Saison 2025/26

  • Zumal sich dann auch die Möglichkeit in der Pause ergibt, dass möglicherweise DEL Spieler mit ihrer Rolle unzufrieden sind. Ähnlich wie bei uns gerade mit Smith.

    So hat man sicher noch die Chance, auch auf dem deutschen Sektor was zu bekommen.

  • Habe ich bezüglich Smith etwas verpasst? Er möchte doch nicht mehr für uns spielen, warum bezahlen wir ihn dann noch? Dann sollte man den Vertrag doch auflösen oder, wenn er sich querstellt, ihm kündigen.

    Aber gut, wir haben sicherlich nicht alle Informationen.

    Hoffe wir, dass wir heute ein gutes Spiel zeigen und wir bald den ein oder anderen Neuzugang begrüßen dürfen.

    Ich bin zwar kein Arbeitsrechtler aber Ihm kündigen wäre mM nach das falscheste was die DEG machen könnte

  • Nach meinem Verständnis sind jetzt die 5 Lizenzen fest vergeben. Selbst wenn einer gehen würde hätten wir nicht wieder eine frei. Ich verstehe das so, dass man nicht zufrieden mit einem oder mehren ALs ist (Lessio). So hat man die Möglichkeit zu rotieren. Finde ich grundsätzlich nicht verkehrt. Für den Notfall hat man ja immernoch eine Lizenz offen.

  • ANRA werden schon wissen was sie tun. Wenn man das Geld für die Verpflichtung hat, ohne sich bei potenziellen Gelegenheiten einzuschränken, dann kann man den Move machen.

    Kurzfristig wird dann Lessio öfter rausgehen und Brown dafür rein. Lessio für mich klar schwächste AL bisher.

    Die sechste Lizenz bleibt dann offen für potenzielle Ausfälle (zum Beispiel falls man mal in der Verteidigung nachlegen muss).

  • Nun ja, ein Spieler der eine weitere AL belegt ....eigentlich sollten ja 2 Deutsche verpflichtet werden - wäre das damit dann vom Tisch und es käme ggf. nur einer ? ...was man so hört und liest aus der Vorbereitung (hab Brown bislang nicht gesehen) sei das eine Verstärkung die zudem keine Eingewöhnung braucht.

    Könnte damit für zusätzliche Qualität und Leistungsanreize sorgen und wäre durchaus eine Alternative zum bislang (für mich) enttäuschenden Lessio.

  • Krentz18

    Hoffe mal nicht, dass dann nur 1 Deutscher kommt, wir brauchen ja auch Spieler die spielen und mit der AL geht ja gleichzeitig jemand auf die Tribüne, zusätzlich sollte man eigentlich das Budget so geplant haben, dass theoretisch die Verpflichtung von Brown oder jemand anderes als 5. und 6. AL möglich gewesen wäre. Man kann ja nicht davon ausgehen dass alle 4 AL komplett verschont bleiben sei es von kleineren oder größeren Verletzungen.

  • Sorgt bestimmt für etwas Konkurrenz, denn wie ich finde hat Lessio noch nicht den Level erreicht den er spielen kann. Könnte mir vorstellen das Lessio am Freitag oder spätestens am Sonntag auf der Tribüne sitzt, dass aber enentsprechende das Trainerteam nicht wir hier im Forum.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Auf der einen Seite kann ich es nachvollziehen auf der anderen Seite habe ich ein wenig Angst, dass diese Verpflichtung für "Ärger" sorgen kann...
    Auch ich denke das es hier um Lessio geht, alle anderen Spieler ohne deutschen Passen liefern finde ich sehr gut ab...
    Ich sehe das Problem halt darin, dass es halt Spieler wie Lessio gibt (das kann man gut oder schlecht finden) die "Freiheiten" benötigen um zu funktionieren.

    Auch von Krefelder Seite habe ich nun schon öfters gehört das Lessio dort solange sehr gut funktioniert hat, bis Popiesch kam. Das Lessio bislang nicht überzeugt hat, steht außer Frage, aber den Willen kann ich ihm nicht absprechen. Durch das fehlende Scoring, werden seine Aktionen wo er unnötige Strafen zieht oder einen Puck vertändelt natürlich deutlich sichtbarer.
    Aber ich glaube halt schon das er es kann und für uns ein extrem wichtiger Spieler sein kann... Nur schätze ich Ihn halt auch so ein, auch aufgrund seines Temperaments das ihn ein Tribünenplatz evtl. nicht anspornen sondern eher verprellen könnte.
    Also versteht das nicht falsch, die Mannschaft steht über allem aber es gibt halt so Spieler, bei denen ein besonderer Umgang von Nöten ist und das sollten die Verantwortlichen bei seiner Verpflichtung eigentlich gewusst haben.
    Ich hoffe einfach das durch die Brown Verpflichtung nicht unser nächster Abgang feststeht, das wäre dann eine noch teurere AL-Lizenz gewesen und Brown war in der Vergangenheit so oft Langzeitverletzt, da kann man jetzt auch quasi jedes Spiel und Training auch nur beten.

  • Ich wollte nicht mit meiner Aussage, sagen das Lessio ein schlechter Spieler ist aber vielleicht benötigt er irgendwie ein Ansporn was zum Beispiel eine Konkurrenz sein kann. Es sehe es so, dass die Verpflichtung von Erik Brown der Mannschaft allgemein gut tut.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Also mich stören zb auch so Kleinigkeiten bei Lessio: Er ist beim Spiel in Krefeld zb der einzige Spieler gewesen der nicht zum Fanblock gefahren ist und sich bedankt hat. Sein Spielstil gefällt mir persönlich auch nicht. Das sieht immer so lustlos bei ihm aus Er ist kein schlechter Spieler aber mir persönlich gefällt er nicht. Das wirkt etwas arrogant

  • das was ein Konti-Spieler (Sturm) mitbringen sollte sind Scoring, Geschwindigkeit, 1:1 Stärke, techn. Qualität und Spielverständnis (Üz/Uz). Im Optimalfall auch Mentalität.

    Das wären meine Hauptkriterien. Lessio hat in den Spielen die ich bislang verfolgt habe nur wenig davon regelhaft aufs Eis gebracht. Gegen die Landshuter hat er immer wieder versucht das Spiel an sich zu ziehen, den Puck gefordert, hat sich nicht versteckt, hatte eher den Eindruck, er ist unter Druck und will es erzwingen, heraus kam oft die falsche Entscheidung, das Spiel wurde langsam, die Abschlüße waren harmlos, er wirkte zunehmend frustriert.

    Manchmal macht es ja auch Sinn dem Spieler das Vertrauen zu geben und geduldig zu bleiben. Kann schwer einschätzen ob der Punkt schon überschritten ist und /oder ob tlw. einfach die Qualität -z.B. im 1:1 oder Abschluß- fehlen.

    Antworten und Entscheidungen liegen beim Staff.

  • Ich wundere mich hierüber:

    Ob er am Wochenende eingesetzt werden kann, steht noch nicht fest.

    Warum sollte er nicht eingesetzt werden können (außer er wäre verletzt)?

    Evt. wichtige private Dinge?

    Dagegen spricht, was die DEG im 24-Stunden-Post auf Instagram geschrieben hat:

    Der Einsatz von Erik Brown ist noch fraglich.

    24 Stunden vor einem Pflichtspiel sollte man eigentlich wissen, ob man irgendwelche superwichtigen und unaufschiebbaren privaten Dinge (Hochzeit, Beerdigung o.ä.) zu erledigen hat oder nicht. Solche Termine fallen ja nicht völlig überraschend vom Himmel.

    Für alle anderen privaten Dinge würde ich sagen, dass man sie in seiner Freizeit erledigen sollte, aber nicht am Tag eines Pflichtspiels. Daher halte ich das für unwahrscheinlich.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Vielleicht mahlen die DEL2-Passlizensierungsmühlen nicht ganz so schnell…

    Die Try-Out-Verpflichtung von Reed Stark wurde am 02.10. offiziell verkündet, einen Tag später stand er gegen Kassel im Kader (und das wurde sogar schon zusammen mit der Verkündung der Verpflichtung bekanntgegeben). Selbst wenn man berücksichtigt, dass sie schon am 01.10. beschlossene Sache war, ist es also binnen 2 Tagen offenbar möglich, einen Spieler zu lizenzieren.

    Daher hatte ich das als möglichen Grund für die Formulierung von vorneherein ausgeschlossen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Zumindest ist Brown lizenziert

    Stimmt, vor 'ner Stunde stand noch in rot "Lizenz" unter seinem Namen, das ist jetzt durch "#16" ersetzt:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Im Roster fehlt er aber nach wie vor:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Komisch.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich weiß, sie sind ja "offiziell" wohl auch noch lizenziert. "Roster" ist nicht "Lineup". Kuklok steht auch drin, wird aber kaum in Bietigheim das Klemmbrett halten.

    P.S.: Wird dann anscheinend eine Trainerentscheidung sein, dass er nicht spielt.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • wenn ich jetzt nach 12 Spielen ein kleines Fazit ziehen sollte:

    bis jetzt keine übermächtigen Gegner gesehen, wir hätten -bis auf Krefeld- jedes Spiel knapp gewinnen oder auch verlieren können. Liga ist ausgegelichen und jeder Sieg muß hart erspielt und erarbeitet werden.

    12 Spiele und 4 Siege nach reg. Spielzeit empfinde ich als max. durchschnittliche Bilanz, Torverhältnis mit 36 ausgeglichen.

    Im Tor sind wir mit nicht überragend besetzt, sowohl Lunemann als auch Bednard haben Licht und Schatten, da haben andere Teams eine bessere Besetzung. Statistik führte sie auf Pl. 13 und 16. Unsere Verteidiger bleiben offensiv und im Aufbau für mich kaum ein Faktor, Faber findet sich noch in den Top 100, aber die anderen .....außer Maginot fehlt mir körperliche Präsenz vorm Tor und in den Ecken, außer geleg. Geitner fehlt mir zudem auch Geschwindigkeit. Unsere Stürmer, nun Lessio mager, Bradford unser bester Stürmer, ansonsten Linden und Hirano, danach wird es schon dünner, Noren als positive Überraschung, Orendorz malocht, wirkt aber oft schon 10 Min. vor Schluß müde, Niederberger ist verletzt, Clarke zeigt Ansätze, ein Smith hätte uns gut zu Gesicht gestanden. Nach Powerplayformation 1 gibt es im Prinzip ein Loch. Heute gab es wieder Umstellungen der Reihen, sicher auch den Verletzungen geschuldet.

    Ich hatte mir einen besseren Start und eine Aufbruchstimmung erhofft, das ist leider Ausgeblieben, so werden auch die Zuschauerzahlen eher weniger bei 7000 liegen, sondern sich bei 5000 einpendeln, das ist finanziell und dann auch Stimmungstechnisch eher keine gute Entwicklung. Finde den Kader mit den Verletzungen, den Verlusten Smith und Olsen dann jetzt deutlich zu dünn, auch Qualitativ.

    Schade bin dann doch etwas ernüchtert......

  • Mir macht das Geschehen auf dem Eis jedenfalls mehr Spaß als die Grütze der letzten 2 Jahre.

    Immer noch…? Ist ja erst 4 Tage her.

    Ich hatte mir einen Kommentar dazu verkniffen und mich sehr über die Zahl der :@thumbup: gewundert.

    Ich jedenfalls habe immer noch größte Schwierigkeiten, mich an das Niveau der DEL2 insgesamt zu gewöhnen, und an das der DEG erst recht.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich frage mich, warum hier Einige offenbar höhere Ansprüche an das Team stellen, als die handelnden Personen selber.
    Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die DEG mit einem Zuschauerschnitt unter 4.000 geplant hat (man möge mich ggf korrigieren).
    Wenn dem so ist, ist man noch super unterwegs.

    Man muss sich die DEL2 auch nicht mit Gewalt schlechter reden, als sie ist.
    Jedes einzelne Spiel diese Saison war schon x Mal besser als letztes Jahr.
    Die Stimmung im Team scheint zu stimmen und es scheitert nicht am Einsatz.
    Ich für meinen Teil habe Spass wie seit Jahren nicht mehr und verspüre durchaus eine Aufbruchstimmung.
    Geile Saison bisher !!

  • Mir geht es da wie Michael. Ich fremdel auch weiter mit dem spielerischen Niveau DEL 2. Es ist schon wirklich oft technisch und von den Kombinationen schwach.

    Selbst letztes Jahr waren Spieler, wie Gaudet oder Blank etc. Doch in einer anderen Welt unterwegs.

    ja, das war zu erwarten und ist auch in Ordnung, aber dass man soweit von Kassel und Krefeld entfernt ist, ist dann doch ernüchternd.

    Ich hoffe sehr, dass unsere beiden Manager noch zwei oder drei gute Spieler finden.

    Und ja, die Erwartungshaltung ist vielleicht manchmal auch hoch im Vergleich zu dem, was der Verein vorgibt.

    Am Ende fremdel ich auch weniger mit den Ergebnissen, als mit der Art, wie diese zu Stande kommen. Ich finde den spielerischen Ansatz weiterhin sehr schwach.

    Ich würde lieber weiterhin um Platz 11 in der DEL spielen. 😅😎

  • Obwohl man ja so weit von Kassel entfernt ist, hat man immerhin gegen die gewonnen und das wo sie bis dato ungeschlagen waren ;)
    Ich frage mich, wo man immer dieses technisch anspruchsvolle Eishockey in der DEL gesehen haben möchte, wo da keine fünf Vereine Spieler bezahlen können, die über derartige Fähigkeiten verfügen.
    Wenn man mal 4-5 Spiele in Schweden, der Schweiz oder gar der NHL gesehen hat, wundert sich doch dass man hier drei Meter unfallfrei geradeaus skaten kann ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!