lunemann und Hümer?

    So oder so, auf der Torwartposition hat die DEG definitv kein Problem.

  • Bednard brauchen wir. Lunemann ist gut ja, aber mit 23 noch in der Entwicklung und der soll seine Spiele bekommen und langsam reifen. Was denkst du wie es ihm mental gehen würde in den Playoffs. Damit will ich ihm nichts absprechen, aber jemand mit mehr Erfahrung ist schon definitiv besser wenn es in die wichtige Phase der Saison geht .
    Meine Meinung

  • Hörte bzw. habe gelesen, dass Bednard seine Einbürgerung hat. Unbestätigt.

    Dann bin ich mal gespannt....lune und hümer haben für mich bisher einen sehr guten Eindruck hinterlassen

    Tja, das würde dann spannend, denn es gibt dann viele Baustellen für die sportliche Leitung. M.E. braucht es keinen Bednard. Und wie verfahren mit Lunemann und Hümer?

    Wenn Bednard den deutschen Pass nicht bekommen hätte (was ja auch noch gar nicht bestätigt ist), dann hätte man vielleicht darüber nachgedacht, den Vertrag wieder aufzulösen. Aber wenn er ihn jetzt wirklich haben sollte, dann wird man das kaum noch tun wollen und können. Eher eröffnet es die Chance, für den Sturm eine fünfte AL als Ersatz für Olsen/Smith zu verpflichten, wenn man keinen adäquaten Ersatz mit deutschem Pass finden sollte (was wahrscheinlich ist). Irgendwer wird sich im Laufe der Saison schon mal verletzen, und so kann man auch mal rotieren und es fördert den Konkurrenzkampf unter den AL. Lessio hat zwar heute das erste Tor geschossen, sich davor aber etliche haarsträubende Fehlpässe und Puckverluste geleistet.

    Bei den Torhütern wird man wohl so verfahren, dass sich alle drei im Training werden beweisen müssen, allerdings hat Lunemann aufgrund der guten Ligaspiele im Moment einen Vorsprung und die besten Karten. Leid tut es mir für Leon Hümer, dessen (zum Glück nicht gravierende) Verletzung zur Unzeit kam, anderenfalls hätte er Lunemann in den ersten Spielen vielleicht Paroli bieten können.

    So oder so, auf der Torwartposition hat die DEG definitv kein Problem.

    Das ist wohl so.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Bednard hat seine deutsche Einbürgerungsurkunde erhalten, habe ich heute im Stadion aus gut informierten Quellen gehört

    <besserwisser on>

    Nochmal: Sicher nicht, denn Bednards Verfahren hat mit Einbürgerung gar nichts zu tun. Dafür erfüllt er gar nicht die Voraussetzungen.

    Wenn, ist die Entscheidung gefallen, dass er aufgrund Abstammung (auch) Deutscher ist. Und wenn das so ist, hat er Anspruch auf den deutschen Pass und gilt somit nicht mehr als Importspieler.

    <besserwisser off> :D

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Bednard hat seine deutsche Einbürgerungsurkunde erhalten, habe ich heute im Stadion aus gut informierten Quellen gehört

    <besserwisser on>

    Nochmal: Sicher nicht, denn Bednards Verfahren hat mit Einbürgerung gar nichts zu tun. Dafür erfüllt er gar nicht die Voraussetzungen.

    Wenn, ist die Entscheidung gefallen, dass er aufgrund Abstammung (auch) Deutscher ist. Und wenn das so ist, hat er Anspruch auf den deutschen Pass und gilt somit nicht mehr als Importspieler.

    <besserwisser off> :D

    Das sehe ich anderes, er wird Deutscher und erhält sowohl einen „Pass“ als auch eine Einbürgerungsurkunde, es gibt das eine nicht ohne das andere

  • Eine Einbürgerungsurkunde ist ein offizielles Dokument, das den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung bestätigt. Sie ist das zentrale Dokument, das man nach Abschluss des Einbürgerungsprozesses erhält und benötigt, um einen deutschen Personalausweis oder Reisepass zu beantragen. Die Urkunde ist ein Unikat und wird nur einmal ausgestellt, wobei die Aushändigung mit der Aushändigung der Urkunde wirksam wird.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Werfen wir doch einfach mal einen Blick ins Gesetz, und zwar das Staatsangehörigkeitsgesetz. Das bestimmt in § 3:

    Die Einbürgerung ist also nur einer von fünf möglichen Wegen, die deutsche Staatsangehörigkeit zu erwerben.

    In den Fällen der Nr. 1 (durch Geburt) und der Nr. 3 (durch Annahme als Kind) ist das Verfahren in § 30 geregelt:

    Zitat

    (1) Das Bestehen oder Nichtbestehen der deutschen Staatsangehörigkeit wird bei Glaubhaftmachung eines berechtigten Interesses auf Antrag von der Staatsangehörigkeitsbehörde festgestellt. Die Feststellung ist in allen Angelegenheiten verbindlich, für die das Bestehen oder Nichtbestehen der deutschen Staatsangehörigkeit rechtserheblich ist. Bei Vorliegen eines öffentlichen Interesses kann die Feststellung auch von Amts wegen erfolgen. Das Nichtbestehen der deutschen Staatsangehörigkeit darf bei Vorliegen der Voraussetzungen für einen gesetzlichen Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit, der zugleich den Verlust der Unionsbürgerschaft zur Folge hätte, nur dann festgestellt werden, wenn der Verlust auch der Unionsbürgerschaft verhältnismäßig ist. Dies gilt nicht, wenn kein Antrag zur Abwendung des gesetzlichen Verlusts der deutschen Staatsangehörigkeit gestellt oder einem solchen Antrag nicht entsprochen worden ist.

    (2) Für die Feststellung des Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit ist es erforderlich, aber auch ausreichend, wenn durch Urkunden, Auszüge aus den Melderegistern oder andere schriftliche Beweismittel mit hinreichender Wahrscheinlichkeit nachgewiesen ist, dass die deutsche Staatsangehörigkeit erworben worden und danach nicht wieder verloren gegangen ist. § 3 Abs. 2 bleibt unberührt.

    (3) Wird das Bestehen der deutschen Staatsangehörigkeit auf Antrag festgestellt, stellt die Staatsangehörigkeitsbehörde einen Staatsangehörigkeitsausweis aus. Auf Antrag stellt die Staatsangehörigkeitsbehörde eine Bescheinigung über das Nichtbestehen der deutschen Staatsangehörigkeit aus.

    Es geht also nicht um eine Einbürgerung, sondern nur um die Feststellung einer (bereits bestehenden) Staatsangehörigkeit.

    Wenn ich das richtig sehe, enthält § 5 (durch Erklärung) noch einmal ein eigenes Verfahren.

    Aber das hat myfreexp mit etwas anderen Worten bzw. durch Umschreinung der gesetzlichen Regelungen ja nun auch schon zigmal erklärt.

    Prinzipiell ist für mich auch nichts dabei, untechnisch von „Einbürgerung“ zu sprechen. Aber hier wurde es gerade ziemlich formal, das hat dann doch den Juristen in mir getriggert 😉.

  • Das sehe ich anderes, er wird Deutscher

    Du siehst es falsch. Bednard IST Deutscher wie Du und ich (wenn denn die gestrigen Informationen bestätigt werden). Oder musstest Du irgendwann erstmal eingebürgert werden?

    Wie Joe sagte: Schon zigmal erklärt, z.B. hier vor über 2 Monaten:

    Bei Bednard geht es ja nicht um Einbürgerung nach langjährigem dauerhaften Aufenthalt in Deutschland mit Sprach- und Einbürgerungstest etc., sondern um Staatsangehörigkeit durch Abstammung. Und dafür gilt laut Auswärtigem Amt prinzipiell die Regelung, dass eines der Elternteile von Bednard zum Zeitpunkt dessen Geburt deutscher Staatsangehöriger gewesen sein muss: <Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.>

    Jetzt warten wir aber erstmal ab, ob die DEG es auch bestätigt.

    Ich habe die Befürchtung, dass hier in der ganzen Diskussion wie man das Kind nun nennt, es glatt überlesen wird wenn jemand schreibt, dass Ryan nun ohne AL einsatzbereit ist. :D

    Die Befürchtung dürfte unbegründet sein, denn wenn man bis zu Deinem Post gelesen hat, dann hat man zwangsläufig auch die Posts/Zitate von deg337 und cst04 gelesen, denn sie stehen VOR der "Diskussion". Aber Du hast es ja eh nicht ernst gemeint. :D

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Naja, die DEG schreibt im Spieltags-Post, dass er noch keinen deutschen Pass hat.

    Hab ich gelesen. Wenn, hat er einen Staatsangehörigkeitsausweis (oder die mündliche Entscheidung, ihn zu bekommen). Der eigentliche Pass dürfte nochmal 2-4 Wochen dauern.

    Ich weiß aber nicht, ob der Pass überhaupt notwendig für die Lizenzierung als deutscher Spieler ist oder ob der Staatsangehörigkeitsausweis ausreicht. Und ob am Wochenende Spieler lizenziert werden können.

    EDIT: Laut Spielordnung der DEL2 muss bei Beantragung der Spielerlizenz ein gültiger Reisepass oder Personalausweis in Kopie vorgelegt werden:

    § 24 Voraussetzungen für die Erteilung der Spielerlizenz

    […]

    h) Vorlage der Kopie des gültigen Reisepasses oder Personalausweises

    Wenn die DEL2 das streng handhabt, wird man also noch warten müssen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wie ich schon geschrieben habe jetzt wird es spannend. Bednard kann spielen, aber eigentlich irgendwie doch nicht, weil Lunemann performt. Und was nun mit Hümer? FöLi Duisburg ist klar, aber da performt auch ein gewisser Leon Willerscheidt gerade.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!