Reed Stark im DEG-Kader auf der DEL2-Website geführt
Saison 2025/26
-
Abstiegsgespenst -
25. Dezember 2024 um 11:45
-
-
Oh Gott….. ein AL mit solchen Stats?!?!?
-
Ich sag mal so, da gehören immer noch zwei zu!
Durchaus richtig, aber ob das die Stimmung in der Kabine verbessert ?
-
Zu Olsen gab es eine Aussage. Wenn auch oberflächlich.
Dass der sich gerne in die Höschen der Damen seiner Mitspieler verirrt ist seit Jahren hinlänglich bekannt.Was willst Du damit sagen? Dass das in diesem Fall auch so war bzw. gewesen sein muss? So entstehen Gerüchte.
Kann sein, muss nicht. Korrekt.
Was für einen Bock er geschossen hat, finde ich ehrlich gesagt irrelevant.
Das war ein Eingehen auf die Frage nach Details der Trennung.
Offensichtlich hat da ja massiv was gestört, sonst hätte man nicht so konsequent gehandelt. Daher ist mein Vertrauen in die handelnden Personen gross genug, dass ich eine Trennung aus welchen Gründen auch immer für richtig halte. -
Oh Gott….. ein AL mit solchen Stats?!?!?
Wohl kein AL
Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Oh Gott….. ein AL mit solchen Stats?!?!?
Wohl kein AL
Laut DEL2-Website nicht, laut EP schon:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Die DEG hat aber bestätigt, dass er einen deutschen Pass hat. Und keine Panik, ist erstmal nur ein Try-out (wird alles noch bekanntgegeben).
-
Hoffen wir einfach, dass wir noch Top 6 - Sturm - Verstärkungen erhalten.
Obwohl mir die Abwehr bisher mehr Sorgen macht 😂
-
Daniel Weiß ist nicht mehr Spieler von SBR, der Tryout Vertrag wurde nicht verlängert. Könnte vielleicht ein Stürmer für die DEG sein.
-
Hat sich bei uns damals immer den arsch aufgerissen. Nur vor dem Tor ging nicht viel.
-
Man sollte sich den Spieler ansehen, er kann 3-4 Spiele machen und sich beweisen, als Kaderspieler ZUNÄCHST doch ohne Risiko und einen Versuch wert, auf Sicht braucht es aber Qualität, unsere Kontis spielen ja offensichtlich auch -noch- nicht die Sterne vom Himmel und scoren regelmässig (Bradford 53. und Lessio 89. in der Scorerwertung DEL2).
Jetzt kommen Kassel, Regenburg und der KEV. Das kann auch schnell mal Magerquark statt Sahneteilchen geben. Dann hat die DEG das Riesenproblem, dass es statt Aufbruch, Neuanfang und Euphorie----die es ja durchaus nach Bekanntgabe der Mannschaft gab (die positive Erwartung hatte ich auch-noch)- plötzlich die Fortsetzung und Frustration der letzten Saison gibt.
Das könnte man gar nicht gebrauchen und hätte Ruck-Zuck die nächsten Personaldiskussionen und der Zuschauerschnitt + Stimmung im Dome würden in den Keller rauschen.
Viel Konjunktiv, viel Mißtrauen aber auf Grund der Ereignisse auf und neben dem Eis leider auch berechtigt.
Die Verantwortlichen sollten schnell Lösungen auf (Defensive) -und neben (Personal/Qualität) dem Eis finden.
-
Die Verantwortlichen sollten schnell Lösungen auf (Defensive) -und neben (Personal/Qualität) dem Eis finden.
Das ausgegebene Ziel ist im ersten DEL2-Jahr „nur“ das Erreichen der Playoffs und die Verantwortlichen haben mehrfach um Geduld, Geduld und noch einmal um Geduld gebeten sowie wiederholt auf die nach wie vor prekäre Finanzlage hingewiesen.
-
Das mit der Geduld finde ich grundsätzlich gut und richtig, ich kenne das auch bzgl. meines Lieblingsfußballvereins - aber im Leistungssport immer eine sehr vermisste Eigenschaft bei Journaille und Anhängerschaft.
Aus meiner Sicht hat die Mannschaft aktuell auch die Qualität in den kommenden Spielen zu bestehen, aber "Auf Strecke" sollten Olsen und Smith entsprechend ersetzt werden.
-
Lt. letzter Meldung ist die DEG noch in Gesprächen mit Smith. Aktuell steht er aber nicht im Kader.
-
Lt. letzter Meldung ist die DEG noch in Gesprächen mit Smith.
Aktuell steht er aber nicht im Kader.
Wird er auch nicht mehr, es geht "nur" um die Modalitäten der Vertragsauflösung. Allerdings scheint sich das zu ziehen.
Es sei denn, es geschieht noch ein Wunder.
-
Die Verantwortlichen sollten schnell Lösungen auf (Defensive) -und neben (Personal/Qualität) dem Eis finden.
Das ausgegebene Ziel ist im ersten DEL2-Jahr „nur“ das Erreichen der Playoffs und die Verantwortlichen haben mehrfach um Geduld, Geduld und noch einmal um Geduld gebeten sowie wiederholt auf die nach wie vor prekäre Finanzlage hingewiesen.
Dann sollten die Verantwortlichen aber auch wissen wo sie ihren Vertrag unterschrieben haben. Beim 8-fachen Deutschen Meister beim nicht gerade einfachen Publikum in Düsseldorf, wo man nicht gerade für Geduld bekannt ist und größtenteils immernoch mit dem Kopf beim Sponsoring der METRO hängengeblieben ist. Wir haben in Düsseldorf seit 13 Jahren Geduld, seitdem passiert hier nicht mehr viel und wir krebsen von Saison zu Saison. An den Fans liegt es am wenigsten und da sollte man nicht jetzt anfangen über die Fans oder deren Erwartungshaltung herzuziehen. Ich habe selber keine, kann aber jeden verstehen der welche hat, ist ja auch legitim. Wer es seit 13 Jahren nicht schafft jemand mit ordentlichen Geld zu finden in der Stadt Düsseldorf, der macht mit Sicherheit auch nicht alles richtig.
-
Bei den Haien ist Münzenberger heute nicht im Kader gewesen. Ich hoffe das wir ihn morgen bei uns sehen werden
-
Richtig, beim 8-fachen Deutschen Meister haben sie unterschrieben, und das bedeutet was genau? Die letzte Meisterschaft liegt fast 30 Jahre zurück. Das ist wahrlich kein Pfund mehr, mit dem man heute punkten, geschweige Eindruck schinden kann. Das ist höchstens noch Nostalgie.
Außerdem sehe ich nicht, dass von offizieller Seite oder sonst wo her über Fans hergezogen wird, ANRA bitten nur um Geduld für die aktuelle Situation. Und die ist nach wie vor kritisch. Natürlich wünsche auch ich mir wieder bessere und erfolgreichere Zeiten. Es geht hier aber nicht um den jahrelangen Stillstand bzw. Rückwärtstrend. Es geht nur um das nackte Überleben der DEG, sportlich und vor allem finanziell. Ende April waren die Lichter fast erloschen, das konnten ANRA noch gerade vermeiden. Aber sechs Monate später ist es absolut unrealistisch, wieder große Sprünge zu erwarten. Mit welchem Geld?
Ach ja, die Erzählung, dass man nicht in der Lage ist, finanzkräftige Sponsoren zu finden. Sponsoren findet man nicht einfach so und nimmt sie unter Vertrag. Sponsoren kommen, wenn sie sich selber einen Mehrwert von einem Engagement versprechen. Da kann man Klinken putzen wie man will, zu verschenken haben finanzkräftige Unternehmen leider gar nichts. Und in den Führungsetagen sitzen nun einmal meist keine Menschen mehr, die einen Bezug zur Region, Stadt und die DEG (oder anderen Vereinen) haben.
Mir erschließt es sich nicht, dass so viele nicht verstehen wollen, fehlendes Groß-Sponsoring ist die Folge eines ausschließlich falschen Handels der DEG-Verantwortlichen. Ein reicher Gönner steht offenbar aktuell nicht parat.
So hart es ist, man muss realistisch bleiben. Die DEG spielt diese und nächste Saison finanziell auf Bewährung und somit sportlich nicht zwangsläufig oben mit. Da helfen auch keine 8 Meisterschaften aus einer frühen Zeit, die immer mehr selber gar nicht erlebt haben.
-
Ende April waren die Lichter fast erloschen, das konnten ANRA noch gerade vermeiden.
Nur fürs Protokoll: Die, die das vermieden haben, waren nicht ANRA, sondern Völkel und Thiermann. ANRA waren seitens der Gesellschafter lediglich die Bedingung und Voraussetzung dafür, dass dieses Geld auch fließt und die nächsten zwei Saisons (inkl. der aktuellen) gesichert sind.
Aber sechs Monate später ist es absolut unrealistisch, wieder große Sprünge zu erwarten. Mit welchem Geld?
Das ist ja nach wie vor ein Mysterium. Angeblich hat die DEG laut EHN-Sonderheft (S. 24) einen Gesamtetat von 9,2 Mio. € (und somit fast 4 Mio. mehr als der Nächste Krefeld). Ich glaube das eigentlich nicht, aber andererseits wurde es von der DEG bisher auch nicht dementiert.
Das entspricht ziemlich genau dem Gesamtetat der DEG in der DEL zu Beginn der Saison 2024/25 (später musste von den Gesellschaftern natürlich noch nachgeschossen werden). Gleichzeitig sagt Niederberger in der Auftakt-PK auf Rückfrage, die Miete für den Dome sei (entgegen der Aussagen der früheren Geschäftsführung!) „nicht das Problem zum jetzigen Zeitpunkt“.
Meinetwegen, aber was ist dann das (finanzielle) Problem? Das ist einer der Punkte, wo mir eben die Transparenz und das Verständnis fehlt. Der Kader ist a) kleiner und muss b) günstiger sein (alleine schon mangels Großverdienern wie Haukeland und O’Donnell), die Dome-Miete ist angeblich kein Problem, der Etat ist anscheinend der höchste alle DEL2-Clubs, da fragt man sich doch dann schon: Wo geht das ganze Geld hin? In die Mannschaft offenbar nicht.
Deine Ausführungen zu Großsponsoren sind korrekt, und nichts anderes sage ich sinngemäß ebenfalls seit jeher. Die Diskussion hatten wir hier schon zur Genüge.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!