Letztendlich wissen 99% der Fans eh nicht was da hinter verschlossenen Türen passiert. Aber genau das ist ein Kriktikpunkt den man offen anmerken darf. Das fing im letzten Frühjahr mit dieser unnötigen Darlegung der Finanzlage an. Der Zeitpunkt und die Wortwahl war einfach katastrophal. Zumal Wirtz diese Veröffentlichung ja selbst im Spätsommer ansprach und von einem falschen Zeichen sprach. Da ist viel Vertrauen in die Vereinsführung kaputt gegangen. Dazu dann dieses Sommertheater um Henrik Haukeland und die gefühlt ewige Ungewissheit ob er geht oder bleibt. Dann folgten die AL-Verpflichtungen im Sommer und man kam noch mehr ins grübeln. Aussagen bei der Saisonauftakt-PK wie z.B. "das ist eine spannende Mannschaft" bereiten mir grundsätzlich Kopfschmerzen. Dann folgte dieser unfassbar schlechte Saisonauftakt und plötzlich war Geld für Spieler wie Postma und Gaudet da. Das passt für mich irgendwie nicht zusammen. Die schlechten Leistungen wurden teilweise noch übertroffen und trotzdem kam kaum eine Reaktion von der Vereinsführung bzw. auch von Nikki Mondt. Im Dezember dann der große Knall im Heimspiel gegen München. Wieder keine Reaktion!
Zum Glück gab es im Januar einen kleinen Turnaround und man konnte überraschende Siege einfahren. Zum Glück! Sonst wäre das Kind schon längst in den Brunnen gefallen.
Aber was dann jetzt nach der Pause passiert bleibt mir ein Rätsel. Noch viel schlimmer als die Packung in Berlin fand ich die Klatsche in Iserlohn. Ohne jegliche Gegenwehr gegen einen direkten Konkurrenten. Das war ein richtiger Tiefschlag. Die Niederlage in Köln war zu erwarten und hat nicht wirklich jemanden überrascht. Immerhin hat das Team wieder etwas Kampfbereitschaft gezeigt.
Ich habe insgesamt aber meine Zweifel daran, dass das Team mit dem aktuell hohen Druck umgehen kann. Diesem Team fehlt es einfach an Typen. Laurin Braun ist als späte Nachverpflichtung einer aus dieser Reihe. Insbesondere die jungen AL-Stürmer scheinen ihren Stiefel runterzuspielen und letztendlich wird es denen auch egal sein, ob die DEG am Ende absteigt oder nicht. Wie wahrscheinlich dem Großteil des Kaders, denn einen wirklichen Bezug zu Stadt und Verein haben doch die wenigsten Spieler. Es gibt nur wenige Spieler wie Ebner oder O´Donnell die wirklich für die DEG kämpfen.
Wenn man sich das jeweilige Restprogramm so anschaut, scheint Iserlohn das schwierigste Restprogramm zu haben. Mir macht unser desolates Torverhältnis allerdings große Bauchschmerzen. Wahrscheinlich wird kein Verein sich jetzt mit zwei oder drei Siegen absetzen und deshalb wird es wohl ein dramatischer Zieleinlauf. Im schlimmsten Fall mit dem Spiel der Spiele am vorletzten Spieltag in Augsburg. Die kommenden 2 1/2 Wochen werden garantiert an Dramatik kaum zu überbieten sein und ich wünsche mir nichts mehr als den 13.Tabellenplatz am 7.März um ca. 22 Uhr. Besonders die letzten beiden Heimspiele können über die Zukunft der DEG entscheiden und dann muss der Dome brennen. Dann sollten ALLE zusammenhalten. Mannschaft, Verein und Fans. Was bis dahin war ist dann nicht mehr wichtig. Aber egal was dann passiert ist, sollte diese Spielzeit aufgearbeitet werden. Es muss dringend ein Neuanfang her. Egal ob in der DEL oder DEL2.