Saison 2025/26

  • Man sollte sich den Spieler ansehen, er kann 3-4 Spiele machen und sich beweisen, als Kaderspieler ZUNÄCHST doch ohne Risiko und einen Versuch wert, auf Sicht braucht es aber Qualität, unsere Kontis spielen ja offensichtlich auch -noch- nicht die Sterne vom Himmel und scoren regelmässig (Bradford 53. und Lessio 89. in der Scorerwertung DEL2).

    Jetzt kommen Kassel, Regenburg und der KEV. Das kann auch schnell mal Magerquark statt Sahneteilchen geben. Dann hat die DEG das Riesenproblem, dass es statt Aufbruch, Neuanfang und Euphorie----die es ja durchaus nach Bekanntgabe der Mannschaft gab (die positive Erwartung hatte ich auch-noch)- plötzlich die Fortsetzung und Frustration der letzten Saison gibt.

    Das könnte man gar nicht gebrauchen und hätte Ruck-Zuck die nächsten Personaldiskussionen und der Zuschauerschnitt + Stimmung im Dome würden in den Keller rauschen.

    Viel Konjunktiv, viel Mißtrauen aber auf Grund der Ereignisse auf und neben dem Eis leider auch berechtigt.

    Die Verantwortlichen sollten schnell Lösungen auf (Defensive) -und neben (Personal/Qualität) dem Eis finden.

    Einmal editiert, zuletzt von Krentz18 (2. Oktober 2025 um 17:52)

  • One-Timer

    Das mit der Geduld finde ich grundsätzlich gut und richtig, ich kenne das auch bzgl. meines Lieblingsfußballvereins - aber im Leistungssport immer eine sehr vermisste Eigenschaft bei Journaille und Anhängerschaft.

    Aus meiner Sicht hat die Mannschaft aktuell auch die Qualität in den kommenden Spielen zu bestehen, aber "Auf Strecke" sollten Olsen und Smith entsprechend ersetzt werden.

  • Lt. letzter Meldung ist die DEG noch in Gesprächen mit Smith.

    Ja, wie bereits geschrieben.

    Aktuell steht er aber nicht im Kader.

    Wird er auch nicht mehr, es geht "nur" um die Modalitäten der Vertragsauflösung. Allerdings scheint sich das zu ziehen.

    Es sei denn, es geschieht noch ein Wunder.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Die Verantwortlichen sollten schnell Lösungen auf (Defensive) -und neben (Personal/Qualität) dem Eis finden.

    Das ausgegebene Ziel ist im ersten DEL2-Jahr „nur“ das Erreichen der Playoffs und die Verantwortlichen haben mehrfach um Geduld, Geduld und noch einmal um Geduld gebeten sowie wiederholt auf die nach wie vor prekäre Finanzlage hingewiesen.

    Dann sollten die Verantwortlichen aber auch wissen wo sie ihren Vertrag unterschrieben haben. Beim 8-fachen Deutschen Meister beim nicht gerade einfachen Publikum in Düsseldorf, wo man nicht gerade für Geduld bekannt ist und größtenteils immernoch mit dem Kopf beim Sponsoring der METRO hängengeblieben ist. Wir haben in Düsseldorf seit 13 Jahren Geduld, seitdem passiert hier nicht mehr viel und wir krebsen von Saison zu Saison. An den Fans liegt es am wenigsten und da sollte man nicht jetzt anfangen über die Fans oder deren Erwartungshaltung herzuziehen. Ich habe selber keine, kann aber jeden verstehen der welche hat, ist ja auch legitim. Wer es seit 13 Jahren nicht schafft jemand mit ordentlichen Geld zu finden in der Stadt Düsseldorf, der macht mit Sicherheit auch nicht alles richtig.

  • Ende April waren die Lichter fast erloschen, das konnten ANRA noch gerade vermeiden.

    Nur fürs Protokoll: Die, die das vermieden haben, waren nicht ANRA, sondern Völkel und Thiermann. ANRA waren seitens der Gesellschafter lediglich die Bedingung und Voraussetzung dafür, dass dieses Geld auch fließt und die nächsten zwei Saisons (inkl. der aktuellen) gesichert sind.

    Aber sechs Monate später ist es absolut unrealistisch, wieder große Sprünge zu erwarten. Mit welchem Geld?

    Das ist ja nach wie vor ein Mysterium. Angeblich hat die DEG laut EHN-Sonderheft (S. 24) einen Gesamtetat von 9,2 Mio. € (und somit fast 4 Mio. mehr als der Nächste Krefeld). Ich glaube das eigentlich nicht, aber andererseits wurde es von der DEG bisher auch nicht dementiert.

    Das entspricht ziemlich genau dem Gesamtetat der DEG in der DEL zu Beginn der Saison 2024/25 (später musste von den Gesellschaftern natürlich noch nachgeschossen werden). Gleichzeitig sagt Niederberger in der Auftakt-PK auf Rückfrage, die Miete für den Dome sei (entgegen der Aussagen der früheren Geschäftsführung!) „nicht das Problem zum jetzigen Zeitpunkt“.

    Meinetwegen, aber was ist dann das (finanzielle) Problem? Das ist einer der Punkte, wo mir eben Transparenz und Verständnis fehlen. Der Kader ist a) kleiner und muss b) günstiger sein (alleine schon mangels Großverdienern wie Haukeland und O’Donnell), die Dome-Miete ist angeblich kein Problem, der Etat ist anscheinend der höchste aller DEL2-Clubs (und sogar angeblich auf DEL-Niveau), da fragt man sich doch dann schon: Wo geht das ganze Geld hin? In die Mannschaft offenbar nicht, das hat sich anscheinend auch unter ANRA nicht geändert.

    Deine Ausführungen zu Großsponsoren sind korrekt, und nichts anderes sagen andere und ich sinngemäß ebenfalls seit jeher. Die Diskussion hatten wir hier schon zur Genüge. Beispielhaft mag dieser Beitrag dafür stehen:

    hejaDEG
    5. März 2025 um 14:24

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wo finde ich aber eine Tabelle?

    Z.B. hier:

    • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
    • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
    • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Ich versuche auch noch, wie für die DEL eine eigene Live-Tabelle auf der Startseite des Forums zu realisieren, weiß aber noch nicht, ob und wo ich die Live-Daten abgreifen kann.

    Just another administrator.

  • sehe jetzt auch keinen Grund zu wechseln- was Lunemanns Leistungen auf dem Eis betrifft, kann allerdings so gar nicht die Leistungsstärke und mentale Qualität von RB einschätzen, er wird aber sicher noch gebraucht im Saisonverlauf

  • Finde es immer wieder faszinierend (und das meine ich absolut positiv) wie unterschiedlich Meinungen sein können.
    Mir persönlich kommt Lunemann zur Zeit etwas "zu gut" weg... Ja er hat einen wirklich guten Job gemacht und hat unsere etatmäßige Nummer 1 wirklich gut vertreten.
    Hat er aber überdurchschnittlich gut performt? Ich finde halt nicht. Er hat solide gehalten, aber man sieht auch quasi in jedem Spiel seine Schwächen... Er ist öfters Out of Position und auf der Suche nach dem Puck. Da hatten wir auch mehrmals Glück, das daraus keine Tore entstanden sind.
    Ich habe bislang auch noch keinen wirklichen "Monster-Save" bei Ihm gesehen, er hat einfach solide das gehalten was zu halten war.
    Darum finde ich so Aussagen, dass es ein "Schlag in die Fresse" wäre, wenn er jetzt in Krefeld nicht spielen würde, total übertrieben.
    Ihm wird klar sein, dass Bednard die Nummer 1 ist. Er hatte jetzt die Möglichkeit zum Saisonstart mit überdurchschnittlich viel Eiszeit sich in Szene zu setzen und das hat er wirklich gut gemacht. Dies wird auch unser Trainer registriert haben und somit wird Lunemann mit Sicherheit noch genügend Eiszeit in dieser Saison bekommen aber ich finde es einfach total legitim wenn gegen Krefeld auch Bednard spielen würde. Beides wäre halt nachvollziehbar.
    Und man muss halt auch damit rechnen, das es vielleicht sogar eine richtige Klatsche gegen Krefeld gibt, ich halte so ziemlich jedes Ergebnis für möglich. Und da wäre es widerum für einen Bednard eher ungünstig in einem solchen Spiel (wo es das erste für Ihn wäre) im Tor zu stehen.

  • Ich denke nicht, dass wir verprügelt werden, warum sollten wir? Wir haben Kassel geschlagen und so viel besser (wenn überhaupt) ist der KEV nun auch nicht.
    Ich würde Bednard starten lassen, er ist die Nummer 1 und Lunemann wird sich dessen bewusst sein. Er wird noch genügend Eiszeit bekommen, aber jetzt ist meiner Meinung nach Bednard an der Reihe.

  • Absolut richtig ! Wir sollten froh sein, gut auf der Torhüterposition aufgestellt zu sein, da die Saison noch lang und die Goaliequalität in dieser Liga ein unfassbar wichtiger Faktor ist. Lunemann war gut, das soll uns freuen.

    Jetzt in Krefeld würde ich ihn aber spielen lassen, er hat es sich verdient und er kann sich im Stahlbad KR wo das unangenehmste Publikum und die vermutlich beste Ligamannschaft auf ihn warten, beweisen.

    Bednard würde ich am Sonntag beim Heimspiel gegen Crimmsche dem heimischen Publikum vorstellen und spielen lassen.

    Die Saison ist noch lang und hart, wird werden alle drei Torhüter noch brauchen !

  • Ja er hat einen wirklich guten Job gemacht und hat unsere etatmäßige Nummer 1 wirklich gut vertreten.

    Ich würde Bednard starten lassen, er ist die Nummer 1 und Lunemann wird sich dessen bewusst sein.

    So wie sich Cherno auf der Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. geäußert hat, ist Bednard keineswegs automatisch eine etatmäßige Nummer 1, und mangels Wettkampfpraxis im Moment schon (und noch) gar nicht.

    Das wird sich im Saisonverlauf erst noch erweisen, und dazu muss und wird Bednard natürlich spielen. Ob quasi "kalt" schon gegen Krefeld… Mir wäre mit Lunemann wohler, verdient hätte er es zudem. Aber Bednard starten zu lassen, wäre sicher auch kein krasser Fehler.

    Krefeld sehe ich jetzt nicht als Übermannschaft. Gegen Crimmitschau klar und gegen Weiden im Shootout verloren, da ist die DEG nicht chancenlos.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Finde ich einen cleveren Schachzug. Akdag wird sich beweisen wollen und ist meiner Meinung nach ein sehr guter DEL2 Verteidiger. Wenn er sich beweist, bekommt er bei uns oder einem anderen Team leichter einen langfristigen Vertrag. Und wir haben für die nächsten Spiele die Tiefe, die wir in der Defense benötigen werden.

  • Balinson wohl verletzt? Akdag hilft am verlängerten Wochenende aus... 🤔

    Vielleicht ist jemand so nett und kann den Facebook-Post verlinken. 🙂

    Ich nehme mal den auf Instagram, weil man den so einbetten kann, dass er gleich vollständig lesbar ist, ohne ihn auf Instagram (oder Facebook) extra aufrufen zu müssen:

    Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Heißt für mich: Akdag bei den kommenden 3 Spielen dabei! Stand jetzt nur vorübergehend.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Du verlinkst nicht den Post, sondern die Hauptseite der DEG auf Facebook. Der Link zum Post ist der:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Facebook ist mir ohnehin unsympathisch, wenn, nehme ich immer lieber den Link von der Homepage, sofern vorhanden:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Finde ich einen cleveren Schachzug. Akdag wird sich beweisen wollen und ist meiner Meinung nach ein sehr guter DEL2 Verteidiger.

    Aber wie blöd für Balinson: Gestern noch der RP-Artikel über seine Leistung in Regensburg an seinem Geburtstag, und jetzt (offenbar im Training) verletzt. :supersad:

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Akdag dürfte für Zweitliga Verhältnisse ein Top Verteidiger sein. Ihn würde ich auch bis Saisonende nehmen.

    Sehe ich eigentlich auch so, aber man hatte sich ja (wohl "aus Gründen") bewusst dagegen entschieden.

    Aber was für ein Glücksfall, mit Akdağ sofort auf einen Verteidiger zurückgreifen zu können, der eh schon die ganze Zeit mit der Mannschaft trainiert hat und direkt vor Ort ist.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ohne die Regularien zu kennen... könnte natürlich mit dem Alter zu tun haben, dass wir immer ein paar Ü 24 Spieler auf der Tribüne hätten und von dem bezahlten Spieler(n) dann wenig hätten. Spitzer Bleistift und so

  • Ohne die Regularien zu kennen... könnte natürlich mit dem Alter zu tun haben, dass wir immer ein paar Ü 24 Spieler auf der Tribüne hätten und von dem bezahlten Spieler(n) dann wenig hätten. Spitzer Bleistift und so

    Zurzeit machen 2 Jungs vom Gehalt der DEG bezahlten Urlaub.

    Sehe ich eigentlich auch so, aber man hatte sich ja (wohl "aus Gründen") bewusst dagegen entschieden.

    Aber was für ein Glücksfall, mit Akdağ sofort auf einen Verteidiger zurückgreifen zu können, der eh schon die ganze Zeit mit der Mannschaft trainiert hat und direkt vor Ort ist.

    Akdag bekam aber als so ziemlich einziger die Möglichkeit mitzutrainieren. Also könnte es im Sommer auch von Aldag ausgegangen sein. Meines Wissens hat er auch lange auf die DEL geschielt. Vielleicht kann man deswegen jetzt länger zusammen finden. Die Zeit wird es uns zeigen.

  • Akdag bekam aber als so ziemlich einziger die Möglichkeit mitzutrainieren. Also könnte es im Sommer auch von Aldag ausgegangen sein. Meines Wissens hat er auch lange auf die DEL geschielt.

    Da wirst Du recht haben. Sein Abschiedspost auf Instagram endet ja auch so:

    Jetzt beginnt ein neues Kapitel woanders- aber Düsseldorf und die Menschen hier werden immer einen Platz in unserem Herzen haben❤️

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Für die "Torhüter-Diskussion", sofern es denn überhaupt eine ist, sehe ich wenn nur eine faire Lösung als die passende: Bednard kriegt eines der beiden Heimspiele zwecks "Akklimatisierung", aber Lune ist die "1a", solange er sich nichts zu Schulden kommen lässt. Natürlich in einem gewissen Rahmen (3:1 oder 4:1), ohne ihn damit zu verheizen.

    Man muss bei der Personalie aber auch die Ü/U-Stellen-Situation im Auge behalten. Wenn Lunemann geplant startet, kann man es sich eigentlich nicht erlauben, eine Ü-Stelle auf dem Bogen für Bednard zu "verplempern". Statistik auf dem Klemmbrett kann dann auch Hümer oder Kuklok (wenn Hümer in Duisburg) machen.

  • Für die "Torhüter-Diskussion", sofern es denn überhaupt eine ist, sehe ich wenn nur eine faire Lösung als die passende

    Sorry, da muss ich widersprechen: wir sind im erfolgsorientierten Profi-Sport. Da sollten einzelne Akteure nicht nach Fairnesskriterien aufgestellt werden. Es sollte immer darum gehen, was das beste für das Team ist, a) für das jeweils kommende Spiel und b) bei der Entscheidung in der Gesamtbetrachtung die weiteren Spiele bzw. Saison mit berücksichtigt (Stichwort "Spielpraxis").

    Persönlich gehe ich davon aus (ohne Eindrücke aus dem Training zu haben), dass Bednard 2 der 3 nächsten Spiele bekommt. Von den Stats sollte Bednard mindestens eine Liga über Lunemann einzuordnen sein, gerade, was die Konstanz betrifft.

    Lunemann hat womöglich das Momentum dennoch auf seiner Seite, hat keine größeren Fehler gehabt, auch einiges am nötigen Scheibenglück und er hat mir vor allem im Spiel mit dem Puck hinter dem Tor gefallen (wesentlich sicherer als Haukeland mit der Kelle am Puck).

    However, der Wettbewerb such mit Hümer tut allen dreien hoffentlich gut. Für Cherno ist das ganze ein Luxusproblem...

  • Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Aber leider auch keine Erklärung, warum man nicht bereit war.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wir haben ein Spiel im Oktober verloren.. nicht schön, aber auch kein Weltuntergang. Da kann man jetzt natürlich anfangen alles in Frage zu stellen oder man nimmt die Rückschläge einer Mannschaft, die sich seit 2 Monaten kennt hin. Die Mannschaft hat keine internen Probleme, sondern sogar eher das Gegenteil.

  • Wir haben ein Spiel im Oktober verloren.. nicht schön, aber auch kein Weltuntergang. Da kann man jetzt natürlich anfangen alles in Frage zu stellen oder man nimmt die Rückschläge einer Mannschaft, die sich seit 2 Monaten kennt hin. Die Mannschaft hat keine internen Probleme, sondern sogar eher das Gegenteil.

    Und was genau soll das Gegenteil sein?

  • Wir haben ein Spiel im Oktober verloren.. nicht schön, aber auch kein Weltuntergang.

    Nein, von Weltuntergang spricht auch niemand.

    Aber die DEG hat nicht irgendein Spiel verloren, sondern das medial von allen Seiten hochgejazzte Derby, für das man angeblich ja "so ready 🔥🔥" war. Es geht auch nicht darum, dass das Spiel verloren wurde, sondern wie es verloren wurde. Eine knappe Niederlage nach beherztem Kampf und aufopferungsvoller Gegenwehr hätte jeder verstanden, kein Thema. Aber nach dem ganzen Vorlauf in diesem Spiel ein solches lustloses Laissez-faire-Alibihockey abzuliefern als ginge es um nix, muss einen besorgen und fragend zurücklassen. ?(

    Mir fehlt da schon das Verständnis für diesen Auftritt. Und wenn dann noch Cherno in der PK geheimnisvoll formulierte Nicht-Antworten gibt und das genaue Gegenteil dessen sagt (nämlich dass man genau gar nicht "so ready 🔥🔥" war), was die DEG vorher vollmundig verkündet hat, dann ist doch klar, dass mancher ins Grübeln kommt. :gruebel:

    Abgesehen davon, dass es natürlich eine Euphoriebremse und ein Stimmungskiller ist und schon morgen sicher einige Zuschauer kosten wird. Und auch in der Mannschaft dürfte dieses Spiel die Stimmung nicht gehoben haben. Bleibt zu hoffen, dass sie morgen die passende Antwort gibt und Crimmitschau vom Eis fegt (die aber alles andere als Fallobst sind). Oder es wenigstens ernsthaft versucht.

    Nee, so ganz auf die leichte Schulter nehmen kann ich das Spiel und die Art und Weise des Zustandekommens dessen Ergebnis nicht.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Also...wenn man böse ist und ein Trainer sagt seine Mannschaft wäre mental UND körperlich nicht bereit gewesen ist, könnte man da schon etwas rein interpretieren. Ich meine dann bleibt von der Aufgabe eines Trainer seine Mannschaft für das Spiel einzustellen (Taktik zähle ich mal zu mental) nicht mehr viel übrig.

    Aber ja, wir befinden uns am Anfang einer neuen Saison und sollten das als grundsätzliche Optimisten nicht zu negativ sehen. Betrachten wir das mal als Lernprozess und mit Rückschlägen musste man einfach rechnen. 🙏

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!