Saison 2025/26

  • Meine Meinung nach werden die meisten Spielerzugänge für die Saison 25/26 erst nach der WM bekannt gegeben werden, da kann ich mich aber auch irren.

    Weil so viele WM-Teilnehmer preislich unsere Kragenweite sind?_?(

    Ich wollte dir erst zustimmen, dann ist mir eingefallen: evtl. ja Teilnehmer von den kleineren Nationen. Slowenien, Lettland, Dänemark oder Österreich. Vielleicht ist da ja einer bei.

  • Auch davon landen die wenigsten in der DEL2 (nicht ausgeschlossen) , zumeist wechseln diese dann doch in ICE Hockey League oder zu Mittelklasse Clubs in die DEL. Stars aus diesen Teams z.B. Urbas, Jeglic, Daugavins nur um Bekannte Namen zu nennen, sind in der DEL2 sowieso nicht zu bezahlen.

  • Kann ich mir nicht vorstellen, da ich davon ausgehe dass DEG-Fans und Düsseldorfer sich mehr für News um die DEG interessieren als für die WM. (ist zumindest bei mir so)

    Dazu ist es jetzt nun auch nicht so, dass die mediale Berichterstattung rund ums Eishockey allzu umfassend ist :D im Endeffekt ist man da ja über jede Art von Medienbericht erfeut

  • Amann: „Wir brauchen eine neue Kultur bei der DEG. Wir wollen professionell, transparent, ehrlich und solide sein. Dann wird die DEG bald wieder da sein, wo sie hingehört.“

    Der sofortige Wiederaufstieg ist kein Muss. „Wir hinterlegen die Lizenzgebühr von 250 000 Euro bei der DEL“, sagt Niederberger. „Das bedeutet aber nicht, dass wir sofort mit aller Macht aufsteigen wollen. Die Rückkehr in die DEL ist ein mittelfristiges Ziel. Wichtig ist, dass wir ein solides Fundament schaffen und keine überteuerten Verträge abschließen.“

    Der Etat von zuletzt 9,5 Millionen Euro wird deutlich sinken. Dass es überhaupt weitergeht, ist dem Engagement der fünf Gesellschafter und der Stadt Düsseldorf zu verdanken.

    „Wir sind überzeugt, dass die Fans uns auch in der 2. Liga treu bleiben“, sagt Niederberger.

    Quelle:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (9. Mai 2025 um 17:15) aus folgendem Grund: Google-Referrer entfernt, Link als reinen Link eingefügt und damit Vorschau aktiviert.

  • Aus dem Artikel ist auch zu entnehmen, sich in welche Richtung der Kader bewegen wird.

    In diesen Tagen sprechen Niederberger und Amann nahezu pausenlos mit Spielern und Agenten. „Wir suchen in der DEL, der DEL2 und der Oberliga“, sagt Amann. „Ganz wichtig ist für uns der Charakter. Wie ist der Spieler in der Kabine, wie professionell ist seine Einstellung? Das ist uns wichtiger als ein großer Name.“

    Es kann also gut sein das die 4rte Reihe auch mit Oberligaspielern aufgefüllt wird, was per se nicht unbedingt schlecht sein muss, aber dennoch ein Fingerzeig, das es eben nicht primär um einen Aufstieg gehen wird dieser oder nächster Saison.

    2 Mal editiert, zuletzt von Admin (9. Mai 2025 um 17:21) aus folgendem Grund: Zitat als Zitat formatiert und verlinkt.

  • Du brauchst halt zwei U21 Spieler auf dem Spielberichtsbogen. Im Kader wahrscheinlich sogar eher 3 oder 4. Das die wahrscheinlich überwiegend in der Oberliga zum Einsatz gekommen sind, zeigt das Beispiel Boos.

    Das Krefeld der absolute Topfavorit im nächsten Jahr ist, dass lässt sich jetzt schon sagen. Durch die schlechten Kader Voraussetzungen unsererseits, geht es erstmal darum einen Kader aufzubauen, der mittelfristig in der Lage ist aufzusteigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!