Saison 2025/26

  • Hirano und Bednard sind laut mehreren Leuten fix. Geh mal davon aus das die kommen.

    Lediglich der dritte Spieler ist bisher völlig unbekannt. Wobei auch immer mal wieder der Name Louis Brune im Raum stand. Würde aber bedeuten, dass ein Ü- Spieler immer auf der Tribünen sitzen muss (wenn alle Ü-Spieler fit sind).

    Also viel Überraschungen wird es hier nicht mehr geben.

    Bednard ist fix? Ich mein, es würde mich sehr freuen, aber habe bisher nur gehört, dass der Deal geplatzt sei...

  • Vier Kontingentspieler dürfen auf dem Spielbericht stehen, oder? Bednard und Hirano wären zwei. Drei sind schon im Kader. Und nun?

    Bednard ist Kandidat für einen deutschen Pass, der auch nur dann entsprechend verpflichtet wird.

    "Nur dann" kann eigentlich nicht sein, denn ein dritter Torwart IST ja bereits verpflichtet (Aussage Amann im Antenne-Podcast).

    Bisher hat niemand erklären können, worauf sich diese Kandidatur auf einen deutschen Pass bei Bednard eigentlich gründet. Daher war "zwischen den Zeilen" zu vernehmen, dass er auch dann verpflichtet werden soll, wenn er den deutschen Pass nicht oder nicht rechtzeitig bekommt.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Vielleicht kann man das Thema endlich mal zu den Akten legen.
    Von den Totengräbern muss man sicherlich keinem hinterher trauern.
    Hätten die alle auf dem Eis man soviel Engagement gezeigt wie jetzt beim Nachtreten.

    Mag alles sein. Aber es deckelt sich leider mit dem was ich weiß, dass mit den Jungs nicht gesprochen wurde. Das kann jeder gut finden oder eben nicht. Ich finde es nicht gut.

  • Schön, dass der Artikel sachlich geblieben ist, - nicht einseitig, oder wertend. Dank auch an die Verfasser, dass ich so einen Einblick in dieses Thema bekommen habe.

    Schade, dass es Forumsmitglieder gibt, die bei diesem Thema nicht sachlich bleiben können/wollen.

  • Schön, dass der Artikel sachlich geblieben ist, - nicht einseitig, oder wertend. Dank auch an die Verfasser, dass ich so einen Einblick in dieses Thema bekommen habe.

    Schade, dass es Forumsmitglieder gibt, die bei diesem Thema nicht sachlich bleiben können/wollen.

    Ich finde das ausserordentlich sachlich.
    Schade, dass es Andere nicht schaffen, mehr als die Schlagzeilen zu lesen.

    In dem Artikel steht ja auch sogar was über das "warum" aber es verkauft sich natürlich besser, wenn man die "die armen Kerle wollten alle bleiben aber der böse Verein hat sie alle fortgeschickt" Stimmung.
    Und das bei diesem Haufen, der sich nicht mal die noch rettenden paar letzten Spiele zusammen reissen konnte.
    Gut, dass die alle weg sind.

  • Vielleicht kann sich der Ex-Kapitän ja mal hinterfragen, weshalb keiner mit ihm gesprochen hat. Seine Leistung war ja vorsichtig gesagt, nicht unbedingt eine Bewerbung für einen neuen Vertrag.

    Es geht ja nicht nur um Gogulla.

    Abgesehen davon, dass die Leistung der Vorsaison kein Grund sein kann, mit jemandem nicht wenigstens persönlich zu sprechen, ist das auch und vor allem eine Stilfrage. Zumal wenn der Club dann noch über alle Kanäle ein (scheinheiliges?) "DANKE, GUGI" raushaut (wobei mir gerade auffällt, dass seine Instagram-Verabschiedung hier noch fehlt). Was dann manch einen zu Kommentaren wie diesem provoziert:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Die "Biege" sieht so aus, dass er aktuell ohne neuen Club dasteht. Und wohl so leicht und schnell auch keinen neuen finden wird.

    Um nicht missverstanden zu werden: Dass Gogulla nicht zum DEG-Team 2025/26 gehört, ist aller Wahrscheinlichkeit nach kein Verlust. Und wenn, ein zu kompensierender, wenn man die Leistung der beiden letzten Saisons zugrundelegt. Womöglich hätte Cherno ihn noch zum Captain berufen.

    Und das bei diesem Haufen, der sich nicht mal die noch rettenden paar letzten Spiele zusammen reissen konnte.

    Das allerdings sehe ich auch so. Als Höhepunkt das letzte Spiel in Augsburg mitsamt Wirtz-Interview.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Hirano fix Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Nein, noch nicht. Auch wenn alles darauf hindeutet.

    Kannst Du mir mal beantworten, was daran nicht fix sein soll, wenn das Video vom offiziellen Facebook-Channel der DEG geposted wird?

    Ist zwar kleinkariert, aber das Posting hat nichts mit einer „offiziellen Meldung einer Verpflichtung“ zu tun, sondern ist lediglich ein Teaser. 😉

  • Nein, noch nicht. Auch wenn alles darauf hindeutet.

    Kannst Du mir mal beantworten, was daran nicht fix sein soll, wenn das Video vom offiziellen Facebook-Channel der DEG geposted wird?

    Ist zwar kleinkariert, aber das Posting hat nichts mit einer „offiziellen Meldung einer Verpflichtung“ zu tun, sondern ist lediglich ein Teaser. 😉

    Du hast recht, Beckster, das ist kleinkariert. Von einer "offiziellen Meldung" sprach ich auch nicht, habe lediglich gesagt, dass Hirano fix ist - andernfalls hätte die DEG kaum das Video produziert und geposted ;)

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Noch zum Gogulla-Interview.

    Ist es nachvollziehbar, dass Amann & Niederberger einen Neustart mit neuen Spieler wollten? Ja, absolut

    Hätte man trotzdem mit den Spielern hinsichtlich Zukunft bei der DEG sprechen sollen? Ja, vermutlich weil Stilfrage

    Gibt es Gründe, die die Kritik am Stil abmildern? Ja, definitiv. Zum einen der arbeitsreiche, zeitkritische Workload samt Abwendung der Insolvenz. Zum andern ist es verständlich, dass man auf proaktive Meldung der Spieler/ Berater ein Stück weit gewartet hat, um zu sehen wer trotz DEL2 wirklich für die DEG spielen will.

    Fazit: Ich kann zwar die Sicht der Spieler verstehen, angesichts der Umstände bin ich allerdings eher bei unserer Geschäftsführung. Wenn ein Spieler wirklich gewollt hätte, hätte er sich melden müssen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Für fehlende Exit-Gespräche können Amann/ Niederberger übrigens auch nichts.

  • Mir ist es inzwischen eigentlich egal, ob man mit Spieler A oder B gesprochen hat. Am Ende muss man sich auch fragen, warum die Exit-Gespräche so spät begonnen haben. Am Ende aber auch egal..

    Ich habe im wichtigsten Spiel der letzten 20 Jahre eine desolate Leistung gesehen, welche jeder einzelne zu verantworten hat. Zu dieser Leistung auf dem Eis kam noch dieses unfassbare Drittelinterview dazu. Das war wohl einer der dunkelsten Tage in der Vereinsgeschichte. Und jeder dieser Protagonisten hatte seine Finger im Spiel.

    Da braucht es keine Gespräche mehr, Antworten für die Zukunft wurden auf dem Eis gegeben.

    Und jetzt sollte man endlich nicht mehr in die Vergangenheit schauen.

  • Mir ist es inzwischen eigentlich egal, ob man mit Spieler A oder B gesprochen hat. Am Ende muss man sich auch fragen, warum die Exit-Gespräche so spät begonnen haben. Am Ende aber auch egal..

    Ich habe im wichtigsten Spiel der letzten 20 Jahre eine desolate Leistung gesehen, welche jeder einzelne zu verantworten hat. Zu dieser Leistung auf dem Eis kam noch dieses unfassbare Drittelinterview dazu. Das war wohl einer der dunkelsten Tage in der Vereinsgeschichte. Und jeder dieser Protagonisten hatte seine Finger im Spiel.

    Da braucht es keine Gespräche mehr, Antworten für die Zukunft wurden auf dem Eis gegeben.

    Und jetzt sollte man endlich nicht mehr in die Vergangenheit schauen.

    Mal ein Kommentar, den ich in Gänze nachvollziehen kann, und dessen Inhalt ich in Teilen ebenfalls so empfunden habe.

    Ab 01. August geht's weiter. Sind nur noch 10 Tage - ging dann doch schneller - mit den ganzen Sommerloch füllenden Scharmützeln - als befürchtet.

  • Mir ist es inzwischen eigentlich egal, ob man mit Spieler A oder B gesprochen hat. Am Ende muss man sich auch fragen, warum die Exit-Gespräche so spät begonnen haben. Am Ende aber auch egal..

    Ich habe im wichtigsten Spiel der letzten 20 Jahre eine desolate Leistung gesehen, welche jeder einzelne zu verantworten hat. Zu dieser Leistung auf dem Eis kam noch dieses unfassbare Drittelinterview dazu. Das war wohl einer der dunkelsten Tage in der Vereinsgeschichte. Und jeder dieser Protagonisten hatte seine Finger im Spiel.

    Da braucht es keine Gespräche mehr, Antworten für die Zukunft wurden auf dem Eis gegeben.

    Und jetzt sollte man endlich nicht mehr in die Vergangenheit schauen.

    stimmt alles was Du sagst, Ich bin froh so gut wie keinen mehr von denen zu sehen

  • Vielleicht kann sich der Ex-Kapitän ja mal hinterfragen, weshalb keiner mit ihm gesprochen hat. Seine Leistung war ja vorsichtig gesagt, nicht unbedingt eine Bewerbung für einen neuen Vertrag.

    Was der Herr da von sich gibt ist wirklich eine Frechheit, das hat mit der Realität ja nun überhaupt nichts zu tun:

    1. „Auf jeden Fall kann man nicht sagen, dass ich und auch andere Spieler das sinkende Schiff freiwillig verlassen haben. Das ist mir wichtig zu betonen."

    >> Das Schiff war nicht im Begriff zu sinken, es war bereits abgesoffen! Und wer hat maßgeblich dazu beigetragen?

    2. "Die DEG gehört ohne Frage in das Oberhaus des deutschen Eishockeys.“

    >> Aha, wann hat er das gemerkt? Wer hat es denn - neben Wirtz und Mondt - zu verantworten, dass man abgestiegen ist und letztlich auch fahrlässig den Namen DEG beschädigt hat?

  • Es ist m.E. nur peinlich , Spieler , die mehrere Jahre für den Verein gespielt haben (wie gut auch immer) nicht anständig zu verabschieden .

    Ganz schlechter Stil ; was sollen Spieler denken , die nochmals mit dem Verein in Vertragsverhandlungen treten könnten.

    Was macht es für einen Eindruck auf neue Spieler , die einen Vertrag bekommen sollen oder auch auf mögliche Sponsoren .

    M.E. spricht das für eine nicht angemessene Arroganz des Vereins , die mit nichts zu begründen ist .

    Es wird immer so getan als wäre alles eine große Familie , obwohl es "nur" um wirtschaftliche Interessen geht .

    Ein Umdenken ist angebracht ; und ganz kleine Brötchen sollten gebacken werden .

  • Ganz schlechter Stil ; was sollen Spieler denken , die nochmals mit dem Verein in Vertragsverhandlungen treten könnten.

    Ich kann deine Argumente vollkommen verstehen.

    Aber es wird nur wenige interessieren. Ein ehemaliger Fußballtrainer sagte immer, "Lebbe geht weider." Und das trifft es genau.

    Wenn in Zukunft ein Spieler einen Verein sucht und die DEG ein gutes finanzielles Angebot unterbreitet, dann interessiert in dem Moment nur der eigene persönliche Vorteil. Wie der Verein sich irgendeinem ehemaligen Spieler gegenüber verhalten, interessiert kaum jemanden.

    Das gleiche gilt für Sponsoren. Natürlich gibt es immer die berühmten Ausnahmen. Aber am Ende steht der individuelle Benefit.

    Sonst würden bestimmte Arbeitgeber in der Wirtschaft, die sich ihren Arbeitnehmern gegenüber "unglücklich" verhalten haben, auch keine neuen Arbeitgeber mehr bekommen. Zumindest wäre es schwieriger. Aber das System funktioniert anders.

  • Für deren Auftreten am Ende hätten die alle noch einen Tritt in den Arsch bekommen müssen. Ich glaube es hackt.
    Gerade Gogulla, wo Leistung und Aussagen im krassen Missverhältnis stehen.

  • Wer ist denn "der Verein" der die Spieler anständig verabschieden soll? Wer hätte das alles denn machen sollen? Kein Sportmanager, kein Geschäftsführer, kein Trainer. Saisonabschlussfeier gab es nicht, zum Glück.. das wäre unschön geworden.
    Dann kommen Niederberger und Amann um dafür zu sorgen, dass es überhaupt weitergeht und dann muss ein Kader aus dem Nichts aufgebaut werden. Dass dann keine Zeit für sowas ist, kann ich voll nachvollziehen.

    Mit den Spielern, die ihr Interesse über ihre Manager bekundet haben, wurde ja gesprochen. Der Tag hat halt nur 24Std. Da kann man ich jedem seinen Arsch hinterhertragen, der scheinbar eh auf was besseres wartet.

    Kapitel ist zu. Und ich denke, dass die meisten, die mal in Düsseldorf gespielt haben, sich gerne an die Zeit hier zurückerinnern. Katastrophensaison hin, oder her.

  • was sollen Spieler denken , die nochmals mit dem Verein in Vertragsverhandlungen treten könnten.

    Naja, irgendwie scheint es ja Spieler gegeben zu haben, die trotz des ach so schlechten Umgangs zur DEG gekommen sind. Und der allgemeinen Stimmung nach, sind es nicht die Schlechtesten.

    Zur Klarstellung: Ja eine Verabschiedung gehört dazu. Wie hier aber schon mehrfach geschrieben wurde, war der Umbruch ja etwas holprig und nicht fliessend.

    Mal umgekehrt: Wieviele Spieler unterschreiben bei einem anderen Verein ohne ihren aktuellen Verein vorab zu informieren oder ihn vorab ein Angebot machen zu lassen?

  • Naja, die Spieler-Verträge liefen meines Wissens bis zum 30.4., da waren ANRA schon seit geraumer Zeit "verantwortliche Berater" (über diese absurde Bezeichnung könnte ich mich immer noch beömmeln). Spätestens irgendwann im April wird also wohl Thema gewesen sein, mit wem man evtl. verlängern möchte und mit wem nicht, und dann gehört es einfach zum guten Ton, genau das genau diesen Spielern exakt so zu kommunizieren. Das dauert vielleicht 15 Minuten pro Spieler, und da ist der höfliche Smalltalk vorher schon eingerechnet. Diese Zeit muss man sich einfach nehmen.

    Man kann Gogulla vorwerfen, nicht gut genug Eishockey gespielt zu haben, aber mehr auch nicht. Da gebietet es der Anstand, vernünftig miteinander umzugehen.

  • Im April stand vermutlich der Fokus darauf zu verhindern das es in die Insolvenz geht, weshalb die beiden auch erst mal nur Berater waren. Da waren Spielerverträge sicher kein Thema. War ja im Kabinentalk klar kommuniziert das man nicht nur einmal kurz vor dem Schritt in die Insolvenz war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!