Saison 2025/26

  • Wir sind abgestiegen und man zieht sich an drei guten Spielen im Januar hoch, na dann ist ja alles fein.

    Es waren 6 Siege aus 9 Spielen, das viertbeste Team im Januar wo alle sagten bei dem Programm ist man abgeschlagen letzter. Hätte die DEG wie viele gewollt im Dezember Reinprecht rausgeschmissen ist es wahrscheinlich das wir genauso gepunktet, vermutlich genauso eingebrochen und abgestiegen wären.

    Klar mein verlinkter Text ist Fussball, aber einfach mal nach "trainnerwechsel eishockey erfolg" googlen

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Einzig "positive" was ich gefunden habe war Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.wo es 9 vn 12 Teams gelang positive Impulse zu setzen.

    Teamsport und gerade auch Eishockey ist halt recht komplex und es gibt viele Faktoren und am ende kommt immer noch ein funken Glück dazu. Sei es Scheibenglück, Verletzungen und weitere äusere Einflüße (drei Todesfälle in kurzer Zeit). Mir ist es da zu einfach zu sagen, Trainer raus und wir wären nicht abgestiegen.

  • Wir sind abgestiegen und man zieht sich an drei guten Spielen im Januar hoch, na dann ist ja alles fein.

    Versuche es doch einfach mal, mit einer sachlichen Diskussion, ohne immer direkt Spitzen zu setzen. Hier zieht sich niemand an drei guten Spielen im Januar hoch. Du hast von einem Sieg im Januar geschrieben. Die Folge war, dass es mehr Spiele waren, die besser waren, als von vielen erwartet. Dies ist schlicht ein Fakt. Auch wenn es dem ein oder anderen nicht passt.

    Dies ist auch nur ein Teil der Bewertung von der Situation.

  • Hier (und anderswo noch viel drastischer) wird von vielen ohne jede störende Sach- und Detailkenntnis der Daumen über eine Person gesenkt. Und das sogar, obwohl man es in dem einen oder anderen Punkt eigentlich besser wissen könnte, wenn man gewisse Informationen auch mal zur Kenntnis nehmen und nicht konsequent und stur ignorieren würde.

    Gegen primär bauchgesteuerte Ansichten von Anhängern eines Sportclubs ist immer schwer anzukommen. Und es ist einfach ermüdend, in Dauerschleife immer wieder dieselben Aussagen lesen zu müssen, ganz nach dem Motto "Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem".

    Da es aber auch nichts mehr ändern würde, ist es vergebliche Liebesmüh, ebenfalls Gegenargumente zu wiederholen, die längst gesagt sind und geschrieben stehen. Ursprünglich hatte ich das gestern noch vor, dann aber nicht genügend Zeit, und sehe nach den heutigen Beiträgen auch nicht mehr den Sinn und Zweck darin. Man glaubt den vermeintlich Hauptschuldigen ausgemacht zu haben, dann sind ja jetzt (fast) alle hoffentlich zufrieden.

    Du schreibst mir sehr von der Seele, weil ich auch eigentlich keine Lust mehr habe sachlich gegen etwas "anzudiskutieren" was sowieso nichts bringt.

    Jeder darf und soll gerne seine Meinung haben! Aber diese pure Ignoranz von angebrachten (häufig sogar objektiv belegten) Argumenten ist leider auch mal wieder ein Spiegelbild unserer Gesellschaft (Disskussionskultur).

    Das Problem ist, wenn der "Klügere" immer nachgibt, wird die Welt bald von den "Dummen" regiert (sieht man ja leider auch immer häufiger).

  • Da platzt mir wirklich die Hutschnur. Was glaubt ihr Mondtfans eigentlich was ihr seid, auf Kritiker so rumzuhaken ? Von Dummen regiert ? Was bildest vorallem du dir ein ? Ich bin so kurze Zeit hier, weiß aber mittlerweile sofort, was für Sätze hinter dem oder demjenigen zum Vorschein kommt. Euer Hero hat die DEG in die Zweite Liga wegen Ignoranz, eigener Selbstverliebtheit oder Sturheit gebracht. Und ihr wollt jetzt diese unfähige Person der letzten 2 Jahre auch noch verteidigen ? Genau wegen solch einem Umfeld ist die DEG jetzt da, wo sie ist. Schönen Dank.


  • Jeder darf und soll gerne seine Meinung haben! Aber diese pure Ignoranz von angebrachten (häufig sogar objektiv belegten) Argumenten ist leider auch mal wieder ein Spiegelbild unserer Gesellschaft (Disskussionskultur).

    Dann aber bitte auch die (häufig sogar objektiv belegten) Argumente beachten, die gegen NM sprechen, um es mal mit deinen Worten zu sagen.

    Das Problem ist, wenn der "Klügere" immer nachgibt, wird die Welt bald von den "Dummen" regiert (sieht man ja leider auch immer häufiger).

    Sich selbst als der "Klügere" zu betiteln, weil man scheinbar nachgibt, ist auch eine Ignoranz anderer Meinung. In diesem Sinne "halte mal den Ball (Puck) flach"!

  • Ich finde man muss Mondt schon eine Teilverantwortung anlasten, denn er hat:

    1. Es nicht geschafft, einen funktionierenden Mannschaftskern (1. und 2. Reihe Spieler) aufzubauen und zu halten. Das mag sicherlich teilweise dem Budget geschuldet sein. Mich hat jedenfalls das mindestens 3 Jahre andauernde „alles auf Anfang“ mit neuen Spielern ziemlich genervt.

    2. Er hat es wiederholt nicht geschafft, Trainer und deren Spielphilosophie einerseits und Mannschaft andererseits zu synchronisieren. Wenn man langsame ältere Defender hat, dann sollte man kein NHL Hockey mit schnellem Umschalten spielen, sondern ein eher defensives Spielsystem.

    Ich hoffe, dass es nun einen richtigen Neuanfang gibt und wir uns anschließend kontinuierlich verbessern als jede Saison eine neue Welt schaffen zu müssen.

  • Ich finde man muss Mondt schon eine Teilverantwortung anlasten

    Na logisch, das sieht er ja auch selbst so. Quelle: Mondt. Das bedarf doch überhaupt keiner Diskussion.

    Aber damit ist er nicht automatisch der Haupt- oder gar Alleinschuldige.

    Das mag sicherlich teilweise dem Budget geschuldet sein

    "Teilweise"? Wenn man Abgänge wie Fischbuch und Eder hinnehmen muss und sie nicht gleichwertig kompensieren kann, welchem Umstand mag das wohl hauptsächlich geschuldet sein?

    Wie gesagt, ich könnte nur wieder und wieder längst geschriebene Dinge wiederholen, aber das bringt ja ganz offensichtlich nix. Hinzu kommt, dass es vieles noch zu sagen gäbe, das die Dinge in einem ganz anderen Licht erscheinen ließe, aber da sind mir leider die Hände gebunden.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wie gesagt, ich könnte nur wieder und wieder längst geschriebene Dinge wiederholen, aber das bringt ja ganz offensichtlich nix. Hinzu kommt, dass es vieles noch zu sagen gäbe, das die Dinge in einem ganz anderen Licht erscheinen ließe, aber da sind mir leider die Hände gebunden.

    Sehr geehrter Michael, wenn man einen genauen Einblick haben wollte muss man mit allen drei sparten der beteiligten Parteien reden. 1. die Gesellschafter, den Geschäftsführer /und Gesellschafter sowie Nikolaus Mondt. Zum Schluss würde man auch nur die halbe Wahrheit herausfinden.

    Man macht sich um N.M sorgen, jeden Tag werden hunderte entlassen ob schuldig oder unschuldig. Viele fallen nicht so sanft wie jetzt N.M. Er bekommt eine Abfindung und wie du geschrieben hast hatte er viele Angebote. Also wo ist das Problem.

    Die DEG wird weiterhin existieren auch ohne Nikolaus Mondt oder sonst jemanden. Du siehst ja in der U 17 sind viele Talente und voher gab es auch schon einige. Diese müssen wir nur fördern, halten eine Chance geben. Das ist zusätzlich der Weg den man beschreiten muss.

    Möge die DEG weiterhin von Gönnern und Sponsoren unterstützt werden.

  • Sehr geehrter Michael, wenn man einen genauen Einblick haben wollte muss man mit allen drei sparten der beteiligten Parteien reden. 1. die Gesellschafter, den Geschäftsführer /und Gesellschafter sowie Nikolaus Mondt.

    Genau! :floet:

    Man macht sich um N.M sorgen, jeden Tag werden hunderte entlassen ob schuldig oder unschuldig. Viele fallen nicht so sanft wie jetzt N.M. Er bekommt eine Abfindung und wie du geschrieben hast hatte er viele Angebote. Also wo ist das Problem.

    Ich mache mir weder Sorgen noch weiß ich was von einer Abfindung. Es geht ausschließlich um eine faire und sachgerechte Bewertung seiner Arbeit. Und die Bewertungen, die hier zu lesen sind, sind überwiegend unfair, ignorieren bekannte Tatsachen und Gründe, und sind emotional gesteuert.

    Und zugegeben, einiges kann hier auch niemand wissen.

    Möge die DEG weiterhin von Gönnern und Sponsoren unterstützt werden.

    Ich werde dabei sein.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Mein lieber Myfreexp, ich schätze deine sachlichen, informativen Beiträge sehr. Du bringst uns viele Informationen, an die wir sonst vielleicht nicht ran kommen würden. Und du bleibst meist geduldig. Wir haben auch Leute im Forum, die weder eine gute Impulskontrolle haben, noch willens sind, komplexe Sachverhalte (z.B. "Schuldfrage") von allen Seiten zu beleuchten und ein abwägendes Urteil abzugeben.. Der "SündenBock" macht den Umgang mit vielen gesellschaftlichenThemen, - hier beim Sport, einfacher. Ich kann diesen Menschen keinen Voewurf machen, die sind (meiner Erfahrung nach) im persönlichen Kontakt total nett. - Wir sind alle enttäuscht und frustriert! Für mich wird es mit jeder neuen Information schwerer, Schuld eindeutig zuzuweisen. Was klar ist ist, daß der sportliche Erfolg fehlt. Inkompetenz und Schuld zu zuweisen, das fällt mehreren hier schwer - und einigen eben garnicht. Auch das sind Fans,- die müssen wir eben aushalten. Schön daß wir ein Forum haben, in dem sich jeder frei äußern kann!

  • Vorausschauend auf die neue Saison schmeiß ich mal den Namen Andreas Niederberger als zukünftigen Sportdirektor in den Ring .

    Einfach so

    Schönen Abend noch

    Wäre denke ich auch eine gute Option, dann hätte man auch wieder einen Torhüter bis zur Rente 🙃 (entweder man mag M.Niederberger oder nicht) - denke aber auch hier, dass Vetternwirtschaft stark beäugt werden würde.

    Ist die Frage, ob man sich angesichts der Freistellung von Mondt noch jemand mit Namen leisten könnte.

    Meine Aussage mit Barta muss ich auch wieder revidieren, habe gelesen, dass er nur ein Jahr einen Vertrag hat, somit müsste auch er verlängert werden, wenn er weiter machen soll...

  • Respekt, ist schon wirklich gut, wenn man so jemanden wie dich im Forum hat! Minderwertigkeitskomplexe hast Du sicherlich nicht!

    Eventuelle Minderwertigkeitskomplexe meinerseits haben hier im Forum und beim aktuellen Thema keine Relevanz. Denke es ist immer gut eine Mischung an unterschiedlichen Menschen in Foren zu haben um eine gute Diskussionskultur zu leben. Ich halte halt nichts von wenig aussagekräftigen Meinungen die wenig belegt sind.

  • Da platzt mir wirklich die Hutschnur. Was glaubt ihr Mondtfans eigentlich was ihr seid, auf Kritiker so rumzuhaken ? Von Dummen regiert ? Was bildest vorallem du dir ein ? Ich bin so kurze Zeit hier, weiß aber mittlerweile sofort, was für Sätze hinter dem oder demjenigen zum Vorschein kommt. Euer Hero hat die DEG in die Zweite Liga wegen Ignoranz, eigener Selbstverliebtheit oder Sturheit gebracht. Und ihr wollt jetzt diese unfähige Person der letzten 2 Jahre auch noch verteidigen ? Genau wegen solch einem Umfeld ist die DEG jetzt da, wo sie ist. Schönen Dank.

    Sorry, aber der Post zeigt deutlich, dass du es nicht verstehst oder es nicht verstehen willst:

    1. Trotz x-maliger Bitte des Admins baust du weiterhin ultralange Mehrfachzitate ein -> Ignoranz

    2. Habe ich hier mittlerweile mehrfach kundgetan, dass mir Niki Mondt als Person ziemlich egal ist. Ich hätte bei jeder anderen Personen die gleichen (bis zum Erbrechen genannten) Argumente genannt -> Ignoranz

    3. Wie du evtl. gesehen hast stehen die Begriffe "Dummen" und "Klugen" in Anführungszeichen als Platzhalter für Menschen die mit bzw. ohne sachliche Argumente diskutieren. Was bilde ich mir denn dabei ein? Und ja, ich ordne Menschen mit einer anständigen Disskussionskultur eher der Kategorie "Klug" zu.

  • myfreexp

    Hallo Michael , nun wenn ein Verein absteigt ist es ganz normal das viele sich einen Hauptschuldigen ausgucken ! Ich für meinen Teil tue das insofern das ich sage alle haben schuld ! Gesellschafter,Sportdirektor,Trainer,Mannschaft ! Die Reihenfolge überlasse ich Dir . Die Gesellschafter weil sie nicht von Anfang an genug Geld zur Verfügung gestellt haben ( schließe ich aus Haukes Aussage ). Der Sportdirektor weil er lanfristige Verträge abgeschlossen hat mit Spielern die offensichtlich ihren Zenit schon überschritten hatten und Stur an Reinprecht festgehalten hat ebenso die Gesellschafter . ( siehe Aussage Wirtz ). Der Trainer weil er völlig emotionslos an der Bande tätig war ,was er in der Kabine gesagt hat kann ich nicht beurteilen !

    Die Mannschaft weil sie nicht im stande war das umzusetzen was die Trainer von ihnen verlangt haben .

    In Summe kommt dann eben das heraus ! Mir ist es vollkommen egal wer die Hauptschuld trägt ,von daher ist es vollkommen richtig alles auf Null zu stellen . Ich kann den Herr Wirtz nicht mehr sehen , ebenso den Sportdirektor , Trainer und Mannschaft !

    Alles auf Anfang und dieses mal richtig !

  • Dann aber bitte auch die (häufig sogar objektiv belegten) Argumente beachten, die gegen NM sprechen, um es mal mit deinen Worten zu sagen.

    Sich selbst als der "Klügere" zu betiteln, weil man scheinbar nachgibt, ist auch eine Ignoranz anderer Meinung. In diesem Sinne "halte mal den Ball (Puck) flach"!

    Absolut und ich kann viele Argumente die gegen Niki Mondt hervorgebracht wurden auch absolut nachvollziehen. Und im Nachhinein ist es bei einem Abstieg auch schwierig dagegen zu argumentieren.

    Mich stört einfach die Art Fakten, die ganz objektiv und offensichtlich sind einfach zu ignorieren. Und das in einer Hartnäckigkeit bei der man geneigt ist nachzugeben, weil man sowieso weiß es bringt nichts.

  • Wäre es nicht viel interessanter und weniger nervenraubend, wenn in dem Thread „Saison 2025/26“ über mögliche Neu-Ausrichtung, Personalplanungen oder sonstwas spekuliert würde? Anstatt über Schuldige und Meinungen über mögliche Schuldige der verkorksten Saison „2024/25“ zu diskutieren?
    :floet:

    Auf der anderen Seite gibt’s ja aber auch nicht im Ansatz irgendwelche Gerüchte und ja auch in mir brodelt noch der Nachgeschmack der letzten Saison _?(

  • Der Sportdirektor weil er lanfristige Verträge abgeschlossen hat mit Spielern die offensichtlich ihren Zenit schon überschritten hatten und Stur an Reinprecht festgehalten hat ebenso die Gesellschafter . ( siehe Aussage Wirtz ). Der Trainer weil er völlig emotionslos an der Bande tätig war ,was er in der Kabine gesagt hat kann ich nicht beurteilen !

    […]

    […] Ich kann den Herr Wirtz nicht mehr sehen , ebenso den Sportdirektor , Trainer und Mannschaft !

    Dein Beitrag, den ich nur in Teilen zitiere, ist ein Paradebeispiel für diese rein emotional gesteuerte Reaktion und Bewertung, die ich meine. Auch Beiträgen anderer User merkt man regelrecht die Wut und sogar Hass an, manchmal meint man den Schaum vor dem Mund förmlich sehen zu können.

    Die (zwingenden) Gründe für die langfristigen Verträge wurden hier längst sachlich dargelegt, und die betroffenen Spieler hatten keineswegs "offensichtlich" ihren Zenit überschritten.

    Mebus z.B. hatte 2022/23 eine ordentliche bis gute Saison gespielt (in 55 Spielen mit +6 der zweitbeste Plusminus-Wert aller Nürnberger Verteidiger, passable 14 Scorerpunkte für seine Rolle), Nürnberg hätte ihn gerne gehalten, Patrick Reimer persönlich hatte sich Niki Mondt gegenüber ausgesprochen lobend und positiv über Mebus geäußert, und Mebus hatte ein Top-Angebot eines anderen Clubs vorliegen, das die DEG mangels Etat finanziell nicht matchen konnte (eben deshalb der lange Vertrag). Auch das wurde alles längst erklärt und geschrieben.

    Wenn Du vorhersehen konntest, dass Mebus bei der DEG in 47 Spielen nur noch 7 Scorerpunkte bei derselben ordentlichen Plusminus-Bilanz von +6 erzielen würde (immer noch der zweitbeste Wert aller DEG-Verteidiger, zum Vergleich Ebner mit -8), dann Glückwunsch. Aber Scoring ist ja auch nicht sein primärer Job.

    Er wird also schlechter gesehen als es manche seiner Werte tatsächlich hergeben. Dass er nicht der wendigste und schnellste Spieler ist, dass er bei seiner Statur ganz anders in die Zweikämpfe hätte gehen müssen, alles unbestritten. Und dass er die Erwartungen (auch seine eigenen) nicht erfüllt hat, hat er selbstkritisch ja auch so gesehen:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Aber sagen wir meinetwegen, Mebus sei nach seinem Engagement in Nürnberg bei der DEG zu einem Totalversager mutiert: Wer trägt jetzt die hauptsächliche Schuld daran: Der Spieler selbst? Der/die Trainer? Der Sportdirektor? Der Geschäftsführer? Die Gesellschafter? Der Busfahrer?

    Entscheide selbst.

    Sorry, wenn ich mich jetzt doch nochmal ausführlicher zu einem von ganz vielen Einzelthemen geäußert habe. Aber ich will an diesem einen Beispiel nur aufzeigen, wie wichtig es ist, die Dinge in jedem Einzelfall differenziert zu betrachten und auf Grundlage von Fakten und Informationen zu bewerten, statt pauschal auf Personen draufzudreschen und diese für alles DEG-Übel auf dieser Welt verantwortlich zu machen.

    Deshalb sind solche Aussagen…

    […] Ich kann den Herr Wirtz nicht mehr sehen , ebenso den Sportdirektor , Trainer und Mannschaft !

    …auch komplett wertlos, werden den jeweiligen Personen nicht gerecht, und haben mit einer fairen und sachgerechten Bewertung (bei der man durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann!) nicht das Geringste zu tun.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Auf der anderen Seite gibt’s ja aber auch nicht im Ansatz irgendwelche Gerüchte

    Ja doch:

    Keine Ahnung wieviel da dran sein könnte, aber ein User im DEG-Bereich des eishockeytalk-Forum meldet, dass laut seiner Quellen Haukeland und O'Donnell (neue) ligaunabhängige Verträge unterschrieben hätten, und demnach den Neuaufbau mitgestalten wollen.

    Die Quelle würde ich gerne mal kennenlernen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Amüsant, wie sich die Fans jetzt hier zerfleischen und über die einzelnen Personen herziehen. Ich habe tatsächlich auch gerne mitgemacht und auch Schuldige ausfindig gemacht, aber darüber kann man während der Saison diskutieren und kundtun.
    Jetzt ist sowieso der Abstieg erstmal in 99% trockenen Tüchern, die „alte“ Last ist abgeworfen, ob zurecht oder unrecht, das kann auch keiner wirklich beurteilen.
    Wichtig sind jetzt die weiteren Schritte und jetzt fängt ein neues Kapitel an, welches wir dann in Zukunft sehen und bewerten können.

    Das mit den Trainern nicht verlängert wurde war in meinen Augen die richtige Entscheidung.
    Bei Mondt kann man wohl wirklich geteilter Meinung sein, auch wenn viele äußeren Faktoren eine Rolle gespielt haben, steht man mit dem Abstieg da. Mich stört eher extrem, wie sich die Mannschaft die ganze Saison gegeben hat. Ich hatte das Gefühl nicht alle wissen worum es geht und den letzten Willen den letzten Kampf habe ich in dieser Saison überhaupt nicht gesehen, das Entscheidungsspiel gegen Augsburg ist sinnbildlich dafür. Es hat sich angefühlt wie eine Menge kleine Gruppen, aber keine entschlossene Einheit. Im Grund hat gefühlt jeder seinen Stiefel gespielt, ich denke wenn man alle Mannschaften anschaut und den Willen und Härte in den Zweikämpfen vergleicht, hängen wir sehr weit hinterher. Auch das in die Bresche springen oder zurückpöbeln, vorallem wenn ein Teammitglied angegangen wird. Alle haben sich immer nur weggedreht. Unser Captain wurde regelmäßig rumgeschubst ohne sich zu wehren oder das jemand ihn verteidigt. Für mich alles Indizien, dass es kein richtiges Team war.

    Lasst es uns wie eine Beziehung sehen, irgendwann gibt es zu viele Risse und auch wenn davor alles gut war, kann man die Risse irgendwann trotzdem nicht mehr reparieren. Trotzdem ist man dankbar für die schönen Jahre.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mikey06 (20. März 2025 um 01:40)

  • Sehr guter Punkt. Gerade die fehlende Härte und damit einhergehende Spieler gehen uns ja schon seit Jahren ab.

    Warte mal, wer ist dafür noch mal verantwortlich? Yep, der geilste Sportdirektor aller Zeiten etwa? Kann ja nicht sein.

    Und dass weiter oben erneut mit den drei Todesfällen argumentiert wird, um die schlechten Leistungen zu rechtfertigen, ist einfach nur erbärmlich. Tobi ausdrücklich ausgenommen 😞

    Aber Geschwister von Kollegen sind gestorben, deswegen kann ich nicht mehr vernünftig arbeiten? Wie krank ist das denn bitte?

    Um es mal mit unserem Krefeldrr Freund DickDecloefan zu sagen: Ich bin total positiv, was die nächste Saison angeht. Aus meiner Sicht sind wichtige Schwachstellen bei unserer DEG nun korrigiert, egal wer dort neu kommt, schlimmer ging es eh nicht mehr.
    Also: Nur ein Jahr, dann sind wir wieder da 📢 🎶

  • Auf der anderen Seite gibt’s ja aber auch nicht im Ansatz irgendwelche Gerüchte

    Ja doch:


    Haha ja gut, ich meinte damit ein solides Grundgerüst an Gerüchten, die man auch gut glauben kann :D

    Wobei ich muss schon sagen, OD und Hauke in der DEL2 hätte schon was :popcorn:

    Schöner Beitrag übrigens von Wirth auf Instagram. Ihn würde ich schon gerne weiter bei uns sehen. Vermutlich würde er schon bei einem anderen DEL-Club unterkommen. Ich habe aber die Hoffnung, dass er als Kunst-Kopf an der Stadt Düsseldorf inzwischen ein wenig hängt..

  • Keine Ahnung wieviel da dran sein könnte, aber ein User im DEG-Bereich des eishockeytalk-Forum meldet, dass laut seiner Quellen Haukeland und O'Donnell (neue) ligaunabhängige Verträge unterschrieben hätten, und demnach den Neuaufbau mitgestalten wollen.

    Wenn dieses Gerücht der Wahrheit entspricht würde ich es sehr gut finden.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • (by Admin: Komplett überflüssiges Doppel-Vollzitat zum größten Teil entfernt)

    Deshalb sind solche Aussagen…

    […] Ich kann den Herr Wirtz nicht mehr sehen , ebenso den Sportdirektor , Trainer und Mannschaft !

    …auch komplett wertlos, werden den jeweiligen Personen nicht gerecht, und haben mit einer fairen und sachgerechten Bewertung (bei der man durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann!) nicht das Geringste zu tun.

    Was du dir mal wieder aus den Fingern saugst ist schon unglaublich ! Führst hier Mebus an , wirklich dein ernst ? Emotionen sind genau das was Fans ausmacht ,Leidenschaft und liebe zum Verein !

    Dein rationales Denken kannst du dir irgend wo hinstecken , egal ob Gesellschafter ,Sportdirektor,Trainer oder Mannschaft ! Ergeniss ist immer das gleiche, der ABSTIEG !!!

    Du wirfst den Leuten hier emotionen vor ? Gleichzeitig wirst du nicht müde jede Schuld vom Sportdirektor fern zu halten ? Dich kann man wirklich nicht mehr ernst nehmen !

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (21. März 2025 um 00:27) aus folgendem Grund: Komplett überflüssiges Doppel-Vollzitat zum größten Teil entfernt.

  • Was du dir mal wieder aus den Fingern saugst ist schon unglaublich ! Führst hier Mebus an , wirklich dein ernst ? Emotionen sind genau das was Fans ausmacht ,Leidenschaft und liebe zum Verein !

    Ich nehme bei Posts wie diesem…

    Ich kann den Herr Wirtz nicht mehr sehen , ebenso den Sportdirektor , Trainer und Mannschaft !

    …zwar eine abgrundtiefe Abneigung gegen die genannten Personen mitsamt Mannschaft, aber alles andere als eine "liebe zum Verein" wahr. Da liegt bei Dir eine Verwechslung vor.

    Dein rationales Denken kannst du dir irgend wo hinstecken , egal ob Gesellschafter ,Sportdirektor,Trainer oder Mannschaft ! Ergeniss ist immer das gleiche, der ABSTIEG !!!

    Und deshalb muss man alle Vernunft fahrenlassen, wenn man die Ursachen dafür benennen und bewerten will? Und stattdessen einen Wut- und Hassbeitrag nach dem anderen produzieren?

    Vernunft bezeichnet in der modernen Verwendung ein durch Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. bestimmtes geistiges menschliches Vermögen zur Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen..

    Anscheinend ist all das nicht so Dein Ding. Da kann ich mich dann nur wiederholen:

    Dein Beitrag, den ich nur in Teilen zitiere, ist ein Paradebeispiel für diese rein emotional gesteuerte Reaktion und Bewertung, die ich meine. Auch Beiträgen anderer User merkt man regelrecht die Wut und sogar Hass an, manchmal meint man den Schaum vor dem Mund förmlich sehen zu können.

    Das ist hier nun mal ein Diskussionsforum. Und kein Schrottplatz für hingerotzte Beiträge von Leuten, die über eine mangelhafte Impulskontrolle verfügen. Wenn ausgerechnet Leute wie Du andere User "wirklich nicht mehr ernst nehmen" können, weil diese User eben gerade NICHT nur rumpöbeln und ihren "Emotionen" freien Lauf lassen, sondern sich stattdessen einer (von Dir oben abgelehnten) rationalen Denkweise befleißigen und um eine vernunftbetonte Diskussion bemühen … dann, ja dann ist hier wohl nicht so ganz der richtige Platz für Dich.

    Wie schräg ist es denn in einem Forum wie diesem bitte überhaupt jemandem "rationales Denken" vorzuwerfen, das man sich "irgend wo hinstecken" soll? :facepalm: Wo bitte sind wir hier…? In einer DEG-Wutbürger-Bubble?

    NEIN, sind wir nicht!

    Außerdem scheinst Du auch die Sache mit den überflüssigen Vollzitaten nicht verstanden zu haben (auf das Du mit keinem Wort inhaltlich eingegangen bist). Was zum Henker ist so verdammt schwer daran? Kann man irgendwie helfen?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Noch 😄

    Wäre das unmöglich? Ich weiß es nicht, aber es muss irgendwie jemand kommen, der auch das Umfeld und Fans wieder mitreißen kann. Denn das Verhältnis zwischen Club und Fans hat die letzten 2 Jahre extrem gelitten m.M.n

    Teils berechtigt, teils unberechtigt, aber die DEG hat sich auch nicht immer gut in der Öffentlichkeit gegeben.

    Würde er je zurückkommen? Ich weiß ja nicht wer der Initiator war Kreutzer zu kündigen, wenn es die jetzige GF war und der Gedanke kam ausschließlich von ihnen, dann wird es schwer, aber sonst? Und ich klammere hier auch aus, ob das sportlich oder fachlich überhaupt die 100% beste Lösung wäre.

    Ich frage mich wieso man überhaupt jemand wie Kreutzer so vom Hof gejagt hat. Einfach die größte Identifikationsfigur der jüngeren Zeit und vorallem jemand prägend für die alte Brehmstrasse und die neue Ära im Dome.

    Die letzten potentiellen Sportdirektoren die in den eigenen Reihen waren (Kreutzer und Hansson hätte es auch machen können), sind nach VF- und als 3 (!) Trainerneuling gefeuert worden. Denkt dran jeder Mensch ist sich erstmal selbst am nächsten und niemand verliert gerne seinen Job oder hat Konkurrenz.

    Einmal editiert, zuletzt von Mikey06 (21. März 2025 um 01:34)

  • Ich frage mich wieso man überhaupt jemand wie Kreutzer so vom Hof gejagt hat. Einfach die größte Identifikationsfigur der jüngeren Zeit und vorallem jemand prägend für die alte Brehmstrasse und die neue Ära im Dome.

    Ist das Dein Ernst?

    Wenn es je eine Personalentscheidung gegeben hat, die ich nie richtig verstanden habe, dann war es die Verpflichtung von Daniel Kreutzer (zunächst als Scout, dann als Co-Trainer, ausgerechnet für die Defensive!). Folgerichtig hat Mondt seinen nach eigener Aussage besten Freund dann ja auch gefeuert und somit seine Fehlentscheidung korrigiert. Das auch als Info zu:

    Ich weiß ja nicht wer der Initiator war Kreutzer zu kündigen

    Wundert mich, dass Dir das nicht bekannt ist.

    Die DEG braucht als Sportdirektor keine Identifikationsfigur, kein Brehmstraßen-/Dome-Spieleridol oder sonstwas, sondern jemanden, der neben einigem anderen mindestens…

    • gut vernetzt ist und über weltweite Kontakte verfügt (da habe ich bei DK meine Zweifel),
    • verhandlungssicheres Englisch spricht (da habe ich bei DK noch größere Zweifel),
    • und überhaupt gut verhandeln kann (dito).

    Alle Welt regt sich hier über den vermeintlichen Mondt-Klüngel auf, und Du bringst ausgerechnet Daniel Kreutzer ins Gespräch? Das ist ja schon "lustig", irgendwie.

    Mir fällt da gerade eine Äußerung des auch hier registrierten und bisweilen reinschauenden KEC-Anhängers harkonnon aus dem KEC-Forum ein:

    zu Daniel Kreutzer
    meine persönliche Einschätzung zu ihm
    so viel lauter wie der als sein Bruder bei der Verteilung des Eishockey Talents HIER geschrieen hat
    war es bei der Verteilung des Hirnschmalzes genau umgekehrt ;)

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Und dass weiter oben erneut mit den drei Todesfällen argumentiert wird, um die schlechten Leistungen zu rechtfertigen, ist einfach nur erbärmlich. Tobi ausdrücklich ausgenommen 😞

    Aber Geschwister von Kollegen sind gestorben, deswegen kann ich nicht mehr vernünftig arbeiten? Wie krank ist das denn bitte?

    Sorry, aber ich finde dieses Aussagen einfach nur bedauernswert.

  • Und dass weiter oben erneut mit den drei Todesfällen argumentiert wird, um die schlechten Leistungen zu rechtfertigen, ist einfach nur erbärmlich. Tobi ausdrücklich ausgenommen 😞

    Aber Geschwister von Kollegen sind gestorben, deswegen kann ich nicht mehr vernünftig arbeiten? Wie krank ist das denn bitte?

    Sorry, aber ich finde dieses Aussagen einfach nur bedauernswert.

    Die Wortwahl ist mehr als unpassend, aber in der Sache nachvollziehbar.

    Es sind Angehörige von Spielern verstorben, die nicht im unmittelbaren Umfeld der DEG und beim Team präsent gewesen sein dürften. Postma und McCrea haben richtigerweise eine Zeit aussetzen dürfen (viel länger, als dies im Berufsleben für die meisten Angestellten möglich sein dürfte). Natürlich bleibt das im Team nicht außen vor, aber dass dies eine Mannschaft über mehrere Spiele so derart herunterreißen soll und als Grund für das schlechte Abschneiden ein so hohes Gewicht bekommt? Zumal Postma ja gerade im Januar betroffen war, als es bei der DEG gut lief. Im normalen Berufsleben darf ein Unternehmen auch nicht im Kollektiv in vergleichbarer Situation auseinanderbrechen.

    Bitte nicht falsch verstehen, derartige Todesfälle sind furchtbar. Aber im Falle der DEG wurden auch für mich diese Umstände als Mitgrund für das Scheitern des gesamten Teams zu hoch bewertet.

    Bei Tobi Eder hat es sogar Kräfte freigesetzt. Bei uns nach dem ersten Drittel gegen Schwenningen (aber leider nur da), bei Berlin insbesondere im ersten Spiel nach seinem Tod (mit Blick auf das Torverhältnis sehr schlecht für uns, wie man am Ergebnis sieht). Ansonsten tritt Berlin trotz des viel näher liegenden Verlustes weiterhin als Team top auf.

    Einmal editiert, zuletzt von hejaDEG (21. März 2025 um 08:19)

  • Bei Tobi Eder hat es sogar Kräfte freigesetzt. Bei uns nach dem ersten Drittel gegen Schwenningen (aber leider nur da), bei Berlin insbesondere im ersten Spiel nach seinem Tod (mit Blick auf das Torverhältnis sehr schlecht für uns, wie man am Ergebnis sieht). Ansonsten tritt Berlin trotz des viel näher liegenden Verlustes weiterhin als Team top auf.

    Das halte ich für eine ferndiagnostisch mutige These. Ändert ja aber auch ohnehin nichts mehr.

  • Unterm Strich kann man festhalten :
    Es wurden keine Fehler gemacht, niemand ist Schuld, alles nur Pech. Keine Aufarbeitung nötig.
    Na dann kann man nächstes Jahr direkt richtig durchstarten.

    Seltsame Zusammenfassung der ganzen Beiträge. Passt aber zum Umgang hier.

    Ich habe lange überlegt, werde nun auch mal meinen Senf zu den allgemeinen Umgangsformen hier äußern.

    Der (hoffentlich) gemeinsame Nenner ist die DEG und die Verbundenheit mit dieser. Nun geht jeder anders damit um.

    Emotionen lebt jeder anders aus. Aber in einer Gruppe sollte man sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, die anderen Gruppenmitglieder und deren Meinung zu respektieren! Damit meine ich nicht, dass man immer einer Meinung sein muss, man sollte aber in der Lage sein, zu verstehen, dass man viele Sachen aus verschiedenen Perspektiven bewerten kann und damit auch zu verschiedenen Ergebnissen kommt.

    Wer das nicht kann oder wenn jemand der Willen dazu fehlt, ist er aus meiner Sicht hier falsch. Dies ist aber nur meine Sicht. Die Spielregeln geben die Betreiber und Admins vor.

    Meine Empfehlung an alle die,

    die meinen, sie brauchen einen Platz um ihren Frust mittels Beschimpfungen ein Ventil zu geben

    die meinen, sie haben den Durchblick und alle anderen sind nur Mitläufer oder zu blöd, die Wahrheit zu erkennen

    etc.

    lernt einen normalen sozialen Umgang, den man in einer Gruppe (auch wenn nur Nicknamen benutzt werden) braucht oder macht ein eigenes Forum auf.

    Oder verhaltet Euch wie im echten Leben, ich glaube bei Diskussionen im Stadion würde ein anderes Verhalten an den Tag gelegt.

  • Unterm Strich kann man festhalten :
    Es wurden keine Fehler gemacht, niemand ist Schuld, alles nur Pech. Keine Aufarbeitung nötig.
    Na dann kann man nächstes Jahr direkt richtig durchstarten.

    Solche Fans, die sowas schreiben wünsche ich keinen Verein.

    Hauptsache immer wieder drauf hauen, hast du keine andere Möglichkeit deinen Frust

    loszuwerden ?

    Die Aufarbeitung ist doch im Gange, aber das willst du ja nicht sehen.

    Z.B. Wirtz und Mondt etc.

  • Um es mal mit unserem Krefeldrr Freund DickDecloefan zu sagen: Ich bin total positiv, was die nächste Saison angeht. Aus meiner Sicht sind wichtige Schwachstellen bei unserer DEG nun korrigiert, egal wer dort neu kommt, schlimmer ging es eh nicht mehr.
    Also: Nur ein Jahr, dann sind wir wieder da 📢 🎶

    Eigentlich wollte ich es so stehen lassen, und habe den Daumen dafür gegeben, weil es tatsächlich nicht ganz verkehrt ist, auch mal etwas positiver in die Zukunft zu schauen, anstatt ewig mit dunklen Wolken über dem Kopf, durchs Leben zu schleichen. Aber, jeder wie er's mag!

    Bezüglich des offenbar unvermeidlichen Abstiegs in die DEL2 sehe ich die Zukunft der DEG etwas differenzierter. Wenn ich berücksichtige, dass - welche Teams auch immer auf- bzw. absteigen - 7 oder 8 Teams starke DEL2 taugliche, mit DEL2 erprobten Spielern gespickte Mannschaften an den Start bringen werden, von denen wiederrum 3 bis 4 Vereine aufsteigen wollen, kann ich nicht erkennen, dass die DEG - Stand heute - so aufgestellt sein wird, um direkt vorne mitzuspielen, geschweige denn einen Durchmarsch direkt bis in die DEL zu vollführen.

    Wenn ich die eher suboptimale (oder zurückhaltende?) Kommunikation der Gesellschafter mit einbeziehe, schwant mir nichts Positives. Aber, wer weiß, was im Hintergrund läuft? Möglicherweise hat der neue Geschäftsführer bereits seinen Vertrag unterzeichnet und hat einen Englisch sprechenden, gut vernetzten und hochintelligenten, verhandlungssicheren Sportdirektor bereits im Schlepptau? Der seinerseits, aufgrund seines gut ausgebauten Netzwerkes, bereits die Zusage von 20 Top DEL2 Spielern hat, und Verträge unterschriftsreif (zweisprachig!) vorliegen hat? Die Top-Trainer stehen fraglos, bei den großartigen Persönlichkeiten der sportlichen und kaufmännischen Leitung, bereits Schlange?

    Allein, ich glaub' es nicht.

    8 bis 10 Eishockeyvereine (-und/oder Gesellschaften) bereiten sich bereits, mit Geschäftsführern und sportlichen Leitern (oder in welcher Konstellation auch immer), auf die neue Saison vor. Natürlich ergeben sich bis zum Saisonstart im September immer wieder mal neue Möglichkeiten und Änderungen. Aber die Gerüste stehen.

    Wo steht die DEG heute? Wir wissen es nicht. Aufgrund der Kommunikationsfreude der Gesellschafter und ihres Pressesprechers (Director), umhüllt sich die DEG Eishockey GmbH in geheimnsvolles Schweigen.

    Ich habe gelesen, dass einige Fans davon schwärmen, dass die Gesellschafter erfahrene und erfolgreiche Wirtschaftsfachleute sind. Stimmt, sind sie auch.

    Michael Kühne ist unbestritten einer der erfolgreichsten und reichsten Wirschaftsfachmänner Deutschlands und Anteilseigner der HSV Fußball AG. Der HSV steigt offensichtlich nach dieser Saison wieder in die 1. Bundesliga auf. Nach 7 Jahren Zweitklassigkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!