Richard „Rich“ Chernomaz (Head Coach)

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Na geht doch, der 1. Schritt ist gemacht ;--)j.

    Dann schauen wir mal wen die Verantwortlichen jetzt für die DEG verpflichten können. Spannende Aufgabe, bestimmt mit der ein oder anderen hoffentlichen positiven Überraschung :).

    Ich freue mich auf die nächsten Meldungen der DEG.

    Schönen Sonntag.

  • RP-Artikel vom 04.05.2025 (Kalenberg/Klüttermann):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Eishockey NEWS vom 04.05.2025:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich bin bekanntermaßen niemand, der Reinprecht gegenüber so feindselig gesonnen war wie manch anderer hier, aber eines muss man zugeben: Abgesehen von seiner Erfahrung schaut er auf Bildern auch nicht so sauertöpfisch drein wie Reinprecht.

    Mal sehen, wie sich das im Saisonverlauf entwickelt. Wobei Bilder von der Bank bei den TV-Übertragungen der DEL2 ja anscheinend eher Seltenheitswert haben.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • So, es reicht. Nachdem dieser Thread schon wenige Stunden nach seiner Eröffnung unlesbar geworden ist, habe ich ein neues Thema "Forum-Spam" erstellt, in das ab sofort Beiträge aus folgenden Gründen verschoben werden:

    Abladeplatz für Beiträge, die zwar nicht deaktiviert werden, im ursprünglichen Thema aber trotzdem deplaziert, überflüssig, sinnlos, nervig, off-topic oder sonstwie unangebracht sind und die Diskussion nur stören, verwässern oder unlesbar machen.

    Dann kann sich zumindest niemand beschweren, sein Beitrag sei entfernt worden. Aus diesem Thread waren es schon mal 15 an der Zahl.

    Just another administrator.

  • Rich Chernomaz als Trainer finde ich eine gute Entscheidung, jetzt heißt es abwarten welcher Spieler kommt oder vielleicht sich entscheidet bei der DEG zu bleiben. Auf dem Motto, ich habe die Karre mit in den Dreck gefahren, jetzt helfe ich sie wieder auf Erfolgskurs zu bringen.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Habe eben ein Interview mit dem Coach gelesen, leider habe ich es nicht so mit dem verlinken und außerdem finde ich es nicht mehr wieder. Da sagt der Coach "... wenn man 22 oder 23 neue Spieler integrieren (war integrieren seine Wortwahl) muss,...". Jetzt kann jeder für sich einmal nachrechnen, wieviel "alte" bei 22 oder 23 "neuen" bleiben werden und inwieweit sich deshalb der Wunsch zum Verbleib bisheriger Spieler nur noch im Bereich der unerfüllbaren Wünsche bewegt.

  • Habe eben ein Interview mit dem Coach gelesen, leider habe ich es nicht so mit dem verlinken und außerdem finde ich es nicht mehr wieder. Da sagt der Coach "... wenn man 22 oder 23 neue Spieler integrieren (war integrieren seine Wortwahl) muss,...". Jetzt kann jeder für sich einmal nachrechnen, wieviel "alte" bei 22 oder 23 "neuen" bleiben werden und inwieweit sich deshalb der Wunsch zum Verbleib bisheriger Spieler nur noch im Bereich der unerfüllbaren Wünsche bewegt.

    Für den Coach sind sie alle neue Spieler. Auch die aus dem alten Kader wenn diese verpflichtet werden sollten.


    :deg-schal: :deg:

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Wenn ich das so lese hoffe ich, dass er "modern" genug ist, um mit der jüngeren Spielergeneration umzugehen. Liest sich in Teilen jedenfalls in eine Richtung nach dem Motto "früher war alles besser" und die "Gen Z ist faul".

    Ich persönlich - und ich bin als Mittzwanziger ja Teil dieser Generation - mag seine Einstellung. Das kommt aber nicht bei allen in meinem Alter so an und ist erfahrungsgemäß ein schmaler Grad.

    Ich hoffe er findet da einen guten Mittelweg und ganz wichtig: Auch das Spielermaterial und Charaktere in der Truppe die mit seiner ehrlichen und direkten Art nicht nur klarkommen, sondern diese Ehrlichkeit auch zu schätzen wissen. Ich denke insbesondere die Kapitäne und Führungsspieler sollten charakterlich zu dieser Philosophie passen, sodass die neue Mannschaft wirklich eine gemeinsame, neue DNA entwickeln kann.

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Wenn ich das so lese hoffe ich, dass er "modern" genug ist, um mit der jüngeren Spielergeneration umzugehen. Liest sich in Teilen jedenfalls in eine Richtung nach dem Motto "früher war alles besser" und die "Gen Z ist faul".

    Ich persönlich - und ich bin als Mittzwanziger ja Teil dieser Generation - mag seine Einstellung. Das kommt aber nicht bei allen in meinem Alter so an und ist erfahrungsgemäß ein schmaler Grad.

    Ich hoffe er findet da einen guten Mittelweg und ganz wichtig: Auch das Spielermaterial und Charaktere in der Truppe die mit seiner ehrlichen und direkten Art nicht nur klarkommen, sondern diese Ehrlichkeit auch zu schätzen wissen. Ich denke insbesondere die Kapitäne und Führungsspieler sollten charakterlich zu dieser Philosophie passen, sodass die neue Mannschaft wirklich eine gemeinsame, neue DNA entwickeln kann.

    Das gute ist ja, dass er seine Mannschat ja quasi von Null auf selber mit zusammenstellt. Es ist ja nicht so, das eine exestierende Mannschaft diesen Trainer vorgesetzt bekommt, sondern jeder Spieler der nun einen Vertrag bei der DEG unterschreibt ganz genau weiss (oder wissen sollte), auf was er sich Trainermäßig einlässt.

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Wenn ich das so lese hoffe ich, dass er "modern" genug ist, um mit der jüngeren Spielergeneration umzugehen. Liest sich in Teilen jedenfalls in eine Richtung nach dem Motto "früher war alles besser" und die "Gen Z ist faul".

    Ich persönlich - und ich bin als Mittzwanziger ja Teil dieser Generation - mag seine Einstellung. Das kommt aber nicht bei allen in meinem Alter so an und ist erfahrungsgemäß ein schmaler Grad.

    Ich hoffe er findet da einen guten Mittelweg und ganz wichtig: Auch das Spielermaterial und Charaktere in der Truppe die mit seiner ehrlichen und direkten Art nicht nur klarkommen, sondern diese Ehrlichkeit auch zu schätzen wissen. Ich denke insbesondere die Kapitäne und Führungsspieler sollten charakterlich zu dieser Philosophie passen, sodass die neue Mannschaft wirklich eine gemeinsame, neue DNA entwickeln kann.

    Ich hoffe einfach das bei der Zusammenstellung des Kaders eben genau darauf geachtet wird. Man hat sich für Ihn als Trainer entschieden (was ich total befürworte!), dann sollte man halt bei der Spielersuche und bei den Gesprächen mit den Spielern darauf achten, das man keine hypersensible Charaktere verpflichtet.
    Es wäre finde ich komplett der falsche Weg, wenn sich unser Trainer total verbiegen/anpassen müsste, um den Spielern "gerecht" zu werden. Das er auch als Trainer/Mensch anpassungsfähig sein muss ist klar, aber dennoch sollte der Kader vor allem zu Ihm passen.

  • Für einen Trainer aus meiner Sicht eine Luxussituation (wenn man vom späten Zeitpunkt der Kaderplanung und vom - mir unbekannten - Budgetrahmen absieht): Chernomaz wählt vom 1. Goalie bis hin zum 13. Stürmer jeden Spieler (und jede benötigte Rolle!!!), vom dem er glaubt, dass er uns weiterhelfen kann in Abstimmung mit den beiden GF aus. Von daher würde ich das als deutlichen Vorteil gewichten, die hoffentlich den Nachteil der späten Kaderplanung konterkarieren.

    Mir gefällt es auch, dass er ganz offen, damit umgeht und den Neustart in der DEL2 für besser hält, als den mit einem Klassenerhalt verbundenen Neustart in der DEL.

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    ....

    Wenn ich das so lese hoffe ich, dass er "modern" genug ist, um mit der jüngeren Spielergeneration umzugehen. Liest sich in Teilen jedenfalls in eine Richtung nach dem Motto "früher war alles besser" und die "Gen Z ist faul".

    ....

    Ich finde, er erklärt ganz gut, dass er das als Trainer erkennt, annimmt und seinen Stil dahingehend schon geändert hat. Moderner geht ja kaum. Was er persönlich davon hält, scheint für ihn nicht relevant zu sein. Passt also :)

  • Mir hat das Interview sehr gut gefallen. Ich kann einige seiner Äußerungen sehr gut nachvollziehen. Aber egal, was der Trainer sagt, entscheidend ist auf dem Eis. Jeder neue Trainer ist erst einmal ein Hoffnungsschimmer.

    Der Trainer kann noch so gut sein, wenn die äußeren Einflüsse Überhand nehmen, muss jeder Trainer seine begrenzte Wirkmacht einsehen lernen. Wenn die Mannschaft in der nächsten Saison von negativen Einflüssen (Verletzungen, persönliche Schicksalsschläge, Finanznot - siehe letzte Saison) weitestgehend verschont bleibt, dann bin ich durchaus zuversichtlich, dass die DEG um die Plätze 1-4 mitspielen wird. Einfach weil ich davon überzeugt bin, dass die sportlich Verantwortlichen ein konkurrenzfähiges Team zusammenstellen werden.

  • Ich finde die Trainerentscheidung auch sehr gut. Das Interview hat mir ebenfalls gefallen. Natürlich weiß ich nicht wie die Saison nun verlaufen wird, aber zumindest habe ich nicht so viele Bauchschmerzen was die Trainerfrage angeht als in den letzten Jahren.

    Es ist auch - wie schon von einigen hier geschrieben- eine sehr gute Sache dass der Trainer an der Zusammenstellung der Mannschaft beteiligt ist. 1.) kann er nach seinem Empfinden seine Mannschaft (mehr oder weniger) zusammen stellen und 2.) wenn es schief gehen sollte, dann kann er nicht sagen er hatten müssen mit dem Haufen arbeiten den er hier vorgefunden hat ;)

    So, jetzt noch Hans Zach als Co- und Motivationstrainer. ADB als TW-Trainer, dann wären wir in Sachen Coach und Trainergespann gut aufgestellt ;-).

    Betreuerteam - wie gehabt

    Ulf Blecker - wie gehabt und auch der Brezelmann bleibt :)

  • Habe eben ein Interview mit dem Coach gelesen, leider habe ich es nicht so mit dem verlinken und außerdem finde ich es nicht mehr wieder. Da sagt der Coach "... wenn man 22 oder 23 neue Spieler integrieren (war integrieren seine Wortwahl) muss,...". Jetzt kann jeder für sich einmal nachrechnen, wieviel "alte" bei 22 oder 23 "neuen" bleiben werden und inwieweit sich deshalb der Wunsch zum Verbleib bisheriger Spieler nur noch im Bereich der unerfüllbaren Wünsche bewegt.

    Für den Coach sind sie alle neue Spieler. Auch die aus dem alten Kader wenn diese verpflichtet werden sollten.


    :deg-schal: :deg:

    Im Interview heißt es: "Aber wenn man 22 oder 23 neue Spieler ins Team holt, die noch nie miteinander oder als Gruppe gespielt haben,...", deshalb sehe ich das nicht ganz so, wie du. Aber sicher, Hümer ist in der Tat nicht neu. Jedenfalls bin ich gespannt.

  • Jetzt einfach mal in Ruhe machen lassen und nicht gleich Druck aufbauen "MÜSSEN aufsteigen"...
    Er sagt ja im Interview selber, dass es jetzt erstmal Geduld braucht.
    Wenn Einsatz und Wille stimmen, dann können sie von mir aus auch die Spiele verlieren...
    War ja letzte Saison oft genug nicht der Fall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!